Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung in Oldenburg in Holstein

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung في Oldenburg in Holstein, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Oldenburg in Holstein , Schleswig-Holstein, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

### Starte deine Zukunft bei der Stadt Oldenburg in Holstein!

Du willst einen krisensicheren Beruf mit Sinn? Du möchtest deine Stadt aktiv mitgestalten, Bürgerinnen und Bürger unterstützen und dabei abwechslungsreiche Einblicke in viele Bereiche der Verwaltung erhalten? Dann bist Du bei uns genau richtig. Werde Teil der Stadtverwaltung Oldenburg in Holstein!

Die Stadtverwaltung Oldenburg in Holstein sucht zum 1. August 2026 eine motivierte, teamfähige und engagierte Nachwuchskraft für die Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten.

Das erwartet Dich:

Während der dreijährigen dualen Ausbildung erhältst Du umfassende Einblicke in die vielseitigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung. Du bist Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger, bearbeitest ihre Anliegen und lernst die Arbeit in verschiedenen Fachbereichen kennen. Dabei stehst Du in engem Kontakt mit der Öffentlichkeit, arbeitest aber auch mit anderen Behörden und Institutionen zusammen.

**Deine Vorteile bei der Stadt Oldenburg:**

 Spannende und abwechslungsreiche Ausbildungsstationen

 Technische Ausstattung zum digitalen Arbeiten

 Flexible Arbeitszeiten

 Top-Vergütung nach TVAöD:

1. Jahr 1.368,26 €

2. Jahr 1.418,20 €

3. Jahr 1.464,02 €

 30 Tage Urlaub im Jahr

 Hohe Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung

 Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung

**Das bringst Du mit:**

o Einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten

Bildungsstand

o Interesse an Verwaltung & Organisation

o Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist & Organisationstalent

o Engagement & Eigeninitiative

o IT-Kenntnisse (MS Office)

o Freundliches Auftreten, Bürgerorientierung & Flexibilität

Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du auf unserer Seite unter:

www.oldenburg-holstein.de/ausbildung.

**Worauf wartest du?**

**Starte Deine berufliche Zukunft bei der Stadt Oldenburg in Holstein –**

**abwechslungsreich, sicher und zukunftsorientiert**

**Bewirb Dich jetzt!**

Schicke uns Deine Bewerbung per E-Mail bis zum 15. Oktober 2025 an

[email protected] mit den üblichen Unterlagen:

o Anschreiben

o Lebenslauf

o Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse bzw. Abschlusszeugnis

o Kontaktdaten (E-Mail + Telefonnummer)

**Hast Du noch Fragen?**

**Kontaktiere uns, wir freuen uns auf Dich!**

Herr Müller  04361 / 498 -124  [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-08-01

Stadt Oldenburg in Holstein

Herr Mario Müller

Markt 1

23758

Markt, 23758, Oldenburg in Holstein, Schleswig Holstein, Deutschland

http://www.oldenburg-holstein.de

Stadt Oldenburg in Holstein Logo
نشرت:
2025-09-17
UID | BB-68cae361cf3e3-68cae361cf3e6
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellten (m/w/i/t)

Oldenburg in Holstein

Das Amt Oldenburg-Land bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zur/zum:
 
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/i/t)**

**in der Fachrichtung Kommunalverwaltung**

an.
 
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre in einer berufspraktischen Ausbildung.
 
 
**Ihr Profil:**

Sie verfügen über den Mittleren Schulabschluss (MSA) oder einen Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) mit erheblich über dem Durchschnitt liegenden Leistungen, dann würde ich mich über eine Bewerbung freuen.
 
 
**Ihre Aufgaben:**

·        Lust, Freude und Lernbereitschaft an der Ausbildung haben

·        Vielseitig interessiert und engagiert sein
 
 
**Wir bieten:**

·        Eine intensive Ausbildung in allen Bereichen unserer Verwaltung, was sich u.a. durch eine sofortige Integration in die Arbeitsabläufe der jeweiligen Abteilungen auszeichnet

·        Teilnahme an Außendienstterminen

·        Ein unterstützendes, motiviertes Team, welches das Fachwissen uneingeschränkt an die Auszubildenden weitergibt

·        Auf Grund unserer vielfältigen Struktur mit amtsangehörigen Gemeinden, dem Schulverband Oldenburg-Land sowie der Amtsverwaltung ergeben sich interessante und vielseitige Arbeitsabläufe

·        Sehr gutes Arbeitsumfeld in hellen und modern ausgestatteten Büroräumen inkl. höhenverstellbaren Schreibtischen

·        Modernes Arbeiten mit digitaler Aktenführung

·        Wir fördern selbstständiges Arbeiten, daher haben auch unsere Auszubildenden jederzeit Zugang zu einem voll ausgestatteten Arbeitsplatz

·        gleitende Arbeitszeiten

·        Positive Arbeitsatmosphäre

·        Diverse betriebliche Aktivitäten sowie teambildende Maßnahmen

·        Gesundheitsangebote durch unser ASA-Team

·        Tarifbindung (TVAöD-BBiG)

·        Gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung

·        Bei entsprechender Leistung Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung
 
 
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 02.11.2025 an den Herrn Amtsvorsteher des Amtes Oldenburg-Land, Hinter den Höfen 2, 23758 Oldenburg in Holstein, gerne per E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]). Später eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Fügen Sie bitte einen Lebenslauf sowie Kopien der letzten beiden Zeugnisse bei und geben Sie bitte auch Ihre Telefonnummer mit an.
 
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, steht Ihnen Frau Kording unter der Telefonnummer 04361 - 4937 42 gerne zur Verfügung.
 
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung über den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen versandt und die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie erhalten jedoch in jeden Fall eine schriftliche Rückmeldung nach Ende der Bewerbungsfrist.

Amt Oldenburg Land

Amt Oldenburg Land
2025-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Oldenburg in Holstein

### Starte deine Zukunft bei der Stadt Oldenburg in Holstein!

Du willst einen krisensicheren Beruf mit Sinn? Du möchtest deine Stadt aktiv mitgestalten, Bürgerinnen und Bürger unterstützen und dabei abwechslungsreiche Einblicke in viele Bereiche der Verwaltung erhalten? Dann bist Du bei uns genau richtig. Werde Teil der Stadtverwaltung Oldenburg in Holstein!

Die Stadtverwaltung Oldenburg in Holstein sucht zum 1. August 2026 eine motivierte, teamfähige und engagierte Nachwuchskraft für die Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten.

Das erwartet Dich:

Während der dreijährigen dualen Ausbildung erhältst Du umfassende Einblicke in die vielseitigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung. Du bist Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger, bearbeitest ihre Anliegen und lernst die Arbeit in verschiedenen Fachbereichen kennen. Dabei stehst Du in engem Kontakt mit der Öffentlichkeit, arbeitest aber auch mit anderen Behörden und Institutionen zusammen.

**Deine Vorteile bei der Stadt Oldenburg:**

 Spannende und abwechslungsreiche Ausbildungsstationen

 Technische Ausstattung zum digitalen Arbeiten

 Flexible Arbeitszeiten

 Top-Vergütung nach TVAöD:

1. Jahr 1.368,26 €

2. Jahr 1.418,20 €

3. Jahr 1.464,02 €

 30 Tage Urlaub im Jahr

 Hohe Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung

 Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung

**Das bringst Du mit:**

o Einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten

Bildungsstand

o Interesse an Verwaltung & Organisation

o Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist & Organisationstalent

o Engagement & Eigeninitiative

o IT-Kenntnisse (MS Office)

o Freundliches Auftreten, Bürgerorientierung & Flexibilität

Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du auf unserer Seite unter:

www.oldenburg-holstein.de/ausbildung.

**Worauf wartest du?**

**Starte Deine berufliche Zukunft bei der Stadt Oldenburg in Holstein –**

**abwechslungsreich, sicher und zukunftsorientiert**

**Bewirb Dich jetzt!**

Schicke uns Deine Bewerbung per E-Mail bis zum 15. Oktober 2025 an

[email protected] mit den üblichen Unterlagen:

o Anschreiben

o Lebenslauf

o Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse bzw. Abschlusszeugnis

o Kontaktdaten (E-Mail + Telefonnummer)

**Hast Du noch Fragen?**

**Kontaktiere uns, wir freuen uns auf Dich!**

Herr Müller  04361 / 498 -124  [email protected]

Stadt Oldenburg in Holstein

Stadt Oldenburg in Holstein Logo
2025-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

*Ausbildung 2025*

Oldenburg in Holstein

**S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g**



Das Amt Oldenburg-Land bietet zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zur/zum:



**Verwaltungsfachangestellten (m/w/i/t)**

**in der Fachrichtung Kommunalverwaltung**

an.



Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre in einer berufspraktischen Ausbildung.





**Ihr Profil:**

Sie verfügen über den Mittleren Schulabschluss (MSA) oder einen Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) mit erheblich über dem Durchschnitt liegenden Leistungen, dann würde ich mich über eine Bewerbung freuen.





**Ihre Aufgaben:**

· Lust, Freude und Lernbereitschaft an der Ausbildung haben

· Vielseitig interessiert und engagiert sein





**Wir bieten:**

· Eine intensive Ausbildung in allen Bereichen unserer Verwaltung, was sich u.a. durch eine sofortige Integration in die Arbeitsabläufe der jeweiligen Abteilungen auszeichnet

· Ein unterstützendes, motiviertes Team, welches das Fachwissen uneingeschränkt an die Auszubildenden weitergibt

· Auf Grund unserer vielfältigen Struktur mit amtsangehörigen Gemeinden, dem Schulverband Oldenburg-Land sowie der Amtsverwaltung ergeben sich interessante und vielseitige Arbeitsabläufe

· sehr gutes Arbeitsumfeld in hellen und modern ausgestatteten Büroräumen

· gleitende Arbeitszeiten

· positive Arbeitsatmosphäre

· diverse betriebliche Aktivitäten

· Gesundheitsangebote durch unser ASA-Team

· Tarifbindung (TVAöD-BBiG)

· Gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung





Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 11.10.2024 an den Herrn Amtsvorsteher des Amtes Oldenburg-Land, Hinter den Höfen 2, 23758 Oldenburg in Holstein, gerne per E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]). Später eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Fügen Sie bitte einen Lebenslauf sowie Kopien der letzten beiden Zeugnisse bei und geben Sie bitte auch Ihre Telefonnummer mit an.



Wenn Sie weitere Informationen benötigen, steht Ihnen Frau Kording unter der Telefonnummer 04361 - 4937 42 gerne zur Verfügung.



Wir bitten um Ihr Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung über den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen versandt und die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie erhalten jedoch in jeden Fall eine schriftliche Rückmeldung.

Amt Oldenburg Land

Amt Oldenburg Land
2024-09-10