Mit den künstlerischen Sparten Aalto-Musiktheater, Aalto Ballett Essen, Essener Philharmoniker und Schauspiel Essen vereint die Theater und Philharmonie Essen (TUP) unter einem Dach einen der größten deutschen Theaterbetriebe, zu dem mit der Philharmonie Essen ein international renommiertes Konzerthaus gehört. Rund 350.000 Gäste besuchen pro Spielzeit die mehr als 1.000 Veranstaltungen der TUP. Bei der Theater und Philharmonie Essen GmbH soll für die **Technik** zum **01.09.2026** folgende Einstellung vorgenommen werden: ## **Fachkraft für Veranstaltungstechnik** Es handelt sich um eine Ausbildung im Rahmen von 39 Wochenstunden. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVAöD. Sie bringen folgende Voraussetzungen mit: - Interesse an Technik, Funktionsweise von Geräten, Maschinen und Anlagen - Handwerkliches Geschick - Kreativität - Technisches Verständnis sowie für Mathematik und Physik - Spaß an der Arbeit im Team - Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft - Körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit - Soziale Kompetenz, Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit - Bereitschaft zu Wechselschichten sowie theaterüblichen Arbeitszeiten (abends, am Wochenende und an Feiertagen) - … und nicht zuletzt: Theaterbegeisterung! **Wir bieten Ihnen:** - Eine interessante und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem erfolgreichen Fünf-Sparten-Haus inmitten der Stadt Essen - Ein Umfeld, das zu begeistern in der Lage ist - Mitarbeit in kreativen, engagierten Teams mit hoher Identifikation mit dem Betrieb - Beschäftigung und Vergütung nach TVAöD - Konditionen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversicherung, Zuwendungen) - Internationales Flair durch Mitarbeitende unterschiedlichster Nationen und einer gemeinschaftlichen Leidenschaft für Theaterproduktionen - Einen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum **31.10.2025** ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Für Rückfragen stehen Ihnen die **Beleuchtungsmeister**, **Philipp Kühl** (0201/8122-643) und **Tim Symanczik** (0201/8122-652), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
تاريخ البدء
2026-09-01
Opernplatz 10
45128
Opernplatz, Südviertel, 45128, Essen, Ruhr, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Essen, Ruhr
Mit den künstlerischen Sparten Aalto-Musiktheater, Aalto Ballett Essen, Essener Philharmoniker und Schauspiel Essen vereint die Theater und Philharmonie Essen (TUP) unter einem Dach einen der größten deutschen Theaterbetriebe, zu dem mit der Philharmonie Essen ein international renommiertes Konzerthaus gehört. Rund 350.000 Gäste besuchen pro Spielzeit die mehr als 1.000 Veranstaltungen der TUP.
Bei der Theater und Philharmonie Essen GmbH soll für die **Technik** zum **01.09.2026** folgende Einstellung vorgenommen werden:
## **Fachkraft für Veranstaltungstechnik**
Es handelt sich um eine Ausbildung im Rahmen von 39 Wochenstunden.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVAöD.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Interesse an Technik, Funktionsweise von Geräten, Maschinen und Anlagen
- Handwerkliches Geschick
- Kreativität
- Technisches Verständnis sowie für Mathematik und Physik
- Spaß an der Arbeit im Team
- Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft
- Körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz, Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Wechselschichten sowie theaterüblichen Arbeitszeiten (abends, am Wochenende und an Feiertagen)
- … und nicht zuletzt: Theaterbegeisterung!
**Wir bieten Ihnen:**
- Eine interessante und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem erfolgreichen Fünf-Sparten-Haus inmitten der Stadt Essen
- Ein Umfeld, das zu begeistern in der Lage ist
- Mitarbeit in kreativen, engagierten Teams mit hoher Identifikation mit dem Betrieb
- Beschäftigung und Vergütung nach TVAöD
- Konditionen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversicherung, Zuwendungen)
- Internationales Flair durch Mitarbeitende unterschiedlichster Nationen und einer gemeinschaftlichen Leidenschaft für Theaterproduktionen
- Einen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum **31.10.2025** ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Für Rückfragen stehen Ihnen die **Beleuchtungsmeister**, **Philipp Kühl** (0201/8122-643) und **Tim Symanczik** (0201/8122-652), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Essen, Ruhr
Herzlich willkommen bei BIMAGOTEC, der Essener Manufaktur für Medientechnik.
Wir bieten Medientechnik die begeistert. Mit fundierter Beratung, präziser Planung und zuverlässiger Realisierung bieten wir Lösungen, die die gesamte Bandbreite der Medientechnik für Veranstaltungen, Schulungen, kulturelle Ausstellungen, Vorträge oder Festinstallationen abdecken. Dabei greifen wir als Partner renommierter Hersteller auf ein breites Spektrum langlebiger und durch hohe Betriebssicherheit gekennzeichnete Produkte zurück.
Zum Ausbildungsbeginn ab sofort suchen wir nach Nachwuchs und bieten einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für
Veranstaltungstechnik (m/w/d) mit dem Schwerpunkt MEDIENTECHNIK an.
Checkliste für Bewerber/innen:
- Sie haben mindestens eine gute mittlere Reife, gerne auch (Fach-)Abitur
- Sie sind handwerklich geschickt und interessieren sich für Technik und Co.
- logisches Denken, Mathematik und Naturwissenschaften liegen Ihnen sehr
- auch mit EDV und Computern kennen Sie sich schon etwas aus
- Sie sind ein pfiffiger, aufgeschlossener, dynamischer junger Mensch, der selbständig denken und handeln kann
- die Kirsche auf der Sahne: im Optimalfall haben Sie bereits einen Führerschein der Klasse B
Alles abgehakt?
Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns diese bitte ausschließlich als PDF-Datei per E-Mail zu.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Christian Buscher.
E-Mail: [email protected]
Mehr über uns entdecken Sie auf: www.bimagotec.de
Essen, Ruhr
Das ORIGINAL KRIMIDINNER sucht engagierte Techniker*innen (m/w/d) vorzugsweise aus dem Rheinland oder Ruhrgebiet für die kommende Saison (September 2024 – April/Mai 2025) in allen Altersklassen in Vollzeit und Teilzeit!
Unsere mordlüsternen Tour-Teams brauchen Unterstützung bei ihren spannenden Shows, die bundesweit in ca. 200 Spielorten – darunter wunderschöne Burgen, malerische Schlösser und hochwertige Hotels – hauptsächlich von Donnerstag bis Sonntag bespielt werden.
Was wir bieten:
- Festanstellung mit Sozialversicherung (langfristige Zusammenarbeit erwünscht); nach Absprache auch freiberufliche Zusammenarbeit möglich
- intensive Einarbeitung in die jeweiligen Produktionen und Arbeitsabläufe
- durchschnittlich 10-15 Vorstellungen pro Monat bei Vollzeit
- abwechslungsreiche Arbeit durch wechselnde Spielorte
- An- und Abreise für die jeweilige Tour im betriebseigenen Tourwagen von Essen aus
- Übernachtungen in Einzelzimmern während des Tourbetriebs
- Verpflegung während des Tourbetriebs
Was wir suchen:
- Teamfähigkeit und Lust am Reisen
- Grundverständnis für theatertechnische und showtechnische Abläufe
- Grundkenntnisse mit Ton- und Beleuchtungstechnik
- Zuverlässigkeit
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Führerschein Klasse B mit Fahrpraxis
Aufgaben:
- Betreuung des technischen Ablaufs der jeweiligen Veranstaltung
- Wartung und Pflege der Technik
- Auf- und Abbau der Technik unter Berücksichtigung geltender Sicherheitsbestimmungen
- selbstständige Fahrten mit dem firmeneigenen Technikerwagen
Wichtig: Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger in den Veranstaltungsbereich, es ist also nicht zwingend Vorerfahrung in künstlerischen bzw. theatertechnischen Bereichen notwendig!
Für die Anreise zum Bewerbungsgespräch können keine Kosten übernommen werden, auf Anfrage kann aber eine Übernachtungsmöglichkeit gestellt werden. Außerdem kann eine Bescheinigung zur Fahrtkostenerstattung für das Arbeitsamt ausgestellt werden.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schicke gleich deine aussagekräftige Bewerbung mit Vita und Fotos (gerne als PDF) an
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Essen, Ruhr
Die Ausbildung bei der Blue Wheels bietet Dir einen aufregenden Mix aus Kraft und Köpfchen. Spannende Aufgabengebiete warten während Deiner Ausbildung auf Dich und Du lernst verschiedene Abteilungen kennen, u. a. unterstützt Du unsere Lager-Crew beim Projektbezogenen packen, unsere Projektleitung bei der technischen Fachplanung und ganz wichtig – Du wirst viel Praxiserfahrungen beim Auf- und Abbau sowie der Betreuung on Job sammeln können.
Wir bieten ab dem kommenden Ausbildungsjahr 2024 mehrere Ausbildungsplätze zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an.
Was Dich auszeichnet
Du hast einen guten Schulabschluss (Abitur oder Fachhochschulreife)
Du begeisterst Dich für Technik und hast Spaß an der Reparatur und Instandhaltung von Standard- und High-End-Eventtechnik
Du bist offen, flexibel und reisefreudig
Du hast Interesse an der technischen und praktischen Seite eines Events
idealerweise besitzt Du einen PKW-Führerschein (Klasse B)
Du hast Spaß an der Arbeit im Team
DEINE BLUE WHEELS BENEFITS
abwechslungsreiche Aufgaben in einem kreativen sich stetig weiterentwickelndem Umfeld
ein spannendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen
leistungsgerechte Bezahlung sowie vielschichtige Fortbildungsmöglichkeiten
eine gut strukturierte und offene Unternehmenskultur
ein kollegiales Team
…und vieles mehr
Essen, Ruhr
Wir suchen zum Berufsschuljahr 2024/2025 eine:n Auszubildende:n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
PACT ist ein international arbeitendes Produktionshaus mit Bühnenprogramm, Residenzen, Wissenschaftsformaten und Projekten im Essener Stadtraum. Als langjähriger Ausbildungsort für Veranstaltungstechniker:innen suchen wir eine:n engagierte:n und kreative:n Auszubildende:n für unser Team. Wenn du Leidenschaft für Events und Technik hast, bist du bei uns richtig! Wie bieten einen vielseitigen Ausbildungsplatz mit Raum für eigene Ideen und deren Umsetzung. Du arbeitest u.a. mit weiteren Auszubildenden des gleichen Ausbildungsberufs in den Lehrjahren 2 und 3 zusammen.
Folgende Voraussetzungen bringst du mit:
Du solltest ein ausgeprägtes technisches Interesse, gute mathematische und physikalische Grundkenntnisse, selbstverständlichen Umgang mit Computern, handwerkliches Geschick sowie körperliche Belastbarkeit mitbringen. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Du solltest volljährig sein und mindestens einen Realschulabschluss haben. Die enge Zusammenarbeit mit einem kleinen Team und Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt erfordert ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Offenheit und Kommunikationsfähigkeit. Wechselnde Arbeitszeiten sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit gehören im gesetzlichen Rahmen aufgrund des Berufs zum Arbeitsalltag.
Deine Aufgaben:
• Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen unterschiedlichster Art
• Aufbau, Betreuung und Abbau von Licht-, Ton-, Video- und Bühnentechnik
• Bedienen und Programmieren von Licht- und Tonpulten
• Erstellen eigener Licht- und Sounddesigns
• Wartung und Pflege von Veranstaltungstechnik
• Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team aus Veranstaltungstechniker:innen und internationalen Künstler:innen vor Ort
Wir bieten:
• Eine fundierte Ausbildung mit vielseitigen Einblicken in die Welt der Veranstaltungstechnik in den Bereichen Musik, Tanz, Performance, Bildende Kunst sowie Tagungen/Konferenzen
• Arbeit und Ausbildung mit aktuellen Geräten
• Künstlerische Gestaltung mit Licht, Ton, Video und Bühne
• Praxisorientierte Schulungen und Weiterbildungen (firmenintern und -extern)
• Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld
• Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und sich beruflich weiterzuentwickeln
Die Ausbildung ist auf drei Jahre angelegt. Idealerweise bist du auch bereit, vorab ein Praktikum zu absolvieren, um den Betrieb kennenzulernen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung. Wir freuen uns außerdem über Bewerbungen von BIPoC und Menschen mit internationaler Geschichte.
Schick uns gerne deine Bewerbung, inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen zusammengefügt zu einer PDF-Datei, bis zum 30. April 2024 per E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Datenschutzklausel gem. §12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW: DIE VON UNS ERBETENEN, PERSONENBEZOGENEN ANGABEN WERDEN IM RAHMEN DES VORLIEGENDEN BEWERBUNGSVERFAHRENS VERARBEITET UND GESPEICHERT SOWIE GEMÄß DER MITTELVERWENDUNGSANFORDERUNGEN FÜR ÖFFENTLICHE FÖRDERMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN LT. ALLGEMEINEN NEBENBESTIMMUNG ZUR PROJEKTFÖRDERUNG (ANBEST-P) VERWALTET. IHRE PERSONENBEZOGENEN ANGABEN SIND VORAUSSETZUNG FÜR DIE BERÜCKSICHTIGUNG AM BEWERBUNGSVERFAHREN. IHRE BEWERBUNGSUNTERLAGEN WERDEN NACH BEKANNTGABE EINER ENTSCHEIDUNG FÜR EINE:N KANDIDAT:IN AUS UNSEREN SYSTEMEN GELÖSCHT, AUSSER SIE GENEHMIGEN AUSDRÜCKLICH DIE AUFNAHME IN UNSEREN BEWERBER:INNENPOOL.
Essen, Ruhr
Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.
Die Folkwang Universität der Künste besetzt zum 01.08.2024 für die Standorte Essen und Bochum jeweils einen Ausbildungsplatz im Ausbildungsgang
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (TVA-L /BBiG)
im Dezernat Services | Veranstaltungstechnik in Vollzeit und befristet für die Dauer der Ausbildung.
Die Abteilung Veranstaltungstechnik des Dezernates Services betreut an den Standorten Essen, Duisburg und Bochum die Veranstaltungen der Folkwang Universität der Künste. Die zwei ausgeschriebenen Ausbildungsplätze sind in den Proben- und Veranstaltungsbetrieb der Hochschule mit sämtlichen vor- und nachbereitenden Aufgaben eingebunden und beinhalten sowohl Dienste am Abend, als auch Dienste am Wochenende.
Ihr Aufgabengebiet
Gesucht werden zwei Auszubildende, die Interesse an technischen Vorgängen, Hintergründen und für das breite Spektrum der Veranstaltungstechnik mitbringen. Hierzu gehören unter anderem die Teilhabe an kreativen Prozessen, die in Zusammenarbeit mit den Lehrenden und Studierenden der Hochschule entwickelt werden sowie der Einsatz professioneller Bühnen-/Licht-/Audio- und Videotechnik. Die Ausbildung findet im dualen System statt, im Wechsel zwischen der Berufsschule und dem Praxiseinsatzort. Sofern Sie also gerne organisieren, zuverlässig sind, Verantwortung übernehmen und zudem Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Profil
_Qualifizierter Hauptschulabschluss oder ein höherer Bildungsabschluss
_Aufgeschlossenheit und Neugier für technische Vorgänge und Hintergründe
_Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
_Hohes Maß an Engagement
_Bereitschaft zu wechselnden Einsatzzeiten (auch am Wochenende und am Abend)
_Volljährigkeit und ein Führerschein der Klasse B beim Ausbildungsbeginn sind von Vorteil
_Erste Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungstechnik wären wünschenswert, sind aber keine Bedingung
Einstellung
Die Vergütung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG). Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und endet mit dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung, der Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2024. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,83 Stunden (Vollzeit).
Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Die Folkwang Universität der Künste strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen an, in den Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht, sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben.
Hinweis zum gendersensiblen Formulieren
Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens genutzt werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 17.01.2024 an den Kanzler der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu das unten verlinkte Online-Bewerbungsportal der Hochschule.
Kontakt
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Oliver Semrau,
E-Mail: [email protected].
Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Christian Georg Schenck,
E-Mail: [email protected].
Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter wenden Sie sich bitte an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Nina Kaiser, E-Mail: [email protected]
Essen, Ruhr
Mit den künstlerischen Sparten Aalto-Musiktheater, Aalto Ballett Essen, Essener Philharmoniker und Schauspiel Essen vereint die Theater und Philharmonie Essen (TUP) unter einem Dach einen der größten deutschen Theaterbetriebe, zu dem mit der Philharmonie Essen ein international renommiertes Konzerthaus gehört. Rund 350.000 Gäste besuchen pro Spielzeit die mehr als 1.000 Veranstaltungen der TUP.
Bei der Theater und Philharmonie Essen GmbH soll für den Bereich Beleuchtung Aalto zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Einstellung vorgenommen werden:
Beleuchter*in
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD, Entgeltgruppe 7.
Es handelt sich um eine befristete Einstellung (bis 31.07.2024) im Rahmen von 39 Wochenstunden.
Ihr Aufgabenbereich:
• Bedienung und Einrichtung von Beleuchtungsgeräten sowie entsprechende Sicherungsmaßnahmen
• Führung der Aufschriebe und Dokumentationen
• Einrichtung von Beleuchtungsgeräten für Proben und Vorstellungen
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
• Vorzugsweise Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder zur Elektrofachkraft.
• Alternativ Quereinsteiger mit Theater Erfahrung oder Erfahrung im Beleuchterhandwerk
• Kenntnisse über Geräte und Ausstattungen eines Theaters im Bereich der Beleuchtung
• Kenntnisse der maßgeblichen Sicherheitsbestimmungen
• Bereitschaft zum Lernen /Betriebliche Fortbildung möglich
• Höhentauglichkeit
• Gute Teamfähigkeit
• Technische und soziale Kompetenzen
• Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
• Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten – auch am Wochenende und an Feiertagen
• ... und nicht zuletzt: Theaterbegeisterung
Wir bieten Ihnen:
• Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen Fünf-Sparten-Haus inmitten der Stadt Essen
• Ein Umfeld, das zu begeistern in der Lage ist
• Mitarbeit in kreativen, engagierten Teams mit hoher Identifikation mit dem Betrieb
• Beschäftigung und Vergütung nach TVöD
• Konditionen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversicherung, Zuwendungen)
• Internationales Flair durch Mitarbeitende unterschiedlichster Nationen und einer gemeinschaftlichen Leidenschaft für Theaterproduktionen
• Einen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 21.12.2023 ausschließlich über unser Bewerbungsportal:
https://www.theater-essen.de/tup/unternehmen/arbeitgeberin/stellenangebote/
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Beleuchtung Aalto, Herr Rene Dreher (0201/8122-440) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Essen, Ruhr
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Start 01.08.2024
Bewerbungsfrist: 31.10.2023
Wir bieten Dir:
Bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
Ein kostenloses Jobticket (Deutschlandticket)
Abwechslungsreiche Aufgaben
Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
Rahmenbedingungen:
Veranstaltungsorte besichtigen, räumliche und technische Bedingungen erfassen,
die Sicherheit und Infrastruktur von Veranstaltungsstätten prüfen, Umweltschutzmaßnahmen, Arbeits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten,
eventuell notwendige Genehmigungen einholen,
die Energieversorgung organisieren und prüfen,
Podeste, Gerüste, Traversen (z.B. Scheinwerferbrücken) aufbauen und Ausstattungsteile montieren,
Kabel und Leitungen verlegen, Steckdosen installieren,
Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen, Mischpulte und Geräte für Spezialeffekte aufbauen, anschließen, prüfen, einrichten und bedienen,
Aufnahme- und Übertragungseinrichtungen für Bild, Ton und Daten aufbauen, einrichten und bedienen,
bühnen- und szenentechnische Einrichtungen bedienen (z.B. Hebe-/Drehbühnen, hydraulische Versenkungen),
nach der Veranstaltung die Abbauarbeiten und den Abtransport organisieren und veranlassen, dass Materialien und Equipment fachgerecht gelagert oder zurück zum Kunden oder zur Verleihfirma transportiert werden.
Projektziele festlegen und die technische und gestalterische Umsetzung mit den Beteiligten abstimmen,
Messestände aufbauen,
die Präsentationsbeschallung und -beleuchtung auswählen und gestalten,
Aufbauten an Kunden übergeben und Abnahmeprotokolle anfertigen.
Veranstalter Kunden beraten, Veranstaltungsentwürfe erstellen und mit dem Kunden abstimmen (Spezialeffekte),
Arbeitsabläufe planen und organisieren, Arbeitsgänge koordinieren,
örtliche Gegebenheiten prüfen und die erforderlichen Geräte, Anlagen sowie Baumaterialien auswählen und beschaffen.
Die praktische Ausbildung findet beim Jugendamt in der Weststadthalle statt. Im Rahmen der theoretischen Ausbildung ist der Besuch des Berufskollegs Stadtmitte Mülheim, vorgesehen.
Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter dem folgenden Link: Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
Fachoberschulreife, Fachhochschulreife, Abitur
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Improvisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten
Erste Erfahrungen mit Veranstaltungstechnik durch Praktika, Ehrenämter (Verband, Verein, sonstige Gruppen), Nebenjobs.
Mindestalter: 18 Jahre
Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz