Eine ganz eigene Welt kreieren Chemielaborant:innen bei LANXESS: Unter idealen Laborbedingungen trennen sie chemische Gemische, führen selbstständig physikalische Untersuchungen durch und kontrollieren die Qualität der Ergebnisse. Messtechnische Aufgaben sind dabei an der Tagesordnung: Sie bedienen Waagen unterschiedlicher Empfindlichkeit und arbeiten sowohl mit einfachen mechanischen Geräten als auch mit komplexen technischen Apparaturen. Das lernst du Planen und durchführen von chemischen Versuchsabläufen Untersuchen von chemischen Stoffen mit modernen Analysegeräten Destillieren, filtrieren oder sieben zum Trennen von chemischen Substanzgemischen Auf-, Um- und Abbau von chemischen Apparaturen Herstellung von organischen und anorganischen Präparaten Protokollieren und auswerten von Untersuchungsergebnissen Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften in deutscher und englischer Sprache Das wünschen wir uns Begeisterung für naturwissenschaftliche Zusammenhänge Aktive und kreative Mitarbeit, um die Ziele im Team zu erreichen Sichere, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise Mindestens Fachoberschulreife Mobilität Englischkenntnisse Das erwartet dich Kennenlernen verschiedenster analytischer und präparativer Arbeiten in unterschiedlichen Laboren Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen Fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten Einsatz in kompetenten Teams und qualifizierten Ausbilder:innen Intensiver und kreativer Austausch zur Weiterentwicklung unserer Produkte Die 3,5 jährige Ausbildung kann standortübergreifend durchgeführt werden Benefits Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung Urlaubs-/Weihnachtsgeld Tariflich geförderte Altersvorsorge Kostenfreie private Unfallversicherung Weiterbildungsmöglichkeiten Parkplätze für Betriebsangehörige Freizeit- und Fitnessangebote Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte Du hast dein Studium abgebrochen oder bereits eine andere Ausbildung gemacht? Macht nichts! Bewirb dich jetzt bei LANXESS und beginne eine neue Herausforderung.
Kaiser-Wilhelm-Allee 40
51369
Ernst-Schering-Str. 14, 59192, Bergkamen, Deutschland
التقديم عبر
Bergkamen
Eine ganz eigene Welt kreieren Chemielaborant:innen bei LANXESS: Unter idealen Laborbedingungen trennen sie chemische Gemische, führen selbstständig physikalische Untersuchungen durch und kontrollieren die Qualität der Ergebnisse. Messtechnische Aufgaben sind dabei an der Tagesordnung: Sie bedienen Waagen unterschiedlicher Empfindlichkeit und arbeiten sowohl mit einfachen mechanischen Geräten als auch mit komplexen technischen Apparaturen.
Das lernst du
Planen und durchführen von chemischen Versuchsabläufen
Untersuchen von chemischen Stoffen mit modernen Analysegeräten
Destillieren, filtrieren oder sieben zum Trennen von chemischen Substanzgemischen
Auf-, Um- und Abbau von chemischen Apparaturen
Herstellung von organischen und anorganischen Präparaten
Protokollieren und auswerten von Untersuchungsergebnissen
Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften in deutscher und englischer Sprache
Das wünschen wir uns
Begeisterung für naturwissenschaftliche Zusammenhänge
Aktive und kreative Mitarbeit, um die Ziele im Team zu erreichen
Sichere, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Mindestens Fachoberschulreife
Mobilität
Englischkenntnisse
Das erwartet dich
Kennenlernen verschiedenster analytischer und präparativer Arbeiten in unterschiedlichen Laboren
Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
Fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten
Einsatz in kompetenten Teams und qualifizierten Ausbilder:innen
Intensiver und kreativer Austausch zur Weiterentwicklung unserer Produkte
Die 3,5 jährige Ausbildung kann standortübergreifend durchgeführt werden
Benefits
Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung
Urlaubs-/Weihnachtsgeld
Tariflich geförderte Altersvorsorge
Kostenfreie private Unfallversicherung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Parkplätze für Betriebsangehörige
Freizeit- und Fitnessangebote
Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte
Du hast dein Studium abgebrochen oder bereits eine andere Ausbildung gemacht? Macht nichts! Bewirb dich jetzt bei LANXESS und beginne eine neue Herausforderung.
Bergkamen
Chemielaborant*in (alle Geschlechter)DAS ERWARTET DICH:
Physikalisch-chemische Untersuchungs- und Messverfahren
Präparative anorganische und organische Chemie
Dokumentation von Arbeitsabläufen und -ergebnissen
Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Einsatz moderner Informations- und Kommunikationsmittel
Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Karriereseite DAS BRINGST DU MIT:
Mindestens Fachoberschulreife
Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse
Technisch-physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
DAS BIETEN WIR DIR:
Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif
30 Tage Urlaub im Jahr
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung
Tariflich geförderte Altersvorsorge
37,5 Stunden-Woche
Zusätzliche Lern- und Freizeittage
Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 kmvom Ausbildungsgelände entfernt ist
Zukunftsbetrag
Verkürzungsmöglichkeit
Deine Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre. INTERESSE?Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Duper Mail Deine Einladung zum Online-Test.Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst. Viel Erfolg! LandDeutschland
Bergkamen
Bei Bayer sind wir Visionär*innen und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das „Unmögliche“ neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Du nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft strebst, in der Du gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen kannst, möchten wir Dich in unserem Team haben.
Ausbildung zum Chemielaborant (alle Geschlechter) | September 2026
DAS ERWARTET DICH:
- Physikalisch-chemische Untersuchungs- und Messverfahren
- Präparative anorganische und organische Chemie
- Dokumentation von Arbeitsabläufen und -ergebnissen
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Einsatz moderner Informations- und Kommunikationsmittel
Weitere Informationen findest Du auch auf unsererKarriereseite .
DAS BRINGST DU MIT:
- Mindestens Fachoberschulreife
- Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse
- Technisch-physikalisches Verständnis
- Teamfähigkeit
DAS BIETEN WIR DIR:
- Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tariflich geförderte Altersvorsorge
- 37,5 Stunden-Woche
- Zusätzliche Lern- und Freizeittage
- Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist
- Zukunftsbetrag
- Verkürzungsmöglichkeit
Deine Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 3,5 Jahre.
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test .
Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst.
Viel Erfolg!
DEINE BEWERBUNG
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Standort: Bergkamen
Division: Enabling Functions
Referenzcode: 849363
#Jobdrehscheibe
Bergkamen
Bei Bayer sind wir Visionär*innen und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das „Unmögliche“ neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Du nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft strebst, in der Du gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen kannst, möchten wir Dich in unserem Team haben.
Ausbildung zum Chemielaborant (alle Geschlechter) | September 2025
DAS ERWARTET DICH:
-
Physikalisch-chemische Untersuchungs- und Messverfahren
-
Präparative anorganische und organische Chemie
-
Dokumentation von Arbeitsabläufen und -ergebnissen
-
Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
-
Einsatz moderner Informations- und Kommunikationsmittel
Weitere Informationen findest Du auch auf unsererKarriereseite
DAS BRINGST DU MIT:
-
Mindestens Fachoberschulreife
-
Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse
-
Technisch-physikalisches Verständnis
-
Teamfähigkeit
DAS BIETEN WIR DIR:
-
Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif
-
30 Tage Urlaub im Jahr
-
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung
-
Tariflich geförderte Altersvorsorge
-
37,5 Stunden-Woche
-
Zusätzliche Lern- und Freizeittage
-
Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist
-
Zukunftsbetrag
-
Verkürzungsmöglichkeit
Deine Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre.
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test.
Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst. Viel Erfolg!
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Bergkamen
Division: Enabling Functions
Referenzcode: 820678
#Jobdrehscheibe
Bergkamen
Ausbildung zum Chemielaborant (alle Geschlechter) | September 2025 DAS ERWARTET DICH:· Physikalisch-chemische Untersuchungs- und Messverfahren· Präparative anorganische und organische Chemie· Dokumentation von Arbeitsabläufen und -ergebnissen· Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz· Einsatz moderner Informations- und Kommunikationsmittel Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Karriereseite DAS BRINGST DU MIT:· Mindestens Fachoberschulreife· Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse· Technisch-physikalisches Verständnis· Teamfähigkeit DAS BIETEN WIR DIR:· Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif· 30 Tage Urlaub im Jahr· Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung· Tariflich geförderte Altersvorsorge· 37,5 Stunden-Woche· Zusätzliche Lern- und Freizeittage· Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist· Zukunftsbetrag· Verkürzungsmöglichkeit Deine Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre. INTERESSE?Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test. Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst. Viel Erfolg!BEWERBUNGHier kannst du dich bewerben: Ausbildung zum/zur Chemielaborant*in (m/w/d) | Bayer Deutschland
Bergkamen
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) | September 2024
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Spannend, faszinierend, interessant: Die Arbeit in chemischen Laboratorien ist vielfältig und abwechslungsreich. Hier werden Rohstoffe, Zwischenprodukte
und Endprodukte analysiert oder neue Stoffe forschend-experimentell entwickelt, z. B. Arzneistoffe oder Pflanzenschutzmittel. Chemielaboranten (m/w/d)
arbeiten jeweils eng mit Chemikern oder Ingenieuren zusammen und nutzen modernste technische Hilfsmittel. Eine permanente Weiterbildung sichert den
Anschluss an die schnell fortschreitende Entwicklung der Geräte und Methoden.
Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung findest duhier auch noch einmal zusammengefasst.
Was du mitbringst
- Fachoberschulreife
- Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse
- Technisch-physikalisches Verständnis
- Teamfähigkeit
Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2024.
Zu Deiner Information und eigenen zeitlichen Orientierung. Die Vorstellungstermine finden von Oktober - Dezember 2023 statt. Wir werden Dich
nach dem Onlinetest dazu erst wieder Anfang Oktober kontaktieren.
DEINE BEWERBUNG Dies ist deine Chance, dich mit uns gemeinsam den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: die Gesundheit der Menschen zu erhalten,die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und den Klimawandel zu verlangsamen. Du hast eine Stimme, Ideen und Perspektiven, die wir hören möchten.Denn unser Erfolg beginnt mit dir. Sei dabei. Sei Bayer. Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft,Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderensachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerberinnen und Bewerber fair zu behandeln und Benachteiligungenzu vermeiden.
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Bergkamen
Division: Enabling Functions
Referenzcode: 796099
Bergkamen
AufgabenSpannend, faszinierend, interessant: Die Arbeit in chemischen Laboratorien ist vielfältig und abwechslungsreich. Hier werden Rohstoffe, Zwischenprodukte und Endprodukte analysiert oder neue Stoffe forschend-experimentell entwickelt, z. B. Arzneistoffe oder Pflanzenschutzmittel. Chemielaboranten arbeiten jeweils eng mit Chemikern oder Ingenieuren zusammen und nutzen modernste technische Hilfsmittel. Eine permanente Weiterbildung sichert den Anschluss an die schnell fortschreitende Entwicklung der Geräte und Methoden.
BenefitsDas bieten wir dir:
Monatliches Ausbildungsgehalt
Extra Urlaubs- und Weihnachtsgeld plus Company Bonus (Gewinnbeteiligung)
Tariflich geförderte Altersvorsorge
Planbare 37,5 Stunden-Woche
Übernahmechance von durchschnittlich 90 Prozent
Umzugszuschuss: Sollte dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt sein, kannst du bei einem Umzug für eine gewisse Zeit einen Mietzuschuss erhalten
AusbildungsinhalteDas steht bei deiner Ausbildung im Fokus:
Physikalisch-chemische Untersuchungs- und Messverfahren
Präparative, anorganische und organische Chemie
Dokumentation von Arbeitsabläufen und -ergebnissen
Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Einsatz moderner Informations- und Kommunikationsmittel
Dauer: 3,5 Jahre
VoraussetzungenDas bringst du mit:
Schulabschluss Sekundarstufe I
Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse
Technisch-physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
PerspektivenNach Ende der Ausbildung hast du die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur:
Staatlich geprüften Techniker*in Chemie (Fachrichtung Labortechnik)
Synthesetechniker*in
Im Anschluss an die Weiterbildung zum/zur Labortechniker*in kannst du bei Interesse ein berufsbegleitendes Chemiestudium (Bachelor of Science) beginnen.
So bewirbst du dich bei unsHaben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und deine beiden letzten Schulzeugnisse.