وظائف كـ Chemielaborantin في ألمانيا

اعثر الآن على 5209 وظيفة كـ Chemielaborantin في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 348 تحتوي على 5209 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Chemielaborantin في ألمانيا
اعثر الآن على 5209 وظيفة كـ Chemielaborantin في ألمانيا

عرض 15 من أصل 5209 نتائج

AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Gmund am Tegernsee

Deine Ausbildung zum Chemieloborant/ -inAls Nachwuchstalent, das sich für Forschung, Chemie und Laborarbeit interessiert, suchen wir dich ab 01.09.2026 als Chemielaborant (m/w/d). In dieser 3,5-jährigen Ausbildung bringst du dein naturwissenschaftliches Interesse ein und ergänzt dieses um wertvolle Praxiserfahrung als ersten Schritt in deine berufliche Zukunft. Neben der Berufsschule finden deine Praxisphasen in unserem Unternehmen statt.Das erwartet Dich:
die Anwendung von instrumentell-analytischer und physikalisch-chemischer Verfahren
die Dokumentation deiner Versuchs- und Analysenergebnisse
physikalisch-mechanische Papierprüfungen
die Qualitätsprüfung von Produkten
das Erlernen von Papierbeschichtungen
Die Ausbildung erfolgt im Labor für Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus lernst du im Betrieb die Abteilungen Technologie, Qualitätssicherung und wesentliche Bereiche der Produktion näher kennen.Das bringst du mit:
Du hast zu Beginn der Ausbildung mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
Du bringst Neugierde für die Chemie mit
Zudem zeichnen dich Zusammenhalt und Teamgeist aus
Deine Benefits:
attraktive tarifgesicherte Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.214 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.296 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.366 EUR
4. Ausbildungsjahr: 1.455 EUR


13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld (900 EUR) und monatlicher Fahrtkostenzuschuss
Prämien für besonders gute Berufsschulnoten
spezielle Azubi-Seminare, überbetriebliche Lehrgänge sowie Prüfungsvorbereitung
modernes Betriebsrestaurant mit besonderer Vergünstigung für Azubis
EGYM-Wellpass, Betriebssportgemeinschaften und Gesundheitstage
wertschätzendes Umfeld und kollegiale Zusammenarbeit
zweiwöchige Praxisphase an unserem zweiten Standort
kostenloses Angebot an Obst und Getränken

Papierfabrik Louisenthal GmbH

Papierfabrik Louisenthal GmbH Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Freiburg im Breisgau

Möchten Sie in einem internationalen Unternehmen arbeiten, das sich der Verbesserung der Gesundheit von Menschen auf der ganzen Welt verschrieben hat? Bei Pfizer haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und wertvolle Einblicke in die Entwicklung von Arzneimitteln zu gewinnen. Wir unterstützen Sie dabei, bereits während Ihrer Ausbildung einzigartige Praxiserfahrungen zu sammeln, die Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft eröffnen. Starten Sie mit uns in Ihre berufliche Laufbahn und entdecken Sie, wie vielfältig und bedeutsam Ihre Aufgaben im Team von Pfizer sein können!Wir suchen Sie (m/w/d) ab dem 1. September 2026 an unserem Standort in Freiburg für eine:Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)  Das erwartet Sie:
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von chemischen und physikalischen Untersuchungen
Herstellung von Reagenzien und Lösungen
Bestimmung von Wirkstoffen und Hilfsstoffen in Arzneimitteln mit chemischen oder physikalischen Verfahren
Durchführung von Qualitätskontrollen und messtechnischen Aufgaben mit Hilfe modernster Laborgeräte
Dokumentation der Ergebnisse
Einblicke in angrenzende Arbeitsbereiche und den gesamten Produktionsablauf am Standort Freiburg
Unterstützung durch innerbetrieblichen Unterricht und erfahrene Mitarbeitenden während der Ausbildung
Das bringen Sie mit:
Ein guter Schulabschluss – eine mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur bilden die Grundlage für Ihren Einstieg
Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere an chemischen und physikalischen Grundlagen
Zuverlässigkeit und Genauigkeit – wichtig für die Arbeit mit sensiblen pharmazeutischen Produkten
Engagement und Motivation, sich aktiv einzubringen und Ihre Ausbildung mitzugestalten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
Sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrungen: Von Beginn an sind Sie aktiv in reale Projekte eingebunden und bauen Ihr Wissen für Ihre berufliche Zukunft kontinuierlich aus
Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel: Dank einer 37,5-Stunden-Woche bleibt Ihnen ausreichend Freiraum für Erholung, Freizeit und persönliche Interessen
Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung: Ihre Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Chemie-Tarifvertrag Baden-Württemberg
Erholen Sie sich ausgiebig: Dank 30 bezahlter Urlaubstage pro Jahr bleibt genügend Zeit für Ihre individuelle Auszeit
Nehmen Sie zahlreiche Fitnessangebote wahr: Mit Hansefit stehen Ihnen viele Fitnessstudios und Sportmöglichkeiten offen, damit Sie sich fit und gesund halten können
Sichern Sie Ihre Zukunft ab: Durch die Teilnahme am Chemie Pensionsfond profitieren Sie schon heute für später
Guten Appetit: Unsere subventionierte Kantine bietet Ihnen täglich eine gesunde und abwechslungsreiche Auswahl an Speisen
Mit dem Auswahlprozess starten wir ab September 2025. Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.Kristin-Sophie von Winkler I [email protected]

Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH

Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Hamburg

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)Findest Du chemische Prozesse spannend? Stellst Du Dir vor, wie toll es wäre, ein wichtiger Teil der Forschung in einem Unternehmen mit richtig interessanten Produkten zu sein? Du experimentierst gerne und Naturwissenschaften sind genau Dein Ding? Dann bist Du bei DMG und den hohen Standards in unseren Laboren perfekt aufgehoben – starte Deine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)!Über unsSeit über 60 Jahren erleichtern wir bei DMG Zahnärzten und Laboren die tägliche Arbeit – mit Dentalmaterialien „Made in Germany“, in denen echter Erfindergeist und viel Qualitätsliebe steckt. Als international agierendes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg arbeiten unsere rund 500 Mitarbeiter in Anzügen, Kitteln oder Jeans Hand in Hand, um die besten Ergebnisse zu erreichen.Deine Aufgaben
Im hauseigenen Schulungslabor und in unseren Forschungslaboren lernst Du das nötige Wissen in Theorie und Praxis – und kannst es direkt anwenden.
Du planst zum Beispiel analytische und präparative Versuchsreihen und führst sie dann eigenständig durch.
Die Versuche dokumentierst Du sorgfältig und wertest die Messergebnisse gemeinsam mit erfahrenen Mitarbeitern aus.
Du lernst verschiedene Methoden aus der Chemie und Physik kennen.
Natürlich kümmerst Du Dich auch darum, dass im Labor alles ordentlich bleibt und die Arbeitsmittel immer einsatzbereit sind.
Du bekommst Einblicke in andere Abteilungen bei DMG und bist überall live dabei – so siehst Du, wie alles zusammenhängt.
Der Start der Ausbildung ist der 1. August 2026, die Dauer beträgt 3 bis 3,5 Jahre und die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule BS06 statt.
Dein Profil
Du hast Deinen mittleren Schulabschluss oder (Fach-)Abitur mit guten Noten in den MINT-Fächern gemacht oder Du bist Studienaussteiger und Chemie begeistert Dich total.
Du hast Lust auf eine Arbeit, bei der Sorgfalt und Genauigkeit gefragt sind.
Offenheit und Zielstrebigkeit gehören zu Deiner Persönlichkeit.
Außerdem findest Du chemische Prozesse spannend und bist immer mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, etwas Neues zu lernen.
Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
fachliche & persönliche Begleitung: umfangreiches Onboarding, viele Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Azubi-Schulungen, persönliche Ansprechpartner und eine individuelle Unterstützung durch das Ausbildungsteam, gute Übernahmechancen nach Ende der Ausbildung
Work-Life-Balance: Möglichkeit zum hybriden Arbeiten (mobil & im Büro), flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 30 Urlaubstage, Möglichkeit, Deinen Arbeitsalltag selbst mitzugestalten
Vergünstigungen: viele Benefits & Mitarbeiterrabatte bei über 400 Unternehmen, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, eigener Laptop für die Dauer der Ausbildung, vergünstigte Kantinenverpflegung, Zuschuss zum Deutschlandticket, Zahnzusatzversicherung, Krankenzusatzversicherung
firmeninterne Aktivitäten: eine persönliche Unternehmenskultur, Ideenmanagement: um sich aktiv mit Deinen Ideen an der Unternehmensentwicklung zu beteiligen, eigene Azubiprojekte zum Beispiel im Bereich Nachhaltigkeit oder Social Media (Azubi-Instagram)
Unsere Benefits
Familienunternehmen
Unabhängige, langfristige Forschung
Weiterbildung
Azubi-Austausch
Moderne, technische Ausstattung
Corporate Benefits
Gleitzeit oder Vertrauensarbeitszeit
30 Tage Urlaub
Mobiles Arbeiten
DMG Pluscard
Betriebskantine
Grippeschutzimpfung
pme Familienservice
Fühlst Du Dich angesprochen?Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung inkl. Lebenslauf und den letzten drei Zeugnissen.Bitte bewirb Dich über unsere Karriereseite: karriere.dmg-dental.com

DMG Dental-Material Gesellschaft mbH

DMG Dental-Material Gesellschaft mbH Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Stuttgart

BAUE DEINE ZUKUNFT. MIT UNS. BEI SIKA.Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2026 bieten wir am Standort Stuttgart eine Ausbildung zum/zur Chemielaboranten/-in (m/w/d) an.Du liebst Chemie und arbeitest gerne praktisch?Als Chemielaborant/-in bei uns bist du mittendrin, wenn aus Rohstoffen hochwertige Produkte wie Fußbodenbeschichtungen entstehen. Während deiner 3 jährigen Ausbildung durchläufst du alle Entwicklungslabore am Standort Stuttgart. Du stellst Rezepturen her, führst Analysen durch und sorgst dafür, dass unsere Produkte höchste Qualität haben. So lernst du nicht nur praktische Fertigkeiten, sondern auch die Dokumentation und Analyse deiner Arbeit am PC. 

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
Laborpraxis: Applizieren von Beschichtungen, Bedienung und Anwendung moderner Labortechnik und Prüfinstrumenten
Analytische Methoden: Durchführung chemischer Analysen
Versuchsdurchführung: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Entwicklungsversuchen
Qualitätssicherung: Mitwirkung bei der Kontrolle unserer gefertigten Produkte
Dokumentation & Auswertung: Protokollierung und Analyse von Versuchsergebnissen am PC
Überfachliche Kompetenzen: Ausbau deiner Präsentations- und Methodenstärke sowie deiner Team- und Problemlösungsfähigkeiten
Deine praktische Ausbildung wird ergänzt durch den Unterricht an der Kerschensteinerschule in Stuttgart-Feuerbach, wo du das theoretische Fundament für deine berufliche Zukunft erhältst.
DAS BRINGST DU MIT
Mindestens ein guter mittlerer Schulabschluss, Fachhochschul- oder Hochschulreife - mit soliden Leistungen in den Fächern Chemie, Mathematik, Physik und Englisch
Neugier und Begeisterung für Chemie, Mathe und Naturwissenschaften
Kreativität, Sorgfalt und handwerkliches Geschick
Lust, im Labor praktisch anzupacken
10 GRÜNDE FÜR DEINE AUSBILDUNG BEI SIKA:1. Über 1.100 € Ausbildungsvergütung + 100 % Jahresleistung (Chemie Tarifvertrag)2. 30 Tage Urlaub + zusätzliches Urlaubsgeld3. Fester Ansprechpartner und persönliche Begleitung durch AusbilderInnen und Ausbildungsbeauftragte4. Sichere Zukunft dank betrieblicher Übernahmeregelungen5. iPad oder Notebook zur Verfügung gestellt6. 2 Tage bezahlte Prüfungsfreistellung und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung7. Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten/EU-Austauschprogrammen8. Ausbildungsübergreifende Projekte und ein starkes Azubi-Netzwerk9. Standortabhängige Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung10. Betriebliche Altersversorgung für deine ZukunftFRAGEN?Für Auskünfte rund um die Ausbildung steht dir Frau Lisa Metsch unter Tel. 0711 / 8009-4123 gerne zur Verfügung.
Über SikaSika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, global führend in der Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeugindustrie. Sika ist weltweit präsent mit Tochtergesellschaften in 102 Ländern, produziert in über 400 Fabriken und entwickelt innovative Technologien für Kunden rund um den Globus und trägt damit massgeblich zur nachhaltigen Transformation der Bau- und Fahrzeugindustrie bei. Mit unseren 33.000 Kolleginnen und Kollegen, davon über 3.500 in Deutschland helfen wir auf der ganzen Welt, Aufregendes zu verwirklichen.

Sika Deutschland CH AG & Co KG

Sika Deutschland CH AG & Co KG Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Auszubildender Chemielaborant (gn)

Immelborn

Qualitätskontrolle durch Analytik - Im Labor nimmt sie Form an. Starte deine Karriere als "Chemielaborant/in" bei uns!Als "Chemielaborant (gn)" analysierst Du Produkte auf verschiedene Art und Weise, mit vielen verschiedenen Methoden der Werkstoffanalytik. Deine Ergebnisse leisten einen grundlegenden Beitrag zur Kontrolle der Qualität. Das erwartet Dich bei uns 
Duale Ausbildung über 3,5 Jahre: Du lernst im Wechsel in unserem Unternehmen und in der Berufsschule.
Vielfältige Aufgaben im Labor: Du bereitest Analysen vor, führst sie durch und wertest sie mithilfe moderner Messgeräte und EDV-Systeme aus.
Qualitätskontrolle: Deine Analysen tragen maßgeblich zur Sicherstellung der Produktqualität bei.
Teamarbeit: Du arbeitest eng mit erfahrenen Kollegen zusammen und kannst auf ihre Unterstützung zählen.
Zukunftsperspektiven: Nach der Ausbildung bieten wir dir zahlreiche Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln und in deinem Berufsfeld zu wachsen.
 Das solltest Du mitbringen
Naturwissenschaftliches Verständnis: Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Chemie, Physik und verwandten Fächern.
Sorgfalt: Präzises Arbeiten und Genauigkeit sind Dir wichtig.
Technisches Geschick: Du hast Freude am Umgang mit Laborgeräten und EDV-Systemen.
Abschluss: Du hast einen guten Realschulabschluss oder das Abitur – oder wirst es bald abschließen.
Interesse am praktischen Arbeiten: Du möchtest Analysen planen, durchführen und die Ergebnisse auswerten.
 Das bieten wir Dir 
Du hast die Möglichkeit die Kantine (bezuschusst) zu nutzen und dich am Obstkorb zu bedienen.
Daneben stehen dir noch die attraktiven Angebote eines Corporate Benefits Programmes zur Verfügung.
 Fühlst Du dich angesprochen? Dann sind wir neugierig Dich kennen zu lernen! Bitte bewirb Dich online.

Oerlikon Metco WOKA GmbH

Oerlikon Metco WOKA GmbH Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Die Chemie ist deine Leidenschaft und neugierig warst du schon immer. Sobald du dein Duschgel in der Hand hältst, willst du wissen, wie es sich zusammensetzt und dass selbst ein Handy ohne Chemie keine Energie hätte, ist für dich nichts Neues. Du kannst es nicht abwarten, endlich im Labor zu stehen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Bei uns untersuchst du verschiedenste Verbindungen mit detektivischer Genauigkeit und modernsten Methoden. Tauche ein in die Grundlagen der Chemie und erlerne dabei organische und anorganische Produktions- und Analyseverfahren. Werde zum Chef von mehreren Tausend Atomen! DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG Planen von chemischen Versuchsabläufen und Aufbauen der dafür notwendigen Apparaturen Herstellen von organischen und anorganischen Präparaten Trennen von Substanzgemischen durch Destillation, Filtration, Umkristallisation oder Chromatographie Untersuchen von Stoffen und Präparaten mit modernen Analysegeräten Dokumentieren und statistisches Auswerten von Untersuchungsergebnissen Anwenden von deutsch- und englischsprachigen Vorschriften Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und werde Teil unserer Azubi-Community!


mindestens eine gute Mittlere Reife Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie sicheres Farbsehvermögen Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten Englischkenntnisse für das Anwenden von englischsprachigen Vorschriften DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten attraktive Vergütung - du startest mit 1147 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen

DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten attraktive Vergütung - du startest mit 1147 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen AUSBILDUNG GESCHAFFT - Was Dann? Als Verbindungsexperte kennst du die Eigenschaften unserer Chemie ganz genau. Nachdem du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:Bewerbungsstart: ab April 2025 Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind! DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:1. Online-Test von zu Hause aus2. Eignungstest vor Ort bei der BASF3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview4. ggf. werksärztliche Untersuchung5. Zusage und Vertrag Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen: •  Lebenslauf•  dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)•  das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses KONTAKT Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter Tel.:+49 30 2005-56097 / [email protected] erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen.  

ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Der BASF-Stammsitz ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen zu sparen und so effizient wie möglich zu nutzen. Als größter Arbeitgeber der Region bildet die BASF am Standort Ludwigshafen in über 30 Berufen aus und bietet zahlreiche attraktive Karrierechancen. Alles Wissenswerte zu dem Ausbildungsbetrieb findest du hier: on.basf.com/BASF_SE Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

BASF

BASF Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Koblenz

Wasserstraßen sind komplexe Gewässersysteme. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), angesiedelt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV), wirkt dabei mit, sie nachhaltig und leistungsfähig zu gestalten. Als das wissenschaft­liche Institut des Bundes für Forschung, Begutachtung und Beratung auf den Gebieten Hydrologie, Gewässer­nutzung, Gewässerbeschaffenheit, Ökologie und Gewässerschutz berät sie das BMV, weitere Bundesministerien, die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und Dritte. In der BfG arbeiten engagierte Menschen aus vielen Disziplinen in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld.Die Bundesanstalt für Gewässerkunde ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.deDie Bundesanstalt für Gewässerkunde sucht für das Referat G2 „Gewässerchemie“zum 01.08.2026 zweiAuszubildende (m/w/d) zur Chemielaborantin / zum Chemielaboranten (m/w/d)Der Ausbildungsort ist Koblenz.Referenzcode der Ausschreibung 20253066_9976Die Ausbildung in der BfG ist abwechslungsreich und praxisorientiert. Sie sind Teil eines engagierten Teams und untersuchen das Vorkommen und den Verbleib von Umwelt-Schadstoffen in Gewässern. Hierfür setzen Sie bei uns modernste Labor- und Messtechnik ein.Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre mit der Möglichkeit der Verkürzung auf drei Jahre. Sie wird im dualen System durchgeführt. Der schulische Teil findet an der David-Roentgen-Berufsschule in Neuwied statt.Dafür brauchen wir Sie:Nach einer gründlichen Einarbeitung in den verschiedenen Bereichen unserer Labore führen Sie folgende Aufgaben durch:
Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung analytischer Arbeiten und Messungen
Bedienung, Überwachung und Wartung modernster Analysengeräte der Umweltanalytik
Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten
Anwendung von Grundlagen der Qualitätssicherung, der Datenverarbeitung, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes im Labor
Bei Interesse: Durchführung von Probenahmen im Umfeld der Bundeswasserstraßen
Ihr Profil:Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Guter Sekundarabschluss I, gerne auch Fachabitur oder Abitur
Deutsche Sprachkenntnisse Niveaustufe C1
Das wäre wünschenswert:
Neugier an chemischen Zusammenhängen
Spaß an technisch-handwerklichen Tätigkeiten
Sinn für sorgfältiges, feines und genaues Arbeiten
Fähigkeit zur konzentrierten Arbeit alleine und im Team
Gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere in Chemie
Erste Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsbereitschaft
Englischkenntnisse für das Anwenden von englischsprachigen Vorschriften
Das bieten wir Ihnen:
einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, auch mit Einblick in aktuelle Forschungsprojekte
Anleitung und Unterstützung durch eine erfahrene Ausbilderin und ihr Ausbildungsteam
Praktika und Lernzeit zur Vorbereitung der IHK-Prüfungen
Bereitstellung von Lernmitteln und eines Tablets für den Berufsschulunterricht
die Möglichkeit eines Erasmus-Auslandspraktikums bei guten Leistungen
30 Tage Erholungsurlaub
vermögenswirksame Leistungen
Zuschuss zum Jobticket
Jahressonderzahlung sowie Prämie nach erfolgreicher Ausbildungsabschlussprüfung
eine Übernahme nach bestandener Ausbildung für 2 Jahre wird garantiert
eine Übernahme in ein längerfristiges Arbeitsverhältnis wird angestrebt
Die Vergütung erfolgt nach TVAöD (ab 1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahr).Besondere Hinweise:Sie können sich auf ein bestens ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einem innovativen Team ebenso freuen wie auf interessante berufliche Herausforderungen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Hinweis zum Auswahlverfahren:Die Auswahl erfolgt in 3 Schritten:
Berufsspezifischer digitaler Eignungstest
Praktikumstag
Persönliches Vorstellungsgespräch
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Fühlen Sie sich angesprochen?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 22.10.2025 über das Elektronische Bewerbungs­verfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:www.bav.bund.deWählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253066_9976 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivations­schreiben, Lebenslauf sowie Schulabschlusszeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung.Ansprechperson:Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Bosk-Bourgett (Tel.: 0261 1306‑5561). Personalrechtliche Auskünfte erhalten Sie unter [email protected].

Bundesanstalt für Gewässerkunde

Bundesanstalt für Gewässerkunde Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Pelm

Was Du in der Ausbildung lernstWenn Du von organischer und anorganischer Chemie fasziniert bist und an umfassenden Versuchsreihen mitarbeiten möchtest, bist in diesem Berufsfeld genau richtig. Als Chemielaborant(in) ist Dein Job nie langweilig. Folgende abwechslungsreiche Tätigkeiten lernst Du während der Ausbildung im Labor:
Planung und Durchführung von chemischen Reaktionen
Anwendung instrumenteller, physikalisch-chemischer Messverfahren zur Analyse
Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Bedienen von Apparaturen und Messgeräten  
Dokumentation und Auswertung von Untersuchungsergebnissen 
Nach der Ausbildung erhälst Du regelmäßig weitere Schulungen und Weiterbildungen, damit Du für alle Aufgaben gut gerüstet bist. In einem großen Unternehmen wie unserem gibt es viele verschiedene Entwicklungspfade für Deine berufliche Karriere - immer abhängig davon, wie flexibel und neugierig Du auf neue Aufgaben bist.

Was Du mitbringen solltestAuf jeden Fall aber solltest Du Dich für Naturwissenschaften interessieren und gute Noten in den Fächern Chemie und Mathematik, vielleicht auch Physik haben. Die Aufgaben eines Chemielaboranten lassen sich am besten bewältigen, wenn Du Dich gut konzentrieren kannst, sorgfältig und genau arbeitest und ein räumliches Vorstellungsvermögen hast.Es wäre gut, wenn Du die Fachoberschulreife geschafft hast.Vielleicht hast Du aber auch nach dem (Fach)Abi bereits ein Studium angefangen und stellst fest, dass Dir das zu theorielastig ist? Dann entscheide Dich für eine Ausbildung bei uns. Später kann man immer noch studieren oder eine andere Fortbildung machen.Neben den fachlichen Qualifikationen passt Du gut zu uns, wenn Du
gern in verschiedenen Teams arbeitest
Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben hast
zuverlässig bist und man sich auf Dich verlassen kann
stolz bist, wenn Dir etwas gelingt und das Ergebnis passt
nicht aufgibst bis Du eine Aufgabe gelöst hast
Noch unsicher?Am besten machst Du ein Praktikum bei uns - dann kannst Du schon mal ausprobieren, ob der Beruf Dir gefällt. Außerdem lernst Du gleich auch die Kollegen und das angenehme Betriebsklima kennen.
Das erwartet Dich bei uns
Zum Start treffen sich die neuen Azubis aus allen Werken und Berufen zu einer Einführungswoche im Lhoist Training Center in Wülfrath
In einer Azubi-Teamentwicklungsfahrt mit Outdoor-Übungen entstehen Vertrauen, Freundschaften, Kollegiale Fürsorge
In der Azubi-Freizeit der Jugendlichen- und Auszubildendenvertretung vernetzen sich alle Azubis ab dem zweiten Lehrjahr
Jeder schafft den Abschluss durch professionelle Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Prüfung bei der IHK sowie individuelle Betreuung und gezielte Förderung
Einen Mobilitätszuschuss von 1.000 Euro, wenn Du Deinen Führerschein bis zum Ende des ersten Lehrjahrs machst.

AWA Institut

AWA Institut Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Frechen

Deine Ausbildung und AufgabenDu hast Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, ein gutes Betriebsklima in einem netten Team und eine intensive Begleitung durch deine Ausbildung? Dann werde einfach Teil unseres Teams!Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du das Bedienen und Pflegen der Laborgeräte, das Analysieren organischer und anorganischer Stoffe, das Planen und Durchführen von Versuchsabläufen sowie das Erfassen und Interpretieren der erhaltenen Daten. Neben der Qualitätsprüfung befasst sich unser modernes analytisches Labor mit Spezialanalytik.Der Berufsschulunterricht findet in Blockform im Goldenberg Europakolleg in Wesseling statt. Zudem arbeiten wir für die überbetriebliche Ausbildung mit dem Ausbildungslaboratorium der Rhein-Erft-Akademie in Hürth zusammen. Das bieten wir Dir:
eine fundierte Ausbildung mit spannenden Einblicken und eigenverantwortlichem Arbeiten
Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag der Chemischen Industrie - 1.204 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.315 € brutto im 2. Ausbildungsjahr und 1.389 € im 3. Ausbildungsjahr
13. Monatsgehalt in Höhe von 100% einer monatlichen Ausbildungsvergütung
Urlaubsgeld in Höhe von 700€ brutto pro Jahr
Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung, Ausbildungsstätte und Berufsschule
30 Tage Urlaub
37,5 Stunden/Woche in Vollzeit
Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)
Eine Betriebskantine mit abwechslungsreichen Gerichten zu vergünstigten Preisen
Ein Büro im Grünen mit modernen Arbeitsplätzen
Für die Ausbildungszeit steht dir dein eigener Laptop zur Verfügung
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Dir melden. 

Dein Profil
Mindestens ein guter Realschulabschluss
Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie
Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
Freude an selbstständigem Arbeiten sowie an Teamarbeit

Quarzwerke GmbH

Quarzwerke GmbH Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) ab September 2026

Leverkusen

Im Laufe deiner Ausbildung führst Du nicht nur erste chemische Untersuchungen durch. Du stellst sicher, dass alle Produkte unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen und unterstützt unsere Forschungsabteilung bei innovativen Neuentwicklungen. Während deiner Ausbildung lernst du:
das Planen von chemischen Versuchsabläufen und Aufbau der dafür notwendigen Apparaturen.
das Führen von Protokollbüchern über den Analyseverlauf, die Versuchsreihen und die chemischen Reaktionen.
die Herstellung organischer und anorganischer Präparate.
das Untersuchen von Stoffen und Präparaten mit modernen Analysegeräten.
das Entnehmen von Proben und den fachgerechten Umgang mit Chemikalien.
die Bedienung, Wartung und Instandhaltung von Laborgeräten und -einrichtungen.
das Planen, Durchführen und Auswerten von Versuchen - auch mittels computergestützter Verfahren.
das Arbeiten mit deutsch- und englischsprachigen Vorschriften.
wie aus einer guten Idee oder Kundenanfrage, ein neues Produkt entstehen kann.


Das solltest Du mitbringen:

mindestens eine gute Fachoberschulreife mit guten Leistungen in Mathematik
und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie; Fachabitur oder die Allgemeine Hochschulreife mit chemisch-technischem Schwerpunkt von Vorteil
Neugierde und Kreativität sowie Sorgfalt und Genauigkeit bei einer selbstständigen Arbeitsweise
ein hohes Maß an Verlässlichkeit sowie stark ausgeprägte Lernbereitschaft
eine kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit
Bereitschaft zu Schichtarbeit im späteren Ausbildungsverlauf
idealerweise erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs
Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet im Berufskolleg der CURRENTA im Chempark Leverkusen statt.

Was Dich bei uns erwartet:
Betreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilder*innen
Flache Hierarchien und eine positive Arbeitsatmosphäre
Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Chemietarif
Gute persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Verkürzungs- und Übernahmeperspektive
Schnittstellenübergreifendes Kennenlernen anderer Fachabteilungen (Forschung,
Qualitätsprüfung, Arbeitssicherheit, etc.)
Gezielte Prüfungsvorbereitung und Teilnahme an Seminaren sowie Azubi-Events
Interdisziplinärer Austausch mit Auszubildenden anderer Abteilungen

LEVACO Chemicals GmbH

LEVACO Chemicals GmbH Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant/in (m/w/d)

Berlin

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) beabsichtigt

2 Auszubildende für den Beruf zum/r Chemielaborant/in (m/w/d)

ab 01. September 2026 für die Dauer der Ausbildung von 3 ½ Jahren einzustellen.

Kenn.-Nr./Kennzahl: LLBB – 34 / 25 / Ausbildung Chemielaborant/in

Dienstort: Berlin

Formale Voraussetzungen:

Guter Schulabschluss - gute bis sehr gute Noten in den Fächern Chemie, Biologie, Mathematik und Naturwissenschaften sind Voraussetzung

Außerfachliche Kompetenzen:

Erwartet werden Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, Kooperationsfähigkeit und gute Umgangsformen.

Unser Angebot:

- eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im Ausbildungsverbund mit der Freien Universität Berlin und unter Beteiligung von 12 Fachbereichen im LLBB
- Attraktiver Ausbildungsstandort in Berlin Adlershof als Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größter Medienstandort
- Tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG mit Jahressonderzahlung und Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
- Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes (VBL)
- Chancen auf eine vorerst befristete Anschlussbeschäftigung bei guten Leistungen

Bei gleicher Eignung und Erfüllung der o.g. Anforderungen werden gemäß § 2 des Sozialgesetz-buches IX anerkannte schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie auf die genannte Förderung Wert legen, geben Sie bitte in der Bewerbung an, dass Sie anerkannte/r Schwerbehinderte/r (m/w/d) sind.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil eines unabhängigen, staatlichen und akkreditierten Untersuchungsdienstleisters der Länder Berlin und Brandenburg.

Bewerbungsverfahren:

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Zeugnisse & ggf. Abschlusszeugnisse, sowie den ausgefüllten Bewerbungsbogen, den Sie unter Bewerbungsbogen\_LLBB\_2022.pdf erhalten, bis spätestens 30.11.2025 unter Angabe der Kenn-Nr./Kennzahl: LLBB – 34 / 25 / Ausbildung Chemielaborant/in an das

Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Weitere Informationen zur Ausbildung im Landeslabor Berlin-Brandenburg finden Sie unter: https://www.landeslabor.berlin-brandenburg.de/ Ausbildung

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) verarbeitet Daten von Ihnen im Zusammenhang mit der Durchführung von Bewerbungsverfahren auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. mit § 18 Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren des LLBB erhalten Sie unter https://www.landeslabor.berlin-brandenburg.de/sixcms/de-tail.php/115857.

Landeslabor Berlin-Brandenburg

Servicebereich Personalmanagement

z.H. Herrn Flügge

Rudower Chaussee 39

12489 Berlin

oder

per E-Mail:

[email protected]

Landeslabor Berlin-Brandenburg Anstalt öffentlichen Rechts

Landeslabor Berlin-Brandenburg Anstalt öffentlichen Rechts Logo
2025-09-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Auszubildende (m/w/d) zur Chemielaborantin/ zum Chemielaborant (m/w/d)

Koblenz am Rhein

Wasserstraßen sind komplexe Gewässersysteme. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), angesiedelt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV), wirkt dabei mit, sie nachhaltig und leistungsfähig zu gestalten. Als das wissenschaftliche Institut des Bundes für Forschung, Begutachtung und Beratung auf den Gebieten Hydrologie, Gewässernutzung, Gewässerbeschaffenheit, Ökologie und Gewässerschutz berät sie das BMV, weitere Bundesministerien, die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und Dritte. In der BfG arbeiten engagierte Menschen aus vielen Disziplinen in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld.

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Die **Bundesanstalt für Gewässerkunde** sucht für das **Referat G2 „Gewässerchemie“** zum 01.08.2026 **zwei**

# Auszubildende (m/w/d) zur Chemielaborantin/ zum Chemielaborant (m/w/d)

**Der Ausbildungsort ist Koblenz.**

**Referenzcode der Ausschreibung 20253066_9300**

Die Ausbildung in der BfG ist abwechslungsreich und praxisorientiert. Sie sind Teil eines engagierten Teams und untersuchen das Vorkommen und den Verbleib von Umwelt-Schadstoffen in Ge-wässern. Hierfür setzen Sie bei uns modernste Labor- und Messtechnik ein.

Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre mit der Möglichkeit der Verkürzung auf drei Jahre. Sie wird im dualen System durchgeführt. Der schulische Teil findet an der David-Roentgen Berufsschule in Neuwied statt.

**Dafür brauchen wir Sie:**

Nach einer gründlichen Einarbeitung in den verschiedenen Bereichen unserer Labore führen Sie folgende Aufgaben durch:

- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung analytischer Arbeiten und Messungen
- Bedienung, Überwachung und Wartung modernster Analysengeräte der Umweltanalytik
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten
- Anwendung von Grundlagen der Qualitätssicherung, der Datenverarbeitung, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes im Labor
- Bei Interesse: Durchführung von Probenahmen im Umfeld der Bundeswasserstraßen

**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

- Guter Sekundarabschluss I, gerne auch Fachabitur oder Abitur
- Deutsche Sprachkenntnisse Niveaustufe C1

**Das wäre wünschenswert:**

- Neugier an chemischen Zusammenhängen
- Spaß an technisch-handwerklichen Tätigkeiten
- Sinn für sorgfältiges, feines und genaues Arbeiten
- Fähigkeit zur konzentrierten Arbeit alleine und im Team
- Gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere in Chemie
- Erste Erfahrungen im Umgang mit MS-Office Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsbereitschaft
- Englischkenntnisse für das Anwenden von englischsprachigen Vorschriften

**Das bieten wir Ihnen:**

- einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, auch mit Einblick in aktuelle Forschungsprojekte
- Anleitung und Unterstützung durch eine erfahrene Ausbilderin und ihr Ausbildungsteam
- Praktika und Lernzeit zur Vorbereitung der IHK-Prüfungen
- Bereitstellung von Lernmitteln und eines Tablets für den Berufsschulunterricht
- die Möglichkeit eines Erasmus-Auslandspraktikums bei guten Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum Jobticket
- Jahressonderzahlung sowie Prämie nach erfolgreicher Ausbildungsabschlussprüfung
- eine Übernahme nach bestandener Ausbildung für 2 Jahre wird garantiert
- eine Übernahme in ein längerfristiges Arbeitsverhältnis wird angestrebt

Die Vergütung erfolgt nach TVAöD (ab 1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahr).

**Besondere Hinweise:**

Sie können sich auf ein bestens ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einem innovativen Team eben-so freuen wie auf interessante berufliche Herausforderungen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

**Hinweis zum Auswahlverfahren:**

Die Auswahl erfolgt in 3 Schritten:

1. Berufsspezifischer digitaler Eignungstest
2. Praktikumstag
3. Persönliches Vorstellungsgespräch

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 22.10.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Be-werbung den **Referenzcode 20253066_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Schulabschlusszeugnis**) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

**Ansprechpersonen:**

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Bosk-Bourgett (Tel.: 0261 1306-5561).

Personalrechtliche Auskünfte erhalten Sie unter [email protected].

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2025-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung 2026 (m/w/d)

Weingarten (Baden)

Für unser Unternehmen in Weingarten bieten wir zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz

als Chemielaborant/in (m/w/d) an.

Chemielaboranten und -laborantinnen bereiten chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor bzw. führen diese durch. Sie analysieren Stoffe, trennen Stoffgemische und stellen chemische Substanzen her. Darüber hinaus dokumentieren sie ihre Arbeit und werten die protokollierten Ergebnisse aus.

Chemielaboranten und -laborantinnen arbeiten in erster Linie in Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboratorien der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Farben- und Lackindustrie, der Nahrungsmittel- bzw. Kosmetikindustrie. Sie sind auch in naturwissenschaftlichen und medizinischen Instituten von Hochschulen beschäftigt. Darüber hinaus können sie unter anderem in Firmen der chemischen Untersuchung und Beratung oder bei Umweltämtern tätig sein.

Voraussetzung ist ein guter Abschluss der Mittleren Reife.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kleiberit SE Co. KG

Kleiberit SE Co. KG Logo
2025-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Rehau, Oberfranken

Lust auf

# Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)?

## Dein Job. Deine Zukunft. Deine LAMILUX Familie.

### Was macht ein Chemielaborant (m/w/d)?

- Entnahme und Analyse von Proben und Bestimmung auf deine chemischen, physikalischen und mechanischen Eigenschaften
- Herstellung von Stoffen, Präparaten und Lösungen
- Überwachen von Versuchsreihen und protokollieren der Vorgehensweise und Ergebnisse
- Durchführung von spannenden Experimenten im Labor
- Untersuchung von verschiedenen Stoffgemischen und chemischen Prozessen
- Sorgfältige und gewissenhafte Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Untersuchungen
- Regelmäßige Arbeit mit Mikroskopen, Spektrometern und Zentrifugen

### Was solltest du mitbringen?

- Guter Realschulabschluss oder sehr guter Mittlerer Schulabschluss
- Naturwissenschaftliches Verständnis und technisches Interesse
- Fähigkeit zum genauen und konzentrierten Arbeiten
- Teamfähigkeit, Neugierde und Sorgfalt

### Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?

- Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Chemietechnik
- Erwerb von Zusatzqualifikationen wie z.B. Arbeitssicherheitsfachkraft Labor (m/w/d)

### Wichtige Schulfächer

- Chemie
- Mathematik
- Physik

### Berufsschule und Dauer der Ausbildung

- 3,5 Jahre
- Selb (Blockunterricht)

### Werde Teil unserer Familie

Du möchtest ab Tag eins deines Berufslebens an echten Projekten mitarbeiten? Du willst, jeden Tag dazulernen? Du wünschst dir Respekt, Teamgeist und Zusammenhalt in der Arbeit? Und du möchtest nicht nur einer unter vielen sein? Dann werde Teil unseres prämierten Ausbildungsprogramms EDUCATION for EXCELLENCE (E4E): In unserer LAMILUX-Familie wirst du eine erstklassig ausgebildete Fachkraft und eine starke Persönlichkeit.

Wir produzieren faserverstärkte Kunststoffe für den weltweiten Bau von Caravans, Bussen oder auch Snowboards. Zudem sind wir europaweit bekannt als Spezialist für Lichtkuppeln, Glasdächer und Flachdachfenster. Um weiterhin erfolgreich zu sein, suchen wir Talente, die etwas bewegen wollen – wir suchen dich!

LAMILUX Heinrich Strunz GmbH

LAMILUX Heinrich Strunz GmbH Logo
2025-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

Homburg, Saar

## Unternehmensbeschreibung

Eurofins ist ein internationales Life-Science-Unternehmen, das Kunden aus verschiedenen Branchen ein einzigartiges Angebot an Analytik-Dienstleistungen anbietet, um das Leben und unsere Umwelt sicherer, gesünder und nachhaltiger zu machen. Von den Lebensmitteln, die Sie essen, über das Wasser, das Sie trinken, bis hin zu den Medikamenten, auf die Sie sich verlassen, arbeitet Eurofins mit den größten Unternehmen der Welt zusammen, um zu gewährleisten, dass die gelieferten Produkte sicher sind, ihre Inhaltsstoffe authentisch sind und die Kennzeichnung korrekt ist. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Analytik für Lebensmittel, Umwelt, pharmazeutische und kosmetische Produkte sowie von agrarwissenschaftlichen Auftragsforschungs-Dienstleistungen (CRO). Zusätzlich ist Eurofins einer der unabhängigen Weltmarktführer für Test- und Labordienstleistungen in den Bereichen Genomik, Pharmakologie, Forensik, CDMO (Vertragsherstellung und –entwicklung), Materialwissenschaften und für die Unterstützung klinischer Studien.

In nur 30 Jahren ist Eurofins von einem Labor in Nantes, Frankreich, auf ca. 62.000 Mitarbeitende in einem Netzwerk von mehr als über 1000 unabhängigen Unternehmen in 62 Ländern mit mehr als 900 Laboratorien gewachsen. Eurofins bietet ein Portfolio von mehr als 200.000 Analysemethoden zur Bewertung der Sicherheit, Identität, Zusammensetzung, Authentizität, Herkunft, Rückverfolgbarkeit und Reinheit von biologischen Substanzen und Produkten sowie innovative Dienstleistungen im Bereich der klinischen Diagnostik als einer der weltweit führenden, aufstrebenden Anbieter von spezialisierten klinischen Diagnosetests.

Im Jahr 2024 erzielte Eurofins einen Gesamtumsatz von 6,515 Milliarden Euro und zählt in den letzten 20 Jahren zu einer der Aktien mit der besten Wertentwicklung in Europa.

Für die **Eurofins PHAST GmbH** bieten wir für den Standort **Homburg (Saar)** zum Ausbildungsbeginn im August 2026 anspruchsvolle **Ausbildungsstellen zum Chemielaboranten (m/w/d).**  

## Stellenbeschreibung

Während Deiner Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) lernst Du bei Eurofins PHAST in einem dynamischen und innovativen Pharmaumfeld wie man analytische Laborarbeit durchführt sowie das Planen und Vorbereiten von Versuchsreihen. Dabei kommst Du mit Spektroskopie, Chromatographie und nasschemischen Analysen in Berührung. Des Weiteren beschäftigst Du dich mit der Identifizierung und Charakterisierung von Wirkstoffen. Das GMP-gerechte  Dokumentieren und Auswerten von Analysenergebnissen sowie die physikalische Untersuchungen zur Bestimmung von Stoffkonstanten runden deine Ausbildung ab.

**Starte deine Ausbildung im August 2026 bei Eurofins PHAST. Wir warten auf Dich.**

## Qualifikationen

- Du hast ein ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen chemischen Fragestellungen 
- Dir bereitet Arbeiten im Team Freude und Du hast Durchhaltevermögen, eine hohe Lernbereitschaft und zeigst Engagement
- Du bist neugierig und möchtest Dich stets weiterentwickeln
- Du hast die Schule mit einem höheren Bildungsabschluss erfolgreich abgeschlossen
- Englischkenntnisse runden Dein Profil ab

## Zusätzliche Informationen

Neben kostenlosem Obst, Wasser und Kaffee bieten wir Ihnen:

- Übernahmemöglichkeit auf interessante Arbeitsplätze mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Lernumgebung mit Fachexperten in einem zukunftsorientierten und freundlichen Arbeitsumfeld
- Teilnahme an internen Schulungen
- Aktiver Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Ein kollegiales Miteinander in einem motivierten und freundlichen Team
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle bereits in der Ausbildung
- Abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- Individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes Essensangebot
- Firmenfeiern wie Sommerfest oder Weihnachtsfeier
- Weitere Vorteile (Corporate Benefit Programm etc.)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal.

Eurofins unterstützt die Entwicklung unserer Mitarbeitenden! Haben Sie das Gefühl, dass Sie nicht zu 100% die Anforderungen in der Stellenanzeige erfüllen? Zögern Sie nicht sich dennoch zu bewerben! Die Unternehmen von Eurofins sind bestrebt, Ihre berufliche Entwicklung zu fördern.

Wir begrüßen die Vielfalt! Die Eurofins Unternehmen glauben an Stärke und Innovation durch Vielfalt und sind Arbeitgebende, die Chancengleichheit fördern. Wir erlauben keine Diskriminierung, weder von Mitarbeitenden noch von Bewerbenden, aufgrund von Geschlechtsidentität und/oder -ausdruck, Rassialisierung, Nationalität, Alter, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung und allem anderen, was Mitarbeitende von Eurofins-Unternehmen einzigartig macht.

Nachhaltigkeit ist uns wichtig! Wir sind auf dem besten Weg, unser Ziel der Kohlenstoffneutralität bis 2025 zu erreichen, und zwar durch eine Kombination aus Emissionsreduzierung und Kompensationsinitiativen. Wir ermutigen unsere Laborleiter*innen, auf lokaler Ebene, nachhaltige Veränderungen vorzunehmen. Zusätzlich zu diesen Initiativen zählen wir auch auf unser engagiertes Team zur Emissionsreduzierung, das uns hilft, dieses Ziel zu erreichen!

Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: https://careers.eurofins.com/

Bitte beachten Sie, dass wir gemäß der Richtlinien von Eurofins keine unaufgeforderten Lebensläufe von externen Personalvermittlern akzeptieren, es sei denn, diese wurden beauftragt, Kandidaten für eine bestimmte Stelle zu vermitteln. Jede Arbeitsvermittlung, Person oder Einrichtung, die einen unaufgeforderten Lebenslauf einreicht, tut dies mit der Maßgabe, dass Eurofins das Recht hat, diesen Bewerber nach eigenem Ermessen einzustellen, ohne dass der einreichenden Arbeitsvermittlung, Person oder Einrichtung eine Gebühr geschuldet wird.

Please note that as per Eurofins policy, we do not accept unsolicited resumes from third-party recruiters unless such recruiters were engaged to provide candidates for a specified opening. Any employment agency, person or entity that submits an unsolicited resume does so with the understanding that Eurofins will have the right to hire that applicant at its discretion without any fee owed to the submitting employment agency, person or entity.

Eurofins PHAST GmbH

Eurofins PHAST GmbH
2025-09-24

عرض 15 من أصل 5209 نتائج