Hast du Geschmack? Dann werde Koch (m/w/d)! Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Hast du Geschmack? Dann werde Koch (m/w/d)! Ausbildung 2026 in Crivitz

Hast du Geschmack? Dann werde Koch (m/w/d)! Ausbildung 2026 في Crivitz, Deutschland

وظيفة كـ Koch/Köchin في Crivitz , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Willkommen auf Schloss Basthorst!

Unsere Gäste lieben das einzigartige Detail, eine kleine Welt voll Aufmerksamkeiten, unendlichen Freiraum für Gedanken und Seele.
Inmitten einer faszinierenden Landschaft, umgeben vom strahlend blauen Glambecksee, tiefen Wäldern und dem englischen Schlosspark, erwarten unsere Gäste ein mecklenburgisches Kleinod.
Entdecken auch Sie das traumhafte Anwesen Schloss Basthorst mit seinen außergewöhnlichen Häusern: für himmlischen Schlaf, kulinarische Geschmackserlebnisse, entspannende Wellness-Stunden - und mit einem mehrfach ausgezeichneten Service.

Deine Schulzeit ist (bald) vorbei und du bist auf der Suche nach einem spannenden Berufsfeld mit Zukunft? Du möchtest in Mecklenburg bleiben oder genau dieses Tourismusland Nummer Eins entdecken? Dann ist eine Ausbildung auf Schloss Basthorst genau das Richtige für dich.

Wir bilden jedes Jahr junge, motivierte Schulabgänger in allen gastronomischen und touristischen Berufen aus.
Wenn Du jetzt noch überlegst, welcher Beruf der richtige für Dich ist, probier´ es doch einfach aus! Während eines Praktikums auf Schloss Basthorst hast Du die Möglichkeit, die Abteilungen, das Team und den Arbeitsalltag persönlich kennenzulernen. So kannst Du herausfinden, welche Ausbildung am besten zu Dir passt!

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026

Auszubildende zum Koch (m/w/d)

*** Die Tätigkeit im Überblick ***
Sie verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Köche und Köchinnen kennen die Rezepte für Gerichte aller Art, z.B. für Suppen, Soßen, Gebäck oder Süßspeisen. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie die Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertig werden. In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.

Sie werden in einer der modernsten Küchen Deutschlands ausgebildet.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und die Berufsschule befindet sich in Parchim.
Ein Lehrlingswohnheim zur Unterbringung steht in Basthorst zur Verfügung.

*** Anforderungen ***

- mind. Hauptschulabschluss
- Interesse an der Zubereitung von Speisen
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Pkw und Führerschein aufgrund der ländlichen Lage von Vorteil, aber nicht Bedingung.

Einige unserer Benefits:

- Personalfeier und -ausflüge
- Familienfreundliche Atmosphäre
- Halbjährliche Mitarbeitergespräche und vierteljährige Kaminrunden
- Geschenke bei Geburtstagen, Hochzeit oder zur Geburt eines Kindes
- Teile der Personalkleidung (Servicekleidung, Namensschilder, Blusen/Hemden,…) werden kostenfrei zur Verfügung gestellt
- Kostenlose Mitarbeiterverpflegung (Essen & Trinken) während des Dienstes
- Pausenraum für Mitarbeiter
- Rabatte für Mitarbeiter für Leistungen im SPA, Übernachtung und Hotelshop
- Nachlass auf Übernachtungen von Familienangehörigen
- Geldprämie pro neu geworbenen Mitarbeiter/in
- Freikarten für Veranstaltung & Events im Hotel
- Personalrabatte bei Partnerfirmen
- Möglichkeit die Angebote des SPA und des Fitnessraumes zu nutzen
- Persönliche Mitgestaltung am Unternehmen ist möglich und gern gesehen (positionsunabhängig!)

Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf unserer Internetseite: www.schloss-basthorst.de .

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

تاريخ البدء

2026-09-01

Schloss Basthorst GmbH

Frau Anja Lux

Schloßstr., 19089, Crivitz, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

Schloss Basthorst GmbH
نشرت:
2025-09-09
UID | BB-68bfc57735063-68bfc57735066
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Hast du Geschmack? Dann werde Koch (m/w/d)! Ausbildung 2026

Crivitz

Willkommen auf Schloss Basthorst!

Unsere Gäste lieben das einzigartige Detail, eine kleine Welt voll Aufmerksamkeiten, unendlichen Freiraum für Gedanken und Seele.
Inmitten einer faszinierenden Landschaft, umgeben vom strahlend blauen Glambecksee, tiefen Wäldern und dem englischen Schlosspark, erwarten unsere Gäste ein mecklenburgisches Kleinod.
Entdecken auch Sie das traumhafte Anwesen Schloss Basthorst mit seinen außergewöhnlichen Häusern: für himmlischen Schlaf, kulinarische Geschmackserlebnisse, entspannende Wellness-Stunden - und mit einem mehrfach ausgezeichneten Service.

Deine Schulzeit ist (bald) vorbei und du bist auf der Suche nach einem spannenden Berufsfeld mit Zukunft? Du möchtest in Mecklenburg bleiben oder genau dieses Tourismusland Nummer Eins entdecken? Dann ist eine Ausbildung auf Schloss Basthorst genau das Richtige für dich.

Wir bilden jedes Jahr junge, motivierte Schulabgänger in allen gastronomischen und touristischen Berufen aus.
Wenn Du jetzt noch überlegst, welcher Beruf der richtige für Dich ist, probier´ es doch einfach aus! Während eines Praktikums auf Schloss Basthorst hast Du die Möglichkeit, die Abteilungen, das Team und den Arbeitsalltag persönlich kennenzulernen. So kannst Du herausfinden, welche Ausbildung am besten zu Dir passt!

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026

Auszubildende zum Koch (m/w/d)

*** Die Tätigkeit im Überblick ***
Sie verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Köche und Köchinnen kennen die Rezepte für Gerichte aller Art, z.B. für Suppen, Soßen, Gebäck oder Süßspeisen. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie die Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertig werden. In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.

Sie werden in einer der modernsten Küchen Deutschlands ausgebildet.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und die Berufsschule befindet sich in Parchim.
Ein Lehrlingswohnheim zur Unterbringung steht in Basthorst zur Verfügung.

*** Anforderungen ***

- mind. Hauptschulabschluss
- Interesse an der Zubereitung von Speisen
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Pkw und Führerschein aufgrund der ländlichen Lage von Vorteil, aber nicht Bedingung.

Einige unserer Benefits:

- Personalfeier und -ausflüge
- Familienfreundliche Atmosphäre
- Halbjährliche Mitarbeitergespräche und vierteljährige Kaminrunden
- Geschenke bei Geburtstagen, Hochzeit oder zur Geburt eines Kindes
- Teile der Personalkleidung (Servicekleidung, Namensschilder, Blusen/Hemden,…) werden kostenfrei zur Verfügung gestellt
- Kostenlose Mitarbeiterverpflegung (Essen & Trinken) während des Dienstes
- Pausenraum für Mitarbeiter
- Rabatte für Mitarbeiter für Leistungen im SPA, Übernachtung und Hotelshop
- Nachlass auf Übernachtungen von Familienangehörigen
- Geldprämie pro neu geworbenen Mitarbeiter/in
- Freikarten für Veranstaltung & Events im Hotel
- Personalrabatte bei Partnerfirmen
- Möglichkeit die Angebote des SPA und des Fitnessraumes zu nutzen
- Persönliche Mitgestaltung am Unternehmen ist möglich und gern gesehen (positionsunabhängig!)

Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf unserer Internetseite: www.schloss-basthorst.de .

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Schloss Basthorst GmbH

Schloss Basthorst GmbH
2025-09-09
ARBEIT
Teilzeit

Koch/Köchin

Koch (m/w/d) für die Gemeinde Plate (Koch/Köchin)

Crivitz


S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G




Die Gemeinde Plate besteht aus den Ortsteilen Consrade, Peckatel und Plate. Sie liegt nahe der Landeshauptstadt Schwerin. Zu den Einrichtungen der Gemeinde gehören die Naturgrundschule mit Sporthalle, der Kindergarten, die Bibliothek und die Freiwillige Feuerwehr.

Die Gemeinde sucht einen kreativen und einfallsreichen Koch (m/w/d), der Spaß am Umgang mit Kindern hat und die gesunde Ernährung unserer Kleinsten in den Vordergrund stellt. Die Anstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 Wochenstunden).

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA.

Das bieten wir Ihnen


-          eine wertschätzende Atmosphäre in einem engagierten Team
-          planvolle und strukturierte Einarbeitung
-          30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche, zzgl. zweier Tage Arbeitsbefreiung am 24.12. und 31.12.
-          Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
-          tarifgemäße Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung
-          eine attraktive Altersabsicherung
-          Jahressonderzahlung
-          leistungsorientierte Bezahlung
-          Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben

-          tägliche Zubereitung von Frühstück, Mittag und Vesper
-          Menüplanung
-          Qualitätskontrolle und Lagerwirtschaft
-          Annahme der Warenlieferungen
-          Kontrolle und Umsetzung aller Hygienevorschriften und der gesetzlichen Vorgaben
-          Reinigen des eigenen Arbeitsbereiches

Das bringen Sie mit

-          eine abgeschlossene Ausbildung als Koch (w/m/d) oder vergleichbar
-          fundierte Kenntnisse der Lebensmittelgesetze, der Hygienerichtlinien und der Arbeitssicherheitsbestimmungen
-          ein gültiges Nachweisheft für Beschäftigte im Umgang mit Lebensmitteln
-          ausgeprägtes Organisations- und Koordinationstalent
-          Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
-          Kreativität und Gespür für die Zusammenstellung von ansprechenden Mahlzeiten
-          Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise sowie Zeugnisse als PDF-Datei) und mit der Kennung 2025/GKZ_06/02 sehen wir bis zum 02.04.2025 per E-Mail unter der folgenden Adresse: [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder per Post an: Amt Crivitz, SG Personal, Amtsstr. 5, 19089 Crivitz gespannt entgegen.


Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren


Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Sie werden gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf die Behinderung hinzuweisen und eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. der Anerkennung der Gleichstellung beizufügen. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.


Madlen Spelling

Bürgermeisterin

Amt Crivitz

Amt Crivitz
2025-03-20
ARBEIT
Teilzeit

Koch/Köchin

Koch (m/w/d) für die Kita der Gemeinde Plate (Koch/Köchin)

Crivitz


S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G

Die Gemeinde Plate besteht aus den Ortsteilen Consrade, Peckatel und Plate. Sie liegt nahe der Landeshauptstadt Schwerin. Zu den Einrichtungen der Gemeinde gehören die Naturgrundschule mit Sporthalle, der Kindergarten, die Bibliothek und die Freiwillige Feuerwehr.

Die Gemeinde sucht für die Kindertageseinrichtung einen kreativen und einfallsreichen Koch (m/w/d), der Spaß am Umgang mit Kindern hat und die gesunde Ernährung unserer Kleinsten in den Vordergrund stellt. Die Anstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 Wochenstunden).

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA.

Das bieten wir Ihnen

-          eine wertschätzende Atmosphäre in einem engagierten Team
-          planvolle und strukturierte Einarbeitung
-          30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche, zzgl. zweier Tage Arbeitsbefreiung am 24.12. und 31.12.
-          Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
-          tarifgemäße Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung
-          eine attraktive Altersabsicherung
-          Jahressonderzahlung
-          leistungsorientierte Bezahlung
-          Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben

-          tägliche Zubereitung von Frühstück, Mittag und Vesper
-          Menüplanung
-          Qualitätskontrolle und Lagerwirtschaft
-          Annahme der Warenlieferungen
-          Kontrolle und Umsetzung aller Hygienevorschriften und der gesetzlichen Vorgaben
-          Reinigen des eigenen Arbeitsbereiches

Das bringen Sie mit

-          eine abgeschlossene Ausbildung als Koch (w/m/d) oder vergleichbar
-          fundierte Kenntnisse der Lebensmittelgesetze, der Hygienerichtlinien und der Arbeitssicherheitsbestimmungen
-          ein gültiges Nachweisheft für Beschäftigte im Umgang mit Lebensmitteln
-          ausgeprägtes Organisations- und Koordinationstalent
-          Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
-          Kreativität und Gespür für die Zusammenstellung von ansprechenden Mahlzeiten
-          Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise sowie Zeugnisse als PDF-Datei) und mit der Kennung 2024/GKZ_06/12 sehen wir bis zum 02.01.2025 per E-Mail unter der folgenden Adresse: [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder per Post an: Amt Crivitz, SG Personal, Amtsstr. 5, 19089 Crivitz gespannt entgegen.

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Sie werden gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf die Behinderung hinzuweisen und eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. der Anerkennung der Gleichstellung beizufügen. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

Madlen Spelling

Bürgermeisterin

Amt Crivitz

Amt Crivitz
2024-12-09