وظائف كـ Kochkochin في ألمانيا

اعثر الآن على 21530 وظيفة كـ Kochkochin في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 1436 تحتوي على 21530 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Kochkochin في ألمانيا
اعثر الآن على 21530 وظيفة كـ Kochkochin في ألمانيا

عرض 15 من أصل 21530 نتائج

AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch-Azubi (m/w/d) gesucht

Bad Füssing

Unser beliebtes **4-Sterne-Appartement- und Wellnesshotel WALDECK** ist trotz der luxuriösen Ausstattung fest mit unserer
niederbayerischen Heimat verwurzelt. Die charmant-bodenständige Gastlichkeit ist uns eine Herzensangelegenheit und liegt in der Familie. Viele der luxuriösen und absolut großzügigen Räume sind mit feinsten Materialien ausgestattet, wir haben sogar einzigartige große, lichtdurchflutete Thermalzimmer und -Suiten mit eigener Whirlwanne geschaffen. Waldeck-Gäste und Feinschmecker von außerhalb treffen sich bei uns zum gemeinsamen Genießen: In unserem beliebten Restaurant "Paracelsus“ werden die Gäste sprichwörtlich bühnenreif bekocht.

Sie suchen einen

### Ausbildungsplatz zum/zur KOCH / KÖCHIN (m/w/d)?

Dann bewerben Sie sich gleich und machen einen Vorstellungstermin aus!

Unseren hohen Qualitätsanspruch setzen wir auch bei unserer umfangreichen und professionellen Ausbildung um.
Unsere Ausbilder/innen coachen und trainieren Sie in allen Bereichen unserer Küche, von der warmen und kalten Küche bis hin zur Patisserie.

**Warum im Waldeck lernen?**

- Sie lernen in einem engagierten (Küchen-)Team, in dem der Spaß-Faktor nicht fehlt, z.B. auch bei Mitarbeiterfeiern und Azubiausflügen.
- Wir leben die Werte, die von Anfang an den Kern unseres Familienunternehmens ausmachen: Offenheit, Ehrlichkeit, Vertrauen, Leidenschaft und ein kollegialer Umgang miteinander
- Daneben zeichnen Respekt für einander und flache Hierarchien unseren Arbeitsstil aus
- Selbstverständlich erhalten Sie auch eine anständige Ausbildungsvergütung nach Tarif. Und die kann sich echt sehen lassen.

**Was machen Köche & Köchinnen:**

Sie verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.

**Die Karriere-Aussichten:**

Die Chancen in Hotellerie und Gastronomie, der schönsten Branche der Welt, sind MEGA aussichtsreich! Ein Traumjob für all diejenigen, die Begeisterungsfähigkeit, Organisationstalent sowie Liebe zu Menschen und zum Kochen mitbringen. Weltweit arbeiten Köche und Köchinnen in Hotels, Gasthöfen oder auf Kreuzfahrtschiffen, in Restaurants und Cafés, etc.

**Die Ausbildungs-Details:**

- Die Ausbildung dauert normalerweise 3 Jahre, bei sehr guten Leistungen und Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
- Die Berufsschule befindet sich in Passau - 30 km von Bad Füssing entfernt.
- Während der Ausbildung werden Sie auf allen Küchenposten eingesetzt, um den Beruf Koch/Köchin von Grund auf und verschiedene Gerichte kennenzulernen, die auch über den Kulturkreis Niederbayerns hinausreichen.

**Inhalte**:
Natürlich haben Köche in ihrer Ausbildung schon immer die Grundlagen professionellen Kochens gelernt. Diese werden allerdings seit dem in 2022 modernisierten Ausbildungsrahmenplan deutlich konkreter und detaillierter beschrieben. Das trägt zu Ausbildungsqualität und Verlässlichkeit bei. Beispiele dafür sind die vielfältigen Garverfahren oder die Beschreibung des Warenkorbs in der Prüfung. Durch die technologieoffenen Formulierungen können zukünftige Entwicklungen der Küchentechnik jederzeit einbezogen werden.

Das Gewicht der Pflanzenküche (vegetarisch & vegan) steigt und Ernährungs-Trends, Gesundheit und Verbraucherschutz spielen eine größere Rolle als bisher. Trotzdem bleibt gewährleistet, dass angehende Köchinnen und Köche mit allen Lebensmittelgruppen professionell umgehen können. Um wirtschaftliches Handeln und Denken frühzeitig zu trainieren, werden den jungen Köchen und Köchinnen Kompetenzen über Warenflüsse, Kalkulation und Kosten verstärkt vermittelt.

Wie in allen dreijährigen gastgewerblichen Berufen werden die Nachwuchsköche auf ihre Rolle als zukünftige Führungskräfte vorbereitet, indem sie Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erwerben.

**Das sollten Sie mitbringen:**

- Spaß am Experimentieren mit verschiedenen Zutaten und Produkten, Neugierde
- Freude daran, Ihre Freunde und Ihre Familie zu bekochen und sich gerne kreativ beim Zubereiten neuer Speisen auszuleben.
- Der Beruf ist kein "Sessel-Job" - Sie sollten also körperlich ausreichend fit sein
- Sie sind eher der Typ "Teamplayer", als der Typ "Einzelkämpfer"
- Einen Quali oder Mittelschulabschluss sollten Sie idealerweise mitbringen. Wichtiger als Ihr Schulabschluss ist uns aber, das Sie gerne kochen und in unser Waldeck-Team passen!
- Bewerber/innen aus dem Ausland sollten über ein Deutsch-Zertifikat mit B2 verfügen.

**Praktikum:**

- Zum Kennenlernen kann man bei uns gerne ein (Ferien-) Praktikum machen.
- Nach Absprache mit der Arbeitsagentur können wir Ihnen ein bezahltes Langzeitpraktikum (Einstiegsqualifizierung/ "EQ") für 4-12
Monate anbieten

**Das interessiert Sie?**

Dann freuen sich Ihre Ansprechpartner Matthias Hahn und Sophie Bojkow schon auf Ihre Bewerbung!

**Internet:**
https://www.hotel-waldeck.de

Appartementhotel Waldeck Helmut u. Mariette Hahn

Appartementhotel Waldeck Helmut u. Mariette Hahn
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung 2026

Niedernberg, Unterfranken

Arbeiten im Seehotel Niedernberg, dem "Dorf am See"!

Wir sind auf dem Land, eine kleine, besondere Welt für sich - mit Insel, BeachClub sowie zahlreichen kulinarischen Veranstaltungen und Aktionen für unsere Gäste während des Jahres. Wem das alles doch nicht genug ist: Frankfurt ist nur 30 Autominuten nordwestlich entfernt.

Ihr Einsatz ist gefragt - und Ihr Engagement willkommen, denn hier lässt sich etwas bewegen. Sie haben eine gute Idee oder einen Verbesserungsvorschlag? Nur her damit, denn wir wollen keine Mitarbeiter "von der Stange". So "anders" unser Hotel ist, so besonders sollen auch unsere Kollegen sein. Schließlich wollen wir unseren Gästen den Aufenthalt jedes Mal noch ein bisschen schöner gestalten!

Ausbildung zum Koch

Für unser Küchenteam suchen wir Dich als neuen Auszubildenden ab 01. August 2026, oder bereits ab Februar 2026

Deine Aufgaben:

- Zubereitung und anrichten von verschiedenen Speisen - von der Vorspeise bis zum Dessert
- Organisation der Arbeitsposten
- Herstellung verschiedener Speisen für Buffets, Menüs und a la carte Geschäft
- Präsentation der Speisen am Gast

Du bringst mit:

- Haupt- oder Realschulabschluss
- Leidenschaft für den Umgang mit Lebensmitteln
- Liebe und Talent zum Kochen sowie Handfertigkeit und Geschmackssicherheit
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Eigeninitiative und eine freundliche und offene Einstellung

Wir bieten:

- eine tarifliche Bezahlung
- moderne Arbeitsplätze und Arbeitsmittel
- Dienstplanwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt
- keine Teildienste
- Mitarbeiterrabatte
- Vorzugsangebote bei den TOP250 Tagungshotels
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verpflegung
- kostenlose Bereitstellung und Reinigung der Uniform
- kostenfreie Parkplätze
- Auf Wunsch tatkräftige Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft in der Nähe Ihres neuen Arbeitsplatzes

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.

Seehotel GmbH & Co KG

Seehotel GmbH & Co KG Logo
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch in Großküche und Restaurant (m/w/d) (Koch /Köchin)

Jüchen

Eine Ausbildung, doppelte Erfahrung! Starte jetzt Deine dreijährige Ausbildung als Koch / Köchin (m/w/d) für Großküchen und Restaurants ab sofort im Senioren-Park Jüchen.

Während Deiner Ausbildung lernst Du bei uns die Arbeitswelten zwei verschiedener Arten professionellen Kochens kennen. Unser Küchenteam beschäftigt sich einerseits mit der Ernährung der Bewohner*innen unseres Senioren-Parks. Hierbei sammelst Du Erfahrungen an den verschiedenen Arbeitsstationen einer Großküche und den mit dieser verbunden Eigenheiten, wie das Zubereiten von Speisen in großer Menge oder das Bedienen von Großgeräten.

Neben der Zubereitung von Speisen in großer Menge bedient unsere Küche ebenfalls die Bedürfnisse der Gäste unseres Café¿Restaurants Vier Jahreszeiten. Dies gibt Dir die Gelegenheit, neben dem täglichen Rhythmus unserer Großküche, ebenfalls das Vor- und Zubereiten individueller Speisen auf Bestellung zu verinnerlichen. Unser saisonal wechselndes Angebot ermöglicht es Dir dabei, deinen kulinarischen Horizont zu erweitern und einen Blick in die Planung von Menüs und Speiseplänen zu erlangen.

Hol Dir das meiste aus Deiner Ausbildung heraus und gewinne bei uns doppelte Erfahrungen. Ganz nach unserem Motto: carpe diem – Nutze den Tag!



Das bieten wir Dir:

- Dreijährige Ausbildung als Koch / Köchin in Vollzeit
- E-Bike Leasing und weitere Zusatzleistungen nach Bedarf
- Individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung



Das lernst Du bei uns:

- Vor- und Zubereitung von Speisen für unsere Pflegeeinrichtung
- Zubereiten und Anrichten warmer sowie kalter Speisen für unser Café-Restaurant
- Einsatz an den verschiedenen Arbeitsstationen einer professionellen Küche
- Arbeitstechniken und -rhythmus einer Großküche sowie individueller Restaurantküche
- Sichere und effiziente Bedienung gängiger Küchengeräte (Großküche)
- Erstellung von Speiseplänen und Menüs



Das bringst Du mit:

- Mittlere Reife oder gleichwertiger Schulabschluss
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Sorgfältige und teamorientierte Arbeitsweise
- Wunsch sich fortwährend weiterzuentwickeln



Wir suchen Menschen, die in unser Team passen! Geschlechter, Migrationshintergründe, Alter und Beeinträchtigungen sind für uns unmaßgeblich. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf den Eingang Deiner Bewerbung einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail als pdf oder postalisch an:

carpe Diem GBS mbH

Garzweiler Allee 160

41363 Jüchen



_______________________________________________________________________________________________________

Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren: Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen! Melde dich gerne bei der Berufsberatung über [email protected]

carpe diem GBS mbH Ju

carpe diem GBS mbH Ju
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung Koch (m/w/d)

Willingen (Upland)

**Willkommen bei den Göbel Hotels**

Für unser familiengeführtes Hotel in Willingen suchen wir zum **Ausbildungsbeginn in 2026** Auszubildende als **Koch (m/w/d)**.

Du bringst deine **Leidenschaft** zum Kochen mit deinem Beruf zusammen und zauberst unseren Gästen ein **kulinarisches Erlebnis** auf den Tisch. Ob Buffet-, Bankett- oder à la carte Menu, bei uns hast du die Möglichkeit, Eindrücke aus gleich mehreren Hotels mit 3-, 4- oder 5-Sternen zu gewinnen. 

Wir begleiten dich sowohl praktisch als auch theoretisch mit unserem Onlineportal **azubi:web** durch deine Ausbildung. 

In unserer **Azubi-Akademie** lernst du deine Azubi-Kollegen (m/w/d) aus den anderen Betrieben der **Göbel Gruppe** kennen und profitierst von spannenden Sessions mit unseren Fach- und Führungskräften.

Starte deine Ausbildung mit uns, es warten spannende und abwechslungsreiche Themen auf dich.

 
**Deine Ausbildungsinhalte**

- Vorbereitung / Herstellung / Anrichten verschiedener Speisen
- Buffet / Bankett / à la carte Menu Kunde
- Lebensmittelkunde
- Hygienerichtlinien nach HCCP
- Der richtige Umgang mit deinem Arbeitsmaterial
- Lagerhaltung / Warenbestellung
- Kommunikation mit den Gästen
 
#**KOMM**INS**TEAM**
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne auch direkt per E-Mail!

 
*Berufsschulstandort ist Korbach.
-->weitere Informationen zum Betrieb: www.goebels-landhotel.de

null Logo
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

***AUSBILDUNG 2026***

Herzberg am Harz

In unserem familiengeführten Hotel bieten wir 20 geräumige Zimmer mit kostenfreiem W-Lan an,
Frühstück und Parkplatz, Kegelbahn, regionale Küche, Garten und einem Theaterraum.

Die Lage direkt am Harz und in der Nähe des Nationalpark Harz ist perfekt geeignet für einen Kurzurlaub oder ein Harz-Wochenende und ermöglicht Wandern, Skifahren, Motorrad-Touren und Kultur für einen erholsamen Urlaub im Harz.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 einen/ engagierte/n Auszubildenden für den Beruf Koch/Köchin (m/w/d).

Möchten Sie gern in unserem kreativen und erfolgreichen Team, das mit viel Freude und Engagement seinen Beruf ausübt, als Koch/Köchin ausgebildet werden?

Dann sollten Sie …
• mindestens 17 Jahre alt sein
• gute Umgangsformen besitzen und ein angemessenes und gepflegtes Erscheinungsbild aufweisen
• aufgeschlossen, freundlich, kommunikationsfähig und verantwortungsbewusst sein
• Engagement, Leistungsbereitschaft und Teamgeist mitbringen
• sich der Vor- und Nachteile der Gastronomie-Berufe bewusst sein

Sie suchen nach einem abwechslungsreichen Beruf, wo sicherlich jeden Tag etwas Neues und Unerwartetes geschieht und Sie auch viele neue Leute kennen lernen? Dann bewerben Sie sich am besten für den Beruf Koch/Köchin.

Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.

In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.

Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).

Neben einen mindestens guten Hauptschulabschluss oder höherwertigen Schulabschluss,
bringen Sie Lern- und Leistungsbereitschaft mit und sind auch bereit am Wochenende zu arbeiten.

Gern bieten wir auch die Möglichkeit eines Praktikums (Schülerpraktikum oder Schnupperpraktika), um uns als Betrieb und den Beruf näher kennenzulernen.

Haben wir Ihr Interesse wecken können? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.

Petra Döring-Menzel

Petra Döring-Menzel
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung 2026 Koch/Köchin (m/w/d)

Scheyern

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 eine Stelle zum/zur Koch/Köchin (m/w/d).

Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.

Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).

Hoyer Gastronomiebetriebs GmbH

Hoyer Gastronomiebetriebs GmbH
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

BECOME THE BEST! Komm 2026 zu uns als Auszubildende/r (m/w/d) zum/r Koch/Köchin!

Bad Füssing

Unser familiengeführtes **4**** Superior Wellnesshotel HOLZAPFEL** liegt im Herzen von Bad Füssing - und bei uns hat Gastlichkeit echte Tradition. Wer unsere beiden Häuser einmal kennengelernt hat, der weiß, warum uns nicht nur der Hotelführer „Relax Guide“ zu den TOP 25 Wellnesshotels in Bayern mit hervorragendem Wohlfühlservice zählt. Auch von den Gastro-Führern Varta, Aral oder Schlemmeratlas werden wir jährlich hochgelobt.


Da wir uns schon immer auch ganz besonders um eine erstklassige Ausbildung bemühen, ist es kein Wunder, dass unsere Azubis regelmäßig für hervorragende Leistungen ausgezeichnet werden und einige von ihnen heute Führungspositionen in Hotels auf der ganzen Welt bekleiden. Eben: **BECOME THE BEST!**

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir wieder

## Ausbildungsplätze zum/zur KOCH/KÖCHIN (m/w/d)

an.

Unsere Küchen- und Servicemannschaft verwöhnt die Gäste vortrefflich mit außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Ihr Rezept: Regional trifft kreativ, exotisch trifft traditionell … einfach das Beste aus Bayern und der ganzen Welt.

Dürfen wir uns mal bei Dir vorstellen? **Das Holzapfel-Team als Video-Clip:**

*https://www.hotel-holzapfel.de/de/hotel-holzapfel/aktuelles/karriere-freie-jobs.html*



**Der Beruf Koch/Köchin:**

Köche und Köchinnen verrichten alle Tätigkeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Dazu zählen handwerkliche Fertigkeiten und die Anwendung küchentechnischer Verfahren sowie die Planung und Kalkulation von Menüfolgen. Das Arbeitsgebiet umfasst ebenso die Erarbeitung von Menüvorschlägen und die Beratung von Gästen.

**Deine Ausbildung bei uns:**

- Umfangreicher Einsatz in allen relevanten Bereichen und den sogenannten "Posten" in der Küche
- Speisen vorbereiten, zubereiten, anrichten und ausgeben
- Kochen auf höchstem Niveau. Die Franzosen sagen dazu "Haute Cuisine".
- Umgang mit ausschließlich frischen Waren
- Zubereitung von sämtlichen Beilagen durch echte Handarbeit
- Waren fachgerecht annehmen, kontrollieren und einlagern
- etc.

Berufsschule:
Die Berufsschule ist in Passau.
Die Ausbildungsdauer ist 3 Jahre, bei echt guten Leistungen im Betrieb und guten bis sehr guten Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.

Alle Ausbildungen der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert.
Im Zuge dieser Neuordnung wurde auch die Ausbildung im Beruf Koch/Köchin modernisiert, um sie an neue Anforderungen in einem differenzierter, anspruchsvoller und digitaler werdenden Arbeitsumfeld anzupassen. Modernisierungsbedarf ergab sich u.a. durch veränderte Gästeanforderungen und Ernährungsgewohnheiten sowie erhöhte gesetzliche Anforderungen an den Verbraucherschutz und das Hygienemanagement.

In der neuen Ausbildungsordnung erhielten Kompetenzen in Bereichen wie z.B. Vegetarische & Vegane Ernährung, Gästeberatung, Nachhaltigkeit und Kalkulation eine höhere Gewichtung. Um wirtschaftliches Handeln und Denken frühzeitig zu trainieren, werden den Azubis jetzt noch mehr Kompetenzen über Warenflüsse, Kalkulation und Kosten vermittelt.
Und wie in allen dreijährigen gastgewerblichen Berufen werden die Nachwuchsköche auf ihre Rolle als zukünftige Führungskräfte vorbereitet, indem sie Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erwerben.

**Das erwartet Dich unter anderem bei uns:**

- Eine fundierte Ausbildung
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Möglichkeit zur Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
- Sehr gute nationale und internationale Karrieremöglichkeiten
- Spannende Projektarbeiten planen und durchführen
- Diverse interne und externe Schulungen, Weiterbildungen werden unterstützt und z.T. komplett übernommen
- Die Aufnahme in ein motiviertes Team mit viel Erfahrung und stets neuen Ideen
- Ausflüge zu Lieferantenbesichtigungen, Sommerfest, etc.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gym: Trainiere abends einfach in unserem hauseigenen, brandneuen Fitnessbereich.
- Ein zertifizierter und mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
- Diverse Benefits wie "Family & Friends"-Raten sowie Sonderrabatte 25-50% auf alle Leistungen im Unternehmen

**Das erwarten wir von Dir:**

- Du hast Spaß am Kochen für andere Menschen
- Du möchtest lernen, wie professionelles Kochen geht und das auf hohem Niveau
- Du bringst Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und Kreativität mit
- Du hast ein ordentliches Äußeres
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse
- Du bis körperlich fit genug für den Koch-Beruf
- Du kannst Dir Sachen merken (z.B. Rezepte) und bist lernbereit
- Idealerweise hats Du einen Quali oder Mittlere Reife. Aber: Dein Schulabschluss ist für uns nicht entscheidend!
- Am wichtigsten ist: Wenn Du von etwas überzeugt bist, dann engagierst Du Dich auch dafür und willst Dein Ziel erreichen.
- Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

**Besonderes:**

- Wir haben viel Erfahrung darin, auch Menschen aus anderen Ländern auszubilden. Daher nehmen wir auch gerne Bewerbungen von ausländischen Bewerbern entgegen. Sehr gut Deutsch sprechen und verstehen solltest Du aber bereits: Mindestens auf B1 oder B2-Level.
- Lerne uns bei einem Schnupperpraktikum kennen, zum Beispiel in den Schulferien!
- Wenn Du noch nicht weißt, ob der Beruf wirklich etwas für Dich ist, kannst Du bei uns auch ein bezahltes Langzeitpraktikum für 4-12 Monate machen. das nennt sich "Einstiegsqualifizierung". Sprich darüber bitte mit deinem Berufsberater in der Arbeitsagentur.

**Haben wir Dich Neugierig gemacht?**

Dann ruf uns mal an oder sende uns gleich Deine Bewerbungsunterlagen zu!
Deine erste Ansprechpartnerin ist Frau Petelski-Holzapfel, Dein Azubi-Ansprechpartner bei uns ist Herr Simon Wisgalla.

### Internet / Facebook /Instagram:
www.hotel-holzapfel.de

********************************************
**BAD FÜSSING? - NIE GEHÖRT?**

Unter dem "Niederbayerischen Bäderdreieck" versteht man die drei Kurorte Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach. Bad Füssing mit seinen 3 Thermalheilwasserquellen liegt im südlichen Landkreis Passau, ganz nahe der Grenze zu Österreich. Bad Füssing ist der übernachtungsstärkste und meistbesuchte Kurort Europas.

Holzapfel GmbH

Holzapfel GmbH
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch / zur Köchin (m/w/d)

Oldenburg (Oldb)

Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d) Standorte: Weser-Ems-Hallen Oldenburg, Bullmühle Visbek, Wassermühle Wardenburg OVS Veranstaltungs-Service GmbH

Dein Einstieg in die Welt der Kulinarik – mit Vielfalt, Leidenschaft und Perspektive!

Die OVS Veranstaltungs-Service GmbH ist der exklusive Cateringpartner der Weser-Ems-Hallen Oldenburg und betreibt darüber hinaus zwei weitere gastronomisch anspruchsvolle Standorte – die Bullmühle in Visbek und die Wassermühle in Wardenburg. Wir stehen für erstklassige Veranstaltungs- und Eventgastronomie, gehobene Küche sowie regionale und saisonale Spezialitäten in einem kreativen Umfeld.

Was dich erwartet:

• Eine praxisnahe und fundierte 3-jährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)

• Einsatz an allen drei Standorten mit vielfältigen gastronomischen Konzepten: Eventcatering, à-la-carte-Gastronomie und Bankettservice

• Erlernen aller relevanten Arbeitsbereiche in der Küche: von der Warenkunde über Speisenzubereitung bis hin zur Menüplanung

• Kreatives Arbeiten mit frischen, hochwertigen Zutaten

• Mitwirkung bei Großveranstaltungen, Business-Events und festlichen Anlässen

• Zusammenarbeit in einem engagierten, professionellen Küchenteam

Das bringst du mit:

• Begeisterung für Lebensmittel und Kochen

• Kreativität, handwerkliches Geschick und ein gutes Geschmacksempfinden

• Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen

• Mindestens Hauptschulabschluss

Wir bieten dir:

• Einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit spannenden Herausforderungen

• Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder

• Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss

• Mitarbeiterrabatte und Verpflegung während der Arbeitszeit

• Familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien

Starte deine Karriere bei einem etablierten Cateringunternehmen mit Leidenschaft für Gastronomie! Bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsplatz zum Koch / zur Köchin bei der OVS Veranstaltungs-Service GmbH.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

OVS Veranstaltungs-Service GmbH

Europaplatz 12

26123 Oldenburg

[email protected]

www.ovs-catering.de

OVS Veranstaltungs- Service GmbH

OVS Veranstaltungs- Service GmbH Logo
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum/r späteren Starkoch/Starköchin

Bad Füssing

SIE WOLLEN EINES TAGES S T A R K O C H / S T A R K Ö C H I N WERDEN?
SIE WOLLEN DAS HANDWERKSZEUG LERNEN, UM SPÄTER "THE TASTE" ZU GEWINNEN?
SIE WOLLEN SICH M I N D E S T E N S 3 MICHELIN-STERNE ERKOCHEN?

DANN KOMMEN SIE 2026 ZU UNS, WIR ZEIGEN IHNEN DEN WEG:

**** ALS AZUBI ZUM/R KOCH / KÖCHIN (m/w/d) ****

Unsere Küche verwöhnt mit Spezialitäten aus frischen Zutaten, das Küchenteam sorgt für leibliches Wohl mit raffinierten und kreativen Gerichten aus der gesunden Vitalküche - ein jeder ist maßgeblich daran beteiligt, die Verlockungen der traditionellen bayerischen und der internationalen Küche für die Gäste herzustellen.

WAS SIE ALS AZUBI IM BAYERISCHEN HOF ERWARTET:

- Eine erstklassige Küchenausbildung durch fachkundige Ausbilder in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
- Bei uns erlernen Sie sowohl die schnelle À-la-Carte-Restaurant-Küche als auch die Zubereitung von typischer Halb- und Vollpensions-Küche.
- Wir zeigen Ihnen, wie man aus FRISCHEN Zutaten (und nicht aus der Packung!) tolle Gerichte herstellen kann.
- Selbstverständlich erhalten Sie ein tarifliches Ausbildungsgehalt plus Zuschläge.
- Sehr gutes Miteinander, erfolgreiche Teamarbeit sowie ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Sie können an diversen internen und externen Fortbildungen teilnehmen.
- Durch unsere Führungskräfte werden Sie begleitet und intensiv auf Prüfungen vorbereitet.
- Wir bieten eine möglichst ausgewogene Work-Life Balance unter mitarbeiterfreundlichen Arbeitsbedingungen.
- Wir geben auch Menschen eine Chance, die sich im Leben und/oder bei anderen Betrieben bisher schwer getan haben.
- Bewerber/innen von auswärts / aus dem Ausland sind wir gerne bei der Wohnungssuche behilflich.

WAS SIE IDEALERWEISE MITBRINGEN:

- Handwerkliches Geschick und Kreativität, echte Leidenschaft für’s Kochen, gute körperliche Verfassung, Merkfähigkeit (z.B. für Rezepte)
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und ein sauberes Erscheinungsbild.
- Sie können gut Deutsch verstehen und sprechen
- Ihr Schulabschluss ist für uns nicht sonderlich entscheidend!
- Am wichtigsten ist: Wenn Sie von etwas überzeugt sind, dann engagieren Sie sich auch dafür und WOLLEN ihr Ziel erreichen. Um zum Beispiel ein STARKOCH zu werden.

WAS MACHEN KÖCHE SO?

Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Nach der Lehre beginnen Köche als "Commis de Cuisine" (= Jungköche) und können mit der Zeit bis zum Küchenchef aufsteigen.

Oder Sie werden eben SOFORT ein berühmte/r STARKOCH / STARKÖCHIN !

DIE AUSBILDUNG BEI UNS:

Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, die Ausbildungsdauer ist 3 Jahre. Bei entsprechend guten Leistungen im Betrieb und guten bis sehr guten Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.

Die Karl-Peter-Obermaier Berufsschule ist in Passau und findet an einem bzw. zwei Tagen in der Woche statt.

DAS KLINGT GUT?

- Dann vereinbaren Sie doch ein Kurzzeitpraktikum mit uns zum gegenseitigen Beschnuppern & Kennenlernen des Berufsbilds, z.B. in den Ferien.
- Eventuell können wir auch ein bezahltes Langzeitpraktikum ("Einstiegsqualifizierung / EQ") für 6-12 Monate anbieten. Fragen Sie dazu bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur nach. Dort werden die Voraussetzungen geprüft.

Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung.
Im Vorstellungsgespräch können wir uns dann auch über Ihre Karrierepläne unterhalten. Zum Starkoch versteht sich ;-)

Hotel 'Bayerischer Hof' Verwaltungsges. mbH

Hotel 'Bayerischer Hof' Verwaltungsges. mbH
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung 2026 - 1.Lehrjahr 1150,00 €, 2. Lehrjahr 1300,00 €, 3.Lehrjahr 1450,00 €

Lappersdorf, Oberpfalz

Die Metzgerei Brunner - Partyservice steht schon seit vielen Jahren für qualitativ hochwertige Produkte und besten Service. In unserer Metzgerei fertigen wir nach bewährter handwerklicher Tradition und mit viel Liebe zum Detail Fleisch- und Wurstspezialitäten. Indem wir traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik verbinden, werden unsere Waren höchsten Standards gerecht.

=======================================================
Unser Betrieb, Metzgerei / Partyservice Brunner, hat ab September 2026

eine Ausbildungsstelle zum KOCH (m/w/d) zu vergeben
=======================================================

Während deiner 3-jährigen Ausbildungszeit bei uns erwarten dich eine abwechslungsreiche und eine fundierte Ausbildung in einer modernen Metzgerei mit Partyservice.

Von unserem neuen Auszubildenden (m/w) erwarten wir einen guten Hauptschulabschluss evtl. auch guter Förderschulabschluss. Außerdem solltest du Zuverlässigkeit, ein Grundverständnis im Umgang mit Lebensmitteln, Durchhaltevermögen, hohe Lernbereitschaft mitbringen.

Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche, interessante Ausbildung. Du hast die Möglichkeit in einem angenehmen Arbeitsklima die grundlegenden Fertigkeiten deines späteren Berufs zu erlernen und dabei genügend Erfahrungen zu sammeln, um später selbst Verantwortung zu übernehmen. Du bist unsere Zukunft!
Ob als Betriebswechsler mitten im Jahr oder pünktlich zum Ausbildungsbeginn im September – da sind wir flexibel.

Das Ausbildungsgehalt entspricht den tariflichen Bestimmungen inklusive Ausbildungszulagen pro Monat:

1.Lehrjahr 1150,00 €, 2. Lehrjahr 1300,00 €, 3.Lehrjahr 1450,00 €

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail oder auch per Post an Frau Marie Brunner.
Wir freuen uns auf dich!

Metzgerei Brunner Metzgerei und Partyservice

Metzgerei Brunner Metzgerei und Partyservice Logo
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch/Köchin

Lehrte bei Hannover

Wir suchen für unser Restaurant eine/n Auszubildende/n zum Koch/zur Köchin (m/w/d)!

Menschen mit Handicap sind herzlich willkommen sich zu bewerben und können ein aufgeschlossenes, erfahrenes Team und Umfeld erwarten.

Wir freuen uns über engagierte Bewerbungen auch von Auszubildenden, die schon Ihre Ausbildung begonnen haben und aus betrieblichen Gründen neue Einstiegsmöglichkeiten suchen.

Restaurant Vileh

Restaurant Vileh
2025-10-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung 2026

Neuler

Wir bieten für den Ausbildungsstart 2026 einen Ausbildungsplatz als Koch/Köchin (m/w/d).

Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.

Voraussetzungen:

- Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an der Gastronomie

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Landgasthof Bieg GbR

Landgasthof Bieg GbR Logo
2025-10-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung 2026

Ilsenburg (Harz)

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Koch/Köchin



Als Auszubildende/r zum/r Koch/Köchin werden Sie in allen Bereichen des Hotels ausgebildet. Zu diesen Bereichen des Hotels gehören:

- Housekeeping (Zimmerbereich)

- Buchhaltung

- Rezeption

- Restaurant

- Küche



Die praktische Ausbildung findet in Ilsenburg statt, während die theoretische Ausbildung 1 - 2mal pro Woche in der Berufsschule in Wernigerode erfolgt.



Für die Ausbildung sollte

- ein guter Realschulabschluss vorliegen

- man sollte Spaß am Umgang mit Menschen haben

- gute Umgangsformen aufweisen sowie

- Durchhaltevermögen besitzen



Bitte beachten Sie, dass ein Koch/Köchin auch an den Wochenenden und an Feiertagen sowie im Schichtdienst arbeiten müssen.



Interesse geweckt? Dann sind wir gespannt auf Ihre aussagefähige Bewerbung!



Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an: [email protected]



Oder schriftlich:



Regiohotel Ilsenburg 2 GmbH.

z.Hd. Frau Damköhler

Suental 5

38871 Ilsenburg

Regiohotel Ilsenburg 2

Regiohotel Ilsenburg 2
2025-10-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung 2026

Wernigerode

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn ****01.08.2026** ** Auszubildende für den Beruf Koch/Köchin (m/w/d).

Im ältesten erhaltenen Hotel der Stadt Wernigerode werden seit jeher junge Leute in Küche, Restaurant und Hotel ausgebildet. Ganz gleich, welche Berufsrichtung Sie anstreben, als aufgeschlossener und interessierter junger Mensch erwartet Sie in unserem familiengeführten 4-Sterne Hotel im Harz eine umfassende Ausbildung, die eine solide Grundlage für Ihre weitere Karriere bildet.

In Ihrer Ausbildung zum Koch bzw. zur Köchin durchlaufen Sie alle Posten und Bereiche unserer Küche und bekommen so einen umfassenden Einblick in den gesamten organisatorischen Ablauf. Sie erlernen alle Grundlagen der Speisenzubereitung für gehobene Ansprüche und nach neuesten Techniken und sind zudem an vielen verschiedenen Menü- und Büfettkreationen sowie Caterings beteiligt. Die Anwendung modernster Küchentechnologie wird für Sie dabei einen interessanten Aspekt Ihrer Ausbildung bilden. Ein Beruf, der Ihnen viel Kreativität abverlangt, aber ebenso viel Freude bereiten wird

Die praktische Ausbildung findet in Wernigerode statt, während die theoretische Ausbildung 1 - 2mal pro Woche in der Berufsschule in Wernigerode erfolgt.

Warum sollten Sie sich in diesem Hotel bewerben?
• Wohnort, Berufsschule und Ausbildungsbetrieb an einem Standort
• Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
• Erfolgreiche Ausbildung garantiert
• 5- Tage- Woche
• Bereitstellung von Dienstkleidung
• Teilnahme an verschiedenen Weiterbildungsmaßnahmen – wie Weinseminare, Bier- und Zigarrenseminare oder Bar- und
Teeseminare
• Altersvorsorge
• Sonderpreise für Ringhotel- Kurzreisen
• Gratis Parkplatz

Bitte beachten Sie, dass Köche auch an den Wochenenden und an Feiertagen sowie im Schichtdienst arbeiten müssen.

Guter Berufsabschluss! Bei gutem Abschluss besteht die Möglichkeit zur Übernahme.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Familie Wieland & das „Weißer Hirsch“- Team

Hotel & Restaurant Weißer Hirsch Wieland GmbH & Co.KG

Hotel & Restaurant Weißer Hirsch Wieland GmbH & Co.KG Logo
2025-10-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

***Ausbildung 2026 (m,w,d)***

Bösel, Oldenburg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n

zum Koch (m/w).

Informationen zu unserem Haus findest Du unter https://www.dat-heimathuus.de/

Anforderung ist der erfolgreiche Hauptschulabschluss.

Die Ausbildung kann auf Wunsch auch zu sofort begonnen werden.

Über Deine Bewerbung freuen wir uns.

Andre Beier

Andre Beier
2025-10-30

عرض 15 من أصل 21530 نتائج