Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 120.000 Beschäftigte sorgen täglich dafür, dass die Stadt mit ihren 3,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern funktioniert. Mit über 140 Berufs- und Tätigkeitsbildern bietet die Berliner Verwaltung dabei ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen. Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt! Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin sucht ab dem 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n zur Vermessungstechnikerin bzw. zum Vermessungstechniker (m/w/d) Kennzahl: 2026-Verm-59949 Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,4 Stunden. (Teilzeit ist möglich) Ihr Arbeitsgebiet umfasst: Arbeiten im vermessungstechnischen Innen- und Außendienst. Im Innendienst werden Vermessungsaufträge vorbereitet. Die Vorbereitung erfolgt mit alten Unterlagen aus dem Liegenschaftskataster, Planungsunterlagen und mathematischen Berechnungen. Im Außendienst werden mit Hilfe modernster elektronischer Instrumente (Tachymeter, Satellitenvermessung, Nivelliergerät und 3D-Laserscanner) Grenzen, Gebäude und das Gelände vermessen. Für die Bearbeitung im Innendienst werden Vermessungsrisse per Hand gezeichnet. Die Auswertung der Daten erfolgt dann am PC unter Einsatz moderner CAD-Systeme. Hier werden Karten, Pläne und 3D-Modelle erstellt, das Liegenschaftskataster fortgeführt und Daten für unsere Geoinformationssyteme aktualisiert. Sie haben... oder erwerben spätestens im Sommer 2026 • mindestens einen mittleren Schulabschluss (MSA). Weitere Voraussetzungen: • persönliche Stärken im Bereich Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Sorgfalt bei der Arbeit, • eine praktische Veranlagung und die Fähigkeit, logisch zu denken und • keine Schwierigkeiten bei Vermessungsarbeiten im Freien mitzuwirken (Gesundheitliche Eignung) Bei nichtdeutschen Schulabschlüssen entscheidet in Berlin die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Bernhard-Weiß-Str. 6, 10178 Berlin-Mitte, Tel. (030)90227 5232, -5220 und- 6987, welche Schulbildung ggf. als entsprechender Bildungsstand anerkannt werden kann. Wir bieten... • eine breit angelegte Ausbildung mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die Sie für Ihre berufliche Zukunft als Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker fit macht. Der Umgang mit computergestützten Auswertesystemen gehört ebenso dazu wie die Verwendung modernster Vermessungsinstrumente. • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung, • eine duale Ausbildung, in der Sie durch die Einsätze in allen Bereichen Ihres Ausbildungsbetriebes sowie durch den theoretischen Unterricht in der Berufsschule alle notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Beruf der/des Vermessungstechnikerin/Vermessungstechnikers erwerben können, • ein vierwöchiges Praktikum in einem Vermessungsbüro der "freien Wirtschaft", • einen Jahresurlaub von insgesamt 30 Tagen, • ein angemessenes Ausbildungsentgelt gem. TVA-L BBiG, • 400,- Euro Erfolgsprämie beim Bestehen erstmaligen der Abschlussprüfung, • eine qualifizierte Ausbildung mit starkem Praxisbezug und • eine monatliche Hauptstadtzulage von bis zu 50,- €. Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2026. Bitte nutzen Sie dazu den Bewerbungslink am Ende dieses Ausschreibungstextes. Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei unter Angabe der Kennziffer 2026-Verm-59949 bei: • ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse), • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf , • Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuellste Halbjahres-/Schuljahreszeugnis (bei Abitur bitte auch das Zeugnis der 10. Klasse einreichen) und • vorhandene Praktikumsnachweise. Ansprechpartner/in für Ihre Fragen: Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen: Herr Kattner (Fachbereich Vermessung), 030/90294-3125 Herr Gorgas (Fachbereich Vermessung), 030/90294-3118 Frau Bansemer (Ausbildungsleitung), 030/90294-2022 Hinweise: Ihre Eignung wird, je nach Anzahl der eingegangenen Bewerbungen, voraussichtlich in einem zweistufigen Auswahlverfahren festgestellt werden. Dieses beinhaltet: - eine zentrale schriftliche Eignungsprüfung und • ein Vorstellungsgespräch in der Ausbildungsbehörde. Wird die Eignungsprüfung nicht bestanden, ist eine weitere Berücksichtigung im Verfahren nicht möglich. • Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, welche die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich gewünscht. • Der ausgeschriebene Ausbildungsberuf gehört zu einem Bereich in dem Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind deren Bewerbungen besonders erwüns ... Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
تاريخ البدء
2026-09-01
Eichborndamm 215
13437
13437, Berlin, Berlin, Deutschland
التقديم عبر
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 120.000 Beschäftigte sorgen täglich dafür, dass die Stadt mit ihren 3,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern funktioniert. Mit über 140 Berufs- und Tätigkeitsbildern bietet die Berliner Verwaltung dabei ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt!
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin sucht ab dem 01.09.2026 eine/n
Auszubildende/n zur Vermessungstechnikerin
bzw. zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Kennzahl: 2026-Verm-59949
Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG
Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,4 Stunden. (Teilzeit ist möglich)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Arbeiten im vermessungstechnischen Innen- und Außendienst. Im Innendienst werden Vermessungsaufträge vorbereitet. Die Vorbereitung erfolgt mit alten Unterlagen aus dem Liegenschaftskataster, Planungsunterlagen und mathematischen Berechnungen.
Im Außendienst werden mit Hilfe modernster elektronischer Instrumente (Tachymeter, Satellitenvermessung, Nivelliergerät und 3D-Laserscanner) Grenzen, Gebäude und das Gelände vermessen.
Für die Bearbeitung im Innendienst werden Vermessungsrisse per Hand gezeichnet. Die Auswertung der Daten erfolgt dann am PC unter Einsatz moderner CAD-Systeme. Hier werden Karten, Pläne und 3D-Modelle erstellt, das Liegenschaftskataster fortgeführt und Daten für unsere Geoinformationssyteme aktualisiert.
Sie haben...
oder erwerben spätestens im Sommer 2026
• mindestens einen mittleren Schulabschluss (MSA).
Weitere Voraussetzungen:
• persönliche Stärken im Bereich Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Sorgfalt bei der Arbeit,
• eine praktische Veranlagung und die Fähigkeit, logisch zu denken und
• keine Schwierigkeiten bei Vermessungsarbeiten im Freien mitzuwirken (Gesundheitliche Eignung)
Bei nichtdeutschen Schulabschlüssen entscheidet in Berlin die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Bernhard-Weiß-Str. 6, 10178 Berlin-Mitte, Tel. (030)90227 5232, -5220 und- 6987, welche Schulbildung ggf. als entsprechender Bildungsstand anerkannt werden kann.
Wir bieten...
• eine breit angelegte Ausbildung mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die Sie für Ihre berufliche Zukunft als Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker fit macht. Der Umgang mit computergestützten Auswertesystemen gehört ebenso dazu wie die Verwendung modernster Vermessungsinstrumente.
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung,
• eine duale Ausbildung, in der Sie durch die Einsätze in allen Bereichen Ihres Ausbildungsbetriebes sowie durch den theoretischen Unterricht in der Berufsschule alle notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Beruf der/des Vermessungstechnikerin/Vermessungstechnikers erwerben können,
• ein vierwöchiges Praktikum in einem Vermessungsbüro der "freien Wirtschaft",
• einen Jahresurlaub von insgesamt 30 Tagen,
• ein angemessenes Ausbildungsentgelt gem. TVA-L BBiG,
• 400,- Euro Erfolgsprämie beim Bestehen erstmaligen der Abschlussprüfung,
• eine qualifizierte Ausbildung mit starkem Praxisbezug und
• eine monatliche Hauptstadtzulage von bis zu 50,- €.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2026. Bitte nutzen Sie dazu den Bewerbungslink am Ende dieses Ausschreibungstextes.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei unter Angabe der Kennziffer 2026-Verm-59949 bei:
• ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),
• einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf ,
• Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuellste Halbjahres-/Schuljahreszeugnis (bei Abitur bitte auch das Zeugnis der 10. Klasse einreichen) und
• vorhandene Praktikumsnachweise.
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen:
Herr Kattner (Fachbereich Vermessung), 030/90294-3125
Herr Gorgas (Fachbereich Vermessung), 030/90294-3118
Frau Bansemer (Ausbildungsleitung), 030/90294-2022
Hinweise:
Ihre Eignung wird, je nach Anzahl der eingegangenen Bewerbungen, voraussichtlich in einem zweistufigen Auswahlverfahren festgestellt werden. Dieses beinhaltet:
- eine zentrale schriftliche Eignungsprüfung und
• ein Vorstellungsgespräch in der Ausbildungsbehörde.
Wird die Eignungsprüfung nicht bestanden, ist eine weitere Berücksichtigung im Verfahren nicht möglich.
• Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
• Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, welche die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich gewünscht.
• Der ausgeschriebene Ausbildungsberuf gehört zu einem Bereich in dem Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind deren Bewerbungen besonders erwüns
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
**Ausbildung zum Vermessungstechniker (w/m/d)**
ARC-GREENLAB ist ein Dienstleistungs- und Softwareunternehmen mit den Schwerpunkten Vermessung, Netzdokumentation, Building Information Modelling, Geoinformationssysteme sowie Forst und Umwelt. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und beschäftigt derzeit 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Hannover und Eisenhüttenstadt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an den Standorten Berlin und Eisenhüttenstadt Auszubildende im Bereich Vermessung.
**Was erwartet dich?**
- Ingenieurvermessung
- Grundlagenvermessung
- Innen- und Außendienst
**Was solltest du mitbringen?**
- Abitur / Allgemeine Hochschulreife
- Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Lernbereitschaft
- Ganzheitliches Denken
- Motivation / Leistungsbereitschaft
- Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)
**Das bieten wir**
- Eine nachhaltige Unternehmenskultur mit einem offenen und wertschätzenden Arbeitsklima
- Einen modernen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem agilen Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in einem motivierten und kreativen Team, das sich auf Deine Unterstützung freut
- Beginn der Ausbildung mit Einführungstagen
- Persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
- Ausbildungsgehalt im 1.-3. Lehrjahr: 970 €, 1.179 € und 1.388 €
- Gute Übernahmechancen
- Fahrtkostenzuschuss/Jobticket, Shopping Card, Lernmittel- und Bekleidungszuschuss
- Notebook für den Zeitraum der Ausbildung
- Individuelle Schul- und Prüfungsvorbereitungen
- 27 Tage Urlaub (plus 24. und 31.12. frei)
- Regelmäßige Teamveranstaltungen und Firmenevents sowie kostenlose Getränke und Obst
## Möchtest du Teil unseres Teams werden?
Dann bewirb dich gleich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular. Deine Unterlagen werden datenschutzkonform behandelt. Oder bewirb dich per E-Mail unter [email protected]
**FAQ - Vermessungstechniker (w/m/d)**
Was ist ein Vermessungstechniker (w/m/d)?
Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker führen mit Hilfe von Geräten wie Tachymeter, Nivelliergerät und Drohne Geländevermessungen durch. Sie arbeiten hauptsächlich im Außendienst und lernen die Grundlagen von CAD, Geoinformationssystemen und Programmen kennen, die bei der Datenbearbeitung wichtig sind.
Was macht ein Vermessungstechniker (w/m/d)?
Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker habe viele Aufgaben, dazu zählen zum Beispiel:
- Durchführung von Geländeaufnahmen
- Absteckung und Aufmessung von Bauwerken, wie Brücken, Gleisen oder Straßen
- Allgemeine Erhebung, Interpretation und Auswertung von Vermessungsdaten
- Erstellung von Karten und Plänen (mit CAD oder GIS-Software)
- Verwendung von Tachymetern, GNSS-Instrumenten oder auch Drohnen
Wie wird man Vermessungstechniker (w/m/d)?
Es sind zwei verschiedene Fachrichtungen möglich: Bergvermesserin und Bergvermesser sowie Vermessungstechnikerin und Vermessungstechniker.
Vermessungstechniker (w/m/d) ist in Deutschland ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf: Die Ausbildung zur Vermessungstechnikerin bzw. zum Vermessungstechniker beträgt drei Jahre und findet sowohl an der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb wie ARC-GREENLAB statt.
Mehr Informationen findet man auf dieser Seite.
Außerdem besteht die Möglichkeit in Deutschland auch ein Studium in Geodäsie, Geovisualisierung, Geoinformatik oder Ähnlichem abzuschließen.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Vermessungstechniker (w/m/d)?
Um Vermessungstechnikerin und Vermessungstechniker zu werden, wird ein Abitur oder die Allgemeine Hochschulreife benötigt. Gute Noten in Mathematik, Geografie und Physik sind von Vorteil.
Ganz wichtig sind analytische und teamorientierte Fähigkeiten, aber auch Genauigkeit, Lernbereitschaft, Motivation und Sorgfalt sollte man mitbringen.
Ein Führerschein Klasse B ist zwingend notwendig.
Wo arbeitet man als Vermessungstechniker (w/m/d)?
Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker sind sowohl in Ämtern des öffentlichen Dienstes als auch in der freien Wirtschaft tätig, wie zum Beispiel:
- Landesvermessungsämter
- kommunale Katasterämter
- Infrastrukturunternehmen
- Ver- und Entsorger
- Baufirmen
- Vermessungsämter
- Behörden für Geoinformation und Landentwicklung
- Liegenschaftsverwaltungen
- Bergbaubehörden
Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Du auf unserer Homepage http://www.arc-greenlab.de.
Berlin
Das Vermessungsbüro Zech | Ruth | Blasius leistet seit mehr als 70 Jahren qualifizierte und termingerechte Vermessungsarbeiten für anspruchsvolle Bauprojekte.
Zum 01.09.2026 werden zwei Ausbildungsplätze zur Ausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) angeboten.
## Was erwartet Sie
Sie sind fit in Mathematik, haben Freude am Umgang mit Zahlen und Geduld mit schwierigen Berechnungen. Sie besitzen eine gewisse technische Begabung und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Auch arbeiten Sie gerne am Computer. Trotz aller Vorteile der heutigen Technik haben Sie einen Hang zur Präzision und bevorzugen eine sorgfältige Arbeitsweise. Sie wünschen sich ein abwechslungsreiches Lernen und Arbeiten, das Sie später befähigt, vielseitige Vermessungsaufgaben bearbeiten zu können. Und Sie sind bereit, auch bei Wind und Wetter draußen zu sein. Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich bei uns zu bewerben.
## Sie sollten mitbringen
- mittleren Schulabschluss (MSA—) oder Abitur
- gute Noten in Mathematik
- gute Kenntnisse in Deutsch
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst vermessungstechnische Berechnungen, die Herstellung von Karten und Plänen und die Datenerfassung durch Messungen im Außendienst.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und sonstigen Nachweisen (Führerschein).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an unsere [Postadresse](https://zrb-vermessung.de/kontakt/) oder per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung um einen Ausbildungsplatz" an [[email protected]](mailto:[email protected]) oder direkt an unser [Upload-Formular](https://zrb-vermessung.de/karriere/upload/).
Bitte legen Sie keine Originaldokumente bei, da die Bewerbungsunterlagen aus verwaltungstechnischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.
Berlin
# Gestalte die Welt und deine Zukunft bei der GEO-**METRIK**
**mit einer**
## Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) in Berlin!
**Technik, Mathe, Geoinformation** – und du mittendrin!
Du suchst eine Ausbildung, die Hightech, Natur und Teamwork verbindet? Du hast Spaß daran, präzise zu arbeiten, moderne Technik zu nutzen und willst mitgestalten, wie unsere Welt digital erfasst und abgebildet wird? Dann bist du bei uns genau richtig.
### Wer wir sind:
Wir sind die GEO**-METRIK** – eines der führenden Unternehmen im Bereich der Ingenieursvermessung und Geoinformatik. Mit über 160 Mitarbeitenden kombinieren wir Tradition mit Zukunftstechnologien: Drohnen, 3D-Scanner, Tachymeter, GPS, mobile Mapping-Systeme und vieles mehr.
Unsere Projekte reichen vom **Verkehrswegebau** über **Leitungsplanung- und dokumentation** bis hin zu **3D-Laserscans von Gebäuden und Anlagen**.
Kurz gesagt: Wir vermessen die Welt – exakt, digital und nachhaltig.
### Deine Ausbildung bei uns:
- **Theorie + Praxis:** bei uns setzt du erlernte Grundlagen aus der Berufsschule direkt in realen Projekten ein
- **Hightech in Action:** du lernst, wie moderne Vermessung mit Drohnen, 3D-Scanning und GPS-gestützten Systemen funktionieren.
- **Daten & Details:** Du entwickelst ein Auge fürs Exakte und lernst, aus Messungen digitale Karten, Pläne und 3D-Modelle zu erstellen.
- **Teamwork & Innovation:** Gemeinsam mit erfahrenen Ausbildern und jungen Nachwuchskräften arbeitest du an Projekten, die Zukunft und Umwelt gestalten.
### Das bringst du mit:
- Realschule oder (Fach-)Abitur Abschluss
- Interesse an Mathe, Informatik, Geografie oder Technik
- Du begeisterst dich für **digitale Tools, Drohnen oder IT-Lösungen**
- Teamgeist, Motivation, Zuverlässigkeit und Lust auf neue Herausforderungen
- Egal ob Sonne, Regen oder Schnee – **du bist gern draußen unterwegs**
### Das bieten wir dir:
- Top-Ausbildung mit moderner Technik und echten Projekten im Büro und draußen
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder und ein **internes Ausbildungssystem**
- Faire Vergütung, Benefits, moderner eigener Arbeitsplatz
- **dreitägiges Ausbildungsstartcamp und die Möglichkeit auf ein Auslandspraktikum**
- motivierende persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
### Neugierig geworden:
Mehr über uns findest du auf [**www.geo-metrik.de**](http://www.geo-metrik.de).
Fragen? Ruf einfach Frau Kerstin Leistner an: **034606 365017**.
### Bereit für das nächste Level?
Dann schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an: **[email protected]**
Wir freuen uns auf dich!
Berlin
**Wer wir sind**
TRIGIS ist ein bundesweit und international agierendes Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern. Wir sind führend auf den Gebieten Ingenieurvermessung, Trassierung von Versorgungsleitungen, 3D-Laserscanning, Photogrammetrie & Fernerkundung, Kartographie, Geo-Monitoring und Mobile Mapping sowie Geoinformation mit Standorten in Berlin, Erftstadt, Gera, Hamburg, Hannover, Leipzig, Mühlhausen und Weimar.
**Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden als Vermessungstechniker (m/w/d) für unsere Niederlassung in Berlin (Friedrichshain/Kreuzberg).**
Sowohl im Gelände als auch im Büro werden Sie während der 3-jährigen Ausbildung intensiv für das Berufsbild qualifiziert. Neben den vorgegebenen Ausbildungsinhalten vermitteln wir Ihnen den Umgang mit zukunftsorientierten Technologien in allen Geschäftsfeldern der TRIGIS GmbH wie der Vermessung, der Grafischen Datenverarbeitung und der Trassierung.
Die Berufsschule befindet sich in Berlin.
**Worauf Sie sich freuen dürfen**
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- modernste Vermessungstechnik
- ein familienfreundliches Unternehmen
- ein aufgeschlossenes Team mit kurzen Kommunikationswegen
- in Übernahmeangebot in eine dauerhafte Beschäftigung in der TRIGIS Unternehmensgruppe bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
**Welche Herausforderungen auf Sie warten**
**Das Berufsbild beinhaltet:**
- technische Vermessungen im Gelände mit neuester Technik wie GNSS, 3D-Laserscanner und Tachymeter
- Auswertung, Berechnung und Visualisierung von Geodaten
- gewonnene Daten mit Hilfe von Konstruktionsprogrammen in Planungsunterlagen oder Karten übertragen
- Überprüfung der Geodaten auf Aktualität, Genauigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität
- Liegenschaftskataster, Bau- und Bodenordnung, Grundstückswertermittlung
- Grundlagen der Geoinformation und des Geodatenmanagements
**Was Sie mitbringen sollten**
- eine gute abgeschlossene Schulausbildung
- technisches Verständnis und Interesse an Mathematik
- Freude am Lernen
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Flexibilität und Freude an der Arbeit im Freien
Unser Team freut sich auf Sie!
Ergreifen Sie die Chance und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe unserer Referenznummer **2024-074** per E-Mail an:
[**[email protected]**](https://mailto:[email protected])
Berlin
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin bietet attraktive Ausbildungsplätze und sucht zum 01.09.2025
eine Person für die
Ausbildung (m/w/d) Vermessungstechnik
Kennziffer:
3307 / VT / 2025 / WH
Entgeltgruppe:
Ausbildungsvergütung TVA-L BBiG
Arbeitszeit:
Teilzeit, Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Bewerbungsfrist:
15.06.2025
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Zu den Aufgaben von Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechnikern gehören u.a. die Durchführung von Lagen und Höhenmessungen, das Anfertigen von Karten, Plänen und Rissen, das Ausführen von vermessungstechnischen Berechnungen, sowie deren Auswertung mit Hilfe von Computern bzw. per Hand.
Vermessungstechnikerinnen bzw. Vermessungstechniker arbeiten sowohl im Innen- als auch im Außendienst.
Während der praktischen Ausbildung durchlaufen Sie alle Arbeitsgruppen des Fachbereiches Vermessung. Dort erhalten Sie eine umfassende Ausbildung für die vielfältigen Aufgaben einer Vermessungstechnikerin/ eines Vermessungstechnikers. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Vermessungstechnikerin/ zum Vermessungstechniker kann gleichzeitig die Fachoberschulreife erworben werden.
Das bringen Sie mit:
Formale Anforderungen:
• Wir setzen mindestens befriedigende Kenntnisse in Deutsch und Mathematik voraus und erwarten einen/ eine Bewerber/ Bewerberin mit einem erfolgreichen mittleren Schulabschluss oder den Nachweis eines gleichwertig anerkannten Bildungsstandes.
• Wenn Sie sich bewerben möchten, sollten Sie neben Genauigkeit, Sorgfalt und Teamgeist auch Interesse an Mathematik und Physik mitbringen.
• Ebenfalls wichtig sind die Arbeiten mit Karten und Plänen, der Umgang mit dem Computer und gutes Seh- und Farbunterscheidungsvermögen, sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
• Wir erwarten zudem von unseren Bewerberinnen und Bewerbern ein starkes Interesse und Engagement, die Ausbildung bestmöglich abzuschließen.
Wir bieten:
• eine qualitativ hochwertige Ausbildung.
Die Ausbildung umfasst einen Zeitraum von 3 Jahren. Die Ausbildung gliedert sich in:
a) die theoretische Ausbildung,
die an der Knobelsdorff-Schule
Oberstufenzentrum Bautechnik I
Nonnendammallee 140-143 in 13599 Berlin-Spandau erfolgt,
und
b) eine berufspraktische Ausbildung,
die im Fachbereich Vermessung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick von Berlin durchgeführt wird.
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
• gute Verkehrsanbindung: kurze Wege von der City, 20 Minuten vom Alexanderplatz.
• eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Es besteht dann auch die Möglichkeit, mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Beruf Vermessungstechniker sich für den berlinweiten Dualen Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht zu bewerben, auch wenn Sie kein Abitur haben.
Darauf können Sie sich freuen!
• attraktives Ausbildungsgeld
• vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Arbeitsgebiete
• zusätzliche Zahlung einer Hauptstadtzulage in Höhe von 50,00 €
• Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr sowie Jahressonderzahlung
• Abschlussprämie i.H.v. 400 € bei erfolgreicher abgeschlossener Ausbildung
• vergünstigtes Azubiticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle
Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement auch für Auszubildende
• Übernahme aller Lehr- und Lernmittel
• regelmäßige Treffen und gemeinsame Aktivitäten mit allen Auszubildenden
Ist Ihr Interesse geweckt?
Eingehende Bewerbungen werden vorzugsweise ONLINE im Karriereportal entgegengenommen. Bitte nutzen Sie dafür den Button "Jetzt bewerben!". Alternativ werden auch Bewerbungen per E-Mail ([email protected]) berücksichtigt.
Bitte beachten Sie dabei die zulässige maximale Dateigröße Ihrer Anlagen von 15.00 MB (bei Office-Anlagen ausschließlich in den aktuellen Dateiformaten .docx, .pptx, .xlsx etc.)
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
• ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben ( mit Angabe der vollständigen Anschrift, Angabe des Geburtsortes, der Telefonnummer und der E- Mail- Adresse)
• einen vollständigen tabellarischen Lebenslauf
• Fotokopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie Zeugnisse und Dokumente die bisherige Praktika und Tätigkeiten enthalten
• bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir, um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/
Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Aus
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
**Bist du bereit für eine spannende Ausbildung?**
Ich bin öffentlich bestellter Vermessungsingenieur und habe die Geschäftsstelle, die es seit den 70iger Jahren in Berlin existiert. Mein Team und ich sind im Bereich der hoheitlichen Vermessung, der klassischen Bauvermessung, der Ingenieurvermessung, 3D-Scanning und der Grundstückswertermittlung tätig.
Ich biete einen Ausbildungsplatz zur/zum Vermessungstechniker/in an:
**Was macht man in diesem Beruf?**
Vermessungstechniker/innen der Fachrichtung Vermessung arbeiten in erster Linie im Freien (im Außendienst) und in Büroräumen (im Innendienst).
Im Außendienst werden technische Messungen im Gelände durchgeführt und protokolliert. Im Innendienst werten sie die Ergebnisse aus, führen Berechnungen durch und übertragen die gewonnenen Geodaten z.B. mithilfe spezieller Software in Lagepläne, Skizzen oder Planungsunterlagen um.
**Anforderungen:**
- mathematisches Verständnis und zeichnerisches Interesse sind wichtig
- Abitur mit Notendurchschnitt 3 erwünscht
- Mittlere Reife mit Notendurchschnitt 2 erwünscht
**Das bekommst du bei uns:**
- ein angenehmes Betriebsklima
- vielseitiges abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- moderne Technik
- Stellen von Arbeits- und Sicherheitskleidung
- kostenfreie Getränke wie Wasser, Tee, Kaffee, Cappuccino
- arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Rentenvorsorge
- tolle Teamevents und Betriebsausflüge
Ich freue mich auf deine Bewerbung!
Berlin
Vermessungsassistent (w/m/d) ARC-GREENLAB ist ein Dienstleistungs- und Softwareunternehmen mit den Schwerpunkten Vermessung, Netzdokumentation, Building Information Modelling, Geoinformationssysteme sowie Forst und Umwelt. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Hannover und Eisenhüttenstadt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an den Standorten Berlin, Hannover und Eisenhüttenstadt ab sofort einen Vermessungsassistent (w/m/d) im Bereich Ingenieurvermessung. Das sind Deine Aufgaben Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten im vermessungstechnischen Außendienst Mitwirkung bei der Durchführung von Vermessungstätigkeiten in den Bereichen der planungsbegleitenden Vermessung, Bauausführungsvermessung und Bestandsdokumentation Das bringst Du mit Interesse an technischen Zusammenhängen und Arbeiten im vermessungstechnischen Außendienst Leistungsbereitschaft sowie Reisebereitschaft und Flexibilität Teamfähigkeit, Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise, zielgerichtete Kommunikation, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) Das bieten wir Eine nachhaltige Unternehmenskultur mit einem offenen und wertschätzenden Arbeitsklima Einen modernen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem agilen Arbeitsumfeld Mitarbeit in einem motivierten und kreativen Team, das sich auf Deine Unterstützung freut Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive und attraktiven Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bedarfsgerechte und gezielte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte Attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie weitere Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss/Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad, Shopping Card und Kinderzulage Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit und eine Homeoffice-Regelung, 30 Tage Urlaub (plus 24. und 31.12. frei) Regelmäßige Teamveranstaltungen und Firmenevents Workation und Sabbatical Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich gleich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular. Deine Unterlagen werden datenschutzkonform behandelt.