Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) in Voerde (Niederrhein)

Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) في Voerde (Niederrhein), Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Voerde (Niederrhein) , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

### Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Als Verwaltungsfachgestellte/r (m/w/d) bei der Stadt Voerde sind Sie ein Grund dafür, warum das Zusammenleben in der Stadt funktioniert. Sie bearbeiten Fälle und helfen ihren Mitmenschen bei verschiedensten Thematiken.

Durch die Vielfalt der Verwaltungsaufgaben, welche von sozialen bis hin zu wirtschaftlichen Angelegenheiten reicht, können Sie im Laufe der Ausbildung Ihre persönlichen Schwerpunkte und Interessen erkennen und entwickeln.

Bewerben Sie sich jetzt, um ein Teil der Verwaltung von Voerde zu werden.

### Die Ausbildung:

Ab dem 01.08.2026 werden Sie drei Jahre lang zwischen Theorie und Praxis wechseln. Durch die generalistische Ausbildung wird sichergestellt, dass Sie nach Beendigung der Ausbildung in vielen Bereichen der Verwaltung eingesetzt werden können.

**Die Praktische Ausbildung:**

Im Rathaus durchlaufen Sie verschiedene Bereiche der Verwaltung. Jeder Ausbildungsabschnitt erstreckt sich über sechs Monate und ermöglicht somit einen tiefen Einblick in den Arbeitsbereich, ein Kennenlernen mit den Kollegen/innen und eine gute Möglichkeit die erlernte Theorie anzuwenden.

Da die Aufgabenbereiche vielfältig sind, ist auch Ihr Ausbildungsbereich in der Verwaltung breitgefächert. Sie werden sowohl interne als auch externe Arbeitsabläufe kennenlernen. Bürgerkontakt, Kontakt zu Partnern/innen der Stadt oder zu Mitarbeitenden wird zu Ihrem Arbeitsalltag dazu gehören.

**Die Theoretische Ausbildung:**

Die Theorie wird Ihnen grundsätzlich einmal pro Woche am Berufskolleg in Wesel vermittelt. Dabei wird der Fokus zunächst auf die Fächer Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsbetriebslehre (Controlling) und Wirtschaftsinformatik gelegt.

Zusätzlich kommt einmal pro Woche ein Dienstbegleitender Unterricht durch das Studieninstitut Niederrhein SINN in Wesel, Schepersweg 73 hinzu. Hier werden Inhalte aus Fächern wie Betriebswirtschaftslehre, Rechtskunde, Sozialhilferecht und Verwaltungsrecht vermittelt.

Somit erstrecken sich die Inhalte von rechtswissenschaftlichen Fächern bis hin zu betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fächern.

**Abschluss der Ausbildung:**

Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie Verwaltungsfachangestellte/r und haben gute Möglichkeiten sich fortzubilden.

### Voraussetzungen:

- Fachoberschulreife
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Gesundheitliche Eignung

### Wir bieten Ihnen:

- Eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von:
    - 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
    - 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
    - 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
- Kostenfreies Parken am Rathaus
- Flexible Arbeitszeiten aufgrund des Gleitzeitmodells
- Technische Ausstattung zu Beginn der Ausbildung (Laptop)
- Jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €
- Ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 €
- Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
- Ansprechpartner/innen, die immer ein offenes Ohr für Sie haben: Ausbildungsbeauftrage, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretung

### Interesse?

Bewerben Sie sich bis zum **21.09.2025** für das Einstellungsjahr 2026. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei weitergehenden Fragen stehen Ihnen Frau Specht (Tel.: 02855/80-780) und Frau Rittmann (Tel.: 02855/80-357) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen:

[https://www.studieninstitut-niederrhein.de/](https://www.studieninstitut-niederrhein.de/)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-09-02

Stadt Voerde Der Bürgermeister

Rathausplatz 20

46562

Rathausplatz, 46562, Voerde (Niederrhein), Nordrhein Westfalen, Deutschland

Stadt Voerde Der Bürgermeister Logo
نشرت:
2025-09-02
UID | BB-68b70225e64d5-68b70225e64d7
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Voerde (Niederrhein)

### Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Als Verwaltungsfachgestellte/r (m/w/d) bei der Stadt Voerde sind Sie ein Grund dafür, warum das Zusammenleben in der Stadt funktioniert. Sie bearbeiten Fälle und helfen ihren Mitmenschen bei verschiedensten Thematiken.

Durch die Vielfalt der Verwaltungsaufgaben, welche von sozialen bis hin zu wirtschaftlichen Angelegenheiten reicht, können Sie im Laufe der Ausbildung Ihre persönlichen Schwerpunkte und Interessen erkennen und entwickeln.

Bewerben Sie sich jetzt, um ein Teil der Verwaltung von Voerde zu werden.

### Die Ausbildung:

Ab dem 01.08.2026 werden Sie drei Jahre lang zwischen Theorie und Praxis wechseln. Durch die generalistische Ausbildung wird sichergestellt, dass Sie nach Beendigung der Ausbildung in vielen Bereichen der Verwaltung eingesetzt werden können.

**Die Praktische Ausbildung:**

Im Rathaus durchlaufen Sie verschiedene Bereiche der Verwaltung. Jeder Ausbildungsabschnitt erstreckt sich über sechs Monate und ermöglicht somit einen tiefen Einblick in den Arbeitsbereich, ein Kennenlernen mit den Kollegen/innen und eine gute Möglichkeit die erlernte Theorie anzuwenden.

Da die Aufgabenbereiche vielfältig sind, ist auch Ihr Ausbildungsbereich in der Verwaltung breitgefächert. Sie werden sowohl interne als auch externe Arbeitsabläufe kennenlernen. Bürgerkontakt, Kontakt zu Partnern/innen der Stadt oder zu Mitarbeitenden wird zu Ihrem Arbeitsalltag dazu gehören.

**Die Theoretische Ausbildung:**

Die Theorie wird Ihnen grundsätzlich einmal pro Woche am Berufskolleg in Wesel vermittelt. Dabei wird der Fokus zunächst auf die Fächer Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsbetriebslehre (Controlling) und Wirtschaftsinformatik gelegt.

Zusätzlich kommt einmal pro Woche ein Dienstbegleitender Unterricht durch das Studieninstitut Niederrhein SINN in Wesel, Schepersweg 73 hinzu. Hier werden Inhalte aus Fächern wie Betriebswirtschaftslehre, Rechtskunde, Sozialhilferecht und Verwaltungsrecht vermittelt.

Somit erstrecken sich die Inhalte von rechtswissenschaftlichen Fächern bis hin zu betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fächern.

**Abschluss der Ausbildung:**

Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie Verwaltungsfachangestellte/r und haben gute Möglichkeiten sich fortzubilden.

### Voraussetzungen:

- Fachoberschulreife
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Gesundheitliche Eignung

### Wir bieten Ihnen:

- Eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
- Kostenfreies Parken am Rathaus
- Flexible Arbeitszeiten aufgrund des Gleitzeitmodells
- Technische Ausstattung zu Beginn der Ausbildung (Laptop)
- Jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €
- Ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 €
- Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
- Ansprechpartner/innen, die immer ein offenes Ohr für Sie haben: Ausbildungsbeauftrage, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretung

### Interesse?

Bewerben Sie sich bis zum **21.09.2025** für das Einstellungsjahr 2026. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei weitergehenden Fragen stehen Ihnen Frau Specht (Tel.: 02855/80-780) und Frau Rittmann (Tel.: 02855/80-357) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen:

[https://www.studieninstitut-niederrhein.de/](https://www.studieninstitut-niederrhein.de/)

Stadt Voerde Der Bürgermeister

Stadt Voerde Der Bürgermeister Logo
2025-09-02
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) im Bürgerbüro

Voerde (Niederrhein)

Die Stadt Voerde (Niederrhein) - ca. 36.000 Einwohner - stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

### Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) im Bürgerbüro

im Fachbereich 5 „Bürgerservice und Allgemeine Ordnung“, Fachdienst 5.2 „Bürgerservice, Gewerbe, Standesamt, Wahlen“ ein.

### Ihre Aufgaben:

- Annahme von Anträgen hinsichtlich Hundesteuer oder Müllgefäße für den Fachbereich Finanzen
- Annahme von Anträgen für Fischereischeine
- Beantragung von Führungszeugnissen
- Ausstellung und Beantragung von Pass- und Personalausweisdokumenten gem. den bundesgesetzlichen Bestimmungen
- Führung des Melderegisters der Stadt Voerde (An-, Ab- und Ummeldung)
- Beglaubigung von Schriftstücken (Schulabschlusszeugnisse, etc.)
- Ausstellung von Meldebescheinigung
- Bearbeitung von Melderegisterauskünften
- Verkauf von Bioabfall-, und Restmüllsäcken
- Durchführung der Wahlscheinschreibung

Die Darstellung der Aufgabenbereiche erhebt nicht den Anspruch auf abschließende Vollständigkeit.

### Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
- sicheres und freundliches Auftreten
- Belastbarkeit, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Diskretion

### Wir bieten:

- befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit bis zum 31.05.2026 (Jobsharing möglich)
- Entgeltgruppe 8 TVöD
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung als Einmalzahlung im November
- Zahlung eines Leistungsentgeltes nach § 18 TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Zusatzversorgungskassen
- 30 Tage Jahresurlaub
- flexible Arbeitszeiten aufgrund des Gleitzeitmodells
- ein modernes Personalentwicklungskonzept
- betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Vorsorgeuntersuchungen
- kostenfreies Parken am Rathaus
- teamorientiertes Arbeiten
- gute Arbeitsatmosphäre
- Wertschätzung für geleistete Arbeit
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit

Die Stadt Voerde fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität.

Die Stadt Voerde fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

### Interesse?

Für weitergehende Informationen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Herr Uhl, Leiter des Fachdienstes Bürgerservice, Gewerbe, Standesamt, Wahlen, unter der Telefon-Nummer 02855/80-290 oder per E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected]) zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bitte **bis zum 08.06.2025** über den unterstehenden Link und laden Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf hoch.

Stadt Voerde Der Bürgermeister

Stadt Voerde Der Bürgermeister Logo
2025-05-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Voerde (Niederrhein)

Als Verwaltungsfachgestellte/r (m/w/d) bei der Stadt Voerde sind Sie ein Grund dafür, warum das Zusammenleben in der Stadt funktioniert. Sie bearbeiten Fälle und helfen ihren Mitmenschen bei verschiedensten Thematiken.
Durch die Vielfalt der Verwaltungsaufgaben, welche von sozialen bis hin zu wirtschaftlichen Angelegenheiten reicht, können Sie im Laufe der Ausbildung Ihre persönlichen Schwerpunkte und Interessen erkennen und entwickeln.
Bewerben Sie sich jetzt, um ein Teil der Verwaltung von Voerde zu werden.

Die Ausbildung:
Ab dem 01.08.2025 werden Sie drei Jahre lang zwischen Theorie und Praxis wechseln. Durch die generalistische Ausbildung wird sichergestellt, dass Sie nach Beendigung der Ausbildung in vielen Bereichen der Verwaltung eingesetzt werden können.
Die Praktische Ausbildung:
Im Rathaus durchlaufen Sie verschiedene Bereiche der Verwaltung. Jeder Ausbildungsabschnitt erstreckt sich über sechs Monate und ermöglicht somit einen tiefen Einblick in den Arbeitsbereich, ein Kennenlernen mit den Kollegen/innen und eine gute Möglichkeit die erlernte Theorie anzuwenden.
Da die Aufgabenbereiche vielfältig sind, ist auch Ihr Ausbildungsbereich in der Verwaltung breitgefächert. Sie werden sowohl interne als auch externe Arbeitsabläufe kennenlernen. Bürgerkontakt, Kontakt zu Partnern/innen der Stadt oder zu Mitarbeitenden wird zu Ihrem Arbeitsalltag dazu gehören.
Die Theoretische Ausbildung:
Die Theorie wird Ihnen grundsätzlich einmal pro Woche am Berufskolleg in Wesel vermittelt. Dabei wird der Fokus zunächst auf die Fächer Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsbetriebslehre (Controlling) und Wirtschaftsinformatik gelegt. Hier werden Inhalte aus Fächern wie Betriebswirtschaftslehre, Rechtskunde, Sozialhilferecht und Verwaltungsrecht vermittelt.
Somit erstrecken sich die Inhalte von rechtswissenschaftlichen Fächern bis hin zu betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fächern.
Abschluss der Ausbildung:
Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie Verwaltungsfachangestellte/r und haben gute Möglichkeiten sich fortzubilden.

Voraussetzungen:
• Fachoberschulreife
• Einwandfreies Führungszeugnis
• Gesundheitliche Eignung

Wir bieten Ihnen:
• 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
• Kostenfreies Parken am Rathaus
• Flexible Arbeitszeiten aufgrund des Gleitzeitmodells
• Technische Ausstattung zu Beginn der Ausbildung (Laptop)
• Jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €
• Ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
• Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 €
• Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
• Ansprechpartner/innen, die immer ein offenes Ohr für Sie haben: Ausbildungsbeauftrage, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretung

Interesse?
Bewerben Sie sich bis zum 13.09.2024 für das Einstellungsjahr 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei weitergehenden Fragen stehen Ihnen Frau Stevens-Hesse (Tel.: 02855/80-770) und Frau Rittmann (Tel.: 02855/80-357) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
https://www.studieninstitut-niederrhein.de/

Stadt Voerde Der Bürgermeister

Stadt Voerde Der Bürgermeister Logo
2024-08-24