Willkommen bei der AOK PLUS – der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) – denn: **Das PLUS bist du!** **So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus** · Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du **kompetente/r Ansprechpartner/in** für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses **vielseitigen Berufsbildes** hautnah. · Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende **Beratung** unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil **jeder Tag neu und anders** ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf. · Ein **moderner Beruf** erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in **einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung** und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet. · Du lernst was die **AOK PLUS** alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere **Gesundheitskasse** begeistern. **Dein PLUS für uns** · Deine Ausbildung ist **der erste Schritt ins Berufsleben**. Einen **guten Realschulabschluss** oder **das (Fach-) Abitur** hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche. · Du bist **motiviert** und findest es vollkommen normal **kontinuierlich und zielorientiert zu lernen**. · Bei der AOK PLUS **helfen und unterstützen wir uns gegenseitig**. In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter. · In deinem Beruf geht es um **Menschen und ihre Gesundheit**. Dafür bringst du **Sensibilität** für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie **Einsatzbereitschaft** mit. · Die Ausbildung findet überwiegend an dem **in der Stellenanzeige benannten Standort**, in der **Berufsschule**, aber auch an **weiteren Standorten** in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber. [Sei bei uns, wie du bist: wissbegierig. - YouTube](https://www.youtube.com/watch?v=TjM2wznmlkE) **Unser PLUS für dich** · Erhalte ein **eigenes Notebook** ab dem ersten Tag. · Eine **hochwertige Ausbildung** bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten **Entwicklungsmöglichkeiten** danach. · Du kannst dich über eine **überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung**, von 1.289 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 € im 3. Ausbildungsjahr + **Urlaubs- und Weihnachtsgeld** freuen. · Du profitierst von **ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber** in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme. · **Flexible Arbeitszeiten** ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung. · Du wirst an **regionalen Standorten** innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet. **Deine Fragen beantwortet dir:** Frau Kerstin Hahnefeld-Richter Telefon: 0800 10590-16120 **Du PLUS deine Bewerbung** **Bewirb dich jetzt gleich online.** Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du u.a. in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten: - Lebenslauf, - vollständiges und aktuelles Schulendjahreszeugnis bzw. vollständiges Schulabschlusszeugnis (wenn vorhanden) und - Praktikumsbeurteilung(en). Wir freuen uns auf deine Bewerbung. **AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.** Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
تاريخ البدء
2026-08-24
Willmar-Schwabe-Straße 2
4109
Zwickauer Straße, 04600, Altenburg, Thüringen, Thueringen, Deutschland
التقديم عبر
Altenburg, Thüringen
Willkommen bei der AOK PLUS – der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) – denn: **Das PLUS bist du!**
**So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus**
· Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du **kompetente/r Ansprechpartner/in** für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses **vielseitigen Berufsbildes** hautnah.
· Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende **Beratung** unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil **jeder Tag neu und anders** ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
· Ein **moderner Beruf** erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in **einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung** und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
· Du lernst was die **AOK PLUS** alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere **Gesundheitskasse** begeistern.
**Dein PLUS für uns**
· Deine Ausbildung ist **der erste Schritt ins Berufsleben**. Einen **guten Realschulabschluss** oder **das (Fach-) Abitur** hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
· Du bist **motiviert** und findest es vollkommen normal **kontinuierlich und zielorientiert zu lernen**.
· Bei der AOK PLUS **helfen und unterstützen wir uns gegenseitig**. In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
· In deinem Beruf geht es um **Menschen und ihre Gesundheit**. Dafür bringst du **Sensibilität** für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie **Einsatzbereitschaft** mit.
· Die Ausbildung findet überwiegend an dem **in der Stellenanzeige benannten Standort**, in der **Berufsschule**, aber auch an **weiteren Standorten** in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
[Sei bei uns, wie du bist: wissbegierig. - YouTube](https://www.youtube.com/watch?v=TjM2wznmlkE)
**Unser PLUS für dich**
· Erhalte ein **eigenes Notebook** ab dem ersten Tag.
· Eine **hochwertige Ausbildung** bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten **Entwicklungsmöglichkeiten** danach.
· Du kannst dich über eine **überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung**, von 1.289 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 € im 3. Ausbildungsjahr + **Urlaubs- und Weihnachtsgeld** freuen.
· Du profitierst von **ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber** in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
· **Flexible Arbeitszeiten** ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
· Du wirst an **regionalen Standorten** innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
**Deine Fragen beantwortet dir:**
Frau Kerstin Hahnefeld-Richter
Telefon: 0800 10590-16120
**Du PLUS deine Bewerbung**
**Bewirb dich jetzt gleich online.**
Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du u.a. in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:
- Lebenslauf,
- vollständiges und aktuelles Schulendjahreszeugnis bzw. vollständiges Schulabschlusszeugnis (wenn vorhanden) und
- Praktikumsbeurteilung(en).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
**AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.**
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Altenburg, Thüringen
Einleitung Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du! Dein PLUS für uns * Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben. Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche. * Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen. * Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig. In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter. * In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit. * Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort, in der Berufsschule, aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber. Unser PLUS für dich * Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag. * Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach. * Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung, von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen. * Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme. * Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung. * Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet. So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus * Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah. * Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf. * Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet. * Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Altenburg, Thüringen
Willkommen bei der AOK PLUS – der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) – denn: **Das PLUS bist du!**
**So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus**
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du **kompetente/r Ansprechpartner/in** für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses **vielseitigen Berufsbildes** hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende **Beratung** unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil **jeder Tag neu und anders** ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein **moderner Beruf** erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in **einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung** und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die **AOK PLUS** alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere **Gesundheitskasse** begeistern.
**Dein PLUS für uns**
- Deine Ausbildung ist **der erste Schritt ins Berufsleben**. Einen **guten Realschulabschluss** oder **das (Fach-) Abitur** hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist **motiviert** und findest es vollkommen normal **kontinuierlich und zielorientiert zu lernen**.
- Bei der AOK PLUS **helfen und unterstützen wir uns gegenseitig**. In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um **Menschen und ihre Gesundheit**. Dafür bringst du **Sensibilität** für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie **Einsatzbereitschaft** mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem **in der Stellenanzeige benannten Standort**, in der **Berufsschule**, aber auch an **weiteren Standorten** in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
[Sei bei uns, wie du bist: wissbegierig.](https://www.youtube.com/watch?v=TjM2wznmlkE)
**Unser PLUS für dich**
- Erhalte ein **eigenes Notebook** ab dem ersten Tag.
- Eine **hochwertige Ausbildung** bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten **Entwicklungsmöglichkeiten** danach.
- Du kannst dich über eine **überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung**, von 1.289 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 € im 3. Ausbildungsjahr + **Urlaubs- und Weihnachtsgeld** freuen.
- Du profitierst von **ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber** in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- **Flexible Arbeitszeiten** ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an **regionalen Standorten** innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
**Du PLUS deine Bewerbung**
**Deine Fragen beantwortet dir:**
Frau Kerstin Hahnefeld-Richter
Telefon: 0800 10590-16120
**Bewirb dich jetzt gleich online.**
Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du u.a. in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:
- Anschreiben,
- Lebenslauf,
- vollständiges und aktuelles Schulendjahreszeugnis bzw. vollständiges Schulabschlusszeugnis (wenn vorhanden) und
- Praktikumsbeurteilung(en).
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung.**
**AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.**
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Altenburg, Thüringen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
Mitarbeiter (m/w/d) in der Patientenabrechnung
ab dem 01.08.2024
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
Erhalten Sie eine Vergütung nach dem TVöD/VKA.
Genießen Sie ein kollegiales Arbeitsklima mit flexiblen Arbeitszeiten.
Profitieren Sie von zahlreichen Benefits wie Jobticket, Betriebskindergarten, betrieblicher Altersvorsorge und Rabatten bei zahlreichen Events.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:
• Selbstständige Betreuung einzelner Teilbereiche der Patientenabrechnung
• Abrechnung ambulanter Behandlungsfälle unserer Patienten (nach EBM, GOÄ)
• Abrechnung stationärer Behandlungsfälle (inkl. vor- und teilstationärer Fälle)
• Durchführung des Kostensicherungsverfahrens und Forderungsmanagements
• Abwicklung der Datenübermittlung nach § 301 SGB V
• Korrespondenz und Kommunikation mit Patienten, Behörden und Kostenträgern
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
• eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen oder Büromanagement, als Medizinische(r) Fachangestellte (r) oder eine ähnliche Qualifikation
• idealerweise Erfahrung mit dem Krankenhausinformationssystem und in der Leistungsabrechnung im DRG-System und der GOÄ, der UV – GOÄ und des EBM
• Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit,
• selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
• sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen
Für inhaltliche Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen die Abteilungsleiterin Erlössicherung und Controlling, Frau Hackert, unter der Telefonnummer 03447/52-2245 gern zur Verfügung.
Für weitere Fragen zur Stelle können Sie sich ebenfalls jederzeit an die Personalleiterin, Frau Graichen unter der Telefonnummer 03447/52-1736 oder per E-Mail unter [email protected] wenden.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Dazu rufen Sie bitte die Homepage (www.klinikum-altenburgerland.de) auf und wählen unter Stellenangebote -> Management / Verwaltung / Technik / EDV / Wirtschaft aus. Mit einem Klick auf den Button „Jetzt bewerben" gelangen Sie in das Bewerbermanagementsystem.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Krankenhausinformationssysteme, Büroorganisation, Büromanagement, Korrespondenz, Abrechnung