Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Naumburg (Saale)

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) في Naumburg (Saale), Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung في Naumburg (Saale) , Sachsen-Anhalt, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises ([www.blkamore.de](https://www.blkamore.de/)) werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 

Zum **1. August 2026** sucht das Landratsamt Burgenlandkreis für die

**Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

interessierte und engagierte Nachwuchskräfte für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung.

**Aufbau und Inhalte der Ausbildung:** 

Die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) gliedert sich in theoretische sowie praktische Ausbildungsabschnitte. In den einzelnen Fachämtern des Landratsamtes werden Sie praktisch ausgebildet, während Ihnen an der Berufsschule sowie dem Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt (Sikosa) die theoretischen Lerninhalte vermittelt werden. Unter anderem sind Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Staatsrecht, Ordnungsrecht, Finanzwesen, Beamtenrecht, Besoldungsrecht, Arbeits- und Tarifrecht, Sozialhilferecht, Baurecht, Bürgerliches Recht, Haushalts- Kassen- und Rechnungswesen, Rechtsanwendungen Unterrichtsfächer am Studieninstitut und in der Berufsschule.

In den einzelnen Fachämtern des Landratsamtes werden Sie praktisch ausgebildet, lernen den Arbeitsalltag einer Behörde kennen und übernehmen selbständig erste Aufgaben. Dabei wenden Sie die zuständigen Rechtsvorschriften an.

**Was erwarten wir von Ihnen:**

- wünschenswert ist ein guter erweiterter Realschulabschluss
- Freude am Umgang mit Gesetzestexten
- Einsatzfreude und Kreativität
- selbständiges Arbeiten, aber auch Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen, Sozialkompetenz
- logisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise**** 

**Das bieten wir Ihnen:** 

- angemessenes Ausbildungsentgelt
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexible Arbeitszeiten während der praktischen Ausbildungsabschnitte
- eine Jahressonderzahlung
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. 

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-08-01

Landkreis Burgenlandkreis

Frau Christin Jaenisch

Schönburger Str. 41

6618

Schönburger Str., 06618, Naumburg (Saale), Sachsen Anhalt, Deutschland

http://www.burgenlandkreis.de

Landkreis Burgenlandkreis
نشرت:
2025-08-28
UID | BB-68b08171d4ebc-68b08171d4ebf
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Naumburg (Saale)

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises ([www.blkamore.de](https://www.blkamore.de/)) werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Zum **1. August 2026** sucht das Landratsamt Burgenlandkreis für die

**Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

interessierte und engagierte Nachwuchskräfte für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung.

**Aufbau und Inhalte der Ausbildung:**

Die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) gliedert sich in theoretische sowie praktische Ausbildungsabschnitte. In den einzelnen Fachämtern des Landratsamtes werden Sie praktisch ausgebildet, während Ihnen an der Berufsschule sowie dem Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt (Sikosa) die theoretischen Lerninhalte vermittelt werden. Unter anderem sind Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Staatsrecht, Ordnungsrecht, Finanzwesen, Beamtenrecht, Besoldungsrecht, Arbeits- und Tarifrecht, Sozialhilferecht, Baurecht, Bürgerliches Recht, Haushalts- Kassen- und Rechnungswesen, Rechtsanwendungen Unterrichtsfächer am Studieninstitut und in der Berufsschule.

In den einzelnen Fachämtern des Landratsamtes werden Sie praktisch ausgebildet, lernen den Arbeitsalltag einer Behörde kennen und übernehmen selbständig erste Aufgaben. Dabei wenden Sie die zuständigen Rechtsvorschriften an.

**Was erwarten wir von Ihnen:**

- wünschenswert ist ein guter erweiterter Realschulabschluss
- Freude am Umgang mit Gesetzestexten
- Einsatzfreude und Kreativität
- selbständiges Arbeiten, aber auch Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen, Sozialkompetenz
- logisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise****

**Das bieten wir Ihnen:**

- angemessenes Ausbildungsentgelt
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexible Arbeitszeiten während der praktischen Ausbildungsabschnitte
- eine Jahressonderzahlung
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Landkreis Burgenlandkreis

Landkreis Burgenlandkreis
2025-08-28