Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d) in Eutin

Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d) في Eutin, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Eutin , Schleswig-Holstein, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
 
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziale Hilfen ein/e
 
**Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)**

- Besoldungsgruppe A 9 SHBesO bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD -
 
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
 
 
**Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:**

·      Verfahrensbetreuung für die eingesetzten Sozial- und Jugendhilfefachverfahren
 
o   Fehlerbehandlung, Stammdatenpflege inklusive zentraler Einstellungen für                 Dokumentvorlagen, Benutzerverwaltung, Anpassung des Verfahrens bei Rechtsänderungen etc.
 
o   Beratung und Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender / Hotline, Erstellen von Arbeitshinweisen und Koordinierung von Schulungen
 
o   Mitwirkung bei der Fachaufsicht (korrekte Abwicklung im Fachverfahren)
 
·      Zahlbarmachung sozialer Leistungen
 
·      Projekte und Sonderaufgaben im Bereich der Verfahrensbetreuung, z.B. Einführung neuer Software, Einbeziehung neuer Aufgabenbereiche
 
 
Der Aufgabenbereich ist durch hohen Zeit- und Termindruck geprägt.
**** 
**** 
**** 
**Vorausgesetzt werden**

·      die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)

oder

eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten /
Ablegung der 1. Angestelltenprüfung,

·      IT-Interesse und IT-Verständnis,

·      Kenntnisse in Microsoft Office,

·      Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Überzeugungskraft, Urteilsfähigkeit sowie Initiativkraft und Dynamik.
 
 
**Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie**

·      Erfahrung in der Anwendung und Betreuung von IT-Fachverfahren,

·      Bereitschaft zur Wahrnehmung von Diensten auch außerhalb der üblichen Arbeits-    zeiten und

·      Kenntnisse im Sozial- und Jugendrecht (SGB XII, SGB VIII) besitzen
 
 
**sowie wünschenswerterweise über**

·      mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung,

·      Kenntnisse im Datenschutz,

·      Kenntnisse in Sozialhilfe-/ Jugendhilfefachverfahren, vorzugsweise LÄMMkom-LISSA und KDO, sowie

·      Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht bzw. im Controlling verfügen.
 
 
**Darauf können Sie sich freuen:**

·         eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und mit Homeoffice,

·         umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

·         vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

(und Angebote zur Gesundheitsförderung),

·         Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),

·         Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,

·         Zuschuss zum Kauf oder Leasing eines Fahrrads,

·         E-Fahrzeuge für Dienstreisen,

·         überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,

·         attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung,                               betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),

·         30 Tage Urlaub im Jahr.
 
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte **bis zum 14.09.2025** mit Bezug auf die **Ausschreibungskennziffer 101_501_e** an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
 
 
Die Vorstellungsgespräche sind für den 29.09.2025 vorgesehen.
 
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
 
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Fachdienstleitung für den Fachdienst Soziale Hilfen, Frau Schröder, Tel. 04521/788-427, gerne zur Verfügung.
**** 
**** 
**Kreis Ostholstein**

**Fachdienst Personal und Organisation**

**Lübecker Straße 41**

**23701 Eutin**

**www.kreis-oh.de**
****
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Schleswig-Holstein
Deutschland

تاريخ البدء

2025-08-27

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation

Herr Florian Lübker

Lübecker Str. 41

23701

Lübecker Str., 23701, Eutin, Schleswig Holstein, Deutschland

www.kreis-oh.de

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Logo
نشرت:
2025-08-27
UID | BB-68aee0f8bfe27-68aee0f8bfe2c
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)

Eutin

Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
 
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziale Hilfen ein/e
 
**Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)**

- Besoldungsgruppe A 9 SHBesO bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD -
 
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
 
 
**Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:**

·      Verfahrensbetreuung für die eingesetzten Sozial- und Jugendhilfefachverfahren
 
o   Fehlerbehandlung, Stammdatenpflege inklusive zentraler Einstellungen für                 Dokumentvorlagen, Benutzerverwaltung, Anpassung des Verfahrens bei Rechtsänderungen etc.
 
o   Beratung und Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender / Hotline, Erstellen von Arbeitshinweisen und Koordinierung von Schulungen
 
o   Mitwirkung bei der Fachaufsicht (korrekte Abwicklung im Fachverfahren)
 
·      Zahlbarmachung sozialer Leistungen
 
·      Projekte und Sonderaufgaben im Bereich der Verfahrensbetreuung, z.B. Einführung neuer Software, Einbeziehung neuer Aufgabenbereiche
 
 
Der Aufgabenbereich ist durch hohen Zeit- und Termindruck geprägt.
**** 
**** 
**** 
**Vorausgesetzt werden**

·      die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)

oder

eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten /
Ablegung der 1. Angestelltenprüfung,

·      IT-Interesse und IT-Verständnis,

·      Kenntnisse in Microsoft Office,

·      Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Überzeugungskraft, Urteilsfähigkeit sowie Initiativkraft und Dynamik.
 
 
**Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie**

·      Erfahrung in der Anwendung und Betreuung von IT-Fachverfahren,

·      Bereitschaft zur Wahrnehmung von Diensten auch außerhalb der üblichen Arbeits-    zeiten und

·      Kenntnisse im Sozial- und Jugendrecht (SGB XII, SGB VIII) besitzen
 
 
**sowie wünschenswerterweise über**

·      mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung,

·      Kenntnisse im Datenschutz,

·      Kenntnisse in Sozialhilfe-/ Jugendhilfefachverfahren, vorzugsweise LÄMMkom-LISSA und KDO, sowie

·      Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht bzw. im Controlling verfügen.
 
 
**Darauf können Sie sich freuen:**

·         eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und mit Homeoffice,

·         umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

·         vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

(und Angebote zur Gesundheitsförderung),

·         Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),

·         Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,

·         Zuschuss zum Kauf oder Leasing eines Fahrrads,

·         E-Fahrzeuge für Dienstreisen,

·         überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,

·         attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung,                               betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),

·         30 Tage Urlaub im Jahr.
 
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte **bis zum 14.09.2025** mit Bezug auf die **Ausschreibungskennziffer 101_501_e** an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
 
 
Die Vorstellungsgespräche sind für den 29.09.2025 vorgesehen.
 
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
 
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Fachdienstleitung für den Fachdienst Soziale Hilfen, Frau Schröder, Tel. 04521/788-427, gerne zur Verfügung.
**** 
**** 
**Kreis Ostholstein**

**Fachdienst Personal und Organisation**

**Lübecker Straße 41**

**23701 Eutin**

**www.kreis-oh.de**
****

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Logo
2025-08-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r in der Kommunalverwaltung (m/w/d)

Eutin

**ATTRAKTIVER EINSTIEG INS BERUFSLEBEN** 

Der Kreis Ostholstein besetzt zum 01.08.2026 Ausbildungsplätze zur/zum:

**Verwaltungsfachangestellten**

**in der Kommunalverwaltung (m/w/d)** 

**Bei uns erwarten dich:** 

·         interessante und vielfältige Ausbildungsstationen,

·         technische Ausstattung zum digitalen Arbeiten,

·         ein Nachwuchskräftecoaching zur Persönlichkeitsentwicklung,

·         engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder,

·         flexible Arbeitszeiten,

·         die Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit (30 Std.) bzw. der Verkürzung der Ausbildung und

·         sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.**** 

**Du bringst mit:** 

·         ein offenes kommunikatives Wesen, um dich ständig auf Situationen und Menschen neu einzulassen,

·         Innovationsfähigkeit, um deine eigenen Ideen einzubringen und die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten,

·         Engagement und Eigeninitiative, um deine Eigenschaften und Fähigkeiten bewusst einzusetzen,

·         Hilfsbereitschaft, um umsichtig und bereit zu sein, Menschen zu unterstützen,

·         Reflektionsfähigkeit, weil Arbeit mit Menschen Arbeit an sich selbst

voraussetzt und

·         einen mittleren Schulabschluss (MSA). 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (postalisch oder per E-Mail) unter [[email protected]](https://mailto:[email protected]) mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. eines Abschlusszeugnisses) unter Angabe deiner E-Mail-Adresse bis zum

**28. September 2025.** 

Unser Auswahlverfahren ist mehrstufig aufgebaut. Mitte Oktober 2025 ist eine Aufgabe einzureichen, Mitte November 2025 ist ein Präsenztermin geplant und Ende November 2025 finden die Vorstellungsgespräche statt. 

Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. 

**Hast du noch Fragen?** Rufe einfach die Ausbildungsleitung Frau Liane Koch unter Telefon 04521/788-623 an oder sende eine E-Mail an [email protected].

**Wir freuen uns auf dich!**
 
Kreis Ostholstein

Fachdienst Personal und Organisation

Lübecker Str. 41

 23701 Eutin

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Logo
2025-08-14
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachgebiet Leistungen für Kinder und Jugendliche (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Eutin


S t e l l e n a n g e b o t

Kreis Ostholstein - Mein Zuhause

Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 800 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.

Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Individualleistungen der Jugend- und Eingliederungshilfe, Fachgebiet Leistungen für Kinder und Jugendliche, eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

- Besoldungsgruppe A 9 m.D. SHBesO / Entgeltgruppe 9a TVöD

Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:

• Gewährung von Eingliederungshilfe SGB IX für leistungsberechtigte Kinder und Jugendliche i.d.R. bis zur
Volljährigkeit:

o Heilpädagogische Leistungen einschließlich Komplexleistungen

o Leistungen zur Teilhabe an Bildung

o Stationäre Leistungen für Kinder

o Hilfsmittel

o Assistenzleistungen

o Leistungen zur Mobilität

• Gewährung von Verhinderungs- und Ersatzpflege für Kinder- und Jugendliche

• Vorprüfung von Widersprüchen (Abhilfeprüfung)

Vorausgesetzt werden

• die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)

oder

eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten / erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung,

• Kenntnisse in MS Office,

• Kommunikative Kompetenz, Entscheidungsstärke und Entschlusskraft, Teamfähigkeit.

Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie

• Kenntnisse der Sozialgesetzbücher besitzen

sowie wünschenswerterweise über

• mehrjährige Berufserfahrung und

• Kenntnisse in dem Fachverfahren LÄMMkom LISSA verfügen.

Darauf können Sie sich freuen:

• eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und
Homeoffice,

• umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

• vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur
Gesundheitsförderung),

• Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung)

• Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,

• Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,

• E-Fahrzeuge für Dienstreisen,

• überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,

• attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),

• 30 Tage Urlaub im Jahr.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 27.04.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 59_505_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [email protected].

Die Vorstellungsgespräche sind für den 13.05.2025 vorgesehen.

Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Individualleistungen der Jugend- und Eingliederungshilfe, Frau Lübker, Tel. 04521/788-566, gerne zur Verfügung.

Kreis Ostholstein

Fachdienst Personal und Organisation

Postfach 433 23694 Eutin

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Logo
2025-04-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d)

Eutin

**ATTRAKTIVER EINSTIEG INS BERUFSLEBEN**

 Der Kreis Ostholstein besetzt zum 01.08.2025 Ausbildungsplätze zur/zum:

**Verwaltungsfachangestellten**
**in der Kommunalverwaltung (m/w/d)**

 **Bei uns erwarten dich:**

**** ·         interessante und vielfältige Ausbildungsstationen,

·         technische Ausstattung zum digitalen Arbeiten,

·         ein Nachwuchskräftecoaching zur Persönlichkeitsentwicklung,

·         engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder,

·         flexible Arbeitszeiten,

·         die Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit (30 Std.) bzw. der Verkürzung der Ausbildung und

·         sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der

Ausbildung.

 **Du bringst mit:**
**** 
·         ein offenes kommunikatives Wesen, um dich ständig auf Situationen und Menschen neu einzulassen,

·         Innovationsfähigkeit, um deine eigenen Ideen einzubringen und die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten,

·         Engagement und Eigeninitiative, um deine Eigenschaften und Fähigkeiten bewusst einzusetzen,

·         Hilfsbereitschaft, um umsichtig und bereit zu sein, Menschen zu unterstützen,

·         Reflektionsfähigkeit, weil Arbeit mit Menschen Arbeit an sich selbst

voraussetzt und

·         einen mittleren Schulabschluss (MSA).

 Wir freuen uns auf deine Bewerbung (postalisch oder per E-Mail unter [[email protected]](https://mailto:[email protected])) mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. eines Abschlusszeugnisses) unter Angabe deiner

E-Mail-Adresse bis zum

**11.  März 2025.**
 
Unser Auswahlverfahren ist mehrstufig aufgebaut. Mitte März 2025 ist eine Aufgabe einzureichen, Anfang April 2025 ist ein Präsenztermin geplant und Ende April 2025 finden die Vorstellungsgespräche statt.
 
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.

 **Hast du noch Fragen?** Rufe einfach die Ausbildungsleitung Frau Liane Koch unter Telefon 04521/788-623 an oder sende eine E-Mail an [email protected].

 **Wir freuen uns auf dich!**
 
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Str. 41
 23701 Eutin

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Logo
2025-02-18
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Eutin


Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 750 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.

Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziale Hilfen, Fachgebiet Hilfen zur Pflege, eine/n


Sachbearbeiter/in (m/w/d)

- Besoldungsgruppe A 9 mD SHBesO / Entgeltgruppe 9a TVöD -


Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.


Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:

Gewährung stationärer und teilstationärer Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) und dem Landespflegegesetz (LPflegeG), z. B. Hilfe zur Pflege, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Pflegewohngeld. Das beinhaltet insbesondere:

·         Anträge annehmen,

·         Feststellung, ob und in welcher Höhe Leistungsansprüche bestehen (inklusive                Prüfung vorrangiger Ansprüche),

·         Falldaten in das IT-Fachverfahren LÄMMkom-Lissa eingeben und pflegen,

·         Bescheide über die Bewilligung oder Ablehnung von Leistungen erlassen,

·         Laufende Leistungen weiter bewilligen bzw. bei Änderungen neu festsetzen,

·         Beratung und Auskünfte,

·         in Einzelfällen Kostenbeiträge berechnen und festsetzen,

·         in Einzelfällen Rückforderungs- oder Kostenersatzansprüche geltend machen

Vorausgesetzt werden

·         die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahn                       Allgemeine Dienste (früher: mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)

oder

eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten /
Ablegung der 1. Angestelltenprüfung,

·         Kenntnisse in MS-Office,

·         die persönliche Eignung für die Durchführung von Aufgaben nach dem SGB XII im Sinne von § 6 SGB XII,

·         Kontaktstärke und Einfühlungsvermögen / Kommunikative Kompetenz, Initiativkraft,   Dynamik, Urteilsfähigkeit und Dienstleistungskompetenz.


Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über

·         mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und

·         Kenntnisse des Sozialhilferechts (insb. SGB XII, aber auch SGB I und SGB X) verfügen


sowie wünschenswerterweise

·         Kenntnisse der Pflegeversicherung (SGB XI) bzw.

·         Kenntnisse im Fachverfahren LÄMMkom-Lissa besitzen.


Darauf können Sie sich freuen:

·         eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und im Homeoffice,

·         Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar,

·         umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

·         vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),

·         Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),

·         Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,

·         Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,

·         E-Fahrzeuge für Dienstreisen,

·         überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,

·         attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),

·         30 Tage Urlaub im Jahr


Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 21_501_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [email protected].


Die Vorstellungsgespräche sind für den 28.02.2025 vorgesehen.

Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Soziale Hilfen, Frau Schröder, Tel. 04521/788-427, gerne zur Verfügung.



Kreis Ostholstein

Fachdienst Personal und Organisation

Lübecker Straße 41

23701 Eutin

www.kreis-oh.de

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Logo
2025-01-30
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Eutin


Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.

Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

- Entgeltgruppe 9a TVöD -

Zu besetzen ist eine Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden befristet bis zum 31.12.2029.

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:

·         Ordnungsbehördliche Maßnahmen (Lebensmittel, Fleischhygiene, Tierkörperbeseitigungsrecht)

·         Bearbeitung VIG

·         Anhörungen in Ordnungswidrigkeitenverfahren (Lebensmittel, Fleischhygiene, Tierseuchen, Tierschutz, Tierkörperbeseitigungsrecht)

·         Fertigung von Strafanzeigen (Lebensmittel, Fleischhygiene, Tierseuchen, Tierschutz, Tierkörperbeseitigungsrecht)

·         Vorbereitung amtstierärztlicher Bescheinigungen (Atteste, Zertifikate)
Lebensmittel- und Fleischhygienerecht

·         Erstellen von Gebührenbescheiden Lebensmittelrecht, Fleischhygienerecht,
EU-Tierschutztransportverordnung; Verwarngelder

·         Datenpflege in Balvi IP (Lebensmittel- und Fleischhygienerecht); Betriebs- bzw. Bestandsdaten, Dateneingabe zur Untersuchung von Lebensmittelproben (Mibi Tupfer) sowie Proben aus der amtlichen Fleischuntersuchung (Trichinenuntersuchung und Hemmstoffe)

·         Kontrolle und Dokumentation eingehender Untersuchungsbefunde (Trichinenuntersuchungen)

·         Annahme und Versand von Untersuchungsmaterial (Lebensmittel-Fleischhygiene);
hoheitliche Beauftragung der Jägerschaft

Vorausgesetzt werden

·      eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsangestellten / erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung,

·      Kenntnisse im Verwaltungsrecht,

·      MS Office Kenntnisse und

·      Soziale Kompetenz, kommunikative Fähigkeiten sowie eine analytische Arbeitsweise.

Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über

·         Erfahrung im Ordnungsbereich einer öffentlichen Verwaltung und

·         die Bereitschaft in Ausnahmefällen (Seuchenfall) auch am Wochenende zu arbeiten verfügen

sowie wünschenswerterweise

·         Kenntnisse in der Haushaltsplanung und Haushaltsführung haben.

Darauf können Sie sich freuen:

·         eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,

·         umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

·         vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),

·         Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),

·         Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,

·         Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,

·         E-Fahrzeuge für Dienstreisen,

·         überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,

·         attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),

·         30 Tage Urlaub im Jahr

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 29.12.2024 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 173_357_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit, Herr Dr. Cursiefen, Tel. 04521/788-239, gerne zur Verfügung.

Kreis Ostholstein

Fachdienst Personal und Organisation

Lübecker Straße 41

23701 Eutin

www.kreis-oh.de

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Logo
2024-12-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d)

Eutin

**ATTRAKTIVER EINSTIEG INS BERUFSLEBEN**

Der Kreis Ostholstein besetzt zum 01.08.2025 Ausbildungsplätze zur/zum:

**Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d)**

**Bei uns erwarten dich:**
·         interessante und vielfältige Ausbildungsstationen,

·         technische Ausstattung zum digitalen Arbeiten,

·         ein Nachwuchskräftecoaching zur Persönlichkeitsentwicklung,

·         engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder,

·         flexible Arbeitszeiten,

·         die Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit (30 Std.) bzw. der Verkürzung der Ausbildung und

·         sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.

****

**Du bringst mit:**
·         ein offenes kommunikatives Wesen, um dich ständig auf Situationen und Menschen neu einzulassen,

·         Innovationsfähigkeit, um deine eigenen Ideen einzubringen und die öffentliche Verwaltung
zukunftsfähig zu gestalten,

·         Engagement und Eigeninitiative, um deine Eigenschaften und Fähigkeiten bewusst einzusetzen,

·         Hilfsbereitschaft, um umsichtig und bereit zu sein, Menschen zu unterstützen,

·         Reflektionsfähigkeit, weil Arbeit mit Menschen Arbeit an sich selbst voraussetzt und

·         einen mittleren Schulabschluss (MSA).

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das [Online-Bewerberportal](https://www.kreis-oh.de/B%C3%BCrger-Kreis-Verwaltung/Kreisverwaltung/Ausbildung-Studium-beim-Kreis/), die üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. des Abschlusszeugnisses) können als Anlagen hochgeladen werden. Weiterhin ist eine Bewerbung auch postalisch oder per E-Mail ([[email protected]](https://mailto:[email protected])) möglich. Für die weitere Kommunikation ist die Angabe der E-Mail-Adresse sowie der Handynummer wichtig. Bewerbungen können eingereicht werden bis zum

**17. November 2024.**

Unser Auswahlverfahren ist mehrstufig aufgebaut. Anfang Dezember 2024 ist eine Aufgabe einzureichen, Mitte Januar 2025 ein Präsenztermin geplant und Anfang Februar 2025 finden die Vorstellungsgespräche statt.

Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.

**Hast du noch Fragen?** Rufe einfach die Ausbildungsleitung Frau Liane Koch unter Telefon 04521/788-623 an oder sende eine E-Mail an [email protected].

**Wir freuen uns auf dich!**

Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Str. 41
23701 Eutin

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation

Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Logo
2024-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w)

Eutin

Die Stadt Eutin bietet dir die Möglichkeit, zum 01.08.2025 eine Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten zu absolvieren.

**Das erwartet dich**

Ob im direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern oder im internen Bereich der Verwaltung – auf dich warten nicht nur sinnvolle, sondern auch spannende Aufgaben: Anhand von Gesetzen triffst Du Entscheidungen wie eine Juristin oder ein Jurist. Du arbeitest wie eine Betriebswirtschaftlerin oder ein Betriebswirtschafter. Du sorgst für Sicherheit wie eine Polizistin oder ein Polizist. Du hilfst anderen Menschen wie eine Sozialarbeiterin oder ein Sozialarbeiter. Und du erklärst Sachverhalte wie eine Lehrerin oder ein Lehrer. Als Mitarbeiter:in der Stadt Eutin hast du die Möglichkeit, dich für deine Region einzusetzen und sie aktiv mitzugestalten. Ganz schön vielseitig – die Arbeit in der Verwaltung. Spannend sind aber auch deine Perspektiven:

Denn mit deiner Bewerbung entscheidest du dich für einen Beruf mit Zukunft!

**Das könnte deine Zukunft sein**

Du möchtest im Standesamt arbeiten oder dich im Baurecht spezialisieren? Du wolltest im Bürgerbüro schon immer auf der anderen Schreibtischseite sitzen oder dich für die Kultur- und Sportförderung einsetzen? Mit einer Ausbildung bei uns kann das in nur drei Jahren Wirklichkeit werden!

**Das wird dir geboten**

·         3-jährige Ausbildung (kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden)

·         über 1000 € Ausbildungsvergütung

·         400 € Abschlussprämie

·         Jobticket oder Fahrradzuschuss

·         Voll- oder Teilzeitausbildung

·         theoretische Ausbildung in der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein

·         praktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Stadt Eutin und der Gemeinde Süsel

·         Zwischen- und Abschlussprüfung an der Verwaltungsakademie in Bordesholm

·         gute Übernahmechancen

Du kannst dich **bis zum 31.08.2024** ganz einfach von zuhause aus über das **Onlineformular** (https://bewerbung.eutin.de/) bewerben. Die Eingabe ist für Dich kostenlos. Du kannst darüber auch elektronische Anlagen hochladen.

Wenn du keine Möglichkeit zur Onlinebewerbung hast, kannst du deine Unterlagen auch an folgende Adresse senden: Stadt Eutin, Fachdienst Personal, Organisation und IT, Markt 1, 23701 Eutin. Es ist dabei für die weitere Kommunikation wichtig, dass Du eine **E-Mail-Adresse und Telefon-/ Handynummer** angibst.

Für die Ausbildung brauchst du mindestens den mittleren Schulabschluss. Außerdem sollten deine Organisationsfähigkeit und Sorgfalt genauso für dich sprechen wie dein freundliches Auftreten. Denn gute Noten sind uns zwar wichtig, aber Sozialkompetenz ist noch entscheidender.

Wenn du dich sowohl im Büro als auch im Kontakt mit Menschen wohlfühlst, solltest du dich unbedingt bei uns bewerben! Nach Eingang deiner Bewerbung melden wir uns dann bei dir.

Selbstverständlich sind Menschen allen Geschlechts und Alters, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet.

**Das sind deine Ansprechpartnerinnen**

Du möchtest mehr wissen? Dann melde dich doch einfach bei unserer Ausbildungsleiterin Karin Leider (Tel. 04521/793-120) oder bei Katharina Schlör (Tel. 04521/793-126) vom Fachdienst Personal, Organisation und IT oder per E-Mail an [email protected].

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stadt Eutin - Der Bürgermeister - Personalabteilung

Stadt Eutin - Der Bürgermeister - Personalabteilung Logo
2024-07-16