SB für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
SB für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt (m/w/d) in Übach-Palenberg

SB für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt (m/w/d) في Übach-Palenberg, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Übach-Palenberg , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Bei der Stadt Übach-Palenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

## Sachbearbeitung für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt (m/w/d)

dauerhaft zu besetzen. Die Stelle ist organisatorisch innerhalb des Fachbereichs 40 - Bildung und Soziales dem Bereich 40.1 - Soziale Angelegenheiten zugeordnet.

Die Stellenbesetzung ist grundsätzlich im Vollzeitumfang vorgesehen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist möglich, sofern die Aufgabenerledigung in ausreichendem Umfang sichergestellt ist.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 9 (Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt) LBesG NRW bewertet. Die Eingruppierung bzw. Besoldung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen. Eine Einstellung im Beamtenverhältnis ist im Wege der beamtenrechtlichen Versetzung möglich.

**Bewerbungsfrist ist der 15.09.2025.**

**Umfang:** Vollzeit

**Befristung:** unbefristet

**Vergütung:** EG 9a / A 9 (m.D.)

**Bewerbungsfrist:** 15.09.2025

**Beginn:** sofort

## Ihre Aufgaben

Eigenständige und ganzheitliche Sachbearbeitung der Leistungsgewährung nach dem 3. und 4. Kapitel des SGB XII:

- Wahrnehmung der Beratungspflicht,
- Antragsannahme und Prüfung auf Vollständigkeit,
- Prüfung der Angemessenheit von Unterkunft und Heizung,
- Ermittlung und Prüfung der einkommens- und vermögensrechtlichen Leistungsvoraussetzungen,
- Entscheidung zu Anträgen für zusätzliche Bedarfe,
- Entscheidungsvorbereitung zu sonstigen Hilfen zur Sicherung der Unterkunft, sowie der ergänzenden Darlehen,
- Bescheiderteilung über Bewilligung oder Ablehnung der Leistungen,
- Daten im Anwendungsprogramm erfassen,
- Berechnung der Leistungen und monatliche Zahlbarmachung im Anwendungsprogramm,
- Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen,
- Bearbeitung von Rückforderungsansprüchen,
- Bearbeitung von Widersprüchen im Rahmen der Abhilfeprüfung,
- Persönliche und telefonische Kundenkontakte,
- Vertretungstätigkeit im Sachgebiet Flüchtlingsangelegenheiten

## Ihr Profil

- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (allgemeiner Verwaltungsdienst) *oder* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten/zum Verwaltungsfachangestellten *oder* ein vergleichbarer Abschluss,
- Berufserfahrung bzw. Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht (insb. SGB XII) sind wünschenswert,
- Bereitschaft zur Vertretung im Sachgebiet Flüchtlingsangelegenheiten,
- Anwendungsbereite EDV-Kenntnisse (MS-Office),
- Teamfähigkeit,
- Sorgfalt und Organisationsfähigkeit,
- Kommunikationsfreude, präzise Ausdrucksweise sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit unterschiedlichsten Zielgruppen,
- Bürgerorientierung sowie Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern,
- Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Flexibilität,
- Grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Stadt Übach-Palenberg

## Wir bieten

- Unbefristetes und konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis,
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr zzgl. 2 dienstfreie Tage (Heiligabend und Silvester),
- Jahressonderzahlung (für Tarifbeschäftigte) und Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Bezahlung,
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert (für Tarifbeschäftigte),
- Private Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen möglich,
- Attraktives Fahrradleasing,
- Persönliche und fachliche Entwicklungs‐ und Fortbildungsmöglichkeiten,
- Sympathische Teamatmosphäre

## Kontakt

Stadt Übach-Palenberg
Der Bürgermeister
Rathausplatz 4
52531 Übach-Palenberg

**Bei Fragen zum Stellenprofil:**
Herr Lohren
02451/979-4001
[email protected]

**Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:**
Frau Quadflieg
02451/979-1113
[email protected]

## Das ist uns noch wichtig:

Die Stadt Übach-Palenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Chancengleichheit, Diversität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Übach-Palenberg. Wir begrüßen dahingehend Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von deren Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter, sozialer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-08-27

Stadtverwaltung Uebach-Palenberg

Frau Quadflieg

Rathausplatz, 52531, Übach-Palenberg, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Stadtverwaltung Uebach-Palenberg
نشرت:
2025-08-27
UID | BB-68aedb17e7dc5-68aedb17e7dc8
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

SB für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt (m/w/d)

Übach-Palenberg

Bei der Stadt Übach-Palenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

## Sachbearbeitung für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt (m/w/d)

dauerhaft zu besetzen. Die Stelle ist organisatorisch innerhalb des Fachbereichs 40 - Bildung und Soziales dem Bereich 40.1 - Soziale Angelegenheiten zugeordnet.

Die Stellenbesetzung ist grundsätzlich im Vollzeitumfang vorgesehen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist möglich, sofern die Aufgabenerledigung in ausreichendem Umfang sichergestellt ist.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 9 (Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt) LBesG NRW bewertet. Die Eingruppierung bzw. Besoldung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen. Eine Einstellung im Beamtenverhältnis ist im Wege der beamtenrechtlichen Versetzung möglich.

**Bewerbungsfrist ist der 15.09.2025.**

**Umfang:** Vollzeit

**Befristung:** unbefristet

**Vergütung:** EG 9a / A 9 (m.D.)

**Bewerbungsfrist:** 15.09.2025

**Beginn:** sofort

## Ihre Aufgaben

Eigenständige und ganzheitliche Sachbearbeitung der Leistungsgewährung nach dem 3. und 4. Kapitel des SGB XII:

- Wahrnehmung der Beratungspflicht,
- Antragsannahme und Prüfung auf Vollständigkeit,
- Prüfung der Angemessenheit von Unterkunft und Heizung,
- Ermittlung und Prüfung der einkommens- und vermögensrechtlichen Leistungsvoraussetzungen,
- Entscheidung zu Anträgen für zusätzliche Bedarfe,
- Entscheidungsvorbereitung zu sonstigen Hilfen zur Sicherung der Unterkunft, sowie der ergänzenden Darlehen,
- Bescheiderteilung über Bewilligung oder Ablehnung der Leistungen,
- Daten im Anwendungsprogramm erfassen,
- Berechnung der Leistungen und monatliche Zahlbarmachung im Anwendungsprogramm,
- Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen,
- Bearbeitung von Rückforderungsansprüchen,
- Bearbeitung von Widersprüchen im Rahmen der Abhilfeprüfung,
- Persönliche und telefonische Kundenkontakte,
- Vertretungstätigkeit im Sachgebiet Flüchtlingsangelegenheiten

## Ihr Profil

- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (allgemeiner Verwaltungsdienst) *oder* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten/zum Verwaltungsfachangestellten *oder* ein vergleichbarer Abschluss,
- Berufserfahrung bzw. Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht (insb. SGB XII) sind wünschenswert,
- Bereitschaft zur Vertretung im Sachgebiet Flüchtlingsangelegenheiten,
- Anwendungsbereite EDV-Kenntnisse (MS-Office),
- Teamfähigkeit,
- Sorgfalt und Organisationsfähigkeit,
- Kommunikationsfreude, präzise Ausdrucksweise sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit unterschiedlichsten Zielgruppen,
- Bürgerorientierung sowie Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern,
- Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Flexibilität,
- Grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Stadt Übach-Palenberg

## Wir bieten

- Unbefristetes und konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis,
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr zzgl. 2 dienstfreie Tage (Heiligabend und Silvester),
- Jahressonderzahlung (für Tarifbeschäftigte) und Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Bezahlung,
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert (für Tarifbeschäftigte),
- Private Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen möglich,
- Attraktives Fahrradleasing,
- Persönliche und fachliche Entwicklungs‐ und Fortbildungsmöglichkeiten,
- Sympathische Teamatmosphäre

## Kontakt

Stadt Übach-Palenberg
Der Bürgermeister
Rathausplatz 4
52531 Übach-Palenberg

**Bei Fragen zum Stellenprofil:**
Herr Lohren
02451/979-4001
[email protected]

**Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:**
Frau Quadflieg
02451/979-1113
[email protected]

## Das ist uns noch wichtig:

Die Stadt Übach-Palenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Chancengleichheit, Diversität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Übach-Palenberg. Wir begrüßen dahingehend Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von deren Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter, sozialer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung.

Stadtverwaltung Uebach-Palenberg

Stadtverwaltung Uebach-Palenberg
2025-08-27