Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) bei den TED Passau

ARBEIT
Vollzeit
Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) bei den TED Passau in Passau

Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) bei den TED Passau في Passau, Deutschland

وظيفة كـ Fachinformatiker/in - Systemintegration في Passau , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

**Profil:** IT-Professional
**Dienstort:** Passau
**Beginn:** ab demnächst
**Bewerbung bis:** 17.09.2025
**Job-ID:** J000001394


Das **Polizeipräsidium Niederbayern** sucht für den **Standort Passau** ab demnächst, vorerst befristet für ein Jahr eine Fachinformatikerin oder einen Fachinformatiker (m/w/d) in **Vollzeit.**


### Ihre Aufgaben

- Installation, Inbetriebnahme und Störungsbeseitigung von Standardarbeitsplätzen und Druckern
- Konfiguration von Peripheriegeräten (Drucker, Scanner, Kartenleser, etc.)
- Mitarbeit bei der Einrichtung, Konfiguration und Überwachung von Netzwerken und aktiven Netzwerkkomponenten
- Softwareverteilung
- Erarbeitung von Sonderlösungen im Bereich Hard- und Software
- Einrichtung und Verwaltung von Benutzern, sowie die Vergabe von Zugriffsrechten
- Abwicklung von Reparatur- und Garantiefällen
- Einweisung / Schulung von Anwendern ggf. mit Erstellung von Schulungsunterlagen
- Second-Level-Support für die nachgeordneten Dienststellen bei Hard- und Softwareproblemen, sowie bei Anwendungsproblemen


### Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik"
- Fundierte Kenntnisse in der Basis-IT (Windows 11, MS-Office)
- Ein absolut einwandfreier Leumund aufgrund der auszuübenden Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
- Hohes Maß an Fortbildungsbereitschaft
- Bereitschaft in Ausnahmefällen / besonderen Einsatzlagen auch außerhalb der üblichen Dienstzeit zu arbeiten
- Fahrerlaubnis Klasse B


Wünschenswert sind tiefergehende Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:


- Mobile Devices (IOS)
- Windows Server
- Active Directory
- Virtualisierung (VMWare)
- Powershell


### Unser Angebot

- Ein moderner und krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Team
- Eine positive Arbeitsatmosphäre
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die durch einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Verantwortung gekennzeichnet ist
- Sie arbeiten in einem technisch sehr modernen und spannenden Umfeld
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung wird sichergestellt
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Gleitende Arbeitszeit
- Die Dienstleistung erfolgt grundsätzlich im Tagesdienst


Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,10 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 9 TV-L, wobei eine einschlägige Berufserfahrung auf die Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe 9 TV-L angerechnet wird.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene möglich (frühestens nach einem Jahr). Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht überschritten sein.

Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung / Umsetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe - bis maximal Besoldungsgruppe A9.

Der Dienstposten hat die Wertigkeit A7/9.

Das Polizeipräsidium Niederbayern weist darauf hin, dass eine Einladung zum Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Art. 60 a Abs. 5, Art. 61 Abs. 1 Satz 2 PAG) und dem positiven Abschluss dieser Überprüfung abhängig ist.


**Sonstiges:**

Fragen zum Tätigkeitsbereich richten Sie bitte an Herrn Kratschmer (0851/9511-4400) und zum Beschäftigungsverhältnis an Frau Jahrstorfer (09421/868-1638).

**Geforderte Anlagen zur Bewerbung:** Anschreiben, Lebenslauf, höchstes Schulabschlusszeugnis, Zeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse (lückenlos), Nachweise über erworbene Zusatzqualifikationen.

Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.


### Haben wir ihr Interesse geweckt?
Das Polizeipräsidium Niederbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität (Art. 2 Abs. 1, Art. 7 BayGlG). Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten sowie auf die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen / tariflichen Voraussetzungen, soweit im Rahmen des Jobsharings die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist, wird hingewiesen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-08-23

Polizeipräsidium Niederbayern

Wittelsbacherhöhe 9/11

94315

94036, Passau, Bayern, Deutschland

www.polizei.bayern.de

Polizeipräsidium Niederbayern Logo
نشرت:
2025-08-23
UID | BB-68a9328b913da-68a9328b913dd
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d)

Passau

Am Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement (ZIM) sind zum **1. September 2026 **folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:

# Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) mit Fachrichtung Systemintegration

Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region.

**Eckpunkte **
Beginn: 1. September 2026
Dauer: Dreijährige Ausbildung
Bewerbungsschluss: 20. Oktober 2025

Das ZIM (https://www.zim.uni-passau.de/) betreibt als zentraler IT-Dienstleister der Universität Passau ein breites Spektrum an Hard- und Software. Hier können Sie sich alle für die Berufspraxis erforderlichen Kenntnisse in voller Breite und Tiefe aneignen. Die dreijährige Ausbildung umfasst theoretische Abschnitte an der Staatlichen Berufsschule und die praktische Tätigkeit am ZIM. Dieses bildet Sie in einem zukunftssicheren Beruf aus.

**Wir freuen uns über **

- einen Realschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation,
- gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch,
- Eigeninitiative und Beständigkeit beim Lernen.

technisches Verständnis und logisches Denkvermögen; Erfahrungen mit Computern von Vorteil, Wir bieten Ihnen innovative Technik an einer modernen Universität,

- eine interessante Ausbildung mit Zukunft,
- eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz,
- vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsport,
- eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus,
- weitere Informationen unter https://www.uni-passau.de/arbeiten-an-der-universitaet-passau/.

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Die Stellen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Herr Gottlieb Lackner, Leiter des Referat Benutzerservices, E-Mail: [email protected], Tel. 0851 509-1814 oder Herr Dr. Ulrich Zukowski, Leiter des Referats Applikationen, E-Mail: [email protected], Tel. 0851 509-3280

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, Schul- und Praktikumszeugnisse) bis zum **20. Oktober 2025** über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.

Universität Passau Land Bayern

Universität Passau Land Bayern Logo
2025-09-09
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) bei den TED Passau

Passau

**Profil:** IT-Professional
**Dienstort:** Passau
**Beginn:** ab demnächst
**Bewerbung bis:** 17.09.2025
**Job-ID:** J000001394


Das **Polizeipräsidium Niederbayern** sucht für den **Standort Passau** ab demnächst, vorerst befristet für ein Jahr eine Fachinformatikerin oder einen Fachinformatiker (m/w/d) in **Vollzeit.**


### Ihre Aufgaben

- Installation, Inbetriebnahme und Störungsbeseitigung von Standardarbeitsplätzen und Druckern
- Konfiguration von Peripheriegeräten (Drucker, Scanner, Kartenleser, etc.)
- Mitarbeit bei der Einrichtung, Konfiguration und Überwachung von Netzwerken und aktiven Netzwerkkomponenten
- Softwareverteilung
- Erarbeitung von Sonderlösungen im Bereich Hard- und Software
- Einrichtung und Verwaltung von Benutzern, sowie die Vergabe von Zugriffsrechten
- Abwicklung von Reparatur- und Garantiefällen
- Einweisung / Schulung von Anwendern ggf. mit Erstellung von Schulungsunterlagen
- Second-Level-Support für die nachgeordneten Dienststellen bei Hard- und Softwareproblemen, sowie bei Anwendungsproblemen


### Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik"
- Fundierte Kenntnisse in der Basis-IT (Windows 11, MS-Office)
- Ein absolut einwandfreier Leumund aufgrund der auszuübenden Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
- Hohes Maß an Fortbildungsbereitschaft
- Bereitschaft in Ausnahmefällen / besonderen Einsatzlagen auch außerhalb der üblichen Dienstzeit zu arbeiten
- Fahrerlaubnis Klasse B


Wünschenswert sind tiefergehende Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:


- Mobile Devices (IOS)
- Windows Server
- Active Directory
- Virtualisierung (VMWare)
- Powershell


### Unser Angebot

- Ein moderner und krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Team
- Eine positive Arbeitsatmosphäre
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die durch einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Verantwortung gekennzeichnet ist
- Sie arbeiten in einem technisch sehr modernen und spannenden Umfeld
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung wird sichergestellt
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Gleitende Arbeitszeit
- Die Dienstleistung erfolgt grundsätzlich im Tagesdienst


Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,10 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 9 TV-L, wobei eine einschlägige Berufserfahrung auf die Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe 9 TV-L angerechnet wird.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene möglich (frühestens nach einem Jahr). Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht überschritten sein.

Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung / Umsetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe - bis maximal Besoldungsgruppe A9.

Der Dienstposten hat die Wertigkeit A7/9.

Das Polizeipräsidium Niederbayern weist darauf hin, dass eine Einladung zum Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Art. 60 a Abs. 5, Art. 61 Abs. 1 Satz 2 PAG) und dem positiven Abschluss dieser Überprüfung abhängig ist.


**Sonstiges:**

Fragen zum Tätigkeitsbereich richten Sie bitte an Herrn Kratschmer (0851/9511-4400) und zum Beschäftigungsverhältnis an Frau Jahrstorfer (09421/868-1638).

**Geforderte Anlagen zur Bewerbung:** Anschreiben, Lebenslauf, höchstes Schulabschlusszeugnis, Zeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse (lückenlos), Nachweise über erworbene Zusatzqualifikationen.

Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.


### Haben wir ihr Interesse geweckt?
Das Polizeipräsidium Niederbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität (Art. 2 Abs. 1, Art. 7 BayGlG). Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten sowie auf die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen / tariflichen Voraussetzungen, soweit im Rahmen des Jobsharings die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist, wird hingewiesen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Polizeipräsidium Niederbayern

Polizeipräsidium Niederbayern Logo
2025-08-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Passau

**Geh Deinen Weg mit Beutlhauser!**

Du suchst eine Lehrstelle, die Dich nicht nur fordert, sondern auch fördert? Werde Teil des Beutlhauser-Teams!

Ab dem ersten Tag Deiner Ausbildung bist Du ein vollwertiges Teammitglied, das verantwortungsvolle Aufgaben übernimmt und tatkräftig an der Zukunft unserer Unternehmensgruppe mitarbeitet. Ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm speziell für Azubis hilft Dir dabei, beruflich und persönlich voranzukommen. Mit einer Ausbildung bei Beutlhauser legst Du das Fundament für Deine Karriere.

Wir bilden ab 01.09.2026 in Passau aus:

**Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)**

**Dauer: 3 Jahre**

- Passau
- 01.09.2026
- Vollzeit

**Das zeichnet Dich aus:**

- Du bist begeistert von der IT und offen für neue Entwicklungen.
- Du arbeitest gerne im Team, hilfst Nutzern bei technischen Fragen weiter und legst Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
- Du hast ein gutes Zahlenverständnis und ein räumliches Vorstellungsvermögen, das Dir dabei hilft, neue Ideen umzusetzen.
- Auch in Englisch bist Du fit, um Handbücher und Programmiersprachen zu verstehen und damit arbeiten zu können.

**Das bietet Dir der Ausbildungsberuf:**

- Als Fachinformatiker vereinst Du moderne Technologien, Kontakt mit Kunden bzw. Nutzern sowie Kreativität in einem Beruf!
- Du betreust moderne IT-Systeme für technische und kaufmännische Anwendungen und lernst während Deiner Ausbildung alles, was Du für die erfolgreiche Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme der Systeme brauchst.
- Du erhältst außerdem einen Einblick in die neuesten Softwareanwendungen und hilfst bei der Planung und Durchführung von IT-Projekten.

### Das macht uns besonders:

**30 Tage Urlaub**

Eine Fernreise, die Auszeit im eigenen Land oder gemütliche Tage zu Hause: 30 Tage Urlaub bieten genügend Spielraum.

**Urlaubs- und Weihnachtsgeld**

Wir sagen Danke für das Engagement unserer Mitarbeiter – mit freiwilligen Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

**Weiterbildung**

Wissen intern teilen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen - die Beutlhauser-Akademie steht für umfassende Weiterbildung.

**Übernahmequote**

Wir setzen auf nachhaltige Zusammenarbeit und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.

**Azubi-Netzwerk**

Unsere Azubis profitieren von starken Netzwerken, regelmäßigem Austausch und gemeinsamen Aktionen. So wächst nicht nur das Wissen – sondern auch das Miteinander.

**Moderner Arbeitsplatz**

Moderne, ergonomische Ausstattung und smarte Tools sind bei uns Standard - für bestmögliche Arbeitsbedingungen.

**Mobiles Arbeiten**

Mobiles Arbeiten ist bei uns fester Bestandteil und wird flexibel im Team abgestimmt.

**Betriebsfeiern und -ausflüge**

Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen: es verbindet, schafft Erinnerungen und macht den Alltag bei Beutlhauser besonders.

**Corporate Benefits**

Ihr Zugang zu exklusiven Vergünstigungen rund um Technik, Reisen, Mode & mehr.

**Betriebliche Altersvorsorge**

Wir denken langfristig und bezuschussen Ihre betriebliche Altersvorsorge.

### Du bist interessiert?

Dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!

### Deine Kontaktperson

**Anna Kopfinger**
Personalreferentin
Tel: 0851/70006146

Beutlhauser Holding GmbH

Beutlhauser Holding GmbH Logo
2025-08-19
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT Engineer (m/w/d) im Onsite Support

Passau

Wer sind wir?

Die BFI Unternehmensgruppe ist ein deutschlandweit tätiger IT-Dienstleister mit Sitz in Nürnberg. Seit unserer Gründung im Jahr 1998 unterstützen wir unsere Kunden in spannenden Projekten rund um die IT und des Engineerings.

Unsere Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Personaldienstleistungen, Outsourcing, Managed Services und der individuellen Softwareentwicklung.

Für unsere BFI Unternehmensgruppe suchen wir zum weiteren Ausbau unseres Teams eine/n

**IT Engineer (m/w/d) im Onsite Support**

**Welche Tätigkeiten erwarten Sie?**

- Mitarbeit im Support Team vor Ort am Kundenstandort
- Durchführung des Onsite-Supports im Hard- und Softwarebereich
- Durchführung von IMAC (Install, Move, Add, Change, Delete) Arbeiten
- Serviceeinsätze in den Bereichen Client Workplaces, Printer, Mobile Devices und Netzwerk Komponenten
- Sicherstellung des Betriebs und der Servicequalität beim Kunden
- Anwender-Einweisung und Support
- Pflege und Dokumentation der Service Arbeiten im Ticketsystem und der Kunden-Datenbanken

**Welche Anforderungen sollten Sie erfüllen?**

- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld (technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifizierung)
- Erfahrungen im 1st und 2nd Level Field Support
- Kenntnisse in aktuellen Microsoft-Produkten sowie im Bereich Standard-Hardware
- erweiterte Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik sowie Erfahrung im Umgang mit einem Ticketsystem
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

**Dies sollte Ihre Bewerbung beinhalten:**

- Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnisse
- Stellenbezeichnung mit Arbeitsort
- Ihre Verfügbarkeit
- Ihren Gehaltswunsch
- eine Telefonnummer, über diese Sie am besten erreichbar sind

**Was bietet Ihnen eine Anstellung bei der BFI Unternehmensgruppe?**

- einen Einsatz in namhaften Unternehmen in ganz Deutschland
- ein festes Monatsgehalt
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine individuelle Mitarbeiterbetreuung durch unser HR-Team
- Sie sammeln wertvolle Berufserfahrungen in komplexen Projekt-Umgebungen
- Möglichkeiten zur Übernahme beim Kunden
- sehr gute Chancen auch für Berufseinsteiger

Sie finden sich im genannten Profil wieder? Dann freuen wir uns über die Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal in dem Sie auf „Bewerben“ klicken

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen Ihnen jeder Zeit für Fragen zur Verfügung.

Ihr Recruiting-Team der BFI Unternehmensgruppe

** Erfolgt im Text zugunsten einer besseren Lesbarkeit keine explizite Differenzierung zwischen*
*der weiblichen, männlichen und weiteren Formen, so sind dennoch stets alle gemeint.*
*Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher*
*alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,*
*Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.*
*Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.*

BFI Informationssysteme GmbH

BFI Informationssysteme GmbH Logo
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration* M|W|D - Passau 2026

Passau

Starte deine Ausbildung zum

Fachinformatiker für Systemintegration* M|W|D

BERGER – Wir sind ein regional fest verwurzeltes Familienunternehmen mit 120-jähriger Geschichte, das für krisensichere Arbeitsplätze, gesundes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften steht.
Mit unseren 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sparten BERGER BAU, BERGER BETON und BERGER ROHSTOFFE bündeln wir innovatives Bau-Know-how in Europa.

Das erwartet dich

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Passau
- Berufsschule: Passau
- User-Support / Betreuung und Unterstützung aller Benutzer unseres Unternehmens
- Erstellen, Anfragen und Bestellen von individuellen Hard- und Softwarelösungen

Das bringst du mit

- Mittlerer Schulabschluss
- Begeisterung für IT-Systeme und innovative Technologien
- Spaß an der Arbeit am PC
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik
- Analytisches und logisches Denken
- Ausgeprägtes technisches Verständnis

Wir bieten

- Attraktive Vergütung
- Über 90% Übernahmequote
- Flexible Arbeitszeit bis Freitag Mittag
- 30 Tage Urlaub + 2 Tage
- Gute Verkehrsanbindung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Teamevents
- Prämie bei guter Zwischen- bzw. Abschlussprüfung
- Kostenloses Obst und Kaffee
- Mitarbeiterrabatte

BERGER BAU SE | Äußere Spitalhofstraße 19 | 94036 Passau
Magdalena Asanger | Personalreferentin | Telefon +49 851 8061418

Berger Bau SE

Berger Bau SE Logo
2025-07-15
ARBEIT

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) bei den TED Passau (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Passau


Profil:  IT-Professional
Dienstort:  Passau
Beginn:  ab demnächst
Bewerbung bis:  05.06.2025
Job-ID:  J000001290

Das Polizeipräsidium Niederbayern  sucht für den Standort Passau  ab demnächst, vorerst befristet für ein Jahr eine Fachinformatikerin oder einen Fachinformatiker (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben

- Installation, Inbetriebnahme und Störungsbeseitigung von Standardarbeitsplätzen und Druckern
- Konfiguration von Peripheriegeräten (Drucker, Scanner, Kartenleser, etc.)
- Mitarbeit bei der Einrichtung, Konfiguration und Überwachung von Netzwerken und aktiven Netzwerkkomponenten
- Softwareverteilung
- Erarbeitung von Sonderlösungen im Bereich Hard- und Software
- Einrichtung und Verwaltung von Benutzern, sowie die Vergabe von Zugriffsrechten
- Abwicklung von Reparatur- und Garantiefällen
- Einweisung / Schulung von Anwendern ggf. mit Erstellung von Schulungsunterlagen
- Second-Level-Support für die nachgeordneten Dienststellen bei Hard- und Softwareproblemen, sowie bei Anwendungsproblemen

Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik"
- Fundierte Kenntnisse in der Basis-IT (Windows 11, MS-Office)
- Ein absolut einwandfreier Leumund aufgrund der auszuübenden Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
- Hohes Maß an Fortbildungsbereitschaft
- Bereitschaft in Ausnahmefällen / besonderen Einsatzlagen auch außerhalb der üblichen Dienstzeit zu arbeiten
- Fahrerlaubnis Klasse B

Wünschenswert sind tiefergehende Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:

- Mobile Devices (IOS)
- Windows Server
- Active Directory
- Virtualisierung (VMWare)
- Powershell

Unser Angebot

- Ein moderner und krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Team
- Eine positive Arbeitsatmosphäre
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die durch einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Verantwortung gekennzeichnet ist
- Sie arbeiten in einem technisch sehr modernen und spannenden Umfeld
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung wird sichergestellt
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Gleitende Arbeitszeit
- Die Dienstleistung erfolgt grundsätzlich im Tagesdienst

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,10 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 9 TV-L, wobei eine einschlägige Berufserfahrung auf die Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe 9 TV-L angerechnet wird.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene möglich (frühestens nach einem Jahr). Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht überschritten sein.

Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung / Umsetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe - bis maximal Besoldungsgruppe A9.

Der Dienstposten hat die Wertigkeit A7/9.

Das Polizeipräsidium Niederbayern weist darauf hin, dass eine Einladung zum Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Art. 60 a Abs. 5, Art. 61 Abs. 1 Satz 2 PAG) und dem positiven Abschluss dieser Überprüfung abhängig ist.

Sonstiges:

Fragen zum Tätigkeitsbereich richten Sie bitte an Herrn Kratschmer (0851/9511-4400) und zum Beschäftigungsverhältnis an Frau Jahrstorfer (09421/868-1638).

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:  Anschreiben, Lebenslauf, höchstes Schulabschlusszeugnis, Zeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse (lückenlos), Nachweise über erworbene Zusatzqualifikationen.

Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Das Polizeipräsidium Niederbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität (Art. 2 Abs. 1, Art. 7 BayGlG). Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten sowie auf die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen / tariflichen Voraussetzungen, soweit im Rahmen des Jobsharings die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist, wird hingewiesen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Polizeipräsidium Niederbayern

Polizeipräsidium Niederbayern Logo
2025-05-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d)

Passau

Am Z**entrum für Informationstechnologie und Medienmanagement (ZIM)** sind zum **1. September 2025** mehrere Ausbildungsstellen zu besetzen:

# Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) mit Fachrichtung Systemintegration

Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region.

**Eckpunkte**
Beginn: 1. September 2025
Dauer: Dreijährige Ausbildung
**Bewerbungen sind bis 7. April 2025 möglich.**

Das ZIM betreibt als zentraler IT-Dienstleister der Universität Passau ein breites Spektrum an Hard- und Software. Hier können Sie sich alle für die Berufspraxis erforderlichen Kenntnisse in voller Breite und Tiefe aneignen. Die dreijährige Ausbildung umfasst theoretische Abschnitte an der Staatlichen Berufsschule und die praktische Tätigkeit am ZIM. Dieses bildet Sie in einem zukunftssicheren Beruf aus.

**Wir freuen uns über**
• einen Realschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation,
• gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch,
• technisches Verständnis und logisches Denkvermögen; Erfahrungen mit Computern von Vorteil,
• Eigeninitiative und Beständigkeit beim Lernen.

**Wir bieten Ihnen**
• innovative Technik an einer modernen Universität,
• eine interessante Ausbildung mit Zukunft,
• eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz,
• vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsport,
• eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus,
• weitere Informationen unter [https://www.uni-passau.de/arbeiten-an-der-universitaet-passau/. ](https://www.uni-passau.de/arbeiten-an-der-universitaet-passau/)

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Die Stellen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Gottlieb Lackner, Leiter des Referats Benutzerservices, Clients, Technik im ZIM, zur Verfügung (Tel. 0851 509-1814, E-Mail [email protected]).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, Schul- und Praktikumszeugnisse) bis zum **7. April 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.** Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.

Universität Passau Land Bayern

Universität Passau Land Bayern Logo
2025-03-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d)

Passau

Dich faszinieren Technik und IT? Du möchtest nicht nur Chef de Kabelsalat und Netzwerk-Guru, sondern auch ein Großmeister der IT-Technik werden? Dann starte ab **August 2025** bei uns deine Ausbildung zur Fachinformatiker/-in Systemintegration.

**Deine Aufgaben**

- Konzeption und Realisierung komplexer Systeme durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Installation und Konfiguration vernetzter informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
- Inbetriebnahme und Administration von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Behebung von Störungen durch Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Beratung und Schulung von Benutzern
- Technische Betreuung unserer Kunden
- IT- Beschaffungs- und Vertragsmanagement

**Profil**

- Interesse an organisatorischen und technischen Abläufen und internationalem Geschehen
- Aufgeschlossenheit gegenüber Kunden im In- und Ausland
- Schnelle Auffassungsgabe und gutes technisches Verständnis
- Guter Realschulabschluss, Fachoberschulreife oder Fachholschulreife
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit zu eigenverantwortlichem Arbeiten

Kontakt / Ansprechpartner

Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.

Bei Fragen steht Dir gern Constanze Müller als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
**S&K Solutions GmbH | Sailerwöhr 16 | 94032 Passau**
**Tel. +49 (0) 851 2009 30 139**

[www.sk-solutions.de/karriere](https://www.sk-solutions.de/karriere.html)

S&K Solutions GmbH

S&K Solutions GmbH Logo
2025-03-05