Interesse an Büchern und anderen Medien? Spaß an Literaturrecherche? Wir bieten zum **26.08.2026** einen Ausbildungsplatz als **Fachangestellte/r (m/w/d) für Medien und Informationsdienste in der Universitätsbibliothek** Die Bergische Universität ist mit über 21.000 Studierenden und 4.000 Mitarbeiter*innen eine dynamische und zukunftsorientierte Universität im Herzen Europas. Wir gestalten Zukunft! **Wir bieten:** • Viel Praxis: ein individuelles und praxisorientiertes Ausbildungsprogramm • Sicheres Geld: Azubi-Vergütung nach TVA-L BBiG (ca. 1.236,82 € monatlich im ersten Jahr) • Klare Chancen: Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung • Mehr Zeit: Flexible Arbeitszeiten in der Ausbildung • Offene Teamkultur: Nette Leute, Begleitung durch die Ausbildung • Und noch mehr: Hochschulsport/Fitnessstudio **Sie bringen mit:** • Fachoberschulreife mit mindestens befriedigender Note in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik • Spaß am Lernen und Vermitteln **Bei Fragen:** Jan Augustin ([email protected]) **Jetzt online bewerben bis zum 29.09.2025 - Kennziffer 25213** Bewerbungen bitte nur über unser Portal: **stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de** Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse, (ggf. Schwerbehindertennachweis) nicht vergessen! **Ihre Ansprechpartner** Name: Claudia Anders Zuständigkeit: Fragen zum Bewerbungsverfahren E-mail: [email protected] Name: Anja Platz-Schliebs Zuständigkeit: Fachliche Fragen zum Ausbildungsberuf E-mail: [email protected] Weitere Informationen zu Ausbildung, Beruf und Bewerbung erhalten Sie auf der Internetseite unserer Auszubildenden: https://www.bib.uni-wuppertal.de/de/ueber-uns/fami-ausbildung/ oder www.ausbildung.uni-wuppertal.de
تاريخ البدء
2026-08-26
Frau Claudia Anders
Rainer-Gruenter-Str. 21
42119
Gaußstr. 20, 42119, Wuppertal, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Wuppertal
Interesse an Büchern und anderen Medien? Spaß an Literaturrecherche?
Wir bieten zum **26.08.2026** einen Ausbildungsplatz als
**Fachangestellte/r (m/w/d) für Medien und Informationsdienste in der Universitätsbibliothek**
Die Bergische Universität ist mit über 21.000 Studierenden und 4.000 Mitarbeiter*innen eine
dynamische und zukunftsorientierte Universität im Herzen Europas. Wir gestalten Zukunft!
**Wir bieten:**
• Viel Praxis: ein individuelles und praxisorientiertes Ausbildungsprogramm
• Sicheres Geld: Azubi-Vergütung nach TVA-L BBiG (ca. 1.236,82 € monatlich im ersten Jahr)
• Klare Chancen: Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
• Mehr Zeit: Flexible Arbeitszeiten in der Ausbildung
• Offene Teamkultur: Nette Leute, Begleitung durch die Ausbildung
• Und noch mehr: Hochschulsport/Fitnessstudio
**Sie bringen mit:**
• Fachoberschulreife mit mindestens befriedigender Note in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
• Spaß am Lernen und Vermitteln
**Bei Fragen:**
Jan Augustin ([email protected])
**Jetzt online bewerben bis zum 29.09.2025 - Kennziffer 25213**
Bewerbungen bitte nur über unser Portal: **stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de**
Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse, (ggf. Schwerbehindertennachweis) nicht vergessen!
**Ihre Ansprechpartner**
Name: Claudia Anders
Zuständigkeit: Fragen zum Bewerbungsverfahren
E-mail: [email protected]
Name: Anja Platz-Schliebs
Zuständigkeit: Fachliche Fragen zum Ausbildungsberuf
E-mail: [email protected]
Weitere Informationen zu Ausbildung, Beruf und Bewerbung erhalten Sie auf der Internetseite unserer Auszubildenden: https://www.bib.uni-wuppertal.de/de/ueber-uns/fami-ausbildung/ oder www.ausbildung.uni-wuppertal.de
Wuppertal
In der Universitätsbibliothek Wuppertal
sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet,
zwei Stellen als
Sachbearbeiterin in der Leihstelle und der zentralen Information*
mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeit-beschäftigung interessiert wären)
zu besetzen.
Stellenwert: E 8 TV-L
Die Universitätsbibliothek Wuppertal, deren Einzugsgebiet die Städte Wuppertal, Solingen und
Remscheid umfasst und ins Rheinland und das Ruhrgebiet hineinreicht, beschäftigt etwa 85
Mitarbeiter*innen, von denen etwa 15 im Bereich der Leihstelle und der zentralen Information tätig sind.
Das aufgeschlossene und kollegiale Team freut sich sehr auf Bewerber*innen die an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einer modernen Universitätsbibliothek interessiert sind.
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder vergleichbar
- PC-Kenntnisse, insbesondere der Umgang mit Standard-Anwendungsprogrammen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- erwartet werden Teamfähigkeit, sowie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Serviceorientierung
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
Wünschenswert:
- erste Erfahrungen im Bereich der Kundenkommunikation
- Kenntnisse in der Anwendung integrierter lokaler Bibliothekssoftware (idealerweise ALMA)
Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger*innen geeignet.
Aufgaben und Anforderungen:
- Wahrnehmung von Ausleih-, Benutzungs- und Informationsdiensten und der damit verbundenen Aufgaben, wie die Medienbereitstellung oder der Bearbeitung von vorgemerkten Medien und der Kundeninformation und -beratung
- Bearbeitung von Kundenkonten
- Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen/Mahnwesen
- Beratung von Nutzer*innen zum gesamten Bereich Gebühren und Mahnungen
Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit der Option auf anteiliges Homeoffice, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima sowie weitere Vorzüge wie beispielsweise die zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL), Teilnahme am Hochschulsport und abwechslungsreiche Versorgung in den Campusmensen. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Ankommen und Ihre Einarbeitung und unterstützen Sie durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Hochschulangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Tobias Schwarck ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ).
Kennziffer: 24102
Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweis, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de (https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de) .
Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartner für Ihr Anschreiben ist der leitende Direktor der Universitätsbibliothek, Herr Uwe Stadler.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 20.05.2024
Wuppertal
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Das Aufgabengebiet umfasst
- Mitarbeit im Benutzungsdienst mit dem Schwerpunkt "Service und Beratung"
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Entwicklung und Durchführung von digitalen und analogen Veranstaltungen und Führungen
- Bestandspflege
- Einstellarbeiten, Regalkontrolle, Medienpräsentation
- Kassentätigkeit, Abrechnung und Einnahme von Entgelten
- Flexibler Einsatz in der Zentralbibliothek oder in einer der Stadtteilbibliotheken
- Regelmäßige Samstags- und Spätdienste
Vorausgesetzt wird und Erwünscht sind
Wenn Sie
eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek oder vergleichbare Qualifikation ( z.B. abgeschlossene Ausbildung zur/zum Buchhändler*in)
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Gestaltung der Arbeitszeiten orientiert sich an den Öffnungs- und Veranstaltungszeiten der Bibliothek. Flexibilität und die Bereitschaft, im gesamten Bibliothekssystem vertretungsweise eingesetzt zu werden sowie regelmäßig Dienstzeiten nachmittags, in den frühen Abendstunden und samstags abzudecken, werden vorausgesetzt.
Wir bieten:
- eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
- Festanstellung
- eine leistungsgerechte Vergütung
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.
Die ausgeschriebene Tätigkeit ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und nach erfolgter Einarbeitung für Telearbeit in geringem Umfang geeignet.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!
Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.
Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.
Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Frau Schneider vom Stadtbetrieb Stadtbibliothek, Telefon oder Frau Eligül vom Haupt- und Personalamt, Personalreferentin, Telefon 0202 563 4459, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.02.2024.