Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) in Grevenbroich

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) في Grevenbroich, Deutschland

وظيفة كـ Fachinformatiker/in für Systemintegration في Grevenbroich , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة

Wir bieten: Eine Ausbildungsstelle zum/zur Fachinformatiker/in – Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)Ausbildungsstart: 01.08.2026Dauer: 3 Jahre bei Vollzeit; bei Teilzeit entsprechend längerBewerbungsfrist: 30.09.2025Ausbildungsentgelt: 1. Jahr 1.218,26€; 2. Jahr 1.268,20€; 3. Jahr 1.314,02€Organisationseinheit: Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie mit Dienstort in Grevenbroich

Das machen Fachinformatiker/innen - Systemintegration:
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme.
Als Dienstleister im eigenen Haus beraten sie bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb.

Im laufenden Betrieb warten und pflegen sie die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen ein und beheben die Fehlfunktionen.


Das machst Du während der Ausbildung:
Die Ausbildung erfolgt dual und besteht im Wesentlichen aus der praktischen Tätigkeit in unserem Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie in Grevenbroich oder an einem der Berufsbildungszentren des Rhein-Kreises Neuss, sowie aus theoretischem Unterricht am Berufskolleg für „Technik und Information“ in Neuss.
Während der Ausbildung lernst Du im praktischen Teil der Ausbildung die verschiedenen Aufgaben kennen. Im theoretischen Teil werden Dir zu den berufsspezifischen Lernfeldern noch Kenntnisse in Wirtschafts- und Sozialkunde oder Deutsch vermittelt.
Das bringst Du mit:
Mindestens die Fachoberschulreife
Gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt
Das zeichnet Dich aus:
Du hast eine gute Auffassungsgabe, bist zuverlässig und gewissenhaft
Du bist teamfähig, engagiert und lernbereit
Du arbeitest systematisch, planvoll und exakt
Du kennst Dich mit PCs, Hardware und Betriebssystemen aus und kannst mit Computer bzw. IT-Anwendungen umgehen
Du bist aufgeschlossen, freundlich und der Umgang mit Menschen bereitet Dir Freude

Du magst abwechslungsreiche Arbeit und scheust Dich nicht vor Verantwortung


Wir bieten Dir:
Einen sicheren Ausbildungsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Ein leistungsstarkes Notebook für die Dauer Deiner Ausbildung
ÖPNV Deutschland Ticket während der Ausbildung
30 Tage Urlaub/Jahr
Ein breites Angebot an jährlichen Fortbildungen (auch speziell für Auszubildende)
Azubitreffen (z.B. Sommerfest, Weckmannessen etc.)
betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportabzeichen, Grippeschutzimpfungen),

einen jährlichen Betriebsausflug und Betriebsfest


Allgemeine Bewerbungshinweise:Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums. Eine Tätigkeit beim Rhein-Kreis Neuss ist so bunt, spannend und vielfältig wie das Leben.Interesse geweckt?Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung, die Du bitte bis zum 30.09.2026 unter www.rhein-kreis-neuss.de ausschließlich online einreichen können.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2026-08-01

Rhein-Kreis Neuss

Frau Lena Kremer

Lindenstraße 4-6

41515

Lindenstraße 4-6, 41515, Grevenbroich, Deutschland

Rhein-Kreis Neuss Logo
نشرت:
2025-08-16
UID | BB-68a074d84fb52-68a074d84fb57
Ausbildung.de

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Ausbildung.de

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Grevenbroich

Wir bieten: Eine Ausbildungsstelle zum/zur Fachinformatiker/in – Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)Ausbildungsstart: 01.08.2026Dauer: 3 Jahre bei Vollzeit; bei Teilzeit entsprechend längerBewerbungsfrist: 30.09.2025Ausbildungsentgelt: 1. Jahr 1.218,26€; 2. Jahr 1.268,20€; 3. Jahr 1.314,02€Organisationseinheit: Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie mit Dienstort in Grevenbroich

Das machen Fachinformatiker/innen - Systemintegration:
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme.
Als Dienstleister im eigenen Haus beraten sie bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb.

Im laufenden Betrieb warten und pflegen sie die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen ein und beheben die Fehlfunktionen.


Das machst Du während der Ausbildung:
Die Ausbildung erfolgt dual und besteht im Wesentlichen aus der praktischen Tätigkeit in unserem Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie in Grevenbroich oder an einem der Berufsbildungszentren des Rhein-Kreises Neuss, sowie aus theoretischem Unterricht am Berufskolleg für „Technik und Information“ in Neuss.
Während der Ausbildung lernst Du im praktischen Teil der Ausbildung die verschiedenen Aufgaben kennen. Im theoretischen Teil werden Dir zu den berufsspezifischen Lernfeldern noch Kenntnisse in Wirtschafts- und Sozialkunde oder Deutsch vermittelt.
Das bringst Du mit:
Mindestens die Fachoberschulreife
Gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt
Das zeichnet Dich aus:
Du hast eine gute Auffassungsgabe, bist zuverlässig und gewissenhaft
Du bist teamfähig, engagiert und lernbereit
Du arbeitest systematisch, planvoll und exakt
Du kennst Dich mit PCs, Hardware und Betriebssystemen aus und kannst mit Computer bzw. IT-Anwendungen umgehen
Du bist aufgeschlossen, freundlich und der Umgang mit Menschen bereitet Dir Freude

Du magst abwechslungsreiche Arbeit und scheust Dich nicht vor Verantwortung


Wir bieten Dir:
Einen sicheren Ausbildungsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Ein leistungsstarkes Notebook für die Dauer Deiner Ausbildung
ÖPNV Deutschland Ticket während der Ausbildung
30 Tage Urlaub/Jahr
Ein breites Angebot an jährlichen Fortbildungen (auch speziell für Auszubildende)
Azubitreffen (z.B. Sommerfest, Weckmannessen etc.)
betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportabzeichen, Grippeschutzimpfungen),

einen jährlichen Betriebsausflug und Betriebsfest


Allgemeine Bewerbungshinweise:Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums. Eine Tätigkeit beim Rhein-Kreis Neuss ist so bunt, spannend und vielfältig wie das Leben.Interesse geweckt?Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung, die Du bitte bis zum 30.09.2026 unter www.rhein-kreis-neuss.de ausschließlich online einreichen können.

Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss Logo
2025-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Grevenbroich

Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Standort Grevenbroich 2025Wir denken an die Zukunft– auch an Deine. Wir sind Speira, ein Aluminiumunternehmen, dass sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Unser Ziel ist es, die Nummer 1 zu sein – nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Viele unserer Top-Mitarbeitenden haben ihre Karriere bei uns begonnen und sind mit uns gewachsen. Am Standort Grevenbroich walzen und recyclen wir Aluminium, um Ressourcen zu schonen und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Mit deinem frischen Blick und unseren Erfahrungen können wir gemeinsam Großes erreichen! #DreamBigBist du bereit, die Zukunft nachhaltiger zu gestalten? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bei uns und werde Teil unseres motivierten Teams!Das macht uns besonders:
Praxisnahe Ausbildung: Bei uns lernst du nicht nur die Theorie, sondern setzt sie auch direkt in die Praxis um. #HandsOnExperience
Vielfältige Möglichkeiten: Dank unserer Größe und Vielfalt bieten wir dir zahlreiche Chancen für einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben. #CareerGoals
Individuelle Förderung: Wir unterstützen dich dabei, deine Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln, damit du Freude an der Ausbildung und deinem Beruf hast. #BeYourBestSelf
Top-Ausbildung: Hochwertige Schulungen und erfahrene Ausbildende begleiten dich auf deinem Weg. #LearnFromTheBest
Karrierechancen: In unserem internationalen Unternehmen stehen dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen. #LevelUp
Teamspirit: Eine offene Arbeitsatmosphäre, geprägt von Teamgeist und guter Kommunikation, erwartet dich. #TeamWorkMakesTheDreamWork
Work-Life-Balance: Genieße eine 35-Stunden-Woche und finde die perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. #WorkLifeBalance
Digital First: Starte deine Ausbildung mit einem eigenen Notebook und tauche in die digitale Welt ein. #DigitalNative
Und mehr: Genieße eine leckere Kantine, das kostenlose Deutschlandticket, Zugang zum Handelshof und ein umfassendes Sport- und Gesundheitsprogramm u.v.m. #HealthyLiving
Was du bewirken wirst:Du analysierst die Kundenwünsche eines Unternehmensbereichs, der neue Hard- und Software benötigt. Dabei ermittelst du zunächst die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden und erarbeitest anschließend zusammen mit ihnen die idealen Lösungen. Wenn eine neue Maschine angeschafft wird, kümmerst du dich um die gesamte Umsetzung von der Planung bis zur Inbetriebnahme und bindest sie ins Netzwerk ein. Du richtest Netzwerke ein, installierst Hard- und Software sowohl in der Produktion als auch in der Administration. Und wenn ein Mitarbeiter seinen Computer plötzlich nicht mehr starten kann oder seine Mails nicht abrufen kann, bist du zur Stelle. Du analysierst und löst die Probleme und berätst die Mitarbeiter bei der optimalen Benutzung der Hard- und Software.Was du drauf hast:
Flexibilität: Du bist anpassungsfähig und kannst dich schnell auf neue Situationen einstellen.
Soziale Kompetenz: Du gehst offen und freundlich auf andere zu und kannst gut kommunizieren.
Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team und trägst aktiv zu einem positiven Arbeitsklima bei.
Computerkenntnisse: Erste Erfahrungen im Umgang mit Computern sind ein großer Pluspunkt.
Analytisches Denkvermögen: Du kannst komplexe Probleme analysieren und Lösungen finden.
Bildung: Du hast deine Fach- oder Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch erreicht.
Was wir bieten 
Attraktives Vergütungspaket
Exzellente Weiterbildungsangebote
Respektvolle und kollegiale Unternehmenskultur
Sport - & Gesundheitsförderung (z.B. Urban Sports)
Work-Life-Balance
Kantine
Betriebliche und tarifliche Altersvorsorge
Betriebliche Kindertagesstätte (U3)
Corporate Benefits Portal mit vielen Vergünstigungen
Bezuschusstes Deutschlandticket
Zugang zum Handelshof in Düsseldorf und HH-Harburg
Jobrad
 Über uns Speira ist ein führendes europäisches Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmen. An insgesamt elf Recycling- und Walzproduktionsstätten in Deutschland und Norwegen samt eigener Forschung und Entwicklung recycelt Speira pro Jahr bis zu 650.000 Tonnen Aluminium und produziert rund eine Millionen Tonnen Walzprodukte.Zu den Werken zählen das Joint Venture Alunorf, das größte Aluminiumwalzwerk der Welt, und Grevenbroich, das größte Veredelungswerk der Welt. Mit rund 5.400 Beschäftigten ist Speira stolz darauf, einige der bekanntesten Industrieunternehmen in den globalen Branchen Automobil, Verpackung, Druck, Maschinenbau, Bau und Konstruktion zu beliefern. Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Website speira.com. Dein Interesse ist geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Ansprechperson: Eva Vosdellen  Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung oder Gleichstellung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.Du hast noch Fragen? Wir freuen uns auf deinen Anruf unter: +49 2181 477 3008

Speira GmbH

Speira GmbH Logo
2025-01-18