تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 118 تحتوي على 1770 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 1770 نتائج
Grevenbroich
Die Gesellschaft für Wirtschaftsdienste Grevenbroich mbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Grevenbroich.
Zu unseren zentralen Aufgaben zählen der Betrieb und die Unterhaltung des 360 km langen öffentlichen Kanalnetzes und der dazugehörigen Sonderbauwerke, wie z.B. Pumpstationen, Rückhalte- und Versickerungsbecken und Regenklärbecken.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams zum **01.08.2026**
# [Auszubildende zum Umwelttechnologen/ zur Umwelttechnologin (m,w,d) ](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/138723)
# [für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen ](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/138723)
### Deine Ausbildung umfasst u.a.:
- Reinigungsverfahren, Wartung und Instandhaltung des öffentlichen Entwässerungsnetzes inkl. der Sonderbauwerke
- Umgang mit modernen Spezialgeräten, Inspektions- und Reinigungsfahrzeugen
- Beseitigung von Betriebsstörungen und Schäden im Leitungsnetz und bei Sonderbauwerken
### Du bringst mit:
- Hauptschulabschluss mit Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern,
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, körperliche Fitness und Interesse an Umweltfragen
### Wir bieten:
- Eine vielfältige, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- Individuelle Unterstützung zum Erwerb von persönlichen Zusatzqualifikationen
- Arbeiten mit modernen Fahrzeugen und Geräten
- Sehr gute Übernahmechancen in den öffentlichen Dienst
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag
Die GWD ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die GWD Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen.
Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen: Herr Bartz (02181 2133 133)
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an [email protected].
_________________________________________________________
*Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:*
*Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!*
*Melde dich gerne bei der [Berufsberatung](https://[email protected]/).*
Grevenbroich
### Über uns
ACTEGA, als Teil der ALTANA Gruppe, entwickelt, produziert und vertreibt Speziallacke, Druckfarben, Klebstoffe und Dichtungsmassen mit Fokus auf die Verpackungsindustrie mit Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika sowie in China.
Am Standort in Grevenbroich entwickelt und produziert ACTEGA Speziallacke und Kaschierklebstoffe für flexible Verpackungen, starre Metallverpackungen und Verschlüsse mit Fokus auf Lebensmittel, Tiernahrung und Pharma.
Wir suchen für den 01.08.2026 am Standort Grevenbroich Auszubildende für den Beruf:
## C H E M I K A N T (m/w/d)
### Verantwortlichkeiten
**Spannende Aufgaben erwarten Sie** – Keine Lust auf Langweile? Sie möchten praxisnah arbeiten und mit anpacken? Im Rahmen Ihrer Ausbildung lernen Sie alle Abläufe rund um unsere Produktion kennen. Als Chemikant (m/w/d) übernehmen Sie neben der typischen Anlagenbedienung steuernde und überwachende Funktionen. Sie unterstützen die Teamleiter in verantwortungsvollen Tätigkeiten. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie…
- Anlagen und Maschinen einrichten, umrüsten und bedienen
- Proben entnehmen, Aggregate befüllen und entleeren
- Chemische und physikalische Eigenschaften messen
- Produktionsprozesse bestimmen, steuern und regeln
- Qualitätskontrollen bei Produkten durchführen
- Neuentwicklungen im Technikum begleiten und testen
- Arbeitsgeräte warten
Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Wenn Sie besonders gute Leistungen erbringen, ist nach individueller Absprache auch eine Verkürzung möglich.
### Anforderungen
**Mit diesem Profil überzeugen Sie –** mithilfe von großem Interesse an praktischen Tätigkeiten und technischen Vorgängen sitzt bei Ihnen jeder Handgriff. Sie bringen außerdem mit…
- einen guten Hauptschulabschluss, Fachoberschulabschluss bzw. Mittlere Reife
- gute Noten in Chemie, Physik und Mathematik
- die Fähigkeit, präzise zu arbeiten
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und körperliche Fitness
- Spaß an Teamarbeit und die Bereitschaft, von Kollegen und Kolleginnen zu lernen
- ein (Schul-) Praktikum im Betrieb mit einer Dauer von einigen Tagen wünschenswert
### Unser Plus
- In der ALTANA Gruppe fördern wir individuelle Ideen und Fähigkeiten und legen Wert auf ein offenes, vertrauensvolles Miteinander. Die ACTEGA bietet Ihnen eine Menge Vorteile, u. a.:
- feste Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen, an die Sie sich jederzeit wenden können und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander
- ein überzeugendes Gehalt gemäß Tarifvertrag der chemischen Industrie über 1.100 Euro im ersten Lehrjahr, mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
- eine 37,5-Stunden-Woche mit Gleitzeitsystem und 30 Urlaubstagen in Verbindung mit sehr guten Sozialleistungen
- Gesundheits- und Sportangebote sowie Mitarbeitenden-Events und Azubiveranstaltungen
- intensive Prüfungsvorbereitung und umfangreiche Weiterbildungsangebote
- Gute Aussicht auf Übernahme
Wir laden Sie ein, uns näher kennenzulernen und Teil unseres Teams zu werden. Entdecken Sie Ihr Karriereplus in der Spezialchemie und senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unsere Karriereseite [www.altana.jobs](http://www.altana.jobs/)
______________________________________________________________________________
*Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:*
*Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist oder hast Du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!*
*Melde Dich bei der [Berufsberatung](https://[email protected]/).*
Grevenbroich
Eine neue Heizung, Lüftungsanlage, die Modernisierung von Haustechnik oder die Sanierung des Badezimmers – wir sind der richtige Partner für unsere Kundinnen und Kunden. Der Sanitär-, Heizungs-, Haustechnik- und Lüftungsbereich ist unser Fachgebiet, in dem wir jahrelange Berufserfahrung gesammelt haben. Wir arbeiten Hand in Hand mit renommierten Herstellern und installieren nur hochwertige Produkt
Als modernes Handwerksunternehmen aus Grevenbroich verstehen wir uns im Auftrag unserer Kunden als zuverlässiger Dienstleister. Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter verfolgen täglich das Ziel, unsere Kunden zu begeistern. Sie sind schnell vor Ort und können Termine auch einmal kurzfristig wahrnehmen.
Wir suchen zur weitern Unterstützung unseres Teams und Ausbau der Fachkräfte:
Auszubildende für das Berufsbild des
## [ANLAGENMECHANIKERS m/w/d für SANITÄR-, HEIZUNG- und KLIMATECHNIK](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/15164)
**Ein sofortiger Einstieg mit einem Langzeitpraktikum [(Einstiegsqualifizierung (EQ))](https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/einstiegsqualifizierung?pk_vid=ed8f1143b57bf8621756708489b20cb0) ist möglich!**
**Ohne dich läuft nichts**
Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Wasser zuverlässig aus dem Hahn kommt.
Bei sehr großen industriellen Versorgungsanlagen gilt es dabei oftmals ganz individuelle Lösungen zu finden. Du baust Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein und kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen, Pelletsheizungen etc.
-Gas geben, Kohle kriegen-
Bei der Installation bzw. Wartung von Gasgeräten und Leitungen ist Sorgfalt lebensnotwendig. Du solltest gerne im Team arbeiten.
Wenn Du diese Voraussetzungen mitbringst, dann hast du die richtige Ausstattung, um Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu werden.
Eine Ausbildung im Handwerk ist nicht nur kreativ und modern, sondern bietet die besten Voraussetzungen für ein selbst bestimmtes und chancenreiches Berufsleben. Neugierig geworden? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen.
Gerne bieten wir dir auch ein Praktikum an, um das Berufsbild auszuprobieren und zu erkunden.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest du auf der [Webseite](https://cieslak-haustechnik.de/).
_________________________________________________________
*Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:*
*Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!*
*Melde dich gerne bei der [Berufsberatung](https://[email protected]/).*
Grevenbroich
Du suchst eine optimale Ausbildung mit Zukunft? Dann komme zu uns, denn Ausbildung ist uns wichtig!
Wir sind ein Unternehmen im Bereich Bausanierung mit Sitz in Grevenbroich und suchen f zum Ausbildungsbeginn am 01.07.2026 einen motivierten und zuverlässigen Auszubildenden (m/w/d) als
# [STAHLBETONBAUER/IN (m/w/d)](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/3980)
**Ein sofortiger Einstieg mit einem Langzeitpraktikum [(Einstiegsqualifizierung (EQ))](https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/einstiegsqualifizierung?pk_vid=ed8f1143b57bf8621756708489b20cb0) ist möglich!**
Das erwartet Dich bei uns:
Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.
**Was Du mitbringen solltest:**
- Abgeschlossener Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an körperlicher Arbeit
- Technisches Verständnis und Interesse
- Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit
**Was wir Dir bieten:**
- Spannende Aufgaben, die dir so schnell nicht langweilig werden
- Ein tolles Betriebsklima, indem du Fragen stellen darfst und optimal betreut wirst
- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung
- Hohe Übernahmechancen in eine Festanstellung nach der Ausbildung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an [email protected]
Füge Deiner Bewerbung bitte ein Bewerberfoto sowie ein Anschreiben, Deinen ausführlichen Lebenslauf (mit Angaben zu Hobbys), Deine letzten Schulzeugnisse und eventuelle Bescheinigungen über Praktika und/oder Zusatzqualifikationen bei (bitte alles im PDF-Format).
Am besten absolvierst Du vorab ein Schnupper-Praktikum bei uns, z.B. in den Schulferien - deshalb ist eine frühzeitige Bewerbung sehr wichtig.
___________________________________________________________
*Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:*
*Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist oder hast Du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!*
*Melde dich gerne bei der [Berufsberatung](https://[email protected]/).*
Grevenbroich
**Fonken Garten- und Landschaftsbau** hat sich stetig weiterentwickelt. Die Mitarbeiterzahl ist in den letzten 6 Jahren auf einem konstanten Niveau. Der Betrieb verfügt über einen modernen Fuhrpark und eine hohe technische Ausstattung. Mit derzeit 13 Mitarbeitern und einem Bürohund sitzen wir im Herzen des Rheinlandes, dem Rhein Kreis Neuss, genauer gesagt in Grevenbroich.
**Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Arbeit. Zufriedene Gartenbesitzer sind uns nicht genug, wir möchten echte Begeisterung erleben.** Unsere Leidenschaft gilt nicht umsonst dem Gartenbau auf höchstem Niveau und der Liebe zum Detail. Insbesondere private Hausgärten wecken unser gestalterisches und handwerkliches Können.
Wir bearbeiten Neuanlagen von Gärten und größerem Außenanlagen genauso, wie die Sanierung und Optimierung von Bestandsgärten. Hierzu zählen alle bau- und vegetationstechnischen Arbeiten. Der Erhalt von Außenanlagen durch hochwertige Pflege ist uns ein besonderes Anliegen.
Zur Unterstützung unseres Team such wir zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 eine/n
## GÄRTNER/IN - GARTEN- und LANDSCHAFTSBAU
**Dein Profil:**
• Du bist: Motiviert, Zuverlässig, Lernwillig, Pflichtbewusst
• Du hast einfach Spaß an der Arbeit im freien!
• körperliche Belastbarkeit und Interesse an der Natur
• Teamfähigkeit! Dein Team kann sich voll und ganz auf Dich verlassen.
• Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten ist für Dich selbstverständlich
**Wir bieten Dir:**
• ein sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz
• gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
• kompetente Mitarbeiter/innen, teamorientiert, als fachliche Begleitung
• Intensive Vorbereitung auf die Prüfungen
• Individuelle Unterstützung und Förderung um das Ausbildung-Ziel zu erreichen
• moderner Fahrzeug- und Maschinenpark
Einiges konntest du anhand dieser Ausschreibung bereits über uns und unsere Arbeiten erfahren. Weitere Informationen erhälts du auf der [Webseite](https://www.alexfonken.de/).
Wir erwarten Deine Bewerbung schriftlich postalisch oder via Mail. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit telefonisch einen Termin zur Unterlagenabgabe und erstem Kennenlerngespräch zu vereinbaren.
____________________________________________________________________________________
*Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:*
*Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist oder hast Du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!*
*Melde dich gerne bei der [Berufsberatung](https://[email protected]/).*
Grevenbroich
# Als traditioneller Familienbetrieb sind wir seit 1976 bekannt für erstklassige Wurst- und Fleischwaren.
Unser Angebot umfasst internationale Wurst und Schinkenspezialitäten. Außerdem bieten wir einen täglich wechselnden Mittagstisch sowie Partyservice.
Qualität, Frische und Geschmack sind in unserem Fleischereibetrieb die wichtigsten Grundregeln. Wir fertigen nach bewährter handwerklicher Tradition und mit viel Liebe zum Detail
Unser Ziel: KUNDINNEN UND KUNDEN TÄGLICH AUFS NEUE VON UNSEREN HOCHWERTIGEN PRODUKRTEN ZU BEGEISTERN!
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n
## [ F L E I S C H E R / I N](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/13804)
**Ein sofortiger Einstieg mit einem Langzeitpraktikum [(Einstiegsqualifizierung (EQ))](https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/einstiegsqualifizierung?pk_vid=ed8f1143b57bf8621756708489b20cb0) ist möglich!**
**Das Berufsbild des Fleischers/der Fleischerin unterlag in den letzten Jahren einem enormen Wandel.**
Schwere körperliche Tätigkeiten beherrschen heute längst nicht mehr den Arbeitsalltag.
Im Vordergrund stehen kreative Aufgaben wie Einkauf und Auswahl des „Rohmaterials“ einschließlich Verarbeitung und Veredelung, Herstellung von Fleisch- und Wurstspezialitäten oder küchenfertiger Produkte sowie Arbeiten im Platten- oder Party-Service.
Die in der Regel dreijährige Ausbildung erfolgt zweigleisig im Betrieb wie in der Berufsschule. Die vielfältigen Ausbildungsinhalte reichen vom Erwerb von Kenntnissen der Tierkörper und Fleischteilstücke über Fähigkeiten der Fleischzerlegung wie der Zubereitung von Fleisch- und Wurstspezialitäten bis zur Lebensmittelkunde und Ernährungslehre.
Wenn Sie Spaß an der Verarbeitung bester Produkte aus der Region haben, dann würden wir uns freuen, Sie in unserem Team als neues Mitglied begrüßen zu dürfen.
Sie sollten mindestens den Hauptschulabschluss Klasse 10 haben sowie Leistungsbereitschaft und Motivation mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
Über unsere Internetseite >>> http://[www.metzgerei-wagner-gb.de](https://www.metzgerei-wagner-gb.de/)/ <<< erhalten Sie weitere Informationen über den Betrieb.
____________________________________________________________
*Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:*
*Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!*
*Melde dich gerne bei der [Berufsberatung](https://[email protected]/).*
Grevenbroich
# Wir, die Metzgerei Wagner aus Grevenbroich, seit 1976 bekannt für erstklassige Wurst und Fleischwaren,
suchen zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n
## [F A C H V E R K Ä U F E R / I N ](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/50924) - L E B E N S M I T T E L H A N D W E R K (F L E I S C H E R E I )
**Ein sofortiger Einstieg mit einem Langzeitpraktikum [(Einstiegsqualifizierung (EQ))](https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/einstiegsqualifizierung?pk_vid=ed8f1143b57bf8621756708489b20cb0) ist möglich!**
Unser Unternehmen bietet eine große Auswahl feiner Wurstwaren und Konserven, Menüs im Glas aus eigener Herstellung. Wir produzieren kleine Mengen, dafür immer frisch. Bei uns bekommen unsere Kundinnen und Kunden Schwein, Rind, Kalb, Lamm und Geflügel in Spitzenqualität. Im Sommer bieten wir eine Riesenauswahl an Grillspezialitäten. Leckere Salate und Saucen aus eigener Herstellung.
Überdies bieten wir einen Mittagstisch täglich wechselnd, immer frisch gekocht mit Gemüse und bestem Fleisch an. Auf Wunsch beliefern wir unsere Kundinnen und Kunden mit dem Mittagstisch. Ein Partyservice mit fachkundiger Beratung rund um Feste, mit kalten und warmen Buffets von deftig bis fein für 2 - 200 Personen, gehört ebenso zu unseren Angeboten.
**In unserem Unternehmen lernen die Auszubildenden beispielsweise:**
- wie man Kundenkontakte herstellt,
- wie man ladenfertig zerlegtes Fleisch zu Schnitzeln, Rouladen, Koteletts, Steaks, Braten-, Koch- und Suppenfleisch aufschneidet und herrichtet
- wie Aufschnittplatten, Braten- und Buffetplatten hergerichtet und garniert werden
- wie Feinkostsalate hergestellt werden
- wie man die Kasse vorbereitet und dabei die Kassenanweisungen beachtet.
**Ihr Profil:**
Sie sollten über einen qualifizierenden /erweiterten Hauptschulabschluss verfügen.
Einwandfreies Arbeitsverhalten und Kundenfreundlichkeit setzen wir voraus.
Wichtig ist uns Motivation sowie Interesse am Beruf.
**Wir bieten unseren Mitarbeiter/innen:**
- eine familiäre Atmosphäre
- ein nettes Team, gutes Betriebsklima
- gute Ausbildungsvergütung
- kostenlose Verpflegung mit Getränken
- kostenlose Arbeitskleidung
- Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung bei bestandener Prüfung
** Schnupperpraktika vor Ausbildungsbeginn möglich **
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung die Sie schriftlich postalisch oder via Mail an uns senden können. Gerne dürfen Sie uns auch persönlich im Geschäft besuchen um Ihre Unterlagen abzugeben.
Über unsere Internetseite >>> http://[www.metzgerei-wagner-gb.de](https://www.metzgerei-wagner-gb.de/)/ <<< erhalten Sie weitere Informationen über den Betrieb.
____________________________________________________________
*Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:*
*Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!*
*Melde dich gerne bei der [Berufsberatung](https://[email protected]/).*
Grevenbroich
Die Metzgerei Groten sucht ab dem 01. September 2026 eine(n) neue(n) Auszubildende(n) als
# [Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d)!](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/50924)
**Ein sofortiger Einstieg mit einem Langzeitpraktikum [(Einstiegsqualifizierung (EQ))](https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/einstiegsqualifizierung?pk_vid=ed8f1143b57bf8621756708489b20cb0) ist möglich!**
**Wir bieten:**
Einen spannenden Job bei einem zuverlässigen Familienunternehmen mit Tradition
Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld mit hohem Kundenkontakt
Kreative Mitarbeit in einem hochmotivierten Team und einem interessanten Arbeitsumfeld
Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Einblicke in alle Bereiche unseres Betriebs
**Deine Aufgaben:**
Du verkaufst unsere Fleisch- und Wurstwaren an der Bedientheke.
Du kümmerst dich um die Zubereitung von Spezialitäten.
Du bestückst die Bedientheke und füllst sie auf.
Du sorgst für eine fachkundige Beratung und Bedienung der Kunden.
Du bestellst Waren bei unseren Lieferanten
**Deine Qualifikationen:**
Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss.
Du bist ein Verkaufstalent mit freundlichem Wesen.
Du hast Freude am Kundenkontakt.
Es macht Dir Spaß im Team zu arbeiten.
Wir können uns auf Dich verlassen.
Du hast Spaß am Umgang mit Lebensmitteln.
Gerne bieten wir Dir ein Praktikum an, damit du den Beruf und unseren Betrieb kennenlernen kannst.
Weitere Informationen zu unserem Betrieb findest Du auf der [Webseite](https://www.diefleischer.de/).
Lust bekommen? Dann schicke uns Deine Bewerbung per Mail.
______________________________________________________________
*Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:*
*Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!*
*Melde dich gerne bei der Berufsberatung über [email protected]*
Grevenbroich
## Licht-, Ton-, Medien- und Tagungstechnik, Bühnenaufbau, ganze Full-Service-Konzepte oder Materialverleih – Veranstaltungstechnik ist unser tägliches Geschäft.
Als kontinuierlich wachsendes Unternehmen und IHK-Meisterbetrieb legen wir großen Wert auf die Ausbildung. Leidenschaft, Elan und Engagement ermöglichen es uns, andere zu beflügeln und zu inspirieren. Alle Mitarbeiter und Auszubildende tragen mit Begeisterung für ihre Aufgabe und der entsprechenden Professionalität entscheidend zum Erfolg bei.
#### **Deshalb suchen wir ab August 2026 - Auszubildende zur [Fachkraft für Veranstaltungstechnik](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/129457#ueberblick) (m/w/d) -**
Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik erfolgt nach dem dualen System und umfasst drei Lehrjahre. Sie ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie nach dem Berufsbildungsgesetz und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln.
**Das erwartet Dich bei uns:**
- Planung, Aufbau, Einrichtung, Bedienung und Abbau von Veranstaltungstechnik (Ton-, Licht-, Videotechnik etc.)
- Verwalten, Inspizieren und Lagern von Geräten und Anlagenteilen
- Planen der technischen Sicherheit von Veranstaltungen
**Das bringst Du mit:**
✔️ mind. mittlere Reife, idealerweise Absolventen der Berufsfachschule mit technischer Ausrichtung
✔️ gute Noten in Mathe und Physik
✔️ PKW-Führerschein (ggf. auch Klasse C) wünschenswert
✔️ Interesse an Technik (Elektrotechnik und Elektronik)
✔️ Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
✔️ Lern- und Leistungsbereitschaft
✔️ handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
✔️zeitliche und örtliche Flexibilität (Einsätze an Wochenenden und Feiertagen gehören zum Berufsalltag)
✔️ Spaß an Events
**Gerne bieten wir Dir vorab ein Praktikum oder Probearbeit an.**
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected]
______________________________________________________
*Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:*
*Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist oder hast Du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!*
*Melde dich gerne bei der Berufsberatung über [email protected]*
Grevenbroich
**Rahmenbedingungen**
Dauer: 3 Jahre
Start: 24.08.2026
Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Schule: Nell-Breuning-Berufskolleg, Frechen, Blockunterricht
Perspektive: Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
**Vergütung/Benefits**
1. Ausbildungsjahr: 1292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1482 Euro
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Vergünstigtes Kantinenessen
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Vergünstigte Mitgliedschaften im Urban Sports Club sowie den internen Sportgruppen
**Deine Aufgaben**
- Annehmen und Prüfen von Lieferungen
- Planen und Organisieren der Lagerhaltung
- Fachmännisches Aufnehmen und Lagern von Lieferungen mithilfe moderner Computerprogramme
- Entgegennehmen von Bestellungen, Zusammenstellen von Lieferungen
- Durchführen von Inventurtätigkeiten
- Analyse der Beschaffungsplanung hinsichtlich Qualität und erforderlicher Menge
**Dein Profil**
- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Spaß am Umgang mit Flurförderfahrzeugen (z.B. Gabelstapler)
- Bereitschaft, die Herausforderungen verschiedener Läger anzunehmen
- Organisationstalent
- Interesse an logistischen Zusammenhängen
**Unser Angebot**
- Top-Ausbildung und Spaß am Job
- Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
- Guter Verdienst
- Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
- Qualifizierte Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigecode: **90624**
Fragen? **Ansprechpartner im Recruiting:** Team Bewerbermanagement, Tel. 02271 70 4077
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Weitere Information zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: [www.rwe.com/ausbildung](http://www.rwe.com/ausbildung).
Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.
**Weitere Einblicke**
Play Video
**Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)**
Am 25.08.2025 veröffentlicht
## Interesse geweckt?
###
Wir freuen uns auf eine Online-Bewerbung.
Grevenbroich
RWE Power AG
**Rahmenbedingungen**
Dauer: 3,5 Jahre
Start: 31.08.2026
Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Schule: Blockunterrichtunterricht
Perspektive: Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
**Vergütung/Benefits**
1. Ausbildungsjahr: 1292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1482 Euro
4. Ausbildungsjahr: 1596 Euro
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Vergünstigtes Kantinenessen
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Vergünstigte Mitgliedschaften im Urban Sports Club sowie den internen Sportgruppen
**Deine Aufgaben**
- Installieren und Optimieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen
- Fehlersuche und Warten von elektrischen Systemen
- Verlegen von Kabeln und Leitungen
- Installieren von Schaltern, Antrieben, Elektromotoren und Sensoren
- Speicherprogrammierbare Steuerungen einrichten, konfigurieren und testen
- Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Sicherheit prüfen
- Erstellen von Schaltplänen und Messen elektrischer Werte
**Dein Profil**
- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Interesse an Mathe und Physik
- Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Reisebereitschaft im Gebiet zwischen den Städten Frechen, Eschweiler und Grevenbroich
**Unser Angebot**
- Top-Ausbildung und Spaß am Job
- Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
- Guter Verdienst
- Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
- Qualifizierte Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben:
Fragen? **Ansprechpartner im Recruiting:** Team Bewerbermanagement, Tel. 02271 70 4077
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Weitere Information zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: [www.rwe.com/ausbildung](http://www.rwe.com/ausbildung).
Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.
**Weitere Einblicke**
Grevenbroich
# Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung
- Qualifikation: Mittlere Reife/Realschulabschluss
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Einsatzort: Abwasserbetrieb wohnortnah
- Berufsschule: Gelsenkirchen
- überbetriebliche Lehrgänge: Essen
Als **Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung** (ehemals Fachkraft für Abwassertechnik) beim Erftverband sorgst du dafür, dass das Abwasser unserer Region gereinigt wird und die Gewässer sauber bleiben. Die Tätigkeiten sind dabei vielseitig und abwechslungsreich. Du hältst unsere Kläranlagen und dazugehörenden Bauwerke wie Speicherbecken, Pumpwerke und Kanäle instand und kontrollierst die zugrunde liegenden Prozesse. Du überwachst und bewertest verfahrenstechnische Einstellungen und passt diese an. Zudem untersuchst du regelmäßig Abwasser- und Schlammproben.
Du arbeitest sowohl im Freien als auch in der Schaltwarte, im Betriebslabor oder in unseren Werkstätten und Maschinenräumen.
### Was erwartet dich bei uns?
Als Auszubildende*r zum **Umwelttechnologen/zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung** überwachst, wartest und reparierst du unsere Abwasseranlagen. Du steuerst und dokumentierst die Abläufe in den Kläranlagen und beaufsichtigst die Reinigung des Abwassers in den unterschiedlichen Behandlungsstufen. Dabei entnimmst du regelmäßig Abwasserproben, analysierst diese und dokumentierst die Ergebnisse. Die so gewonnenen Erkenntnisse nutzt du, um die mechanische und biologische Reinigung des Abwassers zu optimieren. So trägst du Verantwortung für unser Wasser und die Umwelt.
Der Erftverband nutzt die bei der Abwasserreinigung entstehenden Abfallprodukte zur Gaserzeugung und Stromgewinnung. Auch hier kannst du deine gewonnenen Kenntnisse zum Wohl der Umwelt einsetzen.
Neben der betrieblichen Ausbildung auf den Abwasseranlagen besuchst du die Berufsschule im Blockunterricht, wo ergänzend zur täglichen Arbeit wichtige Grundlagen vermittelt werden. Außerdem unterstützen wir dich mit regelmäßig stattfindenden Seminaren im Rahmen einer überbetrieblichen Ausbildung.
Möchtest du mehr Erfahren? Wir haben für dich unseren damaligen Auszubildenden Nils interviewt! [Hier](https://www.erftverband.de/im-interview-mit-einer-fachkraft-fuer-abwassertechnik/) geht es zum Interview.
### Welche Qualifikationen erwarten wir von dir?
Wenn du dich um eine Ausbildungsstelle zum Umwelttechnologen/zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung beim Erftverband bewerben möchtest, erwarten wir von dir mindestens die Fachoberschulreife.
Da du im Rahmen der Ausbildung technische Anlagen wartest und reparierst sowie Abwasserproben untersuchst und die Ergebnisse bewertest, ist eine besondere Neigung zu den Fächern Physik, Biologie, Chemie und Mathematik vorteilhaft.
### Welche Eigenschaften erwarten wir von dir?
Als Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung wirst du beim Erftverband vielfältig eingesetzt und erfüllst abwechslungsreiche Aufgaben. Sowohl handwerkliches Geschick als auch technisches und biologisch-chemisches Verständnis ist gefragt.
Wechselnde Einsatzorte während der Ausbildung erfordern ein hohes Maß an persönlichem Einsatz und Flexibilität.
### Was macht ein Umwelttechnologe/eine Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung beim Erftverband?
Die Schüler*innen des Erft-Gymnasiums Bergheim haben im Rahmen des Projektes „Science Tube“ unseren Kollegen Jochen interviewt und stellen den Beruf vor.
Der Erftverband engagiert sich für die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf. Es werden daher besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Es existiert ein Gleichstellungsplan. Menschen mit Behinderung werden im Rahmen des Sozialgesetzbuches IX gesondert berücksichtigt.
Umweltschutz ist dir genauso wichtig wie uns? – Dann komm in unser Team und gestalte deine Zukunft nachhaltig!
Bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten vier Zeugnisse und Praktikabescheinigungen etc.!
**https://karriere.erftverband.de/abwassertechnik/**
Für Rückfragen stehen dir folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
[Henrike Räuschel](https://karriere.erftverband.de/abwassertechnik/[email protected]) (Ausbildung und Praktika), 02271 88-1355
[Fabienne Kiwitz](https://karriere.erftverband.de/abwassertechnik/[email protected]) (Ausbildung und Praktika), 02271 88-1159
Florian Hoven (stellver. Abteilungsleiter Abwasser Betrieb) Tel.: 02271 88-1181
Grevenbroich
**Wir suchen zum 01.04.2026 und zum 01.09.2026 für unser Bildungsinstitut in Vollzeit**
Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (BIG) im Rhein-Kreis Neuss ist die zentrale Ausbildungsstätte der Rheinland Klinikum GmbH mit den Standorten Neuss, Grevenbroich und Dormagen und arbeitet mit über 30 Kooperationspartnern in der Langzeitpflege. Unsere Schule ist ein zertifizierter Bildungsträger, um Umschulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen durch die Agentur für Arbeit fördern zu lassen.
Gemeinsam. Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen.
Werden Sie Teil des Rheinland Klinikums
Eine Ausbildung im BIG weil…
• …unser Träger das Rheinland Klinikum Neuss GmbH mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und verschiedenen Standorten ist.
• …wir eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis bieten.
• …wir unseren Auszubildenden einen kostenlosen Zugang zur Wissens-Plattform des Thieme-Verlags (Bibliothek, Magazine, Videos, Podcast, Fortbildungen und Expertenrat) bieten – auch im Heimzugang.
• …wir freigestellte Praxisanleiter (m/w/d) in den Kliniken haben sowie Praxisanleiter (m/w/d) in den kooperierenden Pflegeeinrichtungen, die sie in Ihrem Berufsalltag praxisnah und gezielt vorbereiten.
• …wir unseren Auszubildenden während der Ausbildung eine kontinuierliche Begleitung und Unterstützung bieten.
• …Sie entsprechend Ihrem Ausbildungsstand für uns ein wichtiges Teammitglied sind.
• …wir in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein ein duales Studium zum Bachelor of Science Pflege (B.Sc.) anbieten und unseren Studierenden für die Teilnahme an Vorlesungen freistellen.
• …unsere Pädagogen (m/w/d) ihr Wissen mit Spaß und Know-how nach dem Kurslehrerprinzip vermitteln.
• …wir Lust auf neue und innovative Unterrichtsformen haben, z. B. digitalen Unterricht via Schulcloud, Problemorientiertes Lernen (POL) in Kleingruppen und Simulatives Notfalltraining.
• …für uns Pflegebeziehung bei der persönlichen Beziehung zum Auszubildenden beginnt.
• …Sie im BIG in einem kontinuierlichen multikulturellen Austausch mit anderen Auszubildenden stehen.
• …wir Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung aus einer Hand bieten.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
Bei uns am BIG können alle Vertiefungen in der praktischen Ausbildung ermöglicht werden. Sie können Ihre praktische Ausbildung in den pädiatrischen Abteilungen, in den Krankenhäusern, in Pflegeheimen oder auch in den ambulanten Pflegediensten vertiefen.
Die Tätigkeit im Überblick:
Als Pflegefachmann (m/w/d) arbeiten Sie mit anderen Berufsgruppen zusammen und entwickeln gemeinsam Lösungen:
• Feststellen des Pflegebedarfs von Pflegebedürftigen aller Altersstufen in den verschiedenen Pflegesettings, wie zum Beispiel Krankenhaus, Kinderklinik, Rehaklinik, Alten- und Pflegeheim, Hospiz, Tagesklinik oder in ambulanten Pflegediensten
• Beratung und Anleitung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
• Einleiten lebenserhaltender Sofortmaßnahmen
• Eigenständige Durchführung von ärztlich angeordneten Maßnahmen wie medizinische Diagnostik, Rehabilitation oder Therapie
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Vollzeit dauert drei Jahre und umfasst insgesamt 4.600 Stunden. Die generalistische Pflegeausbildung bietet Ihnen sehr gute berufliche Perspektiven und ist EU-weit anerkannt. Als Pflegefachmann (m/w/d) arbeiten Sie präventiv, rehabilitativ und palliativ und fördern so die die physische und psychische Gesundheit der Menschen. Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Bildungsinstitut in Neuss statt. Die praktische Ausbildung findet im Rheinlandklinikum sowie in Einrichtungen der Langzeitpflege statt (eine Übersicht finden Sie auf unserer Homepage www.bildungsinstitut-neuss.de).
Was Sie mitbringen:
• Persönliche und gesundheitliche Eignung
• Mindestens 10-jährige erfolgreich beendete allgemeine Schulbildung (mindestens Hauptschulabschluss) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
• Sie sind zuverlässig und teamorientiert
• Ein pflegerisches Praktikum oder Bundesfreiwilligendienst in der Pflege im Vorfeld der Ausbildung wird empfohlen.
Im BIG finden Sie optimale Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Ausbildung, einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und eine sichere Perspektive für Ihre berufliche Zukunft. Entscheiden Sie sich uns. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei unserer Leiterin des Bildungsinstituts Frau Slaughter unter der Rufnummer 02131 / 1330302 oder -300. Eindrücke von unserem Schulleben können Sie auch auf unserer Homepage, auf der Facebook-Seite und bei Instagram bekommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne oder senden Ihre Bewerbung an: [email protected]
[email protected]
Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Karriere-Team
Von-Werth-Str. 5, 41515 Grevenbroich
02181 / 600 – 5890
rheinlandklinikum.de / karriere.rheinlandklinikum.de
https://karriere.rheinlandklinikum.de/
Ihr Ansprechpartner
Patricia Pohl
Karriere-Team
02181 - 600 - 5890
02181 - 600 - 5123
[email protected]
Grevenbroich
Wir suchen zum **01.04.2025** für unser Bildungsinstitut **in Teilzeit**
Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (BIG) im Rhein-Kreis Neuss ist die zentrale Ausbildungsstätte der Rheinland Klinikum GmbH mit den Standorten Neuss, Grevenbroich und Dormagen und arbeitet mit über 30 Kooperationspartnern in der Langzeitpflege. Unsere Schule ist ein zertifizierter Bildungsträger, um Umschulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen durch die Agentur für Arbeit fördern zu lassen.
Gemeinsam. Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen.
Werden Sie Teil des Rheinland Klinikums
Sie interessieren sich für eine Pflegeausbildung, möchten die Herausforderungen von Beruf und Familie miteinander vereinbaren oder Sie streben eine bessere Work-Life-Balance an? Dann ist unsere Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Teilzeit genau das Richtige!
Eine Ausbildung im BIG weil…
• …unser Träger das Rheinland Klinikum Neuss GmbH mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und verschiedenen Standorten ist.
• …wir eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis bieten.
• …wir unseren Auszubildenden einen kostenlosen Zugang zur Wissens-Plattform des Thieme-Verlags (Bibliothek, Magazine, Videos, Podcast, Fortbildungen und Expertenrat) bieten – auch im Heimzugang.
• …wir freigestellte Praxisanleiter (m/w/d) in den Kliniken haben sowie Praxisanleiter (m/w/d) in den kooperierenden Pflegeeinrichtungen, die sie in Ihrem Berufsalltag praxisnah und gezielt vorbereiten.
• …wir unseren Auszubildenden während der Ausbildung eine kontinuierliche Begleitung und Unterstützung bieten.
• …Sie entsprechend Ihrem Ausbildungsstand für uns ein wichtiges Teammitglied sind.
• …wir in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein ein duales Studium zum Bachelor of Science Pflege (B.Sc.) anbieten und unseren Studierenden für die Teilnahme an Vorlesungen freistellen.
• …unsere Pädagogen (m/w/d) ihr Wissen mit Spaß und Know-how nach dem Kurslehrerprinzip vermitteln.
• …wir Lust auf neue und innovative Unterrichtsformen haben, z. B. digitalen Unterricht via Schulcloud, Problemorientiertes Lernen (POL) in Kleingruppen und Simulatives Notfalltraining.
• …für uns Pflegebeziehung bei der persönlichen Beziehung zum Auszubildenden beginnt.
• …Sie im BIG in einem kontinuierlichen multikulturellen Austausch mit anderen Auszubildenden stehen.
• …wir Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung aus einer Hand bieten.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
Als Pflegefachmann (m/w/d) arbeiten Sie mit anderen Berufsgruppen zusammen und entwickeln gemeinsam Lösungen:
• Feststellen des Pflegebedarfs eines zu Pflegenden aller Altersstufen in den verschiedenen Pflegesettings, wie zum Beispiel Krankenhaus, Rehaklinik, Alten- und Pflegeheim, Hospiz, im teilstationären Bereich, Tagesklinik, Kurzzeitpflegeeinrichtung und ambulanter Pflegedienst sowie die Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung der Pflege
• Beratung und Anleitung von Patienten (m/w/d) und deren Angehörigen
• Einleiten lebenserhaltender Sofortmaßnahmen
• Eigenständige Durchführung von ärztlich angeordneten Maßnahmen, wie medizinische Diagnostik, Rehabilitation oder Therapie
Die Ausbildung in Teilzeit dauert vier Jahre bei einem Arbeitsumfang von 75%. Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Bildungsinstitut in Neuss statt. Die praktische Ausbildung findet im Rheinlandklinikum sowie in Einrichtungen der Langzeitpflege statt (eine Übersicht finden Sie auf unserer Homepage www.bildungsinstitut-neuss.de).
Was Sie mitbringen:
• Persönliche und gesundheitliche Eignung
• Mindestens 10-jährige erfolgreich beendete allgemeine Schulbildung (mindestens Hauptschulabschluss) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
• Unterstützung bei der Familienorganisation und der Kinderbetreuung
• Sie sind zuverlässig und teamorientiert
• Ein pflegerisches Praktikum oder Bundesfreiwilligendienst in der Pflege im Vorfeld der Ausbildung wird empfohlen.
Im BIG finden Sie optimale Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Ausbildung, einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und eine sichere Perspektive für Ihre berufliche Zukunft. Entscheiden Sie sich uns. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei unserer Leiterin des Bildungsinstituts Frau Slaughter unter der Rufnummer 02131 / 1330302 oder -300. Eindrücke von unserem Schulleben können Sie auch auf unserer Homepage, auf der Facebook-Seite und bei Instagram bekommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne oder senden Ihre Bewerbung an: [email protected]
[email protected]
Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Karriere-Team
Von-Werth-Str. 5, 41515 Grevenbroich
02181 / 600 – 5890
rheinlandklinikum.de / karriere.rheinlandklinikum.de
https://karriere.rheinlandklinikum.de/
Ihr Ansprechpartner
Patricia Pohl
Karriere-Team
02181 - 600 - 5890
02181 - 600 - 5123
[email protected]
Grevenbroich
Wir bieten: Eine Ausbildungsstelle zum/zur Fachinformatiker/in – Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)Ausbildungsstart: 01.08.2026Dauer: 3 Jahre bei Vollzeit; bei Teilzeit entsprechend längerBewerbungsfrist: 30.09.2025Ausbildungsentgelt: 1. Jahr 1.218,26€; 2. Jahr 1.268,20€; 3. Jahr 1.314,02€Organisationseinheit: Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie mit Dienstort in Grevenbroich
Das machen Fachinformatiker/innen - Systemintegration:
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme.
Als Dienstleister im eigenen Haus beraten sie bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb.
Im laufenden Betrieb warten und pflegen sie die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen ein und beheben die Fehlfunktionen.
Das machst Du während der Ausbildung:
Die Ausbildung erfolgt dual und besteht im Wesentlichen aus der praktischen Tätigkeit in unserem Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie in Grevenbroich oder an einem der Berufsbildungszentren des Rhein-Kreises Neuss, sowie aus theoretischem Unterricht am Berufskolleg für „Technik und Information“ in Neuss.
Während der Ausbildung lernst Du im praktischen Teil der Ausbildung die verschiedenen Aufgaben kennen. Im theoretischen Teil werden Dir zu den berufsspezifischen Lernfeldern noch Kenntnisse in Wirtschafts- und Sozialkunde oder Deutsch vermittelt.
Das bringst Du mit:
Mindestens die Fachoberschulreife
Gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt
Das zeichnet Dich aus:
Du hast eine gute Auffassungsgabe, bist zuverlässig und gewissenhaft
Du bist teamfähig, engagiert und lernbereit
Du arbeitest systematisch, planvoll und exakt
Du kennst Dich mit PCs, Hardware und Betriebssystemen aus und kannst mit Computer bzw. IT-Anwendungen umgehen
Du bist aufgeschlossen, freundlich und der Umgang mit Menschen bereitet Dir Freude
Du magst abwechslungsreiche Arbeit und scheust Dich nicht vor Verantwortung
Wir bieten Dir:
Einen sicheren Ausbildungsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Ein leistungsstarkes Notebook für die Dauer Deiner Ausbildung
ÖPNV Deutschland Ticket während der Ausbildung
30 Tage Urlaub/Jahr
Ein breites Angebot an jährlichen Fortbildungen (auch speziell für Auszubildende)
Azubitreffen (z.B. Sommerfest, Weckmannessen etc.)
betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportabzeichen, Grippeschutzimpfungen),
einen jährlichen Betriebsausflug und Betriebsfest
Allgemeine Bewerbungshinweise:Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums. Eine Tätigkeit beim Rhein-Kreis Neuss ist so bunt, spannend und vielfältig wie das Leben.Interesse geweckt?Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung, die Du bitte bis zum 30.09.2026 unter www.rhein-kreis-neuss.de ausschließlich online einreichen können.
عرض 15 من أصل 1770 نتائج