Ausbildung 2026 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 (m/w/d) in Schloß Holte-Stukenbrock

Ausbildung 2026 (m/w/d) في Schloß Holte-Stukenbrock, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Schloß Holte-Stukenbrock , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

## Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Du möchtest eine vielfältige Ausbildung und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock mit ihren verschiedenen Anliegen beraten sowie Anträge bearbeiten?  Du liebst Abwechslung und arbeitest gerne im Team?  Dich interessieren Rechte und Gesetze?  Dann bist du bei uns genau richtig!

### Das Wichtigste zuerst

- Abschluss:	Verwaltungsfachangestellte/r
- Beginn: 	01. September 2026
- Dauer:	3 Jahre
- Bewerbungsfrist: 21. September 2025

**theoretische Ausbildung:** Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde (Blockunterricht) und Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe (Bielefeld)

**praktische Ausbildung**: in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung

### Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)

1)	Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2)	Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3)	Ausbildungsjahr 1.464,02 €

### Deine Aufgaben sind u.a.

•	allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten
•	Erteilung von Bescheiden und Auskünften
•	Vorbereitung von Entscheidungen
•	selbstständige Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen und Anträgen
•	Anwendung verschiedener Gesetze

### Damit begeisterst du uns

•	mindestens Fachoberschulreife oder weiterführende Schulabschlüsse
•	wünschenswert sind gute Mathe- und Deutschnoten
•	gute Kommunikationsfähigkeiten und Spaß an der Arbeit mit Menschen
•	Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
•	Spaß an digitaler Arbeitsweise

### Wir bieten dir

•	ein nettes Team mit Arbeitsweise auf Augenhöhe
•	abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, die Stadt mitzugestalten
•	betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
•	sehr gute Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

### Fragen beantworten dir gerne

Frau Erichsmeier
Tel.: 05207 / 89 05-117
E-Mail: [email protected]

Frau Brechmann
Tel.: 05207 / 89 05-121
E-Mail: [email protected]

Bei Interesse **bewirb dich** mit einem Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen bis zum **21.09.2025** online über Interamt.de bei uns.  Die Stellenangebots-ID lautet 1344664. Bitte beachte, dass deine Bewerbungen auf diese Stelle nur online entgegengenommen wird.

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Schloß Holte-Stukenbrock.  Wir freuen uns daher auf deine Bewerbung, unabhängig deines Alters, Geschlechts, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-09-01

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Erichsmeier

Rathausstr. 2

33758

Rathausstr., 33758, Schloß Holte-Stukenbrock, Nordrhein Westfalen, Deutschland

interamt.de"

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Logo
نشرت:
2025-08-13
UID | BB-689caeebcff42-689caeebcff46
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2026 (m/w/d)

Schloß Holte-Stukenbrock

## Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Du möchtest eine vielfältige Ausbildung und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock mit ihren verschiedenen Anliegen beraten sowie Anträge bearbeiten? Du liebst Abwechslung und arbeitest gerne im Team? Dich interessieren Rechte und Gesetze? Dann bist du bei uns genau richtig!

### Das Wichtigste zuerst

- Abschluss: Verwaltungsfachangestellte/r
- Beginn: 01. September 2026
- Dauer: 3 Jahre
- Bewerbungsfrist: 21. September 2025

**theoretische Ausbildung:** Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde (Blockunterricht) und Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe (Bielefeld)

**praktische Ausbildung**: in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung

### Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)

1) Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2) Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3) Ausbildungsjahr 1.464,02 €

### Deine Aufgaben sind u.a.

• allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten
• Erteilung von Bescheiden und Auskünften
• Vorbereitung von Entscheidungen
• selbstständige Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen und Anträgen
• Anwendung verschiedener Gesetze

### Damit begeisterst du uns

• mindestens Fachoberschulreife oder weiterführende Schulabschlüsse
• wünschenswert sind gute Mathe- und Deutschnoten
• gute Kommunikationsfähigkeiten und Spaß an der Arbeit mit Menschen
• Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
• Spaß an digitaler Arbeitsweise

### Wir bieten dir

• ein nettes Team mit Arbeitsweise auf Augenhöhe
• abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, die Stadt mitzugestalten
• betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
• sehr gute Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

### Fragen beantworten dir gerne

Frau Erichsmeier
Tel.: 05207 / 89 05-117
E-Mail: [email protected]

Frau Brechmann
Tel.: 05207 / 89 05-121
E-Mail: [email protected]

Bei Interesse **bewirb dich** mit einem Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen bis zum **21.09.2025** online über Interamt.de bei uns. Die Stellenangebots-ID lautet 1344664. Bitte beachte, dass deine Bewerbungen auf diese Stelle nur online entgegengenommen wird.

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Schloß Holte-Stukenbrock. Wir freuen uns daher auf deine Bewerbung, unabhängig deines Alters, Geschlechts, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Logo
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Schloß Holte-Stukenbrock

Du möchtest eine vielfältige Ausbildung und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock mit ihren verschiedenen Anliegen beraten sowie Anträge bearbeiten? Du liebst Abwechslung und arbeitest gerne im Team? Dich interessieren Rechte und Gesetze? Dann bist du bei uns genau richtig!

Das Wichtigste zuerst

Abschluss: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Beginn: 01. September 2025
Dauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 20. September 2024

theoretische Ausbildung: Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde (Blockunterricht) und Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe (Bielefeld)

praktische Ausbildung: in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung

Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)

1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €

Deine Aufgaben sind u.a.

- allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Erteilung von Bescheiden und Auskünften
- Vorbereitung von Entscheidungen
- selbstständige Bearbeitung von
- Verwaltungsvorgängen und Anträgen
- Anwendung verschiedener Gesetze

Damit begeisterst du uns

- mindestens Fachoberschulreife oder
- weiterführende Schulabschlüsse
- wünschenswert sind gute Mathe- und Deutschnoten
- gute Kommunikationsfähigkeiten und Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
- Spaß an digitaler Arbeitsweise

Wir bieten dir

- ein nettes Team mit Arbeitsweise auf Augenhöhe
- abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, die Stadt mitzugestalten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
- sehr gute Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

Fragen beantworten dir gerne

Frau Erichsmeier
Tel.: 0 52 07 / 89 05-117
E-Mail: [email protected]

Frau Brechmann
Tel.: 05207 / 89 05-121
E-Mail: [email protected]

Bei Interesse bewirb dich mit einem Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen bis zum 20.09.2024 online über Interamt.de bei uns. Die Stellenangebots-ID lautet 1177809. Bitte beachte, dass deine Bewerbungen auf diese Stelle nur online entgegengenommen wird. Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Schloß Holte-Stukenbrock. Wir freuen uns daher auf deine Bewerbung, unabhängig deines Alters, Geschlechts, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Logo
2024-08-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Schloß Holte-Stukenbrock

Die Stadt

Schloß Holte-Stukenbrock

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Du möchtest eine vielfältige Ausbildung und die Bürgerinnen und Bürger der
Stadt Schloß Holte-Stukenbrock mit ihren verschiedenen Anliegen beraten sowie
Anträge bearbeiten? Du liebst Abwechslung und arbeitest gerne im Team? Dich
interessieren Rechte und Gesetze?Dann bist du bei uns genau richtig!

Das Wichtigste zuerst

Abschluss: Verwaltungsfachangestellte/r
Beginn: 01. September 2025
Dauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 20. September 2024


theoretische Ausbildung:Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde
(Blockunterricht) und Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe
(Bielefeld)

praktische Ausbildung: in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung

Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)


- Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- Ausbildungsjahr 1.314,02 €

Deine Aufgaben sind u.a.


- allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Erteilung von Bescheiden und Auskünften
- Vorbereitung von Entscheidungen
- selbstständige Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen und Anträgen
- Anwendung verschiedener Gesetze

Damit begeisterst du uns


- mindestens Fachoberschulreife oder weiterführende Schulabschlüsse
- wünschenswert sind gute Mathe- und Deutschnoten
- gute Kommunikationsfähigkeiten und Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
- Spaß an digitaler Arbeitsweise

Wir bieten dir


- ein nettes Team mit Arbeitsweise auf Augenhöhe
- abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, die Stadt mitzugestalten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
- sehr gute Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

Fragen beantworten dir gerne

Frau Erichsmeier

Tel.: 0 52 07 / 89 05-117

E-Mail: [email protected]

Frau Brechmann

Tel.: 05207 / 89 05-121

E-Mail: [email protected]

Bei Interesse bewirb dich mit einem Lebenslauf und den letzten beiden
Zeugnissen bis zum 20.09.2024 online über Interamt.de bei uns.Die
Stellenangebots-ID lautet 1177809. Bitte beachte, dass deine Bewerbungen auf
diese Stelle nur online entgegengenommen wird.

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Schloß
Holte-Stukenbrock. Wir freuen uns daher auf deine Bewerbung, unabhängig deines
Alters, Geschlechts, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1177809. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Logo
2024-08-23
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Aufgabengebiet Festsetzung Elternbeiträge für die OGS in TZ (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Schloß Holte-Stukenbrock


Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Aufgabengebiet Festsetzung Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule (OGS)
in Teilzeit (25 Wochenstunden)

Ihre Qualifikation:
•    Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Angestelltenlehrgang I oder Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes
•    Alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Bürotätigkeit und der Bereitschaft zur Teilnahme an einer besonderen Verwaltungsqualifizierungsmaßnahme

Sie erwarten u. a. folgende Aufgaben:
•    Festsetzung von Elternbeiträgen für die Offene Ganztagsschule (OGS)
•    Fördermittelbeantragung und –abwicklung für die OGS, Randstundenbetreuung und weitere Programme des Landes
•    Vertretung für die Sachbearbeitung Kita-Beiträge

Wir erwarten folgende Kompetenzen:
•    Soziale und kommunikative Kompetenz
•    Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
•    Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
•    Bereitschaft zur Arbeit an mindestens einem Nachmittag

Wir bieten Ihnen:
•    Eine unbefristete Beschäftigung
•    Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Eine beamtenrechtliche Bewertung liegt nicht vor; diese müsste im Bedarfsfall noch erfolgen.
•    Sonstige Leistungen nach dem TVöD
•    Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
•    Regelmäßige Fortbildungsangebote
•    Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Wellnessangeboten sowie die Möglichkeit des E-Bike-Leasings
•    Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Jobsharing, Home-Office, flexible Arbeitszeiten u.w.)

Weitere Auskünfte zu
•    fachlichen Aspekten bei Frau Mader-Guhr (05207 8905-109) oder bei
•    personalrechtlichen Fragen bei Frau Klein (05207 8905-120).

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen nehmen Sie bitte bis zum 09.04.2024 über www.interamt.de (Stellenangebots-ID: 1104597) vor.

Die Stadt fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Logo
2024-03-10