**Die generalistische Pflegeausbildung:** In der Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) werden die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege verbunden. Als Azubi erhältst du dadurch ein umfassendes pflegerisches Wissen, mit dem du dich schnell in die jeweiligen Spezialgebiete mit ihren unterschiedlichen Anforderungen einarbeiten kannst. Nach der Ausbildung kannst du in allen Bereichen der Pflege tätig sein – Akutpflege, Kinderkrankenpflege, stationäre oder ambulante Langzeitpflege sowie allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrische Versorgung. Dadurch bist du beruflich sehr flexibel und kannst später problemlos den Arbeitsbereich wechseln. Der Abschluss wird in der gesamten EU anerkannt. In der praktischen Ausbildung absolvierst du Einsätze in verschiedenen Fachbereichen: - Pflegeheim - Sozialstation (ambulante Pflege) - Krankenhaus - Kinderklinik - Psychiatrische Klinik ******Durch die Wahl des Ausbildungsträgers wird festgelegt, wo die praktische Ausbildung überwiegend stattfindet. *Bei der Diakonie Dresden ist dies der Bereich Altenpflege in unseren Altenpflegeheimen.******* **Für den Ausbildungsbeginn im September 2026** bieten wir die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in unseren Altenpflegeheimen in Dresden-Klotzsche, Dresden-Bühlau, Dresden-Plauen, Radebeul, Freital, Ottendorf-Okrilla und Radeburg an. **Unsere Erwartungen an Sie:** - einen guten Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einjähriger Pflegeausbildung bzw. zweijähriger Berufsausbildung - respekt- und würdevollen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen - Spaß an Teamarbeit - ein absolviertes Praktikum, FSJ oder BFD in der Altenpflege - B2-Zertifikat für Nichtmuttersprachler **Das erwartet Sie bei uns:** - sehr gute Arbeitsbedingungen in aufgeschlossenen Teams - fachkundige Begleitung der praktischen Ausbildung durch erfahrene Praxisanleiter:innen in unseren Altenpflegeheimen - Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen - Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes - Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge - betriebliche Altersvorsorge - 31 Tage Urlaub - Jobticket - Übernahme- und Entwicklungsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung **Ausbildungsvergütung:** 1. Ausbildungsjahr: 1.292,82 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.372,86 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.477,52 Euro **Ausbildungsbeginn / -dauer:** 01.09.2025 / 3 Jahre **Berufliche Perspektiven:** Der Beruf der Pflegefachkraft bietet vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Neben fachlichen Weiterbildungen, z. B. im Wund - oder Schmerzmanagement, bieten wir auch Fort- und Weiterbildungen für weiterführende und leitende Positionen, wie z. B. Wohnbereichsleiter:in, Qualitätsmanager:in, Praxisanleiter:in oder Pflegedienstleiter:in. **Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) unter Angabe Ihrer Telefonnummer an:** Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH Abteilung Personal Glacisstraße 44 01099 Dresden Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350 E-Mail: [email protected] Sie können sich bei uns auch jederzeit gerne für ein Praktikum in einem unserer Altenpflegeheime bewerben.
تاريخ البدء
2026-09-01
Frau Claudia Junge
01471, Radeburg, Sachsen, Deutschland
التقديم عبر
Radeburg
**Die generalistische Pflegeausbildung:**
In der Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) werden die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege verbunden. Als Azubi erhältst du dadurch ein umfassendes pflegerisches Wissen, mit dem du dich schnell in die jeweiligen Spezialgebiete mit ihren unterschiedlichen Anforderungen einarbeiten kannst.
Nach der Ausbildung kannst du in allen Bereichen der Pflege tätig sein – Akutpflege, Kinderkrankenpflege, stationäre oder ambulante Langzeitpflege sowie allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrische Versorgung. Dadurch bist du beruflich sehr flexibel und kannst später problemlos den Arbeitsbereich wechseln. Der Abschluss wird in der gesamten EU anerkannt.
In der praktischen Ausbildung absolvierst du Einsätze in verschiedenen Fachbereichen:
- Pflegeheim
- Sozialstation (ambulante Pflege)
- Krankenhaus
- Kinderklinik
- Psychiatrische Klinik
******Durch die Wahl des Ausbildungsträgers wird festgelegt, wo die praktische Ausbildung überwiegend stattfindet. *Bei der Diakonie Dresden ist dies der Bereich Altenpflege in unseren Altenpflegeheimen.*******
**Für den Ausbildungsbeginn im September 2026** bieten wir die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in unseren Altenpflegeheimen in Dresden-Klotzsche, Dresden-Bühlau, Dresden-Plauen, Radebeul, Freital, Ottendorf-Okrilla und Radeburg an.
**Unsere Erwartungen an Sie:**
- einen guten Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einjähriger Pflegeausbildung bzw. zweijähriger Berufsausbildung
- respekt- und würdevollen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Spaß an Teamarbeit
- ein absolviertes Praktikum, FSJ oder BFD in der Altenpflege
- B2-Zertifikat für Nichtmuttersprachler
**Das erwartet Sie bei uns:**
- sehr gute Arbeitsbedingungen in aufgeschlossenen Teams
- fachkundige Begleitung der praktischen Ausbildung durch erfahrene Praxisanleiter:innen in unseren Altenpflegeheimen
- Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
- Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
- Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
- betriebliche Altersvorsorge
- 31 Tage Urlaub
- Jobticket
- Übernahme- und Entwicklungsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
**Ausbildungsvergütung:**
1. Ausbildungsjahr: 1.292,82 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.372,86 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.477,52 Euro
**Ausbildungsbeginn / -dauer:**
01.09.2025 / 3 Jahre
**Berufliche Perspektiven:**
Der Beruf der Pflegefachkraft bietet vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Neben fachlichen Weiterbildungen, z. B. im Wund - oder Schmerzmanagement, bieten wir auch Fort- und Weiterbildungen für weiterführende und leitende Positionen, wie z. B. Wohnbereichsleiter:in, Qualitätsmanager:in, Praxisanleiter:in oder Pflegedienstleiter:in.
**Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) unter Angabe Ihrer Telefonnummer an:**
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden
Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: [email protected]
Sie können sich bei uns auch jederzeit gerne für ein Praktikum in einem unserer Altenpflegeheime bewerben.
Radeburg
2025 - Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) gesucht für unsere Einrichtung in Radeburg.
DEINE AUFGABEN BEI UNS
• Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
• Kommunikation und Beratung
• professionelles Handeln in unterschiedlichen Kontexten gestalten
• das eigene Handeln rechtlich begründen und reflektieren
• das eigene Handeln wissenschaftlich und berufsethisch begründen und reflektieren
DEIN PROFIL
• einen mittleren Schulabschluss
• Du hast keine Scheu vor körpernahen Tätigkeiten
• freundliches Auftreten ist für Dich keine Ausnahme
• Du bist verantwortungsbewusst
• Du hast ein Gespür für die Bedürfnisse anderer Menschen
• Du hast die Bereitschaft in mehreren Schichten zu arbeiten
• Du hast mind. das Sprachniveau B2
• ein Führerschein wäre natürlich toll, ist aber keine Bedingung, um bei uns zu beginnen
DAS ERWARTET DICH
• der neue Ausbildungsberuf zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) befähigt Dich, Menschen aller Altersstufen (akut erkrankte Kinder, Erwachsene, Senioren) medizinisch zu versorgen und zu pflegen
• Du lernst die besonderen Arbeitsanforderungen im Krankenhaus, Pflegeheim und ambulanten Diensten kennen
• im Rahmen der Ausbildung erhältst du neben dem theoretischen Wissen umfassende praktische Eindrücke in allen Einrichtungen des Gesundheitssystems
Radeburg
**Für den Ausbildungsbeginn im September 2024** bieten wir die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in unseren Altenpflegeheim "Friedenshöhe" in Radeburg an.
**Unsere Erwartungen an Sie:**
- Guter Realschulabschluss, einen gleichwertigen Schul- oder Berufsabschluss oder Abitur
- Respekt- und würdevolle Begegnung mit pflegebedürftigen Menschen
- Spaß an Teamarbeit
- Ein absolviertes Praktikum, FSJ oder BFD in der Altenpflege
**Das erwartet Sie bei uns:**
- Sehr gute Arbeitsbedingungen in aufgeschlossenen Teams
- Fachkundige Begleitung der praktischen Ausbildung durch erfahrene Praxisanleiter:innen in unseren Altenpflegeheimen
- Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
- Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
- Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Betriebliche Altersvorsorge
- 31 Tage Urlaub
- Jobticket
- Übernahme- und Entwicklungsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
**Ausbildungsvergütung:**
1. Ausbildungsjahr: 1.188,49 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.262,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.358,28 Euro
**Ausbildungsbeginn / -dauer:**
01.09.2024 / 3 Jahre
**Berufliche Perspektiven:**
Der Beruf der Pflegefachkraft bietet vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Neben fachlichen Weiterbildungen, z. B. im Wund - oder Schmerzmanagement, bieten wir auch Fort- und Weiterbildungen für weiterführende und leitende Positionen, wie z. B. Wohnbereichsleiter:in, Qualitätsmanager:in, Praxisanleiter:in oder Pflegedienstleiter:in.
**Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) unter Angabe Ihrer Telefonnummer an:**
Ansprechpartner*in: Silvio Griebsch
[email protected]
Tel: (035208) 82 0
Radeburg
2024 - Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) gesucht für unsere Einrichtung in Radeburg.
DEINE AUFGABEN BEI UNS
• Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
• Kommunikation und Beratung
• professionelles Handeln in unterschiedlichen Kontexten gestalten
• das eigene Handeln rechtlich begründen und reflektieren
• das eigene Handeln wissenschaftlich und berufsethisch begründen und reflektieren
DEIN PROFIL
• einen mittleren Schulabschluss
• Du hast keine Scheu vor körpernahen Tätigkeiten
• freundliches Auftreten ist für Dich keine Ausnahme
• Du bist verantwortungsbewusst
• Du hast ein Gespür für die Bedürfnisse anderer Menschen
• Du hast die Bereitschaft in mehreren Schichten zu arbeiten
• Du hast mind. das Sprachniveau B2
• ein Führerschein wäre natürlich toll, ist aber keine Bedingung, um bei uns zu beginnen
DAS ERWARTET DICH
• der neue Ausbildungsberuf zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) befähigt Dich, Menschen aller Altersstufen (akut erkrankte Kinder, Erwachsene, Senioren) medizinisch zu versorgen und zu pflegen
• Du lernst die besonderen Arbeitsanforderungen im Krankenhaus, Pflegeheim und ambulanten Diensten kennen
• im Rahmen der Ausbildung erhältst du neben dem theoretischen Wissen umfassende praktische Eindrücke in allen Einrichtungen des Gesundheitssystems