Wald und Holz NRW besetzt zum 01.08.2026 im Regionalforstamt Münsterland 2 Ausbildungsplätze für den Beruf „Forstwirtin/Forstwirt“ (m/w/d) Einstellungsvoraussetzung: Hauptschulabschluss Ausbildungszeit: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Landwirtschaftskammer. Die Berufsausbildung kann bei Vertragsabschluss unter bestimmten Voraussetzungen des/der Auszubildenden von drei auf zwei Jahre gekürzt werden (§ 8 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz). Bewerben Sie sich gerne mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungs-schreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) bis zum 15. Oktober 2025 über das Online-Bewerbungsportal des Landes NRW BVplus. https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534683 Bewerbungen für mehrere Ausbildungsforstämter sind grundsätzlich möglich. Geben Sie jedoch bitte Ihre oberste Priorität an, denn vor Beginn der Auswahlverfahren muss man sich für ein Ausbildungsforstamt entscheiden. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.wald-und-holz.nrw.de. Hinweis: Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Danach folgt eine mehrstufiges Bewerbungsverfahren. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch – (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können (Grad der Behinderung von mindestens 30). Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. [...] Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/676e2674-8c1c-4e62-901e-4bd7708a3822)
تاريخ البدء
2026-08-01
Albrecht-Thaer-Str. 34
48147
Albrecht-Thaer-Str. 22, 48147, Münster, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Münster, Westfalen
Wald und Holz NRW besetzt zum 01.08.2026 im Regionalforstamt Münsterland
2 Ausbildungsplätze für den Beruf „Forstwirtin/Forstwirt“ (m/w/d)
Einstellungsvoraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungszeit:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Landwirtschaftskammer.
Die Berufsausbildung kann bei Vertragsabschluss unter bestimmten Voraussetzungen des/der Auszubildenden von drei auf zwei Jahre gekürzt werden (§ 8 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz).
Bewerben Sie sich gerne mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungs-schreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) bis zum 15. Oktober 2025 über das Online-Bewerbungsportal des Landes NRW BVplus.
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534683
Bewerbungen für mehrere Ausbildungsforstämter sind grundsätzlich möglich. Geben Sie jedoch bitte Ihre oberste Priorität an, denn vor Beginn der Auswahlverfahren muss man sich für ein Ausbildungsforstamt entscheiden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.wald-und-holz.nrw.de.
Hinweis:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Danach folgt eine mehrstufiges Bewerbungsverfahren.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch – (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können (Grad der Behinderung von mindestens 30).
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/676e2674-8c1c-4e62-901e-4bd7708a3822)
Münster, Westfalen
Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Innerhalb der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verantwortet der Geschäftsbereich Bundesforst bundesweit das Geländemanagement für die Wald- und Offenlandflächen des Bundes. Als ressortübergreifender Dienstleister agiert der Bundesforst auch als Fachberater für die zuständigen Institutionen.
Die Direktion Magdeburg sucht zum 1.8.2024
Auszubildende zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) für den Bundesforstbetrieb Lüneburger Heide, Standort Munster
Kennung: MD 59/23
Stellenangebots-ID: 1033534
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre und richtet sich u.a. nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Forstwirtinnen/Forstwirte (w/m/d) haben ihren Arbeitsplatz im Wald und sind meist fern von Ortschaften eigenverantwortlich in kleinen Arbeitsgruppen tätig. Sie kümmern sich um die Erzeugung des nachwachsenden Rohstoffes Holz und um die Erhaltung, Pflege und Nutzung unserer Wälder, die zum Schutz unseres Lebensraumes und zur Erholung dienen. Zur Ausübung dieser praktischen Tätigkeiten ist die Motorsäge neben anderen forstlichen Maschinen und Werkzeugen das am häufigsten eingesetzte Arbeitsgerät. Ihre zum Teil körperlich anspruchsvollen Arbeiten rund um den Wald verrichten Forstwirtinnen und Forstwirte (w/m/d) fast ausschließlich im Freien und bei jedem Wetter. Die praktischen Inhalte werden im Bundesforstbetrieb Lüneburger Heide hauptsächlich auf dem Truppenübungsplatz Munster vermittelt. Die theoretische sowie die überbetriebliche Ausbildung erfolgt am Standort Seesen, OT Münchehof.
Bei der BImA ist die Natur in guten Händen – starten Sie die Karriere bei uns!
Aufgaben und Tätigkeiten
Pflanzen von Bäumen
Gewinnung von Saat- und Pflanzgut
Schutz des Waldes vor Sturm, Feuer sowie tierischen und pflanzlichen Schädlingen
Pflege und Erhaltung artenreicher, naturnaher Wälder
Schutz von Pflanzen und Tieren im Lebensraum Wald
Holzernte mit Motorsäge oder modernen Maschinen
Güteeinteilung des Holzes
Bauen von Erholungseinrichtungen
Durchführen von Wegeunterhaltungsmaßnahmen
Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Jagden
Unterhalten und Instandsetzen von Waldwegen
Was erwarten wir?
einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
gute Noten in Mathematik, Biologie und Deutsch
Vorliebe für die Arbeit in der freien Natur
Interesse an Natur- und Umweltschutz
Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
körperliche Eignung für die Tätigkeiten im Wald und im Freien
technisches Verständnis in Umgang mit Maschinen sowie handwerkliches Geschick
Was bieten wir?
Monatliches Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD-BT BBiG (die pünktliche Zahlung ist garantiert)
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
ein betriebliches Notebook sowie Diensthandy
betriebliche Altersversorgung
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Arbeitgeberin-Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
mit dem Bestehen der Abschlussprüfung wird eine Prämie in Höhe von 400,00 € gezahlt (bei einer Wiederholungsprüfung entfällt die Prämienzahlung)
interessante Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 3. November 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1033534.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Baumbach unter der Telefonnummer (0391) 50665-196 oder Frau Behne unter der Telefonnummer (0391) 50665-189 oder per E-Mail ([email protected]) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch unter karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier www.bundesimmobilien.de.
Hinweise:
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bewerben Sie sich bitte mit einem Anschreiben bzw. Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf und Ihren letzten zwei Zeugnissen sowie ggf. Praktikumsbeurteilungen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Sofern Sie im Ausland einen Bildungsabschluss erlangt haben fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine beglaubigte Übersetzung sowie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit oder eine des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).