Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als ### Erzieher:in (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten. Die KiTas: In den fünf städtischen Kindertageseinrichtungen werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut. Viele verschiedene Nationalitäten und unterschiedliche Religionen sind in den Einrichtungen anzutreffen. Dabei steht die Entwicklung der Fähigkeiten eines jeden Kindes in seiner ganzen Vielfalt stets im Mittelpunkt. Das Kind im täglichen Leben zu begleiten und zu fördern, ist unsere wichtigste Aufgabe. Die Umsetzung des Bildungsauftrages des Landes NRW für Tageseinrichtungen ist für uns verbindlich. Die Stadt Gronau (Westf.) mit ihren fünf städtischen Kindertageseinrichtungen schreibt der Bedeutung organisationaler Schutzkonzepte sowie der Präventionsarbeit gegen (sexualisierte) Gewalt an Minderjährigen eine große Bedeutung zu. Wir pflegen in all unseren Einrichtungen einen grenzachtenden Umgang, eine Kultur der Achtsamkeit sowie das Recht zur gewaltfreien Erziehung. **Was wir von Ihnen erwarten:** • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in, als Heilerziehungspfleger:in oder als Sonderpädagogin beziehungsweise Sonderpädagoge • Bereitschaft zur engagierten Arbeit nach dem Situationsansatz und dem teiloffenen Konzept • Erfahrung in der Durchführung der schriftlichen Bildungsdokumentation nach BaSiK • Erfahrung im Umgang und Dialog mit Kindern und Eltern sowie Freude an der Begleitung von Kindern in ihrer Entwicklung • flexible Einsatzfähigkeit in allen Bereichen der Kindertagesstätte • Kenntnisse in der Umsetzung der Richtlinie des Bildungsauftrages NRW • Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten • Kooperations- und Teamfähigkeit • vollständige Immunisierung gegen Masern **Was Sie von uns erwarten können:** - eine **bis zum Ende des Kindergartenjahres 2025/2026 am 31.07.2026 befristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit** - einen **krisensicheren** Arbeitsplatz - **betriebliche Altersvorsorge** der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe - **Jahressonderzahlung** - attraktive **Weiterbildungsmöglichkeiten** und **Teamfortbildungen** - **Berücksichtigung** von **Verfügungszeiten** - **betriebliches Gesundheitsmanagement** - **Urlaubsanspruch** in Höhe von **30 Arbeitstagen** je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) sowie **Anspruch** auf bis zu **2 Regenerationstage** gemäß Anlage D.12 Nr. 1a zum TVöD - im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur **Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE** (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst) - die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter [www.gronau.de/karriere](https://www.gronau.de/karriere) **Wie geht es weiter?** Hoffentlich mit Ihrer Bewerbung. **Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal**. **Ende der Bewerbungsfrist: 31.08.2025** **Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?** - aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben - Lebenslauf - Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise - Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit **ausschließlich** das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer **vollständigen** Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene [Datenschutzerklärung](https://www.gronau.de/dateien-bilder-pdf/pdf/fd-110/datenschutzinformation-fuer-papierbewerbung.pdf?cid=73d) bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Für Fragen stehen Ihnen **Frau Klimke** (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])) und **Herr Hülskötter** (Leiter Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, Tel.: 02562/12-362, E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])) gerne zur Verfügung. Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter [www.gronau.de/karriere](https://www.gronau.de/karriere) **Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)**
تاريخ البدء
2025-08-08
Herr Klimke
Neustr. 31
48599
Neustr., 48599, Gronau (Westfalen), Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Gronau (Westfalen)
Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
### Erzieher:in (m/w/d)
für die städtischen Kindertagesstätten.
Die KiTas: In den fünf städtischen Kindertageseinrichtungen werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut. Viele verschiedene Nationalitäten und unterschiedliche Religionen sind in den Einrichtungen anzutreffen. Dabei steht die Entwicklung der Fähigkeiten eines jeden Kindes in seiner ganzen Vielfalt stets im Mittelpunkt. Das Kind im täglichen Leben zu begleiten und zu fördern, ist unsere wichtigste Aufgabe. Die Umsetzung des Bildungsauftrages des Landes NRW für Tageseinrichtungen ist für uns verbindlich.
Die Stadt Gronau (Westf.) mit ihren fünf städtischen Kindertageseinrichtungen schreibt der Bedeutung organisationaler Schutzkonzepte sowie der Präventionsarbeit gegen (sexualisierte) Gewalt an Minderjährigen eine große Bedeutung zu. Wir pflegen in all unseren Einrichtungen einen grenzachtenden Umgang, eine Kultur der Achtsamkeit sowie das Recht zur gewaltfreien Erziehung.
**Was wir von Ihnen erwarten:**
• eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in, als Heilerziehungspfleger:in oder als Sonderpädagogin beziehungsweise Sonderpädagoge
• Bereitschaft zur engagierten Arbeit nach dem Situationsansatz und dem teiloffenen Konzept
• Erfahrung in der Durchführung der schriftlichen Bildungsdokumentation nach BaSiK
• Erfahrung im Umgang und Dialog mit Kindern und Eltern sowie Freude an der Begleitung von Kindern in ihrer Entwicklung
• flexible Einsatzfähigkeit in allen Bereichen der Kindertagesstätte
• Kenntnisse in der Umsetzung der Richtlinie des Bildungsauftrages NRW
• Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
• Kooperations- und Teamfähigkeit
• vollständige Immunisierung gegen Masern
**Was Sie von uns erwarten können:**
- eine **bis zum Ende des Kindergartenjahres 2025/2026 am 31.07.2026 befristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit**
- einen **krisensicheren** Arbeitsplatz
- **betriebliche Altersvorsorge** der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
- **Jahressonderzahlung**
- attraktive **Weiterbildungsmöglichkeiten** und **Teamfortbildungen**
- **Berücksichtigung** von **Verfügungszeiten**
- **betriebliches Gesundheitsmanagement**
- **Urlaubsanspruch** in Höhe von **30 Arbeitstagen** je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) sowie **Anspruch** auf bis zu **2 Regenerationstage** gemäß Anlage D.12 Nr. 1a zum TVöD
- im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur **Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE** (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst)
- die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter [www.gronau.de/karriere](https://www.gronau.de/karriere)
**Wie geht es weiter?**
Hoffentlich mit Ihrer Bewerbung. **Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal**.
**Ende der Bewerbungsfrist: 31.08.2025**
**Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?**
- aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise
- Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit **ausschließlich** das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer **vollständigen** Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene [Datenschutzerklärung](https://www.gronau.de/dateien-bilder-pdf/pdf/fd-110/datenschutzinformation-fuer-papierbewerbung.pdf?cid=73d) bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Ihnen **Frau Klimke** (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])) und **Herr Hülskötter** (Leiter Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, Tel.: 02562/12-362, E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter [www.gronau.de/karriere](https://www.gronau.de/karriere)
**Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)**
Gronau (Westfalen)
Die Stadt Gronau (Westf.) bietet zum 01.08.2026 das
### Berufspraktikum als Erzieher:in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
an.
Deine Ausbildung richtet sich nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung in den Bildungsgängen des Berufskollegs.
**Deine Ausbildung umfasst unter anderem:**
• die praktische Ausbildung in einer städtischen sozialpädagogischen Einrichtung
• berufsbegleitenden Unterricht am Berufskolleg (160 Stunden/Jahr - je nach Einrichtung in Blockform oder wöchentlich)
• ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du unter www.gronau.de/ausbildung
**Was wir von Dir erwarten:**
• Zulassung zum Berufspraktikum durch Bestehen des Fachschulsexamens
• Interesse und Freude an der Begleitung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Kreativität
• psychische Belastbarkeit
• hohe soziale Kompetenz
• ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis
**Welche Unterlagen sind mit Deiner Bewerbung einzureichen?**
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule (bitte vollständig)
- letzten **2** Fachschulzeugnisse (bitte vollständig)
- aktuelle E-Mail-Adresse
- Praktikumsnachweise/-beurteilungen
- sofern Du nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, füge Deiner Bewerbung bitte folgenden Nachweis bei:
- Aufenthaltstitel, der zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit berechtigt
- sofern Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, füge Deiner bitte folgenden Nachweis bei:
- Bescheinigung über das Sprachniveau des Levels B2
Der Anerkennungsbescheid eines allgemeinbildenden ausländischen Schulabschlusses sowie gegebenenfalls einer abgeschlossenen ausländischen Berufsausbildung muss bis zum **Ende der Bewerbungsfrist** vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Sämtliche Unterlagen sind in **deutscher Sprache beziehungsweise amtlich beglaubigter Übersetzung** einzureichen. Nähere Informationen dazu kannst Du der Internetseite der [Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen](https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html) (ZAB) entnehmen.
**Was Du von uns erwarten kannst:**
• Vergütung nach § 8 Abs. 1 TVPöD (Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes): 1.877,02 Euro
• ein qualifiziertes, umfassendes und abwechslungsreiches Berufspraktikum
• gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen
• Anleitung durch erfahrene sozialpädagogische Fachkräfte
• gute Übernahmechancen und berufliche Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• die Wahrung Deiner Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu findest Du im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere
**Wie geht es weiter?**
Mit Deiner Bewerbung. Bewerben kannst Du dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Ende der Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Bitte nutze nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Deiner vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Du per Post übersendest, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte lege hierzu die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Deine Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Dir Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: [email protected]), Frau Köllen (kommissarische Ausbildungsleitung, Tel.: 02562/12-226, E-Mail: [email protected]) und Herr Hülskötter (Leiter Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, Tel.: 02562/12-367, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zu Deiner Bewerbung und der Stadt Gronau als Ausbildungsbehörde findest Du unter www.gronau.de/ausbildung
Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)
Gronau (Westfalen)
Die Stadt Gronau (Westf.) bietet zum 01.08.2026 die
### Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur/zum Erzieher:in (m/w/d)
an.
**Deine Ausbildung umfasst unter anderem:**
• die praktische Ausbildung in einer Kindertagesstätte der Stadt Gronau
• wöchentlicher berufsbegleitender Unterricht (ein bis vier Tage, je nach Organisationsform der ausgewählten Fachschule)
• das Praktikum in einem zweiten Arbeitsfeld in einem Jugendzentrum oder Hort der Stadt Gronau
• ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du unter www.gronau.de/ausbildung
**Was wir von Dir erwarten:**
- einen Schulabschluss mit mindestens Fachoberschulreife **und** Vorerfahrung durch
- Abschluss berufsqualifizierender Bildungsgänge von 2-jähriger Dauer oder
- Abschluss der Fachoberschule Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen oder
- einschlägige Berufsausbildung oder
- nicht einschlägige Berufsausbildung und ein einschlägiges Praktikum von mindestens 6 Wochen in Vollzeit
(im Umfang der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) oder 240 Stunden in Teilzeit
**oder**
- die Fachhochschulreife **und** den Abschluss der höheren Berufsfachschule, Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen
**oder**
- die Fachhochschulreife beziehungsweise die Hochschulreife **und** ein einschlägiges Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beziehungsweise Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein einschlägiges Praktikum im Umfang von mindestens 6 Wochen in Vollzeit (im Umfang der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) oder 240 Stunden in Teilzeit (die Ableistung des FSJ/BFD/Praktikum muss im sozialpädagogischen Handlungsfeld erfolgen)
- bei ausländischem allgemeinbildenden Schulabschluss ist ein Anerkennungsbescheid einer Bezirksregierung in Verbindung mit einer notariell beglaubigten (oder von dem für das jeweilige Land zuständige Generalkonsulat oder Botschaft erstellter) Übersetzung erforderlich, der die Gleichwertigkeit mit dem geforderten deutschen Abschluss bescheinigt
- gute Noten im Fach Deutsch
- Interesse und Freude an der Begleitung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung
- Kreativität im künstlerischen und musischen Bereich
- hohe soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeit
- ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis
**Welche Unterlagen sind mit Deiner Bewerbung einzureichen?**
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- letzten **2** Schulzeugnisse (bitte vollständig)
- aktuelle E-Mail-Adresse (für die Durchführung des Online-Eignungstests)
- sofern Du nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, füge Deiner Bewerbung bitte folgenden Nachweis bei:
- Aufenthaltstitel, der zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit berechtigt
- sofern Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, füge Deiner Bewerbung bitte folgenden Nachweis bei:
- Bescheinigung über das Sprachniveau des Levels B2
Der Anerkennungsbescheid eines allgemeinbildenden ausländischen Schulabschlusses sowie gegebenenfalls einer abgeschlossenen ausländischen Berufsausbildung muss bis zum **Ende der Bewerbungsfrist** vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Sämtliche Unterlagen sind in **deutscher Sprache beziehungsweise amtlich beglaubigter Übersetzung** einzureichen. Nähere Informationen dazu kannst Du der Internetseite der [Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen](https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html) (ZAB) entnehmen.
**Was Du von uns erwarten kannst:**
- **Ausbildungsvergütung** nach § 8 Abs. 1 TVAöD - Besonderer Teil Pflege (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes):
**1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 Euro**
**2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 Euro**
**3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 Euro**
**(Stand: 01.04.2025)**
- **Urlaubsanspruch** in Höhe von **30 Arbeitstagen** je Kalenderjahr gemäß § 9 TVAöD - Besonderer Teil Pflege
- eine **qualifizierte, umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung**
- Bereitstellung eines eigenen **Notebooks** für den Zeitraum der Ausbildung
- gute **Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen**
- Anleitung durch **erfahrene sozialpädagogische Fachkräfte**
- **gute Übernahmechancen und berufliche Perspektiven** nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- die Wahrung Deiner Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu findest Du im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter [www.gronau.de/karriere](https://www.gronau.de/karriere)
**Wie geht es weiter?**
Mit Deiner Bewerbung. Bewerben kannst Du dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Ende der Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Bitte nutze nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Deiner vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Du per Post übersendest, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte lege hierzu die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Deine Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Dir Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: [email protected]), Frau Köllen (kommissarische Ausbildungsleitung, Tel.: 02562/12-226, E-Mail: [email protected]) und Herr Hülskötter (Leiter Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, Tel.: 02562/12-367, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zu Deiner Bewerbung und der Stadt Gronau als Ausbildungsbehörde findest Du unter www.gronau.de/ausbildung
Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)
Gronau (Westfalen)
Die Stadt Gronau (Westf.) bietet zum 01.08.2025 jeweils eine Stelle für das
### Berufspraktikum als Erzieher:in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
in folgenden Einrichtungen an:
• Sonderpädagogischer Hort „Im Auenland“
• Jugendzentrum „STOP“
• Jugendzentrum „LUISE“.
Deine Ausbildung richtet sich nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung in den Bildungsgängen des Berufskollegs.
**Deine Ausbildung umfasst unter anderem:**
• die praktische Ausbildung in einer städtischen sozialpädagogischen Einrichtung
• berufsbegleitenden Unterricht am Berufskolleg (160 Stunden/Jahr - je nach Einrichtung in Blockform oder wöchentlich)
• ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du unter www.gronau.de/ausbildung
**Was wir von Dir erwarten:**
• Zulassung zum Berufspraktikum durch Bestehen des Fachschulsexamens
• Interesse und Freude an der Begleitung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Kreativität
• psychische Belastbarkeit
• hohe soziale Kompetenz
• ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis
**Welche Unterlagen sind mit Deiner Bewerbung einzureichen?**
• Bewerbungsanschreiben
• Lebenslauf
• Schulabschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule (bitte vollständig)
• letzten 2 Fachschulzeugnisse (bitte vollständig)
• aktuelle E-Mail-Adresse
• Praktikumsnachweise/-beurteilungen
• sofern Du nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, füge Deiner Bewerbung bitte folgenden Nachweis bei: Aufenthaltstitel, der zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit berechtigt
• sofern Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, füge Deiner bitte folgenden Nachweis bei: Bescheinigung über das Sprachniveau des Levels B2
Der Anerkennungsbescheid eines allgemeinbildenden ausländischen Schulabschlusses sowie gegebenenfalls einer abgeschlossenen ausländischen Berufsausbildung muss bis zum **Ende der Bewerbungsfrist** vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Sämtliche Unterlagen sind in deutscher Sprache beziehungsweise amtlich beglaubigter Übersetzung einzureichen.
Nähere Informationen dazu kannst Du der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) entnehmen.
**Was Du von uns erwarten kannst:**
• Vergütung nach § 8 Abs. 1 TVPöD (Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes): 1.802,02 Euro
• ein qualifiziertes, umfassendes und abwechslungsreiches Berufspraktikum
• gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen
• Anleitung durch erfahrene sozialpädagogische Fachkräfte
• gute Übernahmechancen und berufliche Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• die Wahrung Deiner Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu findest Du im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere
**Wie geht es weiter?**
Hoffentlich mit Deiner Bewerbung. **Bewerben kannst Du dich bis zum 30.06.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal.**
**Sofern die verfügbaren Stellen bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist besetzt werden konnten, wird die Ausschreibung entsprechend vor dem 30.06.2025 geschlossen.**
Bitte nutze nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Deiner vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Du per Post übersendest, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte lege hierzu die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Deine Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Dir Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: [email protected]), Herr Klümper (Ausbildungsleitung, Tel.: 02562/12-226, E-Mail: [email protected]) und Herr Hülskötter (Leiter Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, Tel.: 02562/12-367, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zu Deiner Bewerbung und der Stadt Gronau als Ausbildungsbehörde findest Du unter www.gronau.de/ausbildung
**Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)**
Gronau (Westfalen)
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Voll/Teilzeit (5 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 30.04.2025 Unsere Wohngruppe in Gronau ist ein Zuhause für acht KlientInnen mit unterschiedlichen Herausforderungen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort der Sicherheit, Wertschätzung und Lebensfreude. Unser Team zeichnet sich durch Zusammenhalt, Flexibilität und eine positive Arbeitsatmosphäre aus. Wir setzen auf gegenseitigen Austausch und regelmäßige Teamsitzungen um den Teamgeist zu stärken. Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im pädagogischen Bereich, z.B. als HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn, Sozialpädagoge/in oder optional ein Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und Lust, Teil eines wertschätzendem und humorvollem Team zu sein Zudem sind Sie eine einfühlsame Person und erklären sich bereit, Verantwortung zu übernehmen So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die Gestaltung der individuellen Begleitung unserer KlientInnen nach pädagogischen Prinzipien (z. B. TEACCH-System, Verstärkungs- oder Tokenpläne) Sie begleiten unsere KlientInnen in extremen emotionalen Situationen und sind oft ein/e wichtige/r fachliche/r BegleiterIn Neben dem Alltag unterstützen Sie bei Ausflügen und Therapieangeboten wie Reit- oder Hundetherapie Wir arbeiten im engen kollegialen Austausch und finden gemeinsam Lösungen für jede Herausforderung ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 EUR Startprämie* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine attraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 4.118 - 4.858 EUR monatlich in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung) Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr... *Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr Ansprechpartner: Herr Joscha Springer | Geschäftsbereichsleitung | Tel.: (02562) 916 130 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 30.04.2025. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an [email protected] oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
Gronau (Westfalen)
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Voll/Teilzeit (19,5 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 15.09.2024 Der Geschäftsbereich Wohnen ist in Gronau & Ahaus mit stationären und ambulanten Wohnangeboten für Kinder-, Jugendliche und Erwachsene aller Altersstufen und Behinderungsformen vertreten (u. A. Heilpädagogischer Intensivbereich, Bereich Prader-Willy-Syndrom, Betreutes Wohnen in Gastfamilien). Das Team 14 betreut 8 Kinder mit dem Prader-Willy-Syndrom, in einer besonderen Wohnform. Für dieses Wohnangebot in unserem Kinder- und Jugendbereich in Gronau, suchen wir Unterstützung. Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, z.B. ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder optional ein Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation Im Rahmen der bedarfsorientierten Arbeitszeitgestaltung sind Sie flexibel Zudem sind Sie an der Klienten orientierten, individuellen Teilhabeplanungen interessiert Sie pflegen einen kooperativer Umgang mit den Angehörigen und gesetzlichen Betreuern sowie den Fachdiensten und der Schule Ein sicherer Umgang mit EDV-Programmen ist für Sie selbstverständlich Zudem erklären Sie sich bereit, sich auf persönliche Lernprozesse u. a. über Fort- u. Weiterbildungen einzulassen So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die Sicherung und Umsetzung der Betreuung durch Teilhabeplanung und Bezugspersonensystem sowie die Entwicklung eines individuellen und bedarfsgerechten Unterstützungssettings Sie tragen pädagogische Verantwortung und sind für die aktive Begleitung und Förderung der Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigung zuständig Zudem sind Sie an der Vernetzung im sozialen und sozialräumlichen Umfeld der Kinder und Jugendlichen interessiert Und Sie sind an der Mitgestaltung eines interessanten und vielseitigen Betreuungsumfeldes und eines abwechslungsreichen pädagogischen Arbeitsfeldes beteiligt ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 EUR Startprämie* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine attraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 3.611 - 4.255 EUR monatlich in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung) Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr... *Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihre Ansprechpartnerinnen: Frau Verena Lüttel | stellv. Geschäftsbereichsleitung | Tel.: (02562) 99 208 18 bzw. (02562) 99 208 0 Frau Sonja Werges | Bereichsleitung | Tel.: (02562) 916 711 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 15.09.2024. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an [email protected] oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
Gronau (Westfalen)
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Voll/Teilzeit (5 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 27.09.2024 In unserem Geschäftsbereich am Standort Gronau finden 162 erwachsene KlientInnen mit geistigen Beeinträchtigungen ein umfassendes Wohn- und Betreuungsangebot. Die Angebotsschwerpunkte liegen bei Personen mit sozialen Integrationsbedarf und besonderen Verhaltensweisen, Bewegungs- und Effektstereotypien sowie körperlichen Beeinträchtigungen und psychischen Störungen. In vier Wohnhäusern und mehreren Einzel-Appartements, werden hierfür differenzierte Wohn- und Betreuungsformen vorgehalten. Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige pädagogische oder pflegerische Fachausbildung, z.B. HeilerziehungspflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn, ErzieherIn, AltenpflegerIn oder optional ein abgeschlossenes Studium der Heil- oder Sozialpädagogik, Soziale Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation Wünschenswert sind Fachkenntnisse und Fähigkeiten bzgl. der praktischen Umsetzung des Selbstbestimmungs- und Assistenzgedankens im Sinne der sozialen Teilhabe Zudem sind Sie im Rahmen der bedarfsorientierten Arbeitszeitgestaltung flexibel So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die aktive Begleitung der KlientInnen in Form von Assistenz, Beratung und Anleitung Die Entwicklung und Durchführung von individuellen Teilhabeplanungen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich Sie strukturieren den Alltag der KlientInnen mit dem Ziel, ein ausgefülltes Leben in vielfältigen Beziehungen zu ermöglichen Außerdem sind Sie an der Mitgestaltung eines interessanten und vielseitigen Betreuungs- und Angebotsumfeldes beteilgt ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 EUR Startprämie* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine attraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 3.611 - 4.255 EUR monatlich in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung) Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr... *Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr Ansprechpartner: Herr Joscha Springer | Geschäftsbereichsleitung | Tel.: (02562) 916 130 | E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 27.09.2024. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an [email protected] oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
Gronau (Westfalen)
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Voll/Teilzeit (5 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 31.08.2024 Im Geschäftsbereich Wohnen am Standort Gronau finden 162 erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein umfassendes Wohn- und Betreuungsangebot. Die Betreuungsschwerpunkte liegen bei Personen mit sozialen Integrationsbedarf und herausfordernden Verhaltensweisen, Bewegungs- und Effektstereotypien sowie körperlichen Einschränkungen und psychischen Störungen. In vier Wohnhäusern und mehreren Appartements, sowie Betreuung in der eigenen Wohnung, werden hierfür differenzierte Wohn- und Betreuungsangebote vorgehalten. Für unser Team im Wohnangebot "Annaheim" suchen wir Unterstützung. Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, z. B. ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, AltenpflegerIn oder optional ein Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.), eine vergleichbare Qualifikation Im Umgang mit Klient*innen und Kolleg*innen sind Sie zugewandt und wertschätzend Eigenschaften wie Kommunikations- und Reflexionsstärke sowie eigenständiges Arbeiten zeichnen Sie aus So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Sie sind an der Förderung und Unterstützung der Bedürfnisse nach Kompetenz- und Autonomieerleben beteiligt und strukturieren den Alltag der Klient*innen mit dem Ziel, ein ausgefülltes Leben in vielfältigen Beziehungen zu ermöglichen Die Mitarbeit an der Team-Organisationsentwicklung gehört ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten Außerdem kooperieren Sie mit allen relevanten externen und internen Stellen ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 EUR Startprämie* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine attraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 3.611 - 4.255 EUR monatlich in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung) Eine außertarifliche Zulage i.H.v. 200EUR für diesen Einsatzbereich Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr... *Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr Ansprechpartner: Herr Joscha Springer | Geschäftsbereichsleitung | Tel.: (02562) 91 61 30 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 31.08.2024. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an [email protected] oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen