Ausbildungsstelle 2026 als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildungsstelle 2026 als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) in Niederlauer

Ausbildungsstelle 2026 als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) في Niederlauer, Deutschland

وظيفة كـ Werkzeugmechaniker/in في Niederlauer , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 Ausbildungsplätze als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.

Die Ausbildung im Überblick
Werkzeugmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Werkzeugmechaniker/innen finden Beschäftigung
-in Betrieben der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie (mit Serienfertigung)
-in Werkzeugbaubetrieben
-in Unternehmen, die feinmechanische bzw. medizintechnische Geräte herstellen

Voraussetzungen:

- ab Hauptschulabschluss, gerne Quali
- handwerkliches Geschick

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung - bitte nur per Mail - mit Kopien der letzten beiden Zeugnisse und Praktikumsbescheinigung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

تاريخ البدء

2026-09-01

Hermann Benkert Werkzeug- und Formenbau GmbH

Herr Tobias Behm

Industriestr., 97618, Niederlauer, Bayern, Deutschland

Hermann Benkert Werkzeug- und Formenbau GmbH
نشرت:
2025-08-05
UID | BB-6891e955166f1-6891e955166f6
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildungsstelle 2026 als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Niederlauer

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 Ausbildungsplätze als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.

Die Ausbildung im Überblick
Werkzeugmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Werkzeugmechaniker/innen finden Beschäftigung
-in Betrieben der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie (mit Serienfertigung)
-in Werkzeugbaubetrieben
-in Unternehmen, die feinmechanische bzw. medizintechnische Geräte herstellen

Voraussetzungen:

- ab Hauptschulabschluss, gerne Quali
- handwerkliches Geschick

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung - bitte nur per Mail - mit Kopien der letzten beiden Zeugnisse und Praktikumsbescheinigung!

Hermann Benkert Werkzeug- und Formenbau GmbH

Hermann Benkert Werkzeug- und Formenbau GmbH
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildungsstelle 2025 als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Niederlauer

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 Ausbildungsplätze als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.

Die Ausbildung im Überblick
Werkzeugmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Werkzeugmechaniker/innen finden Beschäftigung
-in Betrieben der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie (mit Serienfertigung)
-in Werkzeugbaubetrieben
-in Unternehmen, die feinmechanische bzw. medizintechnische Geräte herstellen

Voraussetzungen:

- ab Hauptschulabschluss, gerne Quali
- handwerkliches Geschick

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung - bitte nur per Mail - mit Kopien der letzten beiden Zeugnisse und Praktikumsbescheinigung!

Hermann Benkert Werkzeug- und Formenbau GmbH

Hermann Benkert Werkzeug- und Formenbau GmbH
2024-07-03