**Landkreis Stendal** **Starte mit uns durch – im öffentlichen Dienst!** **Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** **Fachrichtung Kommunalverwaltung** Du willst einen Beruf mit Sinn, bei dem du Menschen helfen und deine Region mitgestalten kannst? Du willst Sicherheit, faire Bezahlung und gleichzeitig einen abwechslungsreichen Alltag? Dann ist die Ausbildung beim Landkreis Stendal genau das Richtige für dich! **Was dich erwartet:** ✔️ Vielfalt statt Langeweile – du arbeitest in ganz verschiedenen Ämtern, z. B. im Ordnungsamt, Jugendamt oder Umweltamt ✔️ Theorie & Praxis – Unterricht in Stendal und Magdeburg, kombiniert mit echter Erfahrung vor Ort ✔️ Ein starkes Team – wir begleiten dich während der gesamten Ausbildung ✔️ Gute Perspektiven – hohe Übernahmechancen & tolle Weiterbildungsmöglichkeiten ✔️ Sicherer Job – mit attraktiver Vergütung nach Tarif **Was du mitbringen solltest:** ✔️ Einen guten Realschulabschluss oder besser ✔️ Interesse an Verwaltung, Recht und Wirtschaft ✔️ Spaß am Umgang mit Menschen ✔️ Teamgeist, Engagement und Zuverlässigkeit **Das bietet dir deine Ausbildung:** - Start: 1. August jeden Jahres - Dauer: 3 Jahre - Theorie: Berufsschule in Stendal + Studieninstitut in Magdeburg - Praxis: verschiedene Ämter im Landkreis (abwechslungsreich und praxisnah) **Und noch mehr Vorteile für dich:** - 30 Tage Urlaub pro Jahr - 39-Stunden-Woche - Flexible Arbeitszeiten während der praktischen Ausbildung - Jährlicher Lernmittelzuschuss & Jahressonderzahlung - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung Klingt gut? Dann bewirb dich! Und werde Teil unserer Verwaltung und mach den ersten Schritt in eine sichere und sinnvolle berufliche Zukunft. **Du hast noch Fragen:** Melde dich einfach bei der Ausbildungsbeauftragten Fr. Horn unter 03931/60-7515 oder bei der Sachgebietsleiterin Personal unter 03931/60-7539. **Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert online bis zum 31.10.2025 über das Stellenportal „Interamt“:** [https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055](https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055) **Hinweis zum Datenschutz:** Mit Einreichen Ihrer Onlinebewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monaten nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie hier: [http://www.landkreis-stendal.de/de/datenschutz.html/Datenschutzerklärungen](http://www.landkreis-stendal.de/de/datenschutz.html/Datenschutzerklärungen) unter Datenschutz der Fachbereiche / Bewerberportal. Patrick Puhlmann
تاريخ البدء
2026-08-01
Hospitalstr., 39576, Stendal, Sachsen Anhalt, Deutschland
التقديم عبر
Stendal
**Landkreis Stendal**
**Starte mit uns durch – im öffentlichen Dienst!**
**Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
**Fachrichtung Kommunalverwaltung**
Du willst einen Beruf mit Sinn, bei dem du Menschen helfen und deine Region mitgestalten kannst?
Du willst Sicherheit, faire Bezahlung und gleichzeitig einen abwechslungsreichen Alltag?
Dann ist die Ausbildung beim Landkreis Stendal genau das Richtige für dich!
**Was dich erwartet:**
✔️ Vielfalt statt Langeweile – du arbeitest in ganz verschiedenen Ämtern, z. B. im
Ordnungsamt, Jugendamt oder Umweltamt
✔️ Theorie & Praxis – Unterricht in Stendal und Magdeburg, kombiniert mit echter
Erfahrung vor Ort
✔️ Ein starkes Team – wir begleiten dich während der gesamten Ausbildung
✔️ Gute Perspektiven – hohe Übernahmechancen & tolle Weiterbildungsmöglichkeiten
✔️ Sicherer Job – mit attraktiver Vergütung nach Tarif
**Was du mitbringen solltest:**
✔️ Einen guten Realschulabschluss oder besser
✔️ Interesse an Verwaltung, Recht und Wirtschaft
✔️ Spaß am Umgang mit Menschen
✔️ Teamgeist, Engagement und Zuverlässigkeit
**Das bietet dir deine Ausbildung:**
- Start: 1. August jeden Jahres
- Dauer: 3 Jahre
- Theorie: Berufsschule in Stendal + Studieninstitut in Magdeburg
- Praxis: verschiedene Ämter im Landkreis (abwechslungsreich und praxisnah)
**Und noch mehr Vorteile für dich:**
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- 39-Stunden-Woche
- Flexible Arbeitszeiten während der praktischen Ausbildung
- Jährlicher Lernmittelzuschuss & Jahressonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
Klingt gut? Dann bewirb dich!
Und werde Teil unserer Verwaltung und mach den ersten Schritt in eine sichere und sinnvolle berufliche Zukunft.
**Du hast noch Fragen:**
Melde dich einfach bei der Ausbildungsbeauftragten Fr. Horn unter 03931/60-7515 oder bei der Sachgebietsleiterin Personal unter 03931/60-7539.
**Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert online bis zum 31.10.2025 über das Stellenportal „Interamt“:**
[https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055](https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055)
**Hinweis zum Datenschutz:**
Mit Einreichen Ihrer Onlinebewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monaten nach Besetzung der Stelle aufbewahren.
Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie hier: [http://www.landkreis-stendal.de/de/datenschutz.html/Datenschutzerklärungen](http://www.landkreis-stendal.de/de/datenschutz.html/Datenschutzerklärungen) unter Datenschutz der Fachbereiche / Bewerberportal.
Patrick Puhlmann
Stendal
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.
Der Landkreis Stendal sucht für das Umweltamtzum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Verwaltungs- und Überwachungsaufgaben /
Ordnungswidrigkeiten
EG 9a TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit ● Mobiles Arbeiten
Reg.-Nr.: LK SDL 064/2025E
Dafür brauchen wir Sie:
- Allgemeine Verwaltungs- und Überwachungsaufgaben bei bestehenden
Wasserschutzgebiete
- Ordnungswidrigkeiten der unteren Wasser-, Dünge- und Immissionsschutzbehörde
- Überwachungs- und Kontrollaufgaben zur Einhaltung wasserrechtlicher
Nebenbestimmungen u.a. bei Niederschlags- bzw. Grundwasserangelegenheiten
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
oder
- abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I oder gleichartige Qualifikation
oder
- sonstige Berufsausbildung oder Qualifikation, welche den Bewerber zur
Wahrnehmung der Aufgabe befähigt, dies könnten z.B. sein: Fachangestellter für
Arbeitsmarktdienstleistungen, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter,
Kaufleute für Büromanagement in der Wahlqualifikation „Verwaltung und Recht“
- wünschenswert: Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungsrecht und
Berufserfahrung in den o. g. Aufgaben
- sicheres Beherrschen der IT-Standardanwendungen (bspw. MS-Office)
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Kommunikations- und Teamfähigkeit und Selbstmanagement
- Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit
- Beurteilungsvermögen und Flexibilität
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Attraktive Vergütung nach EG 9a TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden (die Stelle ist teilzeitgeeignet)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiter Herr Feder
unter 03931/60 7246 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt Frau Tinneberg (Personalsachbearbeiterin)
telefonisch unter 03931/60 7556.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum23.05.2025
über das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1303817. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Stendal
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.
Der Landkreis Stendal sucht für das Schulverwaltungs- und Kulturamt zum
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen
Sachbearbeiter Schulverwaltung (m/w/d)
EG 6 TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit
Reg.-Nr.: LK SDL 059/2025E
Dafür brauchen wir Sie:
Bearbeitung von Anträgen auf Fahrkostenzuschuss für 11.-13. Klassen der
Fachgymnasien, für Vollzeitschüler (außer BGJ und BVJ) der Berufsbildenden
Schulen auf der Grundlage der Richtlinie für die Schülerbeförderung des
Landkreises Stendal
- Beratung der Antragsteller zu Anspruchsvoraussetzungen und Antragsunterlagen
- Prüfung der eingereichten Antragsunterlagen (Vollständigkeit und
Anspruchsberechtigung)
- Überwachung/Kontrolle der ausgereichten Mittel der Schülerbeförderung
- Entgegennahme von Beschwerden, Hinweisen und Widersprüchen, Form- und
Fristprüfung, Weiterleitung an Widerspruchsstelle
Haushaltssachbearbeitung
- Zusammenstellen notwendiger Vorgaben zur Begründung des Haushaltsplanes für
die Schulen und Einrichtungen
- Mitarbeit bei der Erläuterung der Haushaltsansätze in Vorbereitung für die
Ausschüsse und den Kreistag
- Bearbeiten von Spenden (u.a. Entgegennahme der Meldungen aus Schulen und
Einrichtungen, Zusammenstellen der Informationen)
- Überwachung der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel
- Bearbeitung von Rechnungen hinsichtlich der rechnerischen und sachlichen
Richtigkeit
- Bereinigen der Verwahr- und Vorschusskonten
Bearbeitung von Gastschulbeiträgen
Erstattung von Gastschulbeiträgen an andere Landkreise für Schüler des
Landkreises Stendal, insbesondere
- Beratung der Bürger
- Bearbeitung der Anträge auf Beschulung (Registrierung, unterschriebene
Rücksendung an Antragsteller)
- sachliche und rechnerische Kontrolle der Planung (Schülerlisten) und
Rechnungen der Landkreise mit Gastschülern aus dem Landkreis Stendal
Erhebung von Gastschulbeiträgen gegenüber anderen Landkreisen für deren
Schüler
- Anträge auf Beschulung
- Planung der Einnahmen in Zusammenarbeit mit dem Haushalt und
Rechnungslegung an andere Landkreise
Allgemeine amtsinterne Verwaltungstätigkeiten und Zuarbeiten für den
Amtsleiter*, u.a.
- Postbearbeitung, Schreib- und Kopierarbeiten, Verwalten von Büromaterial,
Registrierung,
Verteilung und Terminüberwachung von Sachvorgängen
- Führen von Unterlagen des Amtsleiters, Ablage
- Telefonumleitung vom Amtsleiter einschl. Terminauskünfte und
Terminvormerkungen
- Materialbestellungen, Literarturverwaltung, Kopieraufträge,
Vervielfältigungen
Sie bringen mit:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
oder
- eine vergleichbare Berufsausbildung, die zur Aufgabenwahrnehmung befähigt,
beispielsweise Justizfachangestellter oder Rechtsanwalts- und
Notarfachangestellter; wünschenswert: Berufserfahrung in einer öffentlichen
Verwaltung/Institution oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I
- sicheres Beherrschen der IT-Standardanwendungen (bspw. MS-Office) und
Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Attraktive Vergütung nach EG 6 TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau Dr.
Bergmann unter 03931/60 8015 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt Frau Trautmann (Personalsachbearbeiterin)
telefonisch unter 03931/60 7559.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum28.04.2025über
das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1291912. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Stendal
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.
Der Landkreis Stendal sucht für das Gesundheitsamtzum nächstmöglichen
Zeitpunkt unbefristet einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Verwaltung / Haushalt
vorr. EG 8 TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit ● Mobiles Arbeiten
Reg.-Nr.: LK SDL 056/2025E
Dafür brauchen wir Sie:
Aufgaben in der Medizinalaufsicht, insbesondere:
- Überwachung der Berufsangehörigen des Gesundheitswesens (u.a. der
Fortbildung von Hebammen und Krankenpflegepersonen)
- Antragsbearbeitung nach dem Heilpraktiker-Gesetz und Mitorganisation der
Durchführung der Heilpraktikerprüfung beim LVwA LSA)
Vergabe und Beschaffung für das Gesundheitsamt
Haushaltssachbearbeitung einschl. Haushaltsplanung für das Gesundheitsamt
Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
Sie bringen mit:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter
oder
- erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I bzw. eine gleichartige
Qualifikation
oder
- eine sonstige abgeschlossene Berufsausbildung, die den Bewerber zur
Aufgabenwahrnehmung befähigt, diese können bspw. sein Rechtsanwalts- und
Notarfachangestellter, Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen,
Kaufleute für Büromanagement in der Wahlqualifikation „Verwaltung und Recht“
- wünschenswert: Kenntnisse im Vergaberecht
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Kenntnisse in der Anwendung der
Standartsoftware (MS-Office) werden vorausgesetzt
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Attraktive Vergütung nach voraussichtlich EG 8 TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden (grundsätzlich teilzeitgeeignet)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau
Schwark-Witte unter 03931/60 7900 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt Frau Schneider (Personalsachbearbeiterin)
telefonisch unter 03931/60 7556.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum09.05.2025über
das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1290784. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Stendal
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.
Der Landkreis Stendal sucht für das Amt für Ausländerangelegenheitenzum
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
Servicepoint/ Verwaltungsaufgaben Ausländerbehörde
EG 5 TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit ● Mobiles Arbeiten
Reg.-Nr.: LK SDL 032/2025E
Dafür brauchen wir Sie:
Aufgaben im Servicepoint Bereich der Ausländerbehörde, insbesondere:
- Anmeldung und Zuordnung der Personen zu den jeweils zuständigen Bereichen
- Terminvereinbarungen
- Sicherung der telefonischen Erreichbarkeit, Organisation von Rückrufen
- Ausgabe von Antragsformularen, Annahme von Unterlagen, allgemeine
Informationsauskünfte
- Ausgabe von Kranken- und Überweisungsscheinen
- Organisation von Akteneinsichten (Terminvergabe), Akten aufbereiten und
versenden
- Wahrnehmung von administrativen Aufgaben wie Postverteilung,
Materialverwaltung und –bestellung usw.
Fachverfahrensbetreuung, insbesondere:
- Kontrolle nach Aufspielen neuer Updates, Upgrades, Patches etc. auf
Kompatibilität und Information an die Mitarbeiter über Änderungen
- Ansprechpartner für die IT, Fachverfahrenshersteller und die Mitarbeiter
- Bearbeitung von Fehlermeldungen, Anwenderfragen und Unterstützung bei der
Fehlersuche im Fachverfahren
- Fachspezifische Formulargestaltung, Anpassung an geltendes Recht und Pflege
der Fachverfahrensparameter
- Erstellung spezifischer Statistiken
- Beratung und Unterstützung der Anwender
Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Anlegen von Akten (für Asyl- und Aufenthaltsbereich)
- Archivieren von Akten
- Veranlassen von Aktenvernichtungen
- Abfordern von Akten bei anderen Behörden
- Datenabgleich mit Einwohnermeldeämtern
Statistik
Haushaltssachbearbeitung
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter
oder
- eine vergleichbare Berufsausbildung, die zur Aufgabenwahrnehmung befähigt
(bspw. Kaufmann/ -frau für Büromanagement, wünschenswert mit Berufserfahrung in
der öffentlichen Verwaltung)
oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I; wünschenswert:
mit Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung/Institution
- Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Kommunikations-, Beratungs-und Teamfähigkeit
- kundenorientiertes Auftreten
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Attraktive Vergütung nach EG 5 TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Amtsleiter Herr
Heindorff unter 03931/60 8054 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt Frau Briest (Personalsachbearbeiterin) telefonisch
unter 03931/60 7555.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum26.03.2025über
das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1273930. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Stendal
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.
Der Landkreis Stendal sucht für das Amt für Ausländerangelegenheiten zum
01.10.2025 unbefristet einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
Ausländerrecht/ Asyl LAE
EG 9a TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit ● Mobiles Arbeiten
Reg.-Nr.: LK SDL 022/2025E
Dafür brauchen wir Sie:
Aufgaben im Zusammenhang mit Asylantragstellungen
- Erfassung der Personendaten, Aufnahme des Asylbegehrens
- Weiterleitung an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zur
Asylantragstellung und/oder Anhörung
- Verlängerung der Aufenthaltsgestattungen; Ausstellung von
Anlaufbescheinigungen
Ausländerrechtliche Aufgaben nach dem Asylgesetz
- Anordnung der Zurückschiebung von Ausländern aus sicheren Drittstaaten
- Erteilen von vorübergehenden Verlassenserlaubnissen
- Anordnen und Durchsetzen räumlicher Beschränkungen
- Veranlassung von Fahndungsausschreibungen
Beratung zur freiwilligen Ausreise
- Beratung zu allgemeinen und speziellen einschlägigen Fördermöglichkeiten
der freiwilligen Ausreise
- Veranlassung der Beantragung von Förderungen, Zahlbarmachung und
Abrechnungen von Fördermitteln und Regelung der freiwilligen Ausreise
Ausländerrechtliche Aufgaben nach Abschluss des Asylverfahren
- Aktenübergabe an die zuständige Ausländerbehörde
- Ggf. Feststellung der Aussetzung der Abschiebung (Duldung)
- Ausstellen und Verlängern von Duldungsbescheinigungen
Durchsetzung einer bestehenden Ausreisepflicht nach der Beendigung des
Asylverfahrens
- Mitwirkung bei der Klärung der Identität
- Verfügen von Auflagen zur Sicherung einer Abschiebung, ggf. Beantragung
Sicherung- oder Abschiebehaft
- Durchführung von Abschiebemaßnahmen
Ausweisungsverfügungen
- Verfügen von Ausweisungen von Ausländern, bei denen das
Ausweisungsinteresse schwer oder besonders schwer wiegt
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder
- Alternativ eine vergleichbare verwaltungsrechtliche Berufsausbildung, z.B.
Justizfachangestellter; Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen;
vorzugsweise mit Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltungoder
- Abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I oder eine
vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert: anwendungsbereite Kenntnisse im Ausländerrecht und
Verwaltungsverfahrensrecht
- Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Serviceorientiertes Auftreten
- Interkulturelle Kompetenz
- Kommunikations-, Beratungs-und Teamfähigkeit
- Dursetzungsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Bereitschaft zur Nachtarbeit
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. SÜG-LSA
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Attraktive Vergütung nach EG 9a TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Amtsleiter Herr
Heindorff unter 03931/608054 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt Frau Briest (Personalsachbearbeiterin) telefonisch
unter 03931/60 7555.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum31.03.2025über
das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1268131. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Stendal
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.
Der Landkreis Stendal sucht für das Amt für Ausländerangelegenheitenzum
01.10.2025 unbefristet einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
Asylbewerberleistungsrecht LAE
EG 9a TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit ● Mobiles Arbeiten
Reg.-Nr.: LK SDL 023/2025E
Dafür brauchen wir Sie:
Aufgaben nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Beratung zu leistungsrechtlichen Fragen nach dem AsylbLG
- Antragsannahme,-bearbeitung, -entscheidung von Anträgen auf
Grundleistungen, Krankenhilfeleistungen und sonstigen Leistungen und
Zahlbarmachung der Leistungen
- Bearbeitung von Arbeitsangelegenheiten und sonstigen Maßnahmen zur
Integration
- Datenübermittlungen an Leistungsträger nach dem AsylbLG im Zusammenhang mit
Zuständigkeitsänderungen
- Prüfung und Bearbeitung von Leistungseinschränkungen
Geltendmachung von Erstattungsansprüchen gegenüber anderen Leistungsträgern
nach § 9 Abs. 4 AsylbLG i.V.m. §§ 102 SGB X ff.
- Datenermittlung und Prüfung der Erstattungsvoraussetzungen
- Abrechnung, Anmeldung und Überwachung der Kostenerstattungsansprüche
hinsichtlich der geleisteten Aufwendungen gegenüber anderen Leistungsträgern
- Überwachung und Kontrolle der Zahlungseingänge
Quartalsweise Abrechnung der Leistungen nach § 2 Abs. 3 und 5 Aufnahmegesetz
gegenüber dem Landesverwaltungsamt
- Ermittlung der monatlich geleisteten Aufwendungen für jede Person der
Landeserstaufnahmeeinrichtung (LAE) aus dem Fachverfahren (Open Prosoz)
- Abrechnung der geleisteten Aufwendungen gegenüber dem Landesverwaltungsamt
und Erstellung der Abrechnungslisten nach Prüfung auf Vollständigkeit und
Plausibilität
- Überwachung und Kontrolle der Zahlungseingänge des Landesverwaltungsamtes
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder
- Alternativ eine vergleichbare verwaltungsrechtliche Berufsausbildung, z.B.
Justizfachangestellter; Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen;
vorzugsweise mit Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltungoder
- Abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I oder eine
vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert: anwendungsbereite Kenntnisse im Ausländerrecht und
Verwaltungsverfahrensrecht
- Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Serviceorientiertes Auftreten
- Interkulturelle Kompetenz
- Kommunikations-, Beratungs-und Teamfähigkeit
- Dursetzungsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. SÜG-LSA
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Attraktive Vergütung nach EG 9a TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Amtsleiter Herr
Heindorff unter 03931/608054 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt Frau Briest (Personalsachbearbeiterin) telefonisch
unter 03931/60 7555.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum31.03.2025über
das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1268165. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Stendal
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.
Der Landkreis Stendal sucht für das Amt für Ausländerangelegenheiten zum
01.10.2025 unbefristet einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
Rückkehrmanagement/ Asyl LAE
EG 9a TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit ● Mobiles Arbeiten
Reg.-Nr.: LK SDL 024/2025E
Dafür brauchen wir Sie:
Aufgaben im Zusammenhang mit Asylantragstellungen
- Erfassung der Personendaten, Aufnahme des Asylbegehrens
- Weiterleitung an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zur
Asylantragstellung und/oder Anhörung
- Verlängerung der Aufenthaltsgestattungen; Ausstellung von
Anlaufbescheinigungen
Ausländerrechtliche Aufgaben nach dem Asylgesetz
- Anordnung der Zurückschiebung von Ausländern aus sicheren Drittstaaten
- Erteilen von vorübergehenden Verlassenserlaubnissen
- Anordnen und Durchsetzen räumlicher Beschränkungen
- Veranlassung von Fahndungsausschreibungen
Ausweisungsverfügungen
- Verfügen von Ausweisungen von Ausländern, bei denen das
Ausweisungsinteresse schwer oder besonders schwer wiegt
Beratung zur freiwilligen Ausreise
- Beratung zu allgemeinen und speziellen einschlägigen Fördermöglichkeiten
der freiwilligen Ausreise
- Veranlassung der Beantragung von Förderungen, Zahlbarmachung und
Abrechnungen von Fördermitteln und Regelung der freiwilligen Ausreise
Organisation und Vollzug aufenthaltsbeendender Maßnahmen
- Beantragung der Rückführung über das Rückkehrmanagement des LVWA
- Abstimmungen mit anderen Behörden, Sicherheitsbehörden bei bevorstehender
Abschiebung
- Sicherstellung des Transportes (Angebote einholen, Kostenübernahme
absichern, Beauftragung, Kindersitze)
- Verfügen von Auflagen zur Sicherung der Abschiebung
- Durchführung von Abschiebemaßnahmen
- Abrechnung der Kosten gegenüber dem Rückkehrmanagement des LVWA,
einschließlich der Haushaltsüberwachung und kassentechnischer Abwicklung des
Zahlungsverkehrs
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder
- Alternativ eine vergleichbare verwaltungsrechtliche Berufsausbildung, z.B.
Justizfachangestellter; Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen;
vorzugsweise mit Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltungoder
- Abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I oder eine
vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert: anwendungsbereite Kenntnisse im Ausländerrecht und
Verwaltungsverfahrensrecht
- Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Serviceorientiertes Auftreten
- Interkulturelle Kompetenz
- Kommunikations-, Beratungs-und Teamfähigkeit
- Dursetzungsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Fähigkeit zum Konfliktmanagement
- Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Nachtarbeit
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. SÜG-LSA
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Attraktive Vergütung nach EG 9a TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Amtsleiter Herr
Heindorff unter 03931/608054 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt Frau Briest (Personalsachbearbeiterin) telefonisch
unter 03931/60 7555.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum31.03.2025über
das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1268190. Der Link unten führt sie zu der Seite.