Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im **Bereich Familie, Jugend und Soziales, Abteilung Familienbüro** eine ### **Leitung Kita Weidstraße (m/w/d)** **S 13 TVöD/SuE | befristet bis 30.09.2027 | Vollzeit** Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den Eingruppierungsregelungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Entgeltgruppe S 13 TVöD/SuE. Sie lieben es, in der Kita mindestens zwei Rollen zu erfüllen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen für unsere neueste Kindertagesstätte (eröffnet 2020) genau Sie, als Einrichtungsleitung. Bis zu 110 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt (KTS im Aufbau) - aktuell 69 Kinder, diverse pädagogische Stellen auf ca. bis zu 14 Mitarbeiter*innen aufgeteilt, Auszubildende, Hauswirtschaftskräfte und eine Einrichtung in Ortsrandlage auf zwei Etagen mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe freuen sich auf Ergänzung ihres professionellen Teams. Die Öffnungszeiten der Einrichtung sind derzeit 7.00 Uhr - 14.00 Uhr oder 6.30 Uhr -16.30 Uhr durchgehend. **Ihre Aufgabenschwerpunkte:** - Festlegung der Rahmenbedingungen und Unterstützung des pädagogischen Teams - Förderung der Zusammenarbeit und Mitverantwortung bei Personalführung und Organisation - Verantwortung für Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte - Ansprechperson für Erziehungs- und Kooperationspartner sowie den Träger - Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses und Übernahme von Verwaltungsaufgaben **Ihr Profil:** - abgeschlossene qualifizierte pädagogische Ausbildung nach der Fachkräfte-Vereinbarung für Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz (z.B. Erzieher (d/w/m), Heilerzieher (d/w/m) mit Weiterbildung zum Fachwirt oder zur Qualifizierten Leitung - bei Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §30a BZRG sowie eines Nachweises der Masernimmunität (ab Jahrgang 1971) - idealerweise Leitungserfahrung, Führungskompetenz und mehrjährige Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit - Selbstständigkeit, Entscheidungsfreude, Zuverlässigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kindern und Eltern - Flexibilität, PC-Kenntnisse und Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung **Wir bieten:** - transparente und faire Bezahlung nach [TVöD/SuE](https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2025/Einkommensrunde/Entgelttabellen_Bund_Kommunen/250406_vorlaeufige_Entgelttabellen_SuE.pdf) - flexible & familienfreundliche Arbeitszeiten - Arbeitgeber mit zentraler Lage - Betriebsausflüge **Weitere Arbeitgebervorteile unter [www.frankenthal.de/benefits](http://www.frankenthal.de/benefits) **Unser Weg miteinander:** Bei Fragen hilft Ihnen Frau Klatt unter 06233/89-662 gerne weiter. Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen etc.) am besten direkt über unser [Bewerbungsportal](https://stadt-frankenthal.ppa-duew.jobs/jobs/688-hauswirtschaftskraefte-m-w-d/job_application/new) bis zum **12.08.2025** unter Hinweis der **Ausschreibungsnummer 88-51-2025.** Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
تاريخ البدء
2025-09-01
Rathausplatz 2
67227
Weidstraße, 67227, Frankenthal (Pfalz), Rheinland Pfalz, Deutschland
التقديم عبر
Frankenthal (Pfalz)
Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im **Bereich Familie, Jugend und Soziales, Abteilung Familienbüro** eine
### **Leitung Kita Weidstraße (m/w/d)**
**S 13 TVöD/SuE | befristet bis 30.09.2027 | Vollzeit**
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den Eingruppierungsregelungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Entgeltgruppe S 13 TVöD/SuE.
Sie lieben es, in der Kita mindestens zwei Rollen zu erfüllen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir suchen für unsere neueste Kindertagesstätte (eröffnet 2020) genau Sie, als Einrichtungsleitung.
Bis zu 110 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt (KTS im Aufbau) - aktuell 69 Kinder, diverse pädagogische Stellen auf ca. bis zu 14 Mitarbeiter*innen aufgeteilt, Auszubildende, Hauswirtschaftskräfte und eine Einrichtung in Ortsrandlage auf zwei Etagen mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe freuen sich auf Ergänzung ihres professionellen Teams.
Die Öffnungszeiten der Einrichtung sind derzeit 7.00 Uhr - 14.00 Uhr oder 6.30 Uhr -16.30 Uhr durchgehend.
**Ihre Aufgabenschwerpunkte:**
- Festlegung der Rahmenbedingungen und Unterstützung des pädagogischen Teams
- Förderung der Zusammenarbeit und Mitverantwortung bei Personalführung und Organisation
- Verantwortung für Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte
- Ansprechperson für Erziehungs- und Kooperationspartner sowie den Träger
- Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses und Übernahme von Verwaltungsaufgaben
**Ihr Profil:**
- abgeschlossene qualifizierte pädagogische Ausbildung nach der Fachkräfte-Vereinbarung für Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz (z.B. Erzieher (d/w/m), Heilerzieher (d/w/m) mit Weiterbildung zum Fachwirt oder zur Qualifizierten Leitung
- bei Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §30a BZRG sowie eines Nachweises der Masernimmunität (ab Jahrgang 1971)
- idealerweise Leitungserfahrung, Führungskompetenz und mehrjährige Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit, Entscheidungsfreude, Zuverlässigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kindern und Eltern
- Flexibilität, PC-Kenntnisse und Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
**Wir bieten:**
- transparente und faire Bezahlung nach [TVöD/SuE](https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2025/Einkommensrunde/Entgelttabellen_Bund_Kommunen/250406_vorlaeufige_Entgelttabellen_SuE.pdf)
- flexible & familienfreundliche Arbeitszeiten
- Arbeitgeber mit zentraler Lage
- Betriebsausflüge
**Weitere Arbeitgebervorteile unter [www.frankenthal.de/benefits](http://www.frankenthal.de/benefits)
**Unser Weg miteinander:**
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Klatt unter 06233/89-662 gerne weiter. Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen etc.) am besten direkt über unser [Bewerbungsportal](https://stadt-frankenthal.ppa-duew.jobs/jobs/688-hauswirtschaftskraefte-m-w-d/job_application/new) bis zum **12.08.2025** unter Hinweis der **Ausschreibungsnummer 88-51-2025.**
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frankenthal (Pfalz)
Das Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH leistet als gemeinnütziger Träger in den Bereichen Berufliche Bildung, Personal-Service sowie Erziehungshilfen seit vielen Jahren individuelle Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt und bei problematischen Lebenssituationen.
Wir erweitern unser Angebot im Bereich Erziehungshilfe und suchen für einen Einsatz in der Verbandsgemeinde Römerberg - Dudenhofen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeitende als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Fachbereich Ambulante Maßnahmen für die Schulsozialarbeit an Grundschulen - Teilzeit oder Vollzeit -
Ihre Aufgaben umfassen u. a.
- Unterstützung der Schule in ihrem Bildungsauftrag durch sozialpädagogische Arbeit nach §§ 11-15 SGB VIII
- Bezugsarbeit und Förderung der Schulkinder, Förderung der Sozialkompetenz und der individuellen Entwicklung durch gelingendes methodisches Handeln
- Individuelle Unterstützung einzelner Kinder in Form von Beratungsgesprächen, teils unter Einbezug des Schulsystems und/oder der Eltern
- Förderung der Konfliktfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz der Kinder, Elternarbeit und psychosoziale Entlastung der Lehrkräfte
- Vernetzung des Angebotes im Bereich Erziehungshilfe, Kinderschutz und Gesundheitsfürsorge
- konstruktive Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen beteiligten Facheinrichtungen
- Zusage zum partizipativen Arbeiten im Rahmen unseres Beteiligungskonzeptes
Ihre Vorteile u. a.
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobticket / Deutschlandticket
- zusätzliche Urlaubstage (u. a. zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester)
- Flexibilität durch Jahresarbeitszeit-Konto
- Jahressonderzahlung
- Qualitätssicherung durch ein gelebtes QM-System
- bereichsweit verankertes Beteiligungs- und Partizipationskonzept
- Fort- und Weiterbildungen
- Unfallversicherung für den beruflichen und privaten Bereich
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jubiläumszahlungen
Ihr Profil
- Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter, Erzieher (m/w/d)
- Bestenfalls Erfahrung in Systemischer Arbeit
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Eigenstrukturierung
- Kommunikationsfähigkeit
Bei Fragen über das zukünftige Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter der Erziehungshilfe, Herrn Christoph Theisen, Telefon 06233 – 31978-16.
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte über [email protected] an den Geschäftsführer des Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH, Herr Marco Feindel, Elsa-Brändström-Str. 3, 67227 Frankenthal.
Frankenthal (Pfalz)
Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Frankenthal (PIH), in
Trägerschaft des Bezirksverbandes Pfalz, sucht für die Integrative
Kindertagesstättezum nächstmöglichen Zeitpunkt
Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)
vorzugsweise in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 29,25 Stunden/Woche
(unbefristet).
Die Eingruppierung erfolgt in S 8b TVöD-SuE.
Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation ist eine Einrichtung für
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Hörschädigung. Zum PIH
gehören eine Allgemeinbildende Schule mit integrativen Klassen in der Primar-
und Sekundarstufe I, Bildungsgänge mit den Förderschwerpunkten Lernen und
Ganzheitliche Entwicklung und eine Berufsbildende Schule. Schülerinnen und
Schüler mit Hörschädigung, die die Schule am Heimatort besuchen, werden von
Kolleg*innen der Integrierten Förderung des PIH begleitet. Weiterhin verfügt
das PIH über eine Beratungsstelle für Pädagogische Audiologie, eine
Frühförderung für Kinder mit Hörschädigung, eine Integrative Kindertagesstätte
sowie ein Internat.
Gesucht werden für die Integrative Kindertagesstätte verantwortungsbewusste
Persönlichkeiten, die sich wie folgt auszeichnen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten
Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation nach der aktuellen
Fachkräfteverordnung des Landes Rheinland-Pfalz
- Sie sind professionell in der Erziehung und Förderung von Kindern und
Jugendlichen mit einer Hörschädigung, Sprachstörung oder anderen
Beeinträchtigungen
- Kenntnisse in Gebärdensprache oder die Bereitschaft diese zu Erlernen sind
von Vorteil
- Wünschenswert ist eine bereits vorliegende Qualifizierung im Bereich
rhythmisch-musikalischer Früherziehung
- Sie sind kompetent in der Zusammenarbeit mit Eltern
- Sie fallen durch Flexibilität und Belastbarkeit auf
- Sie sind teamfähig und können eng mit der Einrichtungsleitung sowie
Kolleg*innen zusammenarbeiten
- Sie bringen administrative Fähigkeiten mit und sind es gewohnt strukturiert
und selbstständig zu arbeiten
- Sie besitzen gesicherte PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Word
Sie profitieren von:
- Einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit
- Einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen, engagierten
Team
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere fachliche Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Degner,
Kita-Leitung, Telefon: 06233-4909-243, für Informationen zum
Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bettina Fuchs, Fachbereich
Personal, Telefon: 06233-4909-293.
Sie sind an dieser verantwortungsvollen Aufgabe interessiert? Dann freuen wir
uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerberportal auf der
Homepage des Bezirksverbandes Pfalz unterwww.bv-pfalz.de/karriere.
Frankenthal (Pfalz)
**Wir suchen ab dem 01.08.2025 / 01.09.2025**
**Duale Auszubildende zum/r Erzieher/in (m/w/d)**
Für unsere Kindertagesstätten der
- Versöhnungskirche Frankenthal (viergruppig mit 100 Plätzen von 2 bis 6 Jahren) Tel. 06233/64924
- Lutherkirche Frankenthal (dreigruppig mit 75 Plätzen von 2 bis 6 Jahren) Tel. 06233/24538
- Zwölf-Apostel-Kirche Frankenthal (dreigruppig mit 75 Plätzen von 2 bis 6 Jahren) Tel. 06233/21251
**Wir wünschen uns von Ihnen:**
- einen verantwortungsbewussten und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und den Kolleg*innen
- einen Schulplatz
- Teamfähigkeit
- Zugehörigkeit zu einer Kirche
Frankenthal (Pfalz)
Für die derzeit 19 Kindertagesstätten sucht die Stadt Frankenthal (Pfalz) engagierte und interessierte angehende Erzieher (m/w/d).
In den Einrichtungen der Stadt Frankenthal (Pfalz) werden den Kindern anregende Lernorte, ein offener Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sie sich wohlfühlen, wachsen können und zu Vorbildern werden, geboten.
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) bietet im Bereich Familie, Jugend und Soziales eine
****
**Berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum Erzieher**
**(m/w/d)**
**S 2 TVöD/SuE**
ab dem 01.08.2025 an.****
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50 000 Einwohnern gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeitende sich freundlich und kompetent um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern.
**Wir erwarten:**
· Nachweis der Zusage einer Fachschule
· Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern
· Sie sind zuverlässig, offen
· Sie haben eine respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, und Kolleg*innen
· Sie haben Interesse an frühkindlicher Bildung
· ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern (nach dem Infektionsschutzgesetz)
**Wir bieten Ihnen:**
· eine qualifizierte Anleitung und Ausbildung
· interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsplätze
· sehr gute Übernahmechancen
· Unterstützung durch das Familienbüro der Stadtverwaltung
· Entgelt und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (TVöD/SuE)
· konzeptionelle Vielfalt und verschiedene Betreuungsformen
· sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Job-Ticket
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) unter Hinweis der Ausschreibungsnummer **139-51-2024** bis zum **30.06.2025** ausschließlich online einzureichen.
Frankenthal (Pfalz)
Für die derzeit 19 Kindertagesstätten sucht die Stadt Frankenthal (Pfalz) für das Schuljahr 2025/2026 engagierte und interessierte
****
**Erzieher im Anerkennungsjahr**
**(m/w/d)**
****
In den Einrichtungen der Stadt Frankenthal (Pfalz) werden den Kindern anregende Lernorte, ein offener Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sie sich wohlfühlen, wachsen können und zu Vorbildern werden, geboten.
**** Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50 000 Einwohnern gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeitende sich freundlich und kompetent um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern.
**Wir erwarten:**
· Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene schulische Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
· Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern
· Sie sind zuverlässig, offen
· Sie haben eine respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, und Kolleg*innen
· Sie haben Interesse an frühkindlicher Bildung
· ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern (nach dem Infektionsschutzgesetz)
**Wir bieten Ihnen:**
· eine qualifizierte Anleitung und Ausbildung
· interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsplätze
· sehr gute Übernahmechancen auf einen unbefristeten Arbeitsplatz
· Unterstützung durch das Familienbüro der Stadtverwaltung
· Entgelt und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Prak. Erz.)
· konzeptionelle Vielfalt und verschiedene Betreuungsformen
· sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Job-Ticket
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) unter Hinweis der Ausschreibungsnummer **140-51-2024** bis zum **30.06.2025** ausschließlich online einzureichen.
Frankenthal (Pfalz)
Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im **Bereich Familie, Jugend und Soziales,** Abteilung Familienbüro,**** eine engagierte Persönlichkeit für die Position der
**stellvertretenden Leitung(m/w/d)**
**Kita Carl-Spitzweg-Straße**
****
unbefristet in Vollzeit. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den Eingruppierungsregelungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Entgeltgruppe S 9 TVöD/SuE.
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50 000 Einwohnern gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeitende sich freundlich und kompetent um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern.
Sie lieben es, in der KTS mindestens zwei Rollen zu erfüllen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen für unsere Kindertagesstätte genau Sie, als stellvertretende Einrichtungsleitung.
Bis zu 85 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt, diverse pädagogische Stellen auf ca. bis zu 13 Mitarbeiter*innen aufgeteilt, Auszubildende, Hauswirtschaftskräfte und eine Einrichtung in Ortsrand Lange, mit großem Außengelände und mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe freuen sich auf Ergänzung ihres professionellen Teams. Die Öffnungszeiten der Einrichtung sind derzeit 7.00 – 14.00 Uhr oder
7.00 – 16.00 Uhr durchgehend.
**Ihre Aufgaben:**
- Vertretung der Leitung bei Abwesenheit in allen Aufgabenbereichen
- ständige Verantwortung für delegierte Leitungsaufgaben
- Mitverantwortung bei der Weiterentwicklung der individuellen Konzeptions- und Profilentwicklung der KTS "Carl-Spitzweg" auf Grundlage der Rheinlandpfälzischen Bildungs- und Erziehungsempfehlungen
- Mitverantwortung bei der Personalführung und Koordination des Teams sowie der Organisation des Dienstbetriebes
- Arbeit in der Gruppe; Einsatz im Gruppendienst
- Ansprechperson für Erziehungspartner, Kooperationspartner und den Träger
- Sicherstellung des Informations- und Kommunikationsflusses
- Verwaltungsaufgaben
**Sie bringen mit:**
- abgeschlossene qualifizierte pädagogische Ausbildung nach der Fachkräfte-Vereinbarung für Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz (z.B. Erzieher (d/w/m), Heilerzieher (d/w/m)
- abgeschlossene Qualifizierung für Leitungskräfte in Kindertagesstätten, bzw. das Interesse, diese zu absolvieren
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte
- Erfahrung als Abwesenheits-/Stellvertretung im U2- sowie im Ü2-Bereich
- Leitungsfähigkeit und Führungskompetenz
- fachliche und organisatorische Kompetenz
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in der PC-Anwendung und die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Interesse und Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit im KTS Team,
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Verständnis im Umgang mit Zahlen,
- Kenntnisse in ressourcenorientierter Arbeit
- bei Einstellung, die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §30a BZRG sowie eines Nachweises der Masernimmunität (ab Jahrgang 1971)
**Das bieten wir Ihnen:**
- einen interessanten, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz innerhalb unseres Teams in der KTS Carl-Spitzweg,
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung,
- eine leistungsgerechte Vergütung gem. dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD SuE)
- eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Erholungsurlaub, 2 Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- Deutschlandticket, Jobbike
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum **01.09.2024** unter Hinweis der **Ausschreibungsnummer 132-51-2024** ausschließlich online einzureichen.
Frankenthal (Pfalz)
In unserer Kindertagesstätte werden 75 Kinder von 9 pädagogischen Fachkräften in drei Gruppen betreut.
Aufgenommen werden Kinder von zwei bis sechs Jahren.
Eine der drei Gruppen hat den Schwerpunkt „Schulvorbereitung“ und betreut Kinder ab fünf Jahren bis zum Schuleintritt.
Die anderen zwei Gruppen betreuen Kinder ab zwei Jahren bis fünf Jahren.
Wenn auch Sie ein Teil dieser Gemeinschaft sein möchten und mit uns die Kinder ein Stück auf Ihrem Lebensweg begleiten wollen, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied in unserem motivierenden und engagierten Team begrüßen zu dürfen.
Wir bieten:
- Vergütung nach dem geltenden TVöD für Erziehungs - und Sozialberufe
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Voraussetzung:
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche
Wir wünschen uns
- Spontanität, Engagement und Kreativität
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und im Team
- Selbständiges Arbeiten
- Fähigkeit zur Reflexion und Selbstreflexion
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Gerne könne Sie auch vorab einen Termin ausmachen, um unsere Einrichtung einmal kennenzulernen.