Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) in Peiting

Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) في Peiting, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Peiting , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Für die personelle Verstärkung der gemeindlichen Marktverwaltung (ca. 35 Beschäftigte) suchen wir zum **01.09.2026** eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Ausbildungsberuf **Verwaltungsfachangestellte/r -** Allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und der Kommunalverwaltung (VFA-K).

Die dreijährige Ausbildung umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil (duale Ausbildung). Beide Ausbildungsteile bilden eine Einheit und schließen mit der Abschlussprüfung ab.

Der theoretische Teil der Ausbildung besteht aus sechs Berufsschulblöcken von ca. sechs bis sieben Wochen Dauer (Berufsschule Starnberg) sowie sechs Lehrgängen von je zwei bis vier Wochen Dauer und einem Abschlusslehrgang an der Bayer. Verwaltungsschule in deren Bildungszentren (z. B. in Holzhausen am Ammersee bzw. Lauingen an der Donau).

Inhalt der theoretischen Ausbildung sind neben den üblichen Berufsschulfächern (Deutsch, Sozialkunde, Englisch, Textverarbeitung) insbesondere verschiedene Rechtsgebiete (z. B. Kommunalrecht, Bürgerliches Recht, Recht des öffentlichen Dienstes, Sicherheitsrecht, etc.).

Der praktische Teil der Ausbildung wird im Rathaus absolviert: Sie lernen dabei die verschiedenen Ämter in der Marktverwaltung kennen und erhalten einen Einblick in die Aufgaben, die Organisation und die Arbeitsweise einer Kommunalverwaltung. Sie erlernen dabei praxisnah das Bearbeiten von Rechts- und Verwaltungsvorgängen sowie den korrekten Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern.

Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt 1.368,26 EUR bis 1.464,02 EUR, die regelmäßige Arbeitszeit 39 Stunden / Woche. Weiterführende Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie auf der Homepage der Bayerischen Verwaltungsschule (www.bvs.de).

Bei einer erfolgreichen Ausbildung besteht die Möglichkeit, beim Markt Peiting in ein sicheres Beschäftigtenverhältnis übernommen zu werden.

Von den Bewerbern/innen für den Ausbildungsberuf erwarten wir Lernbereitschaft, Interesse für rechtliche Fragestellungen, das sichere Beherrschen der deutschen Sprache, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Zum Ausbildungsbeginn sollten Sie einen guten qualifizierenden Hauptschul-/ Mittelschulabschluss bzw. einen mittleren oder höheren Bildungsabschluss vorweisen können.

Bezüglich Fragen zum Ausbildungsplatz und den Ausbildungsinhalten steht Ihnen Herr Geschäftsleiter Kort (Telefon-Nummer 08861/599-22; E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Ausbildungs- oder Praktikumszeugnisse, reichen Sie uns bitte bis zum **30.09.2025** ein. Bitte nutzen Sie hierzu ausschließlich unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-09-01

Markt Peiting

Herr Stefan Kort

86971

Hauptplatz, 86971, Peiting, Bayern, Deutschland

Markt Peiting
نشرت:
2025-07-25
UID | BB-68837eaa851cc-68837eaa851cf
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K)

Peiting

Für die personelle Verstärkung der gemeindlichen Marktverwaltung (ca. 35 Beschäftigte) suchen wir zum **01.09.2026** eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Ausbildungsberuf **Verwaltungsfachangestellte/r -** Allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und der Kommunalverwaltung (VFA-K).

Die dreijährige Ausbildung umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil (duale Ausbildung). Beide Ausbildungsteile bilden eine Einheit und schließen mit der Abschlussprüfung ab.

Der theoretische Teil der Ausbildung besteht aus sechs Berufsschulblöcken von ca. sechs bis sieben Wochen Dauer (Berufsschule Starnberg) sowie sechs Lehrgängen von je zwei bis vier Wochen Dauer und einem Abschlusslehrgang an der Bayer. Verwaltungsschule in deren Bildungszentren (z. B. in Holzhausen am Ammersee bzw. Lauingen an der Donau).

Inhalt der theoretischen Ausbildung sind neben den üblichen Berufsschulfächern (Deutsch, Sozialkunde, Englisch, Textverarbeitung) insbesondere verschiedene Rechtsgebiete (z. B. Kommunalrecht, Bürgerliches Recht, Recht des öffentlichen Dienstes, Sicherheitsrecht, etc.).

Der praktische Teil der Ausbildung wird im Rathaus absolviert: Sie lernen dabei die verschiedenen Ämter in der Marktverwaltung kennen und erhalten einen Einblick in die Aufgaben, die Organisation und die Arbeitsweise einer Kommunalverwaltung. Sie erlernen dabei praxisnah das Bearbeiten von Rechts- und Verwaltungsvorgängen sowie den korrekten Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern.

Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt 1.368,26 EUR bis 1.464,02 EUR, die regelmäßige Arbeitszeit 39 Stunden / Woche. Weiterführende Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie auf der Homepage der Bayerischen Verwaltungsschule (www.bvs.de).

Bei einer erfolgreichen Ausbildung besteht die Möglichkeit, beim Markt Peiting in ein sicheres Beschäftigtenverhältnis übernommen zu werden.

Von den Bewerbern/innen für den Ausbildungsberuf erwarten wir Lernbereitschaft, Interesse für rechtliche Fragestellungen, das sichere Beherrschen der deutschen Sprache, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Zum Ausbildungsbeginn sollten Sie einen guten qualifizierenden Hauptschul-/ Mittelschulabschluss bzw. einen mittleren oder höheren Bildungsabschluss vorweisen können.

Bezüglich Fragen zum Ausbildungsplatz und den Ausbildungsinhalten steht Ihnen Herr Geschäftsleiter Kort (Telefon-Nummer 08861/599-22; E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Ausbildungs- oder Praktikumszeugnisse, reichen Sie uns bitte bis zum **30.09.2025** ein. Bitte nutzen Sie hierzu ausschließlich unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Markt Peiting

Markt Peiting
2025-07-25