Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/div)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/div) in Mülheim an der Ruhr

Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/div) في Mülheim an der Ruhr, Deutschland

وظيفة كـ Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) في Mülheim an der Ruhr , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Starte jetzt deine Pflegeausbildung, wir haben in verschiedenen Einrichtungen noch freie Stellen:

**Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/div)**

in Vollzeit

### Was wir Ihnen bieten:

- Eine Ausbildung in einem Beruf, der:
    - zukunftssicher ist
    - viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet
    - den Kontakt mit unterschiedlichen Menschen und anderen Berufsgruppen ermöglicht
    - in vielfältiger Weise fordert und nie langweilig wird
    - das Gefühl gibt, Sinnvolles zu tun und die Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
- Ein wertschätzendes Betriebsklima und erfahrene Praxisanleiter
- Eine Vergütung nach AVR-DD mit Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst. Bereits 1.378,87 Euro/Monat im ersten Ausbildungsjahr
- 31 Tage Erholungsurlaub im Jahr

### Was wir von Ihnen erwarten:

- Freude am Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen sowie an der pflegerischen Aufgabenstellung
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Eine hohe soziale Kompetenz, ein seriöses Auftreten sowie die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung ist mindestens ein Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2025-09-01

Theodor Fliedner Stiftung Hauptverwaltung

Herr Arn Giraldo Gomez

Fliednerstr. 2

45481

45481, Mülheim an der Ruhr, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Theodor Fliedner Stiftung Hauptverwaltung Logo
نشرت:
2025-07-25
UID | BB-68836473cdc50-68836473cdc54
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/div)

Mülheim an der Ruhr

Starte jetzt deine Pflegeausbildung, wir haben in verschiedenen Einrichtungen noch freie Stellen:

**Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/div)**

in Vollzeit

### Was wir Ihnen bieten:

- Eine Ausbildung in einem Beruf, der:
- zukunftssicher ist
- viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet
- den Kontakt mit unterschiedlichen Menschen und anderen Berufsgruppen ermöglicht
- in vielfältiger Weise fordert und nie langweilig wird
- das Gefühl gibt, Sinnvolles zu tun und die Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
- Ein wertschätzendes Betriebsklima und erfahrene Praxisanleiter
- Eine Vergütung nach AVR-DD mit Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst. Bereits 1.378,87 Euro/Monat im ersten Ausbildungsjahr
- 31 Tage Erholungsurlaub im Jahr

### Was wir von Ihnen erwarten:

- Freude am Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen sowie an der pflegerischen Aufgabenstellung
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Eine hohe soziale Kompetenz, ein seriöses Auftreten sowie die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung ist mindestens ein Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Theodor Fliedner Stiftung Hauptverwaltung

Theodor Fliedner Stiftung Hauptverwaltung Logo
2025-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Start 1. Mai 2026 - Praktikum möglich

Mülheim an der Ruhr

Beginne deine berufliche Karriere mit uns!

**Nutze jetzt deine Chance!** Mit unserer eigenen Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe, zwei modernen Akut-Krankenhäusern und drei Wohnstiften für Seniorinnen und Senioren bieten wir dir die besten Voraussetzungen für deinen Einstieg in den zukunftssicheren Pflegeberuf.

Für das Ausbildungsjahr 2026 **(Start 1. Mai 2026 in Vollzeit)** suchen wir motivierte Berufseinsteigende für die

**Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)**

mit Vertiefungseinsatz im Bereich Allgemeine Akutpflege in stationären Einrichtungen.

Du hast auch die Möglichkeit, Wissenschaft und Praxis zu verknüpfen und ein begleitendes Studium mit der Fachrichtung **Therapie- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)** zu beginnen - sprich uns gerne dazu an.

**Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM)** ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mehr als 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 60.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre menschlicher Zuwendung. Als Arbeitgeber steht das EKM für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Das bringst du mit

- Mindestalter von 17 Jahren
- Fachoberschulreife (FOR)
- Motivation, Engagement und Lernbereitschaft
- Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
- Erfahrung im Krankenhaus durch Praktika / FSJ sind wünschenswert oder die Bereitschaft, dies bei uns zu absolvieren

Das erwartet dich bei uns

- Modernes Unterrichtkonzept mit individueller Anleitung, Begleitung und Beratung durch ausgebildete Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
- Fundierte, praxisorientierte Ausbildung durch fachpraktische Übungen / Unterrichte in unseren Demonstrationsräumen
- Individuelles Azubi-Coaching
- Ausbildungsbegleitende, an die du dich bei Fragen und Problemen wenden kannst
- Sehr gute Übernahmechance nach erfolgreich bestandenem Examen
- Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß BAT-KF
- Betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) 
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) 
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing (z. B. E-Cityrad, E-Mountainbike oder E-Gravelbike)

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "**Jetzt Bewerben**"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

**Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!**

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

**Arne Zalkau**

**Schulleitung**

**Telefon 0208 309-2308**

**Bist du dir noch nicht sicher, ob Pflege der richtige Job für Dich ist?**

Kein Problem! Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Pflegepraktikum bei uns zu absolvieren, um dein zukünftiges Arbeitsumfeld und den Pflegealltag persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf [**facebook**](https://www.facebook.com/team.up.karriere) und [**Instagram**](https://www.instagram.com/team.up.karriere/) @Ategris.Arbeitswelt

**Hinweis:**

- Bitte beachte, dass wir im Falle einer Briefbewerbung, die uns zur Verfügung gestellten Unterlagen nicht zurücksenden können. 

**Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM)** verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH Logo
2025-06-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Altenpflege im Ev. Wohnstift Dichterviertel

Mülheim an der Ruhr

Ausbildung im Evangelischen Wohnstift Dichterviertel

Das Evangelische Wohnstift Dichterviertel ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe. 101 Bewohnerinnen und Bewohner mit verschiedenen Pflegegraden wohnen in drei Wohnbereichen. Unsere Einrichtung lebt durch eine starke Einbindung in die örtliche Gemeinschaft, die Vielfalt unserer Bewohnerinnen und Bewohner und eine harmonische Teamkultur. Wir sind ein fester Bestandteil des nachbarschaftlichen Umfelds. Angehörige unserer Bewohnerinnen und Bewohner sind stets willkommen und werden gerne in den Alltag integriert.

**Du möchtest deine berufliche Zukunft gerne älteren Menschen widmen? Dann bist du bei uns genau richtig!**

Wir suchen motivierte und engagierte Berufseinsteigende für die

**Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann mit Vertiefung Stationäre Langzeitpflege**

Da wir, neben unserer eigenen Fachschule für Gesundheitsberufe, auch mit anderen Fachschulen zusammenarbeiten, können wir diverse Starttermine für die Ausbildung anbieten. Bitte frage gerne Frau Aßmann (Pflegedienstleitung) nach dem nächstmöglichen Termin.

Wir unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner fürsorglich und mit ausgezeichneter pflegerischer Expertise, reagieren einfühlsam auf ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse und bieten gleichzeitig eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten und familiären Gemeinschaftsaktivitäten. Die beruflichen Leistungen unserer Kolleginnen und Kollegen schätzen wir ebenso sehr wie ihre individuellen Lebenssituationen und Perspektiven. Durch regelmäßige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote fördern wir die persönliche Weiterentwicklung. Wo immer es möglich und nötig ist, passen wir Arbeitsmodelle an individuelle Anforderungen an und unterstützen die Balance zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen. Jedes Teammitglied kann auf eine respektvolle Atmosphäre zählen.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Stationäre Langzeitpflege - was ist das?

Ein Job in der Altenpflege ist eine sinnvolle Tätigkeit, denn du hilfst Menschen, die auf deine Hilfe angewiesen sind. Du sorgst dafür, ihnen die letzten Jahre ihres Lebens so angenehm wie möglich zu gestalten. Außerdem hat der Job ausgezeichnete Zukunftsperspektiven.

Wir bieten

**Da wir, neben unserer eigenen Fachschule für Gesundheitsberufe, auch mit anderen Fachschulen zusammenarbeiten, können wir diverse Starttermine für die Ausbildung anbieten. Bitte frage gerne Frau Aßmann (Pflegedienstleitung) nach dem nächstmöglichen Termin.**

- Fundierte, praxisorientierte Ausbildung
- Individuelle Anleitung, Begleitung und Beratung durch ausgebildete Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
- Gute Übernahmechancen nach bestandenem Examen
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß BAT-KF
- Eine betriebliche Altersorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) 
- Eine aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) 

Das bringst Du mit

- Mindestalter von 17 Jahren
- Mindestens Fachoberschulreife (FOR)
- Motivation, Fleiß und Lernbereitschaft
- Aufgeschlossenheit sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Viel Herz und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Erfahrung im Altenheim durch Praktika oder FSJ wünschenswert oder die Bereitschaft ein Praktikum bei uns zu absolvieren bzw. eine Hospitation vor Ausbildungsbeginn durchzuführen

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "**Jetzt Bewerben**"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

**Simone Aßmann**

**Pflegedienstleitung**

**Telefon 0208 409-38312**

Bist du dir noch nicht sicher, ob Pflege der richtige Job für dich ist? Kein Problem! Wir bieten dir gerne vorab die Möglichkeit, ein Pflegepraktikum bei uns zu absolvieren.

**Das Ev. Wohnstift Dichterviertel (WSD)** verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Ev. Wohnstifte GmbH

Ev. Wohnstifte GmbH
2025-04-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Mülheim an der Ruhr

Wir sind auf der Suche nach Menschen, die unsere Mission teilen: Anderen zu helfen und da zu sein. Vor Ort. Ob für Menschen, die Hilfe brauchen oder Mitarbeitende. Mit Herz, Respekt und Nächstenliebe - weil wir noch an Werte glauben. Das Schöne daran: So wird aus einem Job auch eine Berufung, die für alle unsere 2600 Mitarbeitende Sinn und Freude macht. Genau das suchen Sie? Dann freuen wir uns, alles Weitere persönlich zu besprechen. Oder besuchen Sie uns unter: [www.fliedner.de](http://www.fliedner.de)

Zur Verstärkung unserer Teams im Fliedner Krankenhaus in Ratingen-Lintorf sowie in unseren Altenhilfeeinrichtungen in Mülheim, Ratingen und Haan suchen wir zum 1. September oder 1. Oktober 2025 Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/div) in Vollzeit

Was wir Ihnen bieten:
• Eine Ausbildung in einem Beruf, der:

- zukunftssicher ist
- viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet
- den Kontakt mit unterschiedlichen Menschen und anderen Berufsgruppen ermöglicht
- in vielfältiger Weise fordert und nie langweilig wird
- das Gefühl gibt, Sinnvolles zu tun und die Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.
• Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
• Ein wertschätzendes Betriebsklima und erfahrene Praxisanleiter
• Die Möglichkeit, schon während der Ausbildung, zahlreiche Einsatzorte innerhalb des Unternehmens kennenzulernen
• Eine eigene Pflegeschulen in Mülheim a. d. Ruhr
• Eine Vergütung nach AVR-DD mit Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst
• 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr

Was wir von Ihnen erwarten:
• Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen sowie an der pflegerischen Aufgabenstellung
• Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
• Eine hohe soziale Kompetenz, ein seriöses Auftreten sowie die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten.
• Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung ist mindestens ein Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Suchen Sie eine neue Herausforderung und haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegeschule der Theodor Fliedner Stiftung
Herr Dirk Raskopf
Wissollstr. 5-43
45478 Mülheim an der Ruhr
Telefon: (0208) 4446920
Email: [email protected]

Theodor Fliedner Stiftung Hauptverwaltung

Theodor Fliedner Stiftung Hauptverwaltung Logo
2025-04-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025

Mülheim an der Ruhr

Seit über 30 Jahren erfolgreich

Seit ihrer Gründung im Jahre 1992 zählt „die pflegepartner GmbH“ zu den führenden ambulanten Kranken- und Altenpflegediensten in Mülheim. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 120 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege und Verwaltung.

Das Dienstleistungsspektrum erstreckt sich von der klassischen ambulanten Kranken- und Altenpflege über Demenzbetreuung bis hin zur Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung. Jahrelange Erfahrung und hohe Kompetenz besitzen „die pflegepartner“ bei der Begleitung ambulant betreuter Wohngemeinschaften für Menschen mit besonderen Bedarfen. Derzeit begleitet das Unternehmen fünf Wohngemeinschaften mit Betreuungsleistungen.

Die gute Adresse für Ihre Karriere

Für andere da sein und eigene berufliche Ziele verwirklichen: „die pflegepartner GmbH“ in Mülheim bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, um beide Ansprüche zu einer erfüllenden Tätigkeit zu verknüpfen. Unser Unternehmen zählt zu den führenden privaten ambulanten Pflegediensten in Mülheim, einer der lebens- und liebenswertesten Städte des Ruhrgebiets. Zu unseren Kernkompetenzen gehört die Begleitung und Weiterentwicklung von selbstverantworteten Wohngemeinschaften für Menschen mit besonderen Bedarfen.

Wir suchen zum 01.April 2025 Auszubildende (m/w/d) zum "Pflegefachmann/frau".

Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen [Infusionen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Infusion"), Blutentnahmen und [Punktionen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Punktion") durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder [Injektionen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Injektion") und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).

**Ausbildungsdauer und Anforderungen**
Die Ausbildung zum „Generalisten“ dauert insgesamt drei Jahre und findet sowohl in der Schule als auch in den verschiedenen Einrichtungen statt, in der der Auszubildende die praktische Ausbildung absolviert. Im dritten Jahr erwirbt man den Abschluss zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann. Um Pflegefachfrau/Pflegefachmann werden zu können, benötigt man insbesondere

- Einen mittleren Schulabschluss zum Beispiel Realschulabschluss *oder*
- einen Hauptschulabschluss plus mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung *oder*
- Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer *oder*
- eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen über unser Unternehmen auf unserer Homepage: http://www.diepflegepartner-mh.de/

die pflegepartner GmbH häusl. Kranken- u. Altenpflege

die pflegepartner GmbH häusl. Kranken- u. Altenpflege
2025-03-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025

Mülheim an der Ruhr

Seit über 30 Jahren erfolgreich

Seit ihrer Gründung im Jahre 1992 zählt „die pflegepartner GmbH“ zu den führenden ambulanten Kranken- und Altenpflegediensten in Mülheim. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 120 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege und Verwaltung.

Das Dienstleistungsspektrum erstreckt sich von der klassischen ambulanten Kranken- und Altenpflege über Demenzbetreuung bis hin zur Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung. Jahrelange Erfahrung und hohe Kompetenz besitzen „die pflegepartner“ bei der Begleitung ambulant betreuter Wohngemeinschaften für Menschen mit besonderen Bedarfen. Derzeit begleitet das Unternehmen fünf Wohngemeinschaften mit Betreuungsleistungen.

Die gute Adresse für Ihre Karriere

Für andere da sein und eigene berufliche Ziele verwirklichen: „die pflegepartner GmbH“ in Mülheim bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, um beide Ansprüche zu einer erfüllenden Tätigkeit zu verknüpfen. Unser Unternehmen zählt zu den führenden privaten ambulanten Pflegediensten in Mülheim, einer der lebens- und liebenswertesten Städte des Ruhrgebiets. Zu unseren Kernkompetenzen gehört die Begleitung und Weiterentwicklung von selbstverantworteten Wohngemeinschaften für Menschen mit besonderen Bedarfen.

Wir suchen zum 01.September 2025 Auszubildende (m/w/d) zum "Pflegefachmann/frau".

Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen [Infusionen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Infusion"), Blutentnahmen und [Punktionen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Punktion") durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder [Injektionen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Injektion") und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).

**Ausbildungsdauer und Anforderungen**
Die Ausbildung zum „Generalisten“ dauert insgesamt drei Jahre und findet sowohl in der Schule als auch in den verschiedenen Einrichtungen statt, in der der Auszubildende die praktische Ausbildung absolviert. Im dritten Jahr erwirbt man den Abschluss zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann. Um Pflegefachfrau/Pflegefachmann werden zu können, benötigt man insbesondere

- Einen mittleren Schulabschluss zum Beispiel Realschulabschluss *oder*
- einen Hauptschulabschluss plus mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung *oder*
- Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer *oder*
- eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen über unser Unternehmen auf unserer Homepage: http://www.diepflegepartner-mh.de/

die pflegepartner GmbH häusl. Kranken- u. Altenpflege

die pflegepartner GmbH häusl. Kranken- u. Altenpflege
2025-03-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit integrierter Weiterbildung Außerklinische Intensivpflege

Mülheim an der Ruhr

**Du möchtest deine berufliche Zukunft gerne hilfsbedürftigen Menschen widmen?**

**Dann bist du bei uns genau richtig!**

**Die außerklinische Intensivpflege am Ev. Wohnstift Raadt** ist ein Schwerpunktversorgungsbereich für Menschen im Wachkoma und/oder mit (Heim-) Beatmung. Dieser neue Gebäudebereich aus dem Jahr 2022 verfügt über 20 Versorgungsplätze. Die Pflege erfolgt auf Basis eines Leitbildes, das die Mitarbeitenden selbst entwickelt haben. Außerdem arbeiten wir mit der strukturierten Informationsammlung (SIS). Das Evangelische Wohnstift Raadt ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe für Bewohnerinnen und Bewohner mit verschiedenen Pflegegraden. 

Das Evangelische Wohnstift Raadt ist eine moderne Einrichtung der stationären Altenhilfe. Mehr als 100 Bewohnerinnen und Bewohner mit verschiedenen Pflegegraden wohnen in drei Wohnbereichen. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch seine Verwurzelung im lokalen Umfeld, die Vielfalt der Bewohnerinnen und Bewohner und unsere gewachsene Teamkultur aus. Wir sind fest im nachbarschaftlichen Umfeld verankert. Die Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner sind bei uns stets gern gesehen und werden aktiv in unseren Alltag eingebunden.

Wir suchen motivierte und engagierte Berufseinsteigende für die
 
**Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit integrierter Weiterbildung Außerklinische Intensivpflege.**

Wir begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner fürsorglich und mit hoher pflegerischer Kompetenz, gehen mit Einfühlungsvermögen auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein und schaffen gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten für Unterhaltung und familiäre Gemeinsamkeit. Die beruflichen Leistungen unserer Kolleginnen und Kollegen sind uns ebenso wichtig wie ihre persönlichen Lebenslagen und individuellen Perspektiven. Unsere regelmäßigen Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote tragen zur eigenen Weiterentwicklung bei. Wo es erforderlich und möglich ist, passen wir Arbeitsmodelle an individuelle Bedürfnisse an und bieten Unterstützung, damit berufliche und private Belange harmonisch zusammengeführt werden können. Jedes Mitglied unseres Teams kann sich auf eine Atmosphäre des Respekts verlassen. 

Pflegefachkraft (m/w/d) mit integrierter Weiterbildung Außerklinische Intensivpflege - was ist das?

**Eine großartige Zeit voller Erfahrungen, Abwechslungen und viel Wissen erwartet dich!**

Unter Anleitung führst du Pflegemaßnahmen an Patientinnen und Patienten durch und übernimmst später eigenständig Verantwortung für die Organisation, Gestaltung und Steuerung der Pflege von Menschen aller Altersstufen. Du erlebst die Dokumentation und Bewertung von Pflegesituationen bei Patientinnen und Patienten. Tauche ein in die Welt der medizinischen Therapien und unterstütze bei der medizinischen Diagnostik. Themen zu Organisation und Verwaltung nehmen natürlich auch einen Platz in deinem zukünftigen Tagesverlauf ein.

Als Fachkraft für außerklinische Intensivpflege (w/m/d) überwachst du besonders pflegebedürftige Patientinnen und Patienten rund um die Uhr. Das Fachwissen für die Außerklinische Intensivpflege wird dir bereits zu Beginn deiner Ausbildung vermittelt und im weiteren Verlauf vertieft.

Wir bieten

- Fundierte, praxisorientierte Ausbildung
- Individuelle Anleitung, Begleitung und Beratung durch ausgebildete Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
- Gute Übernahmechancen nach bestandenem Examen
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach BAT-KF
- Betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) 
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) 

Das bringst Du mit

- Mindestalter von 17 Jahren
- Mindestens Fachoberschulreife (FOR)
- Motivation, Fleiß und Lernbereitschaft
- Aufgeschlossenheit sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Viel Herz und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Erfahrung im Altenheim durch Praktika oder FSJ wünschenswert oder die Bereitschaft ein Praktikum bei uns zu absolvieren bzw. eine Hospitation vor Ausbildungsbeginn durchzuführen

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "**Jetzt Bewerben**"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

**Denise Brattig**

**Pflegedienstleitung**

**Telefon 0208 37809-386**

Bist du dir noch nicht sicher, ob Pflege der richtige Job für dich ist?

Kein Problem! Wir bieten dir gerne vorab die Möglichkeit, ein Pflegepraktikum bei uns zu absolvieren. 

**Das Ev. Wohnstift Raadt (WSR)** verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Ev. Wohnstifte GmbH

Ev. Wohnstifte GmbH
2025-02-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Mülheim an der Ruhr

Die Contilia Pflege und Betreuung bietet durch unterschiedliche Pflege-, Betreuungs- und Wohnangebote ein umfassendes Angebot für Senioren:innen. Als Tochtergesellschaft der Contilia, einem christlichen Unternehmensverbund im gesundheits- und Pflegemarkt des Ruhrgebiets, betreiben wir 14 Quartiere mit den Bereichen Stift, mobil, Tagespflege und Wohnen.

Die Fürsorge für kranke, alte und andere hilfebedürftige Menschen als Ausdruck christlicher Nächstenliebe ist uns Auftrag und Herzensangelegenheit. Der Mensch, selbstbestimmt und wertgeschätzt, steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wenn Sie neugierig auf andere Menschen und offen für Neues sind, die Kraft der Gemeinschaft zu schätzen wissen, jedem mit einer Grundhaltung der Liebe begegnen, Kreativität für das Besondere mitbringen sowie Ihren Dienst am Menschen mit Lebensfreue tun möchten, dann sind Sie bei uns bestimmt genau richtig.

In Mülheim bilden wir mit Beginn zum 01.04.2025 aus zur / zum

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) in der Contilia Pflege und Betreuung.

Voraussetzungen für die dreijährige Ausbildung:
• Mittlerer Schulabschluss
• Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
• Aktuelles Gesundheitszeugnis

Neugierig?
Für weitere Fragen steht dir Katja Grün, Leiterin Unternehmenskommunikation, gerne unter Fon 0201 650567110 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!

Vereinigte August Thyssen Stiftungen Raphaelhaus

Vereinigte August Thyssen Stiftungen Raphaelhaus
2024-10-09