AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER (W/M/D) FÜR AUTOMATISIERUNGSTECHNIK ZUM 01.08.2026In deiner 3,5 jährigen Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) lernst du, wie man chemische Industrieanlagen automatisiert, Schaltpläne liest, Systeme programmiert und Fehler behebt – damit alles läuft wie geschmiert. Dabei bist du nicht nur Zuschauer, sondern mittendrin:An echten Projekten, mit einem vielseitigen Team, in einem Job mit Zukunft.Vielfalt bei uns garantiert. Im Rahmen deiner Ausbildung gewinnst du Einblicke in unsere verschiedenen Gewerke und hast immer einen Ansprechpartner an deiner Seite. Prüfmanagement/Prüftechnik Brand-/ Gefahrenmeldetechnik Betriebsbetreuung EMSR-Montage Schaltschrankbau Stromnetze Aufzüge/Fördertechnik Projekt- und Stillstandmanagement Automatisierungstechnik/Prozessleittechnik Technisch anspruchsvoll, hochmodern und unverzichtbar: Du arbeitest mitten im Herzen der Chemieindustrie.Installieren & Verdrahten:Du montierst Sensoren, Aktoren und Steuerungskomponenten an industriellen Anlagen – vom Schaltschrank bis zur Feldverkabelung. Programmieren & Parametrieren:Du lernst, wie man speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) programmiert – z. B. mit Siemens S7 oder TIA Portal – und wie man Prozesse automatisiert. Messen & Regeln:Du arbeitest mit Messsystemen für Druck, Temperatur, Durchfluss oder Füllstand – und sorgst dafür, dass alles im grünen Bereich bleibt. Warten & Instandhalten:Du führst regelmäßige Prüfungen durch, tauschst defekte Komponenten aus und sorgst dafür, dass die Anlage läuft – sicher und effizient. Arbeiten im Chemieumfeld:Du lernst, wie man in explosionsgeschützten Bereichen arbeitet, welche Sicherheitsvorschriften gelten und wie man mit Gefahrstoffen umgeht – mit Verantwortung und Köpfchen. Bei uns ist alles an einem Standort möglich - von der Ausbildung über die Berufsschule bis hin zur Prüfungsvorbereitung. Falls du an einer Verkürzung oder einem zusätzlichen Abschluss (z.B. Fachhochschulreife, duales Studium) interessiert bist, sprich uns gerne darauf an! Unser Angebot: Gut bezahlt & wertgeschätzt: Vergütung nach Chemie-Tarif inklusive Urlaubsgeld, übertariflicher Leistungsprämie und Zukunftsbetrag – sicher, fair, transparent und wertschätzend. Work-Life-Balance: 30+ Urlaubstage, frei an Heiligabend und Silvester sowie zusätzliche Freistellung vor den Abschlussprüfungen Teil 1 und 2 – für mehr Zeit zum Durchatmen und Vorbereiten. Perspektiven & Zukunft: Seit 2010 erhalten über 95% unserer Azubis nach erfolgreichem Abschluss ein Übernahmeangebot. Ob Weiterbildung, Karriere oder Ausbildungsverkürzung – bei uns geht’s weiter. Lernen & Unterstützung: Laptop, digitale Schulbücher, Prüfungsvorbereitung und Seminare – du bekommst alles, was du brauchst, um erfolgreich zu lernen. Gesundheit & Wohlbefinden: Mitgliedschaft im Urban Sports Club, betriebliche Gesundheitsangebote, persönliche Beratung durch das Fürstenberg Institut und betriebliche Altersvorsorge – weil du zählst. Corporate Benefits: Betriebsrestaurant, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und Sicherheit am Arbeitsplatz – alles, was den Alltag leichter macht. Teambuilding & Engagement: Azubifahrt, Teamevents und die Chance, dich z. B. im Social Media Team, auf Ausbildungsmessen oder bei Wettbewerben einzubringen – zeig, was in dir steckt. Zusätzliche Benefits: Ausbildung, Berufsschule und Prüfungsvorbereitung – alles direkt im Chemiepark, ohne lange Wege. Auch eine Doppelqualifikation zur Fachhochschulreife ist möglich. Und on top gibt es monatlich Waschgeld – praktisch, unkompliziert und direkt für dich. Dein Profil: Mindestens mittlerer Schulabschluss (FOR) – idealerweise mit guten Noten in Mathe und Physik. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Teamgeist und ein gutes abstraktes Denkvermögen – das sind die perfekten Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg in die Ausbildung in der Elektronik, wo komplexe Systeme nicht nur gebaut, sondern auch sicher und smart gesteuert werden. Personen mit einer ausgeprägten Farbschwäche (umgangssprachlich oft Farbenblindheit genannt) ist es nicht möglich, den Beruf des Elektronikers bzw. Mechatronikers auszuüben. Bitte überprüfe deine Farbtauglichkeit (z.B. mit den Ishihara-Farbtafeln). Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung (inkl. der letzten beiden Zeugnisse). Bitte nutze dafür unser Onlineformular, indem du auf den Button Bewerben klickst. YNCORIS achtet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Diskriminierung lehnen wir ab. In unseren Texten verzichten wir allein aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung, gemeint sind stets alle Geschlechter.Alle Ausbildungsstellen findest du hier: www.yncoris.comYNCORIS GmbH & Co. KG | Personal | Herr Dirk Borkenhagen | Industriestraße 300 | 50354 Hürth | Tel.: +49 2233 48-6293
تاريخ البدء
2026-08-01
Industriestr. 300
50354
Industriestr. 300, 50354, Hürth, Deutschland
التقديم عبر
Hürth
AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER (W/M/D) FÜR AUTOMATISIERUNGSTECHNIK ZUM 01.08.2026In deiner 3,5 jährigen Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) lernst du, wie man chemische Industrieanlagen automatisiert, Schaltpläne liest, Systeme programmiert und Fehler behebt – damit alles läuft wie geschmiert. Dabei bist du nicht nur Zuschauer, sondern mittendrin:An echten Projekten, mit einem vielseitigen Team, in einem Job mit Zukunft.Vielfalt bei uns garantiert. Im Rahmen deiner Ausbildung gewinnst du Einblicke in unsere verschiedenen Gewerke und hast immer einen Ansprechpartner an deiner Seite.
Prüfmanagement/Prüftechnik
Brand-/ Gefahrenmeldetechnik
Betriebsbetreuung
EMSR-Montage
Schaltschrankbau
Stromnetze
Aufzüge/Fördertechnik
Projekt- und Stillstandmanagement
Automatisierungstechnik/Prozessleittechnik
Technisch anspruchsvoll, hochmodern und unverzichtbar: Du arbeitest mitten im Herzen der Chemieindustrie.Installieren & Verdrahten:Du montierst Sensoren, Aktoren und Steuerungskomponenten an industriellen Anlagen – vom Schaltschrank bis zur Feldverkabelung.
Programmieren & Parametrieren:Du lernst, wie man speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) programmiert – z. B. mit Siemens S7 oder TIA Portal – und wie man Prozesse automatisiert.
Messen & Regeln:Du arbeitest mit Messsystemen für Druck, Temperatur, Durchfluss oder Füllstand – und sorgst dafür, dass alles im grünen Bereich bleibt.
Warten & Instandhalten:Du führst regelmäßige Prüfungen durch, tauschst defekte Komponenten aus und sorgst dafür, dass die Anlage läuft – sicher und effizient.
Arbeiten im Chemieumfeld:Du lernst, wie man in explosionsgeschützten Bereichen arbeitet, welche Sicherheitsvorschriften gelten und wie man mit Gefahrstoffen umgeht – mit Verantwortung und Köpfchen.
Bei uns ist alles an einem Standort möglich - von der Ausbildung über die Berufsschule bis hin zur Prüfungsvorbereitung. Falls du an einer Verkürzung oder einem zusätzlichen Abschluss (z.B. Fachhochschulreife, duales Studium) interessiert bist, sprich uns gerne darauf an!
Unser Angebot:
Gut bezahlt & wertgeschätzt: Vergütung nach Chemie-Tarif inklusive Urlaubsgeld, übertariflicher Leistungsprämie und Zukunftsbetrag – sicher, fair, transparent und wertschätzend.
Work-Life-Balance: 30+ Urlaubstage, frei an Heiligabend und Silvester sowie zusätzliche Freistellung vor den Abschlussprüfungen Teil 1 und 2 – für mehr Zeit zum Durchatmen und Vorbereiten.
Perspektiven & Zukunft: Seit 2010 erhalten über 95% unserer Azubis nach erfolgreichem Abschluss ein Übernahmeangebot. Ob Weiterbildung, Karriere oder Ausbildungsverkürzung – bei uns geht’s weiter.
Lernen & Unterstützung: Laptop, digitale Schulbücher, Prüfungsvorbereitung und Seminare – du bekommst alles, was du brauchst, um erfolgreich zu lernen.
Gesundheit & Wohlbefinden: Mitgliedschaft im Urban Sports Club, betriebliche Gesundheitsangebote, persönliche Beratung durch das Fürstenberg Institut und betriebliche Altersvorsorge – weil du zählst.
Corporate Benefits: Betriebsrestaurant, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und Sicherheit am Arbeitsplatz – alles, was den Alltag leichter macht.
Teambuilding & Engagement: Azubifahrt, Teamevents und die Chance, dich z. B. im Social Media Team, auf Ausbildungsmessen oder bei Wettbewerben einzubringen – zeig, was in dir steckt.
Zusätzliche Benefits: Ausbildung, Berufsschule und Prüfungsvorbereitung – alles direkt im Chemiepark, ohne lange Wege. Auch eine Doppelqualifikation zur Fachhochschulreife ist möglich. Und on top gibt es monatlich Waschgeld – praktisch, unkompliziert und direkt für dich.
Dein Profil:
Mindestens mittlerer Schulabschluss (FOR) – idealerweise mit guten Noten in Mathe und Physik.
Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Teamgeist und ein gutes abstraktes Denkvermögen – das sind die perfekten Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg in die Ausbildung in der Elektronik, wo komplexe Systeme nicht nur gebaut, sondern auch sicher und smart gesteuert werden.
Personen mit einer ausgeprägten Farbschwäche (umgangssprachlich oft Farbenblindheit genannt) ist es nicht möglich, den Beruf des Elektronikers bzw. Mechatronikers auszuüben. Bitte überprüfe deine Farbtauglichkeit (z.B. mit den Ishihara-Farbtafeln).
Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung (inkl. der letzten beiden Zeugnisse). Bitte nutze dafür unser Onlineformular, indem du auf den Button Bewerben klickst. YNCORIS achtet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Diskriminierung lehnen wir ab. In unseren Texten verzichten wir allein aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung, gemeint sind stets alle Geschlechter.Alle Ausbildungsstellen findest du hier: www.yncoris.comYNCORIS GmbH & Co. KG | Personal | Herr Dirk Borkenhagen | Industriestraße 300 | 50354 Hürth | Tel.: +49 2233 48-6293
Hürth
AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER (W/M/D) FÜR AUTOMATISIERUNGSTECHNIK ZUM 01.08.2025So vielfältig wie das Leistungsspektrum der YNCORIS, so vielfältig gestaltet sich bei uns die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik, zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik.Als Auszubildender der YNCORIS durchläufst du viele verschiedene Werkstätten bzw. Teams - diese sind: Brand-/ Gefahrenmeldetechnik, Prüfmanagement/Prüftechnik, Aufzüge/Fördertechnik, Schaltschrankbau und EMSR-Montage. Im Bereich Betriebsbetreuung, Projekt- und Stillstandmanagement und Site Management/Maintenance Technologie wirst du an Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben herangeführt. Weitere Einsätze erfolgen in der Prozessanalysentechnik und im Bereich Stromnetze. Ein tiefer Einblick in unsere Engineering-Abteilung Automatisierungstechnik/Prozessleittechnik runden das breite Spektrum unserer Einsatzmöglichkeiten ab.In jedem einzelnen Fachbereich wirst du durch unsere Ausbildungsbeauftragten in die speziellen Einsatzgebiete eingeführt und in das Tagesgeschäft mit eingebunden.Fachübergreifende sowie Grundlagenseminare (Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Messtechnik usw.) und eine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung finden im Bildungsunternehmen "Rhein-Erft-Akademie", ebenfalls im Chemiepark ansässig, statt. Eine optimierte Abstimmung zwischen Ausbildungswerkstatt, Ausbildungsunternehmen und der Berufsschule erreichen wir durch die Beschulung am Rhein-Erft-Berufskolleg. Auch sie befindet sich auf unserem Gelände und bei entsprechender Vorbildung ist sogar ein Abschluss der Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung möglich.Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen in der Ausbildung kann diese selbstverständlich verkürzt werden.
Dein Profil
Mind. mittlerer Schulabschluss (FOR)
Handwerkliches Geschick
Befähigung zum Planen und Organisieren
Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Personen mit einer ausgeprägten Farbschwäche (umgangssprachlich oft Farbenblindheit genannt) ist es nicht möglich, den Beruf des Elektronikers bzw. Mechatronikers auszuüben. Bitte überprüfe deine Farbtauglichkeit (z.B. mit den Ishihara-Farbtafeln).
Unser Angebot:
Eine hohe Ausbildungsvergütung (Chemie-Tarif)
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsrestaurant
Betriebliche Gesundheitsleistungen
30 Tage Urlaub
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterberatung und Familienservice
Wir freuen uns über deine aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung (inkl. der letzten beiden Zeugnisse). Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Geschlechtergleichberechtigung ist uns wichtig – der Lesbarkeit halber verwenden wir indes vorwiegend die männliche Bezeichnungsform. Hierbei handelt es sich um ein rein pragmatisches und völlig wertungsfreies Vorgehen. Alle Ausbildungsstellen findest du hier: www.yncoris.comYNCORIS GmbH & Co. KG | Personal | Herr Dirk Borkenhagen | Industriestraße 300 | 50354 Hürth | Tel.: +49 2233 48-6293
Hürth
AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER (W/M/D) FÜR AUTOMATISIERUNGSTECHNIK ZUM 01.08.2024So vielfältig wie das Leistungsspektrum der YNCORIS, so vielfältig gestaltet sich bei uns die Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Automatisierungstechnik.Als Auszubildende/r der YNCORIS durchlaufen Sie viele verschiedene Werkstätten bzw. Teams - diese sind: Brand-/ Gefahrenmeldetechnik, Prüfmanagement/Prüftechnik, Aufzüge/Fördertechnik, Schaltschrankbau und EMSR-Montage. Im Bereich Betriebsbetreuung, Projekt- und Stillstandmanagement und Site Management/Maintenance Technologie werden Sie an Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben herangeführt. Weitere Einsätze erfolgen in der Prozessanalysentechnik und im Bereich Stromnetze. Ein tiefer Einblick in unsere Engineering-Abteilung Automatisierungstechnik/Prozessleittechnik runden das breite Spektrum unserer Einsatzmöglichkeiten ab.In jedem einzelnen Fachbereich werden Sie durch unsere Ausbildungsbeauftragten in die speziellen Einsatzgebiete eingeführt und in das Tagesgeschäft mit eingebunden.Fachübergreifende sowie Grundlagenseminare (Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Messtechnik usw.) und eine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung finden im Bildungsunternehmen "Rhein-Erft-Akademie", ebenfalls im Chemiepark ansässig, statt. Eine optimierte Abstimmung zwischen Ausbildungswerkstatt, Ausbildungsunternehmen und der Berufsschule erreichen wir durch die Beschulung am Rhein-Erft-Berufskolleg. Auch sie befindet sich auf unserem Gelände und bei entsprechender Vorbildung ist sogar ein Abschluss der Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung möglich.Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen in der Ausbildung kann diese selbstverständlich verkürzt werden.
IHR PROFIL:
Mind. mittlerer Schulabschluss (FOR)
Handwerkliches Geschick
Befähigung zum Planen und Organisieren
Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Personen mit einer ausgeprägten Farbschwäche (umgangssprachlich oft Farbenblindheit genannt) ist es nicht möglich, den Beruf des Elektronikers bzw. Mechatronikers auszuüben. Bitte überprüfen Sie Ihre Farbtauglichkeit (z.B. mit den Ishihara-Farbtafeln).
WIR BIETEN:
Eine hohe Ausbildungsvergütung (Chemie-Tarif)
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsrestaurant
Betriebliche Gesundheitsleistungen
30 Tage Urlaub
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterberatung und Familienservice
IHRE BEWERBUNG:Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung (inkl. der letzten beiden Zeugnisse). Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Geschlechtergleichberechtigung ist uns wichtig – der Lesbarkeit halber verwenden wir indes vorwiegend die männliche Bezeichnungsform. Hierbei handelt es sich um ein rein pragmatisches und völlig wertungsfreies Vorgehen. Alle Ausbildungsstellen finden Sie hier: www.yncoris.com|schuelerpraktikantenYNCORIS GmbH & Co. KG | Personal | Herr Dirk Borkenhagen | Industriestraße 300 | 50354 Hürth | Tel.: +49 2233 48-6293