Ausbildung 2026 - Pflegefachmann/-frau (m|w|d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Pflegefachmann/-frau (m|w|d) in Gera

Ausbildung 2026 - Pflegefachmann/-frau (m|w|d) في Gera, Deutschland

وظيفة كـ Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) في Gera , THUERINGEN, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Die ASB Behindertenhilfe- und Rehabilitations GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderungen in allen Lebenslagen zu begleiten.

Ein Teil ist des Unternehmens ist das Pflegeheim „Am Brieten-Bach“.

In unserem Pflegeheim „Am Brieten-Bach“ betreuen und pflegen wir Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. Ein interdisziplinäres Team aus Pflegekräften, Betreuungskräften und Therapeuten arbeiten hier Hand in Hand.
Im Pflegeheim wohnen 55 Menschen auf zwei Ebenen. Das Pflegeheim befindet sich am Rande der Stadt Gera-Lusan in einem großzügigen, parkähnlichen Gelände. Hier gibt es Möglichkeiten zum Parken und die nächste Straßenbahnhaltestelle befindet sich in 500 Meter Entfernung.

Weiterhin betreuen wir alt gewordene Menschen in unserem Pflegeheim "August Frölich" in Weida. In diesem Pflegeheim kümmern sich unsere Mitarbeiter im familiären Umfeld um maximal 20 Bewohner.

An beiden Standorten ist eine Ausbildung möglich.

**Was erwarten wir?**
Wir erwarten auf Grundlage unseres Leitbildes von unseren Auszubildenden ein waches Auftreten, Interesse und Neugierde am Beruf der/des Pflegefachfrau/-manns. Dabei soll das Handeln von Freude, Achtsamkeit und Respekt im Umgang mit unseren Bewohnern geleitet werden.

**Was bieten wir?**

- tarifliche Vergütung nach PATT ab 1250,- € mit Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschlägen und Jahressonderzahlung
- 28 Tage Urlaub
- umfassende Einarbeitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter
- regelmäßige Treffen und Austausch unter unseren Auszubildenden
- Bereitstellung von Schul- und Arbeitsmaterialien
- zum Ausbildungsbeginn ein Notebook
- Übernahmegarantie nach erfolgreicher Ausbildung
- betriebsärztliche Versorgung
- Bereitstellung und Reinigung von Dienstkleidung
- zentrale Verkehrsanbindung bei ruhiger Lage im Grünen
- Parkmöglichkeiten

**Zugangsvoraussetzungen**

- Mittlerer Schulabschluss, oder
- Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene - mindestens zweijährige Berufsausbildung

oder

- mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
- Teilnahme an einem Pflegepraktikum

Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann dauert 3 Jahre. Während dieser generalisierten Ausbildung lernt der Auszubildende alle Einsatzgebiete der Pflege kennen. Hierzu gehören Krankenhäuser, Altenpflegeheime, ambulante Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Noch während der Ausbildung besteht die Möglichkeit sich in Richtung Altenpflege oder Pädiatrie zu spezialisieren.
Die Auszubildenden werden während ihrer Ausbildung von Praxisanleitern begleitet und geschult. Theoretische Inhalte werden von der Berufsschule in Gera Kaimberg vermittelt.

Für die Ausbildung sind 40 Stunden pro Woche im 3-Schichtsystem vorgesehen.

Ein Praktikum oder Ferienarbeit sind vor Beginn der Ausbildung bei uns möglich.

**Wenn du Interesse an dieser Ausbildung hast, dann bewirb dich noch heute bei uns!**

**Wir freuen uns auf dich!**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
THUERINGEN
Deutschland

تاريخ البدء

2026-09-01

ASB Behindertenhilfe und Rehabilitations GmbH

Herr Christian Köcher

Franz-Stephan-Str. 40

7549

Franz-Stephan-Str., 07549, Gera, Thueringen, Deutschland

ASB Behindertenhilfe und Rehabilitations GmbH
نشرت:
2025-07-24
UID | BB-6881ffb21031a-6881ffb21031d
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2026 - Pflegefachmann/-frau (m|w|d)

Gera

Die ASB Behindertenhilfe- und Rehabilitations GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderungen in allen Lebenslagen zu begleiten.

Ein Teil ist des Unternehmens ist das Pflegeheim „Am Brieten-Bach“.

In unserem Pflegeheim „Am Brieten-Bach“ betreuen und pflegen wir Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. Ein interdisziplinäres Team aus Pflegekräften, Betreuungskräften und Therapeuten arbeiten hier Hand in Hand.
Im Pflegeheim wohnen 55 Menschen auf zwei Ebenen. Das Pflegeheim befindet sich am Rande der Stadt Gera-Lusan in einem großzügigen, parkähnlichen Gelände. Hier gibt es Möglichkeiten zum Parken und die nächste Straßenbahnhaltestelle befindet sich in 500 Meter Entfernung.

Weiterhin betreuen wir alt gewordene Menschen in unserem Pflegeheim "August Frölich" in Weida. In diesem Pflegeheim kümmern sich unsere Mitarbeiter im familiären Umfeld um maximal 20 Bewohner.

An beiden Standorten ist eine Ausbildung möglich.

**Was erwarten wir?**
Wir erwarten auf Grundlage unseres Leitbildes von unseren Auszubildenden ein waches Auftreten, Interesse und Neugierde am Beruf der/des Pflegefachfrau/-manns. Dabei soll das Handeln von Freude, Achtsamkeit und Respekt im Umgang mit unseren Bewohnern geleitet werden.

**Was bieten wir?**

- tarifliche Vergütung nach PATT ab 1250,- € mit Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschlägen und Jahressonderzahlung
- 28 Tage Urlaub
- umfassende Einarbeitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter
- regelmäßige Treffen und Austausch unter unseren Auszubildenden
- Bereitstellung von Schul- und Arbeitsmaterialien
- zum Ausbildungsbeginn ein Notebook
- Übernahmegarantie nach erfolgreicher Ausbildung
- betriebsärztliche Versorgung
- Bereitstellung und Reinigung von Dienstkleidung
- zentrale Verkehrsanbindung bei ruhiger Lage im Grünen
- Parkmöglichkeiten

**Zugangsvoraussetzungen**

- Mittlerer Schulabschluss, oder
- Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene - mindestens zweijährige Berufsausbildung

oder

- mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
- Teilnahme an einem Pflegepraktikum

Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann dauert 3 Jahre. Während dieser generalisierten Ausbildung lernt der Auszubildende alle Einsatzgebiete der Pflege kennen. Hierzu gehören Krankenhäuser, Altenpflegeheime, ambulante Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Noch während der Ausbildung besteht die Möglichkeit sich in Richtung Altenpflege oder Pädiatrie zu spezialisieren.
Die Auszubildenden werden während ihrer Ausbildung von Praxisanleitern begleitet und geschult. Theoretische Inhalte werden von der Berufsschule in Gera Kaimberg vermittelt.

Für die Ausbildung sind 40 Stunden pro Woche im 3-Schichtsystem vorgesehen.

Ein Praktikum oder Ferienarbeit sind vor Beginn der Ausbildung bei uns möglich.

**Wenn du Interesse an dieser Ausbildung hast, dann bewirb dich noch heute bei uns!**

**Wir freuen uns auf dich!**

ASB Behindertenhilfe und Rehabilitations GmbH

ASB Behindertenhilfe und Rehabilitations GmbH
2025-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d) 2025 im Wohn- und Pflegeheim Gera

Gera

Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.

**Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und Zukunft in einem sozialen Beruf?**
Dir ist wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu bekommen, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines engagierten Teams zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!

Starte **am 01.09.2025** in unserem [Wohn - und Pflegeheim in Gera](https://www.wohnpflegeheim-gera.de/unser-haus/)​​ die **Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann**.

### Was wir bieten

- Eine **abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung** in einem wachsenden Berufsfeld.
- Eine **attraktive Ausbildungsvergütung** (Einstieg: **1.340,69 €** im ersten Ausbildungsjahr nach Tarifvertrag).
- Zusätzliche finanzielle Vorteile:
- Garantierte jährliche **Sonderzahlung**.
- Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld.
- **Individuelle Unterstützung** durch qualifizierte Praxisanleitungen während der praktischen Phasen.
- Möglichkeiten für **Fremdpraktika** in anderen AWO-Einrichtungen der Region.
- Ein aufgeschlossenes Team, das Dich während Deiner Ausbildung tatkräftig unterstützt.
- **Besondere Extras:**
- Spannende Auftaktveranstaltungen mit teambildenden Aktivitäten.
- Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen.
- Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis im Unternehmen.
- **Übernahmegarantie** nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen.
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten, z. B. als Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung.

### Was Sie mitbringen

- Einen **guten Realschulabschluss** bzw. **erweiterten Hauptschulabschluss**
oder einen **guten Hauptschulabschluss** mit:
- **abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung** oder
- **abgeschlossener Ausbildung** als Altenpflegehelfer*in bzw. Krankenpflegehelfer*in.
- Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Ein freundliches und ausgeglichenes Auftreten.
- Die Fähigkeit, **selbstständig**, **sorgfältig** und **verantwortungsvoll** zu arbeiten.
- Die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf.

Du hast einen einfachen Hauptschulabschluss? Dann ist die Ausbildung zum*zur Altenpflegehelfer*in vielleicht etwas für Dich. Auch dafür kannst Du Dich gern bei uns bewerben.

### So bewerben Sie sich

**Sende uns Deine Bewerbung unkompliziert per E-Mail.**
Du hast noch Fragen? Dann ruf einfach unseren Einrichtungsleiter **Herrn Weise** direkt an – wir besprechen alles Weitere gerne persönlich.

**Hinweis:** Bewerbungen per Post können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden.

**Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!**
Gestalte Deine Zukunft – mit einer Ausbildung bei der AWO.

### Kontakt

Felix Richter

AWO AJS gGmbH
Wohnpflegeheim "Psychosoziales Zentrum"
Robert-Havemann-Straße 12
07552 Gera

Tel.: 0365 5512612
E-Mail: [[email protected]](https://javascript:linkTo_UnCryptMailto(%27qempxs.jipmb2vmglxivDeas1xlyivmrkir2hi%27);)

AWO AJS gGmbH

AWO AJS gGmbH Logo
2025-04-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) beim Diako Pflegedienst Gera

Gera

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Pflege!
Spürst du den Wunsch, Menschen zu helfen und deren Leben positiv zu verändern? Dann starte deine Karriere in der Pflege bei uns! Wir suchen motivierte Auszubildende, die mit Empathie und Begeisterung den Pflegeberuf erlernen und die Zukunft der Pflege mitgestalten wollen.
Die neue Pflegeausbildung vereint die bisherigen Ausbildungsgänge Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege zu einer generalistischen Pflegeausbildung. So bist du optimal auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten und hervorragende Weiterbildungschancen vorbereitet. Die Ausbildung ist schulgeldfrei, vergütet und EU-weit anerkannt.

Werde Teil unseres Teams im Diako Pflegedienst in Gera - Ausbildungsstart ist der 1. September 2025.

Wir bieten dir:

- Professionelle Praxisanleitung, die dich während deiner Praxisphasen begleitet
- 2in1 Tablet und Laptop mit Zubehör zur Unterstützung beim Lernen - auch zur Privatnutzung
- Tolle Willkommensaktionen und Events wie Einführungstage und gemeinsame Aktivitäten
- Betriebliche Altersvorsorge und Angebote zur Betriebliche Gesundheitsförderung mit 10 Stunden Freistellung und bis zu 120 € Zuschuss für anerkannte Gesundheitsmaßnahmen pro Jahr
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach AVR-EKM 2025:

1. Ausbildungsjahr 1.227,11 €
2. Ausbildungsjahr 1.313,76 €
3. Ausbildungsjahr 1.458,19 €

- Kontinuierliche Tarifsteigungen und Corporate Benefits
- Sehr gute Übernahmechancen in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- 31 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

Deine Aufgaben:

- Erlernen der ganzheitlichen Pflege im Rahmen des Pflegegesetzes (SGB XI) u.a. Wundversorgung, Spritzengabe und Medikamentenmanagement
- Vitalwerte messen sowie Kontrolle und Dokumentation des Gesundheitszustandes
- Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag z. B. Körperpflege, Mobilisieren, Ankleiden und Speisenversorgung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Betreuungsteam

Dein Profil:

- einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Offenheit, Engagement, Teamfähigkeit sowie Geduld, Empathie und Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten im Team
- Bereitschaft Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen
- Eine gute Beobachtungsgabe
- Wohnhaft in Deutschland

Kontakt:

Bereit, deine Ausbildung bei uns zu starten?


Wir freuen uns auf deine Bewerbung - entweder direkt über unser Online-Portal oder per E-Mail an: [email protected]

Bei Fragen steht dir unsere Pflegedienstleitung Frau Neumann gerne zur Verfügung:

Diako Pflegedienst Gera
Heinrich-Laber-Straße 4
07548 Gera
Telefon: 0365 2900360
ausbildung.diako-thueringen.de

Diako Thüringen gGmbH

Diako Thüringen gGmbH Logo
2025-04-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 - Pflegefachmann/-frau (m|w|d)

Gera

Die TagespflegeEinrichtung Gera GmbH in der Julius-Sturm-Straße 1 in 07546 Gera ist von viel Natur umgeben und zeichnet sich gleichzeitig durch eine verkehrsgünstige Lage aus.

Die Einrichtung bietet kostenfreie Parkplätze in ausreichender Zahl, aber auch die Straßenbahnhaltestelle „Grüner Weg“ liegt gleich vor der Tür, wodurch die Einrichtung optimal an den städtischen Nahverkehr angebunden ist.

Die ausgezeichnete Lage der Einrichtung im Herzen Geras ermöglicht es den Tagesgästen, Ausflüge zu kulturellen Veranstaltungen oder auch in die Gärten und Parks der Stadt zu unternehmen. So zieht zum Beispiel die an die Einrichtung angrenzende großzügige Parkfläche des „Bieblacher Parks“ viele Menschen an und bietet die Möglichkeit zum entspannten Flanieren bei schönem Wetter.

Wir suchen für unsere Tagespflege einen motivierten, emphatischen Auszubildenden (m|w|d), der mit Herz den Gästen den Tag verschönert.

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz mit exzellenter Anleitung in einem tollen Team? Dann bist du bei uns genau richtig!

**Was wir bieten Dir:**

- klare Ausbildungsstrukturen und eine sehr gute Betreuung vor Ort
- eine attraktive, leistungsgerechte Ausbildungsvergütung von über 1.100 € im ersten Lehrjahr (die Vergütung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt)
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Übernahmemöglichkeit bei erfolgreichem Abschluss
- Mitarbeit in einem motivierten Team

**Dein Profil:**

- Realschulabschluss oder eine ähnliche Qualifikation über weiterführende Schulen
- Freude im Umgang mit älteren Menschen
- gute Deutschkenntnisse
- freundliches, offenes Wesen
- soziale Kompetenz und Kontaktfreude
- Zielstrebigkeit sowie Selbstständigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Einfühlungsvermögen

**Haben wir Dein Interesse geweckt?**
Dann bewerbe dich ganz unkompliziert per Mail oder Post - für die Ausbildung oder auch für ein Praktikum!
Du kannst dich auch unter der unten stehenden Telefonnummer oder über das Bewerbermanagement bei uns bewerben.

**Wir freuen uns auf DICH!**

Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

- hier gehts zum [Bewerbungsmanagement](https://www.florentinen-wohnanlage.de/bewerbung?poskey=[1299,62]).
- einen [Einblick](https://www.florentinen-wohnanlage.de/) kannst Du Dir hier verschaffen

TagespflegeEinrichtung Gera GmbH

TagespflegeEinrichtung Gera GmbH
2025-03-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) 2025 "Marktkarree"

Gera

Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.

**Du suchst eine Ausbildung mit Perspektive und Sinn in einem sozialen Beruf? Dir ist es wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu erhalten, Verantwortung zu übernehmen und direkt in ein motiviertes Team integriert zu werden? Dann bist du bei uns genau richtig!**

Starte **am 01.09.2025** in unserer **[Seniorenresidenz "Marktkarree" in Gera](https://www.pflegeheim-gera.de/)** die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

### Was wir bieten

- Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem der am stärksten wachsenden Berufszweige
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag mit 1.300,68 € pro Monat als Einstieg im ersten Ausbildungsjahr
- Zahlreiche finanzielle Vorteile, wie z. B. garantierte jährliche Sonderzahlung, Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld
- Eine kontinuierliche Begleitung während der praktischen Ausbildungsphasen durch eine qualifizierte Praxisanleitung
- Möglichkeiten zur Absolvierung notwendiger Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region
- Ein aufgeschlossenes Team in unserer Einrichtung, das Dich auf deinem Weg zur Fachkraft tatkräftig unterstützt
- Eine spannende Auftaktveranstaltung mit teambildenden Aktivitäten für alle Azubis des Unternehmens
- Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss, bei der wir unsere besten Azubis prämieren
- Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis des Unternehmens
- Übernahmegarantie nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen
- Zahlreiche berufliche Karrieremöglichkeiten, wie z. B. Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung und Einrichtungsleitung

### Was Sie mitbringen

- Du verfügst über einen Realschulabschluss oder einen erweiterten Hauptschulabschluss, einen guten Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung
oder eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer*in bzw. Krankenpflegehelfer*in.
- Du hast Interesse und einfühlsame Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Du trittst freundlich, ausgeglichen und respektvoll gegenüber allen Menschen in deinem Umfeld auf.
- Du arbeitest selbständig, sorgfältig, engagiert und verantwortungsbewusst.
- Deine gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf ist gegeben.

Du hast einen einfachen Hauptschulabschluss? Dann könnte die Ausbildung **zum*zur Altenpflegehelfer*in** der richtige Schritt für dich sein. **Bewirb dich gerne bei uns!**

### So bewerben Sie sich

**Du findest Dich in diesem Profil wieder?** Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Am besten ganz unkompliziert per E-Mail. Oder ruf unsere Einrichtungsleiterin Frau Haase direkt an - den Rest besprechen wir gemeinsam.

Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.

### Kontakt

Nicole Haase

AWO AJS gGmbH
Seniorenresidenz "Marktkarree"
Markt 16
07545 Gera

Tel.: 0365 551119540
E-Mail: [[email protected]](https://javascript:linkTo_UnCryptMailto(%27qempxs.rmgspi2leewiDeas1xlyivmrkir2hi%27);)

AWO AJS gGmbH

AWO AJS gGmbH Logo
2024-12-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 - Pflegefachmann/frau (m|w|d)

Gera

Unser ambulanter Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause. Er bietet Familien Unterstützung und Hilfe im Alltag, damit pflegende Angehörige zum Beispiel Beruf und Pflege sowie Betreuung besser organisieren können.

Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m|w|d) dauert 3 Jahre. Während dieser generalisierten Ausbildung lernen die Auszubildenden alle Einsatzgebiete der Pflege kennen. Hierzu gehören Krankenhäuser, Altenpflegeheime, ambulante Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Noch während der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich zu spezialisieren. Die Auszubildenden werden während ihrer Ausbildung von Praxisanleitern begleitet und geschult. Theoretische Inhalte werden von der Berufsschule in Gera-Kaimberg vermittelt.

**Was wir bieten:**

- qualifizierte Anleitung durch Pflegefachkräfte während der Praxiseinsätze
- gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und partnerschaftlichen Teams
- Vergütung nach AWO Tarif:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € pro Monat
- 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € pro Monat
- 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € pro Monat
- Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- jährliche Sonderzahlungen

**Was Sie mitbringen:**

- Mittlerer Schulabschluss oder sonstige 10-jährige allgemeine Schulbildung ODER
- Hauptschulabschluss und der Nachweis einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossene Assistenz-/Helferausbildung
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohner/innen sowie deren Angehörigen
- Teamgeist, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein
- Freude am verantwortungsvollen, sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt

**So bewerben Sie sich:**

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per Post oder E-Mail an den untenstehenden Kontakt.

Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennen zu lernen.

AWO Stadtverband Gera e.V.
Frau Erfurth
Enzianstraße 1
07545 Gera
E-Mail: [email protected]

Telefon: 0365/438303

Arbeiterwohlfahrt Stadtverband Gera e.V.

Arbeiterwohlfahrt Stadtverband Gera e.V.
2024-12-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für 2025

Gera

Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein modernes, wirtschaftlich und inhaltlich starkes Kranken­haus der Maximal­versorgung mit 1000 Betten und hervor­ragender Ent­wicklungs­perspektive. Wir sind Akade­misches Lehr­kranken­haus des Universitäts­klinikums Jena. Unsere 26 Fach­abteilungen, Institute und 23 zertifizierte Zentren bilden das gesamte medizinische Leistungs­spektrum nahezu vollständig ab. Ein Netzwerk medizinischer Ver­sorgungs­zentren, ein Hospiz und ein Reha­zentrum ergänzen das Angebot.
Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheits­dienst­leistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungs­zentren, Schulen und Krankenhäuser.

Lerne bei einem starken Arbeit­geber! Die Pflege­aus­bildung macht Dich zum Profi in der Pflege. Du lernst viele Bereiche der Pflege kennen (das Kranken­haus, ein Pflege­heim und die häus­liche Pflege) und bist auf spezifische Heraus­forderungen vorbereitet. Später setzt Du Deinen beruf­lichen Schwer­punkt durch eine Vertiefung entweder in der Pflege Erwachsener oder der für Kinder. So können wir Dich nach Deinen Interessen einsetzen und Deine Karriere fachgerecht aufbauen. Deiner persönlichen und beruflichen Entfaltung soll nichts im Wege stehen.

Während Deiner praktischen Ein­sätze wirst Du durch sogenannte Praxis­anleiter:innen, die mit Dir z. B. auch im Lehr­kabinett spezifische Pflege­situationen trainieren, angeleitet und begleitet.

Die theoretische Ausbildung erfolgt gemeinsam mit unseren Partnern, der Staatlichen Berufs­bildenden Schule für Gesundheit, Soziales und Sozial­pädagogik Gera oder dem Bildungswerk für Gesundheits- und Sozial­berufe gGmbH Gera-Kaimberg. Dabei kannst Du selbst ent­scheiden, welche Schule für Dich die passende ist.

${u_name}

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflege­fachmann (m/w/d) für 2025

Gera

Wir bieten:

* Fortschrittliche Ausbildung in einem modernen Kranken­haus, das fast alle Fach­bereiche der Medizin vorhält
* ein Azubi-Paket (iPad, CNE Online-Fortbildungs­portal, digitales Fach­bücher-Paket, Schüler­austausch, Teilnahme am SRH Azubi-Event in Heidelberg).
* Übernahme­garantie nach bestandener Prüfung
* Eine attraktive Ausbildungs­vergütung, inklusive Schicht- und Wochenend­zuschlägen, betrieb­licher Alters­vorsorge und 30 Tagen Urlaub.
* Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % des monatlichen Ausbildungs­entgeltes als Einmal­zahlung im November.
* Mitarbeitergespräche, um Dich in Deiner indi­viduellen Entwicklung zu unter­stützen.
* Möglichkeit der Kinder­betreuung in unserem am Klinikum gelegenen Kindergarten sowie Sicherung der Ferien­betreuung Ihrer schul­pflichtigen Kinder.
* Garantierte und kosten­günstige Park­plätze direkt an der Klinik.
* Neben einem umfassenden Angebot an Mitarbeiter­rabatten in unter­schiedlichen Bereichen wie Reisen, Freizeit, Apotheke auch weitere corporate benefits und Mitarbeiter­präsente zu saisonalen Anlässen.
* Vergünstigten Fitness- und Gesundheits­sport in unserem klinik­eigenen Reha­zentrum und Angebote bei Gympass.
* Für Ihre Verpflegung am Mittag eine sehr gute Kantine mit breiter und hoch­wertiger Auswahl zu rabattierten Preisen, inklusive kosten­freiem Wasser am Arbeitsplatz.
* Wohnmöglichkeiten: die TAG Wohnen vermietet preis­günstige möblierte Apparte­ments und WG-Möglich­keiten mit Sonder­rabatt von 10 %.
* Gera ist eine kinder­freundliche und attraktive Stadt mit sehr guter Verkehrs­anbindung, ansprechenden kulturellen und sportlichen Angeboten, Live­events im Sommer sowie zahlreichen gastro­nomischen Möglich­keiten; seit der BUGA 2007 hat Gera außerdem einen wunderschönen Erholungs­park mit Live­bühne für Konzerte und ist von reichlich Wald umgeben.



Aufgabe:

* Zuverlässige Teilnahme an den praktischen und theo­retischen Ausbildungs­einheiten
* Arbeiten im Schicht­system (inklusive anteiliger Wochen­enden, Feiertagen und Nacht­diensten)
* Systematische Erfassung des Pflege­bedarfs; Planung und Durch­führung von Pflege­maßnahmen und Evaluation der durch­geführten Maß­nahmen
* Beratung und Anleitung von Patienten und Ange­hörigen



Profil:

* Realschulabschluss oder gleich­wertige Schul­bildung
* Physische und psychische Belast­barkeit
* Freude am Umgang mit Menschen, Team- und Kommunikations­fähigkeit, Flexi­bilität



Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unab­hängig von Geschlecht, Natio­nali­tät, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie r Orien­tierung – gleicher­maßen will­kommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fach­licher und persön­licher Eignung bevor­zugt ein­gestellt bzw. aus­gebildet.

Lass Dir diese Chance nicht ent­gehen und bewirb Dich jetzt online mit Angabe der Kennziffer 12997-0 bis zum 31.07.2025 bei uns.


HIER BEWERBEN

Du hast Fragen? Wir sind für Dich da.

Jenny Buß
Personalsach­bearbeiterin
Telefon: +49 365 828 8204

Deine fachlichen Fragen beantwortet:
Anja Müller, Schulleitung Aus- / Fort- / Weiter­bildung Telefon +49 365 828 1935

SRH Wald-Klinikum Gera GmbH ❘ Personalabteilung
Straße des Friedens 122 | 07548 Gera
www.waldklinikumgera.de

SRH Wald-Klinikum Gera GmbH https://www.waldklinikumgera.de/ https://www.waldklinikumgera.de/ https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1031683/logo_google.png

2024-12-24T21:59:59.999Z APPRENTICESHIP null

null null

2024-10-25

Gera 07548 Straße des Friedens 122

50.869148 12.0513351

SRH Wald-Klinikum Gera GmbH

SRH Wald-Klinikum Gera GmbH
2024-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/ frau (m/w/d) - Beginn: 01.09.2025

Gera

Starte mit uns Deine Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) zum 01.09.2025

Du möchtest mit Deiner täglichen Arbeit etwas Wertvolles beitragen und Menschen aller Altersgruppen unterstützen und Ihren Alltag erleichtern? Du bist offen und aufgeschlossen? Dann ist dieser Ausbildungsberuf genau der richtige für Dich.

Mit der Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau sicherst Du Dir einen Job mit Zukunft und hast vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Du erhältst während deiner Ausbildung eine attraktive Vergütung, hast tolle Teamkollegen und Praxisanleiter, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich und werde Teil unserer Linimed Familie.

Mehr zum Pflegeberuf siehst du hier https://youtu.be/GFf65Q51oWc .

Aufgaben in der Ausbildung:

- Du lernst die grundlegenden Pflegetätigkeiten kennen und gehst auf die Bedürfnisse der Patient:innen ein
- Du erlernst theoretisches und praktisches Behandlungswissen und setzt dieses um
- Du analysierst und sicherst die Pflegequalität
- Du wirkst bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit
- Du schaffst ein gemütliches Wohnumfeld für deine Patient:innen
- Durch vertraute Abläufe und Deine professionelle Arbeit gewährleistest Du Deinen Patient:innen eine hohe Lebensqualität

Benefits:

- Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung

- 1. Lehrjahr 1.400 Euro im Monat
- 2. Lehrjahr 1.500 Euro im Monat
- 3. Lehrjahr 1.600 Euro im Monat

- dein Arbeitsplatz ist sicher und bringt Dir hohe Übernahmechancen
- Während deiner gesamten Ausbildungszeit hast Du eine:n persönliche:n Ansprechpartner:in
- Mitgestaltung und Strukturierung deiner Ausbildung durch Einbringen Deiner eigenen Ideen
- Die Möglichkeit auf arbeitgeberfinanzierte Fachweiterbildungen (z.B. Basisqualifikation in der ambulanten Intensivpflege)
- Viele Veranstaltungen für Azubis und Mitarbeiter:innen

Das bringst du bereits mit:

- Interesse am Gesundheitswesen, hohe soziale Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Einsatzbereitschaft
- Realschulabschluss oder zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener 1-jähriger Ausbildung in der Kranken-/Altenpflegehilfe
- Freude an der Teamarbeit und am selbstständigen Arbeiten
- Kommunikationsbereitschaft, Begeisterung an einem abwechslungsreichen Beruf mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Herausforderungen

Wenn du Dich für diesen Beruf interessierst, dann sende uns Deine Bewerbung an Susanne Starosczik per Mail: [email protected] oder bewirb Dich direkt über unser Onlineportal.

Schöne Einblicke in unseren Pflegealltag bekommst du auch bei Instagram: @linimed.gruppe

Linimed GmbH

Linimed GmbH Logo
2024-10-02