ST ADT MINDEN Städtische Betriebe Minden Ausbildung mit Plus Wir, die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM), gehören mit ca. 1.400 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeber\*innen der Region. Jedes Jahr suchen wir junge Menschen mit unterschiedlichen Talenten und Qualifikationen. Deshalb bieten wir für das Jahr 2026 wieder Ausbildungen in verschiedenen Berufen an. Zum 01. August 2026 suchen wir 1 Auszubildende*n für den Beruf der*des Elektronikers\*in. Weitere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, die Ausbildungsdauer und die Ausbildungsinhalte sind auf unserer Webseite unter www.minden.de/ausbildung zu finden. Die Ausbildungsstellen sind Menschen jeglichen Geschlechts geeignet. Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Fragen zu den Stellen beantwortet Frau Gabriele Hasse, Bereich Personal, Telefon 0571 89-376. So bewirbst Du Dich: Du bewirbst Dich online über das Portal Interamt. Dazu musst Du Dich unter www.interamt.de registrieren. Dort gibst Du Deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns Deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Hier kannst Du Dich dann direkt um einen Ausbildungsplatz zur*zum *Elektroniker/in mit der Referenz-Nummer 165\_2025 bewerben. Bewerbungsschluss: 31.08.2025. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber\*innen findest Du im Internet unter www.minden.de/stadt\_minden/de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht\_7.1\_Bewerbung.pdf.
تاريخ البدء
2025-07-16
Kleiner Domhof 17
32423
Kleiner Domhof, 32423, Minden, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Minden, Westfalen
ST ADT MINDEN Städtische Betriebe Minden Ausbildung mit Plus Wir, die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM), gehören mit ca. 1.400 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeber\*innen der Region.
Jedes Jahr suchen wir junge Menschen mit unterschiedlichen Talenten und Qualifikationen.
Deshalb bieten wir für das Jahr 2026 wieder Ausbildungen in verschiedenen Berufen an.
Zum 01. August 2026 suchen wir 1 Auszubildende*n für den Beruf der*des Elektronikers\*in.
Weitere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, die Ausbildungsdauer und die Ausbildungsinhalte sind auf unserer Webseite unter www.minden.de/ausbildung zu finden.
Die Ausbildungsstellen sind Menschen jeglichen Geschlechts geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Fragen zu den Stellen beantwortet Frau Gabriele Hasse, Bereich Personal, Telefon 0571 89-376. So bewirbst Du Dich: Du bewirbst Dich online über das Portal Interamt.
Dazu musst Du Dich unter www.interamt.de registrieren. Dort gibst Du Deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns Deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Hier kannst Du Dich dann direkt um einen Ausbildungsplatz zur*zum *Elektroniker/in mit der Referenz-Nummer 165\_2025 bewerben.
Bewerbungsschluss: 31.08.2025. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber\*innen findest Du im Internet unter www.minden.de/stadt\_minden/de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht\_7.1\_Bewerbung.pdf.
Minden, Westfalen
Seit 25 Jahren ist die TECH Unternehmensgruppe ein starker Partner für die Industrie. Kundenorientierung, Fortschritt und Wertschätzung leiten unser Handeln. Zu den Grundpfeilern unseres Erfolges zählen unsere 350 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten. Entdecken und erleben Sie die Vielfalt an technischen Lösungen und anspruchsvollen Aufgaben in den Bereichen Instandhaltung, Industriemontage, Betriebsmittelprüfung, Leckageortung, Rohrleitungs- und Anlagenbau sowie Produktionsservice.
Wir kümmern uns nicht nur um Maschinen und Anlagen, sondern unterstützen unsere Kunden in ihrem gesamten betrieblichen Umfeld.
Die TECH Unternehmensgruppe benötigt Euch ab sofort an mehreren Standorten in Vollzeit als
Betriebselektriker (m/w/d)
Arbeitsorte: Minden
Das was wir tun, macht uns Spaß und es soll auch Dir Spaß machen.
WERDE TEIL UNSERES TEAMS!
Das bieten wir Dir:
- Zusammenhalt und Herzlichkeit in unserem Team
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in krisensicherem Berufsumfeld
- Faires Gehalt
- Eigener Werkzeugkoffer
- Dienstkleidung
- Firmenhandy, Laptop/Tablet (einsatzbezogen)
Was Du mitbringst:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik oder ähnlich
- Du hast einen PKW Führerschein
- Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Antriebstechnik und Steuerungstechnik
- Super wäre, wenn Du über Kenntnisse in der SPS-Steuerung verfügst
- Du verstehst elektrische Zeichnungen/Schaltpläne und kannst danach arbeiten
- Eine tiptop Arbeitsleistung, die unsere Kunden begeistert
Deine Aufgaben bei uns:
- Aufbau, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen sowie Betriebs- und Produktionseinrichtungen
- Fehlersuche und Analyse sowie Störungsbeseitigung
- Elektrische Unterstützung bei Maschinen- und Anlagenverlagerungen/Industriemontagen
- Arbeiten nach Elektro- und Schaltplänen
Wir sollten uns kennenlernen!
Bitte teil uns mit, wie Du auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden bist. Vielen Dank!
Minden, Westfalen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Systemtechnik GmbH in Minden. Die Berufsschule sowie die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Hannover.
Die DB ist groß und wir suchen Elektroniker:innen in vielen verschiedenen Bereichen. Je nach deinem Interesse und der Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen kannst du deine Ausbildung als Elektroniker:in an unseren Zügen, an unseren Schienen und Stromleitungen, an unseren Bahnhöfen oder in unseren Werken machen. Diese Ausschreibung bezieht sich auf die Durchführung von Versuchen mit Neufahrzeugen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du wirst Profi im Umgang mit Sensorik und Verstärkertechnik für die Durchführung von Versuchen mit Neufahrzeugen
- Schritt für Schritt übernimmst du die Programmierung, Installation und Inbetriebnahme modernster Messtechnik
- Deine Ausbildung bietet dir viel Abwechslung und du führst auf Messfahrten deutschland- oder europaweit Fahrversuche an Zügen durch und überwachst die Messdaten
- Außerdem sorgst du dafür, dass unsere Messmittel einwandfrei funktionieren und lernst, wie du Mängel fachkundig behebst
- Du eignest dir Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation an
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Mathe und Physik machen dir Spaß
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
- Teamfähig bist du auf jeden Fall
- Dass du zuverlässig bist, ist auch klar
- Außerdem arbeitest du gerne selbstständig
Nach deiner Ausbildung ist dein Beitrag ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
* Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € pro Monat.
* Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Minden, Westfalen
STADT MINDEN Große kreisangehörige Stadt, ca. 85.000 Einwohner*innen Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) – eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Minden – sorgen als Dienstleister für eine intakte und moderne städtische Infrastruktur, die Abwicklung der Müllabfuhr und Straßenreinigung, eine respektvolle Bestattung an besinnlichen und gepflegten Orten sowie für eine Abwasserreinigung über ein gutes Kanalnetzsystem. Nicht zu vergessen ist hier die Pflege und Erhaltung der Gewässer und Grünanlagen.
Die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe zählen mit ca. 1.400 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Region.
###
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Bereich S 3 – Abwasser-Straßen-Gewässer eine*n Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Elektroniker*in für Automatisierungstechnik oder Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroanlagenmonteur*in im Aufgabengebiet S 3.2 – Klärwerksbetrieb
• Referenz-Nr. 59_2025 Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
**Ihre Aufgaben:**
• Montage- und Instandhaltungsarbeiten an Mess-, regel- und steuerungstechnischen Anlagen
• Ausführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Geräten und Installation von elektrischen und mechanischen Bauteilen Anlagen auf der Kläranlage gemäß Wartungsanweisungen und Plänen
• Durchführung von elektrischen Prüfungen an Geräten und Maschinen
• Programmierung und Inbetriebnahme von abwassertechnischen Baugruppen
• Analyse und Behebung von Störungen auf der Anlage
• Dokumentation von Betriebsdaten, Überarbeitung von Schaltplänen
• Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten der Kläranlage Instandhaltung und Änderung von SPS Steuerungen und Programmen Ihr Profil:
• Sie verfügen zum Zeitpunkt der Einstellung über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik oder als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik oder
• Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
• Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroanlagenmonteur*in mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung idealerweise verfügen Sie über eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B/BE oder Sie können die Mobilität in geeigneter Weise sicherstellen
• die Anwendung neuer Kommunikations- und Informationstechnologien ist Ihnen nicht fremd
• Sie sind sicher in der Anwendung gültiger Unfallvorschriften und VDE Richtlinien
• durch ein gutes analytisches Denkvermögen können Sie Handlungsfolgen gut abschätzen und bewerten
• Sie zeichnen sich durch gute Kommunikationsfähigkeit aus und schätzen eine kooperative Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Vorgesetzten
• Sie sind offen und ehrlich und haben die Bereitschaft zur Fortbildung und unterstützen das Team durch die Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der Regelarbeitszeit
**Wir bieten:**
• ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung, betriebliche Altersvorsorge, transparente und faire Bezahlung
• das Arbeiten in einem freundlichen, aufgeschlossenen Kolleg*innenkreis
• gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt der Leiter des Klärwerksbetriebes, Herr Gahre, Telefon 0571 3872311 oder der Meister, Herr Seifert, Telefon 0571 3872314.
Interessierte Bewerber*innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 59_2025 an die Stadt Minden, Bereich 7.1 - Personal, Kleiner Domhof 17, 32423 Minden.
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie ausschließlich Fotokopien ein. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Diese werden nach Verfahrensschluss datenschutzgerecht entsorgt.
Bewerbungen sind auch per E-Mail möglich. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen als zusammenhängendes PDF-Dokument an [email protected] ebenfalls unter Angabe der Referenz-Nr. 59_2025.
Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Stadt Minden.
Minden, Westfalen
PRO.EFF ist ein erfolgreiches und unabhängig am Markt operierendes Maschinenbauunternehmen, das sich durch seine hohe Innovationskraft und starke Kundenorientierung auszeichnet und abhebt. Seit über 30 Jahren beweist das Team der PRO.EFF seine Position am Markt und wächst stetig. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Entwicklung und Produktion von Maschinen und Anlagen für die Automobilindustrie und deren Zulieferer.
Wir bieten eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) am Standort Minden
WIR BIETEN
• Ein spannendes und hochinteressantes Ausbildungsumfeld
• Ein hochmotiviertes kollegiales Team von Fachkräften und Spezialisten
• Sehr gute Entwicklungsperspektiven
• Flache Hierarchien
• Innovation und Teamgeist
• Sehr gutes Betriebsklima
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung PRO.EFF ist ein erfolgreiches und unabhängig am Markt operierendes Maschinenbauunternehmen, das sich durch seine hohe
DEINE AUFGABEN
• Installation elektrischer Systeme und Anlagen
• Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken
• Inbetriebnahme von Montage- und Prüfanlagen
• Zusammenarbeit „Hand in Hand“ mit dem Projektteam
• Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel
• SPS-Technik
DAS BRINGST DU MIT
• Einen guten Schulabschluss
• Gutes Verständnis und Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften
• Spaß an technischen Produkten und Herausforderungen
• Interesse an elektro-mechanischen Systemen und Aufgaben
• Spaß an vielseitigen technischen Herausforderungen
• Flexibilität und Teamfähigkeit INFOS
• Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
• Ausbildungsort und Schulstandort: Minden
• Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
INFOS
• Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
• Ausbildungsort und Schulstandort: Minden
• Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
INTERESSIERT? Dann freuen wir uns über die Zusendung Deiner vollständigen Unterlagen an:
PRO.EFF GmbH
Martina Wiesner
Magdeburger Str. 10
32423 Minden
oder per Mail an:
[email protected]
Minden, Westfalen
Wir bieten Dir
* Eine 3 1/2-jährige Ausbildung in einem stetig wachsenden Unternehmen
* Eine abwechslungsreiche, praxisgerechte Ausbildung mit einer intensiven Betreuung
* Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben, wie die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Fertigungseinrichtungen
* Ein umfangreiches technisches Aufgabengebiet, welches sich von der Optimierung der Anlagen und Maschinen hinsichtlich Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und Produktivität streckt
* Eine intensive und fachgerechte Einarbeitung
* Eine garantierte Übernahme bei guter Leistung
* Auf Wunsch gerne ein Praktikum vorab
* Eine Ausbildungsprämie bei guten Leistungen
Dein Profil
* Du bringst einen guten Hauptschulabschluss oder einen Abschluss der mittleren Reife mit
* Du setzt dich gern mit Technik auseinander und bringst ein mathematisches Verständnis mit
* Du kannst auch unter schwierigen Bedingungen schnell und genau arbeiten
* Du strebst ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten an
* Du bringst eine sorgfältige, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit
Deine Vorteile
Profitiere als Auszubildende:r in unserem Unternehmen von Anfang bis Ende durch eine intensive Einarbeitung sowie eine garantierte Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung. Dich erwarten außerdem regelmäßige Azubi Meetings, Firmenevents, Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer konzerneigenen VINCI-Akademie, Mitarbeitendenrabatte bei namenhaften Unternehmen und Sonderzahlungen wie z.B. Weihnachts- und Büchergeld.
Eine Gruppe, viele Möglichkeiten
VINCI Energies liefert maßgeschneiderte Komplettlösungen auf dem Gebiet der Building Solutions. Unsere Unternehmen erbringen Leistungen in den Bereichen Design & Build, technische Instandhaltung sowie Gebäudemanagement und decken somit den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab. Die Unternehmen der Fire Protection Solutions sind Teil dieses Netzwerks und zählen in Deutschland zu den Marktführern auf dem Gebiet der Löschanlagen. Die Gottschalk Feuerschutzanlagen GmbH ist eines dieser Unternehmen.
Minden, Westfalen
Innovation, Leidenschaft, Karriere: Dein Weg mit ARCTEC Services!
Mit nahezu 25 Jahren Erfahrung sind wir dein verlässlicher Partner auf deinem beruflichen Weg.
Als Dienstleister im Industriebereich bieten wir dir nicht nur einen Job, sondern vielmehr eine Plattform, um deine Fähigkeiten in spannenden Bereichen wie Rohrleitungsbau, Chemieindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Fossile & Erneuerbare Energie und vielen mehr einzusetzen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir: Industrieelektroniker (m/w/d) für die Industriemontage
Unsere Leistungen für DICH
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Urlaub- & Weihnachtsgeld
- Auslöse
- Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklungspotenzial
- hochwertige Arbeitskleidung
- Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld
- E-Bike Leasing, Vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub
Aufgaben:
- Gewissenhafte Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen gemäß BetrSichV, VDE, DGUV, etc.
- Erfahrene Fehlersuche und zielgerichtete Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen
- Zuverlässige Wartung, präzise Kalibrierung und effiziente Instandsetzung von qualitätsrelevanten Messstellen in der Prozessleittechnik
- Fachgerechter Umbau von elektrischen Anlagen entsprechend gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben
- Sorgfältige Dokumentation aller durchgeführten Tätigkeiten
- Aktive Einbringung von Verbesserungsvorschlägen zur Optimierung von Abläufen und technischen Anlagen
- Unterstützung bei mechanischen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie effektive Koordination von Nachunternehmen
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Antriebstechnik, Mess- und Regelungstechnik, Feldbussysteme, Kommunikationsschnittstellen sowie Elektronik sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Schaltplänen und technischer Dokumentation
- Erfahrung mit SPS-Systemen (Siemens S5, S7, PCS7, Schneider) ist wünschenswert
- Ausgeprägtes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
- Flexibilität und Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit sowie zur Schichtarbeit im Vertretungsfall
Wir haben was Sie suchen: Einen sicheren Arbeitsplatz, eine tarifgebundene, zuverlässige Entlohnung, Fortbildungsmöglichkeiten und interessante Tätigkeiten.
Dein Ansprechpartner
Thomas Klotz
ARCTEC services
Donaustr. 16
49401 Damme
Mobil/ WhatsApp: +49 1747016129
E-Mail: [email protected]
Wir weisen darauf hin, dass Sie uns personenbezogene Daten und eventuell auch ein Foto in ihrer Bewerbung übermittelt haben, welche wir speichern, verändern und an Dritte weiterleiten zur Vermittlung einer Tätigkeit. Sie können jederzeit per Mail veranlassen, dass Ihre Daten gelöscht werden.
Unsere Kommunikation kann eine Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO darstellen. Bitte entnehmen Sie insoweit die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehenden Informationen unter Datenschutz – PRO TEC (pro-tec.de) auf unserer Internetseite.
Minden, Westfalen
Für lebendige Wasserstraßen.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
ist der größte Arbeitgeber im Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Mittellandkanal / ElbeSeitenkanal ist Teil eines 357.583 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Mehr unter www.damit-alles-läuft.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal sucht zum 01.08.2025 fünf Auszubildende zur Elektronikerin / zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Der Ausbildungsort ist der Bauhof Minden in 32425 Minden. Referenzcode der Ausschreibung 20241552_9300
Dafür brauchen wir Sie:
• Organisieren und Kontrollieren der Funktionsabläufe der baulichen Anlagen der Bundeswasserstraßen (Schleusen, Schiffshebewerke, Sicherheits- und Sperrtore) aus elektrischer Sicht
• Ausführen von elektrischen Reparaturen an Anlagenteilen
• Anwenden von Programmiergeräten und elektrischen Messinstrumenten
• Ausführen von Wartungsarbeiten an wasserbaulichen Anlagen Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
• Mindestens Hauptschulabschluss
• Deutsches Schwimmabzeichen bzw. Jugendschwimmabzeichen Bronze Das wäre wünschenswert:
• Handwerkliches Geschick
• Technisches Grundverständnis
• Teamfähigkeit
• Schwindelfreiheit
Das bieten wir Ihnen:
Monatliche Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Darüber hinaus bieten wir:
• Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss)
• Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im Monat November
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
• Geregelte Arbeitszeiten
• Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
• Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
• Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot Besondere Hinweise: Die Dauer der Berufsausbildung beträgt 3,5 Jahre.
Die Ausbildung kann bei überdurchschnittlichen Leistungen verkürzt werden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. B2).
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20241552_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise, Nachweis über Sozialund Arbeitsverhalten) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren vorhandenen/angestrebten Schulabschluss, unter „Schulnoten“ die Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Technik und Physik sowie unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der Praktika.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unterhttp://www.kmk.org/zab
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9,
26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Für Auskünfte in Personalangelegenheiten steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Frau Rohlfing (Tel.-Nr. 0571 6458-1128) und für Fachfragen Herr Grötemeyer (0571 6458-2980) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-mittellandkanal-elbeseitenkanal.wsv.de oder http://www.bav.bund.de