Träger des Seniorenzentrums ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.. Unser AWO-Zentrum Freilassing bietet professionelle Pflege und Betreuung rund um die Uhr sowie eine Tagespflege und Kurzzeitpflegeplätze auf Anfrage an. Dies gewährleisten wir in zehn, darunter zwei gerontopsychiatrischen Wohngruppen für je 12 pflegebedürftige und/oder demenziell erkrankte Menschen, die nicht mehr ambulant versorgt werden können. Unser Ziel ist es, den Bewohner*innen ein Zuhause zu geben und ihnen eine umfassende, individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege zukommen zu lassen. Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir **ab 1.09.2025** für unsere Einrichtung [AWO-Zentrum Freilassing](https://awo-obb.de/senioren/einrichtung/awo-zentrum-freilassing) eine*n **Auszubildende*n zur*zum Köchin*Koch (m/w/d)** in Vollzeit, 39 Std./Woche (befristet bis 31.08.2028, mit Option auf Übernahme) ## Wir bieten Ihnen - Ein monatliches Ausbildungsentgelt nach dem **TV-A AWO Bayern** - Attraktive Jahressonderzahlung - 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage (bei 5 Tagewoche); 24.12. und 31.12. frei - Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle - Fitness, Yoga, Klettern und noch viel mehr durch vergünstigte Tarife für **EGYM Wellpass** - Jahressonderzahlung - Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - **awo lifebalance** (Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung/Pflege) - Individuelle Betreuung durch unsere Ausbildungsverantwortlichen und Aktionen mit anderen Auszubildenden - Erfahrener Träger, bei dem gegenseitige Unterstützung großgeschrieben wird - Passgenaue Fort- und Weiterbildung nach der Ausbildung - Ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander - Sicherer Ausbildungsplatz beim AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. ## Ihre Aufgaben - Zubereitung unterschiedlicher Speisen - Unterstützung bei der Lagerung, Bestellung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln sowie Waren ## Das bringen Sie mit - mindestens (bald) erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss - Spaß und Neugier beim Kochen - Teamgeist sowie Belastbarkeit **Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.** ## Wer wir sind Der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. gehört zu den größten Bezirksverbänden bundesweit. Wir sind Träger von rund 150 Einrichtungen mit Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Etwa 3.600 Mitarbeiter*innen und rund 200 Auszubildende kümmern sich um die Bedürfnisse und Anliegen der Betreuten. Wir fragen nicht nach nationaler, politischer, konfessioneller, beruflicher oder gesellschaftlicher Zugehörigkeit, sondern sind Ansprechpartner für alle gesellschaftlichen Gruppen. In unseren Einrichtungen prägen die AWO-Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität unsere Arbeit.
Frau Nicole Neubauer
Edelsbergstr. 10
80686
Münchener Straße, 83395, Freilassing, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Freilassing
Träger des Seniorenzentrums ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.. Unser AWO-Zentrum Freilassing bietet professionelle Pflege und Betreuung rund um die Uhr sowie eine Tagespflege und Kurzzeitpflegeplätze auf Anfrage an. Dies gewährleisten wir in zehn, darunter zwei gerontopsychiatrischen Wohngruppen für je 12 pflegebedürftige und/oder demenziell erkrankte Menschen, die nicht mehr ambulant versorgt werden können. Unser Ziel ist es, den Bewohner*innen ein Zuhause zu geben und ihnen eine umfassende, individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege zukommen zu lassen.
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir **ab 1.09.2025** für unsere Einrichtung [AWO-Zentrum Freilassing](https://awo-obb.de/senioren/einrichtung/awo-zentrum-freilassing) eine*n
**Auszubildende*n zur*zum Köchin*Koch (m/w/d)**
in Vollzeit, 39 Std./Woche (befristet bis 31.08.2028, mit Option auf Übernahme)
## Wir bieten Ihnen
- Ein monatliches Ausbildungsentgelt nach dem **TV-A AWO Bayern**
- Attraktive Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage (bei 5 Tagewoche); 24.12. und 31.12. frei
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Fitness, Yoga, Klettern und noch viel mehr durch vergünstigte Tarife für **EGYM Wellpass**
- Jahressonderzahlung
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- **awo lifebalance** (Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung/Pflege)
- Individuelle Betreuung durch unsere Ausbildungsverantwortlichen und Aktionen mit anderen Auszubildenden
- Erfahrener Träger, bei dem gegenseitige Unterstützung großgeschrieben wird
- Passgenaue Fort- und Weiterbildung nach der Ausbildung
- Ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander
- Sicherer Ausbildungsplatz beim AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.
## Ihre Aufgaben
- Zubereitung unterschiedlicher Speisen
- Unterstützung bei der Lagerung, Bestellung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln sowie Waren
## Das bringen Sie mit
- mindestens (bald) erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss
- Spaß und Neugier beim Kochen
- Teamgeist sowie Belastbarkeit
**Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.**
## Wer wir sind
Der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. gehört zu den größten Bezirksverbänden bundesweit. Wir sind Träger von rund 150 Einrichtungen mit Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Etwa 3.600 Mitarbeiter*innen und rund 200 Auszubildende kümmern sich um die Bedürfnisse und Anliegen der Betreuten. Wir fragen nicht nach nationaler, politischer, konfessioneller, beruflicher oder gesellschaftlicher Zugehörigkeit, sondern sind Ansprechpartner für alle gesellschaftlichen Gruppen. In unseren Einrichtungen prägen die AWO-Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität unsere Arbeit.
Freilassing
Träger des Seniorenzentrums ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.. Unser AWO-Zentrum Freilassing bietet professionelle Pflege und Betreuung rund um die Uhr sowie eine Tagespflege und Kurzzeitpflegeplätze auf Anfrage an. Dies gewährleisten wir in zehn, darunter zwei gerontopsychiatrischen Wohngruppen für je 12 pflegebedürftige und/oder demenziell erkrankte Menschen, die nicht mehr ambulant versorgt werden können. Unser Ziel ist es, den Bewohner*innen ein Zuhause zu geben und ihnen eine umfassende, individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege zukommen zu lassen. Herstellung, Zubereitung und kreative Präsentation von Speisen Anwendung der Hygienevorschriften Ernährungspsychologische, ökonomische und ökologische Fertigkeiten Umgang mit Bewohner*innen und Gästen Abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten im gesamtem Küchenbereich Planen von Arbeitsabläufen sowie theoretische Kenntnisse im Bereich der Lebensmittelkunde Mindestens (bald) erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss Spaß und Neugier beim Kochen Teamgeist sowie Belastbarkeit Handwerkliches Geschick und Kreativität Freude am Umgang mit Lebensmitteln Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit Einfühlungsvermögen für das Arbeitsfeld Senior*innen Ausbildungsvergütung nach unserem AWO Tarifvertrag attraktive Jahressonderzahlung eine vielseitige und fundierte dreijährige Ausbildung an einem sicheren und modernen Arbeitsplatz aktive Unterstützung und Betreuung durch unsere Ausbildungsverantwortlichen ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für „Wellpass")