Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek in Albstadt, Württemberg

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek في Albstadt, Württemberg, Deutschland

وظيفة كـ Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek في Albstadt, Württemberg , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.

**Bei der Stadt Albstadt ist zum 01.09.2026 folgende Ausbildungsstelle zu vergeben:**

2026 - Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

**Einstellungsvoraussetzungen:**

- Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Interesse an Sprache und Literatur

**Ausbildungsverlauf:**

- Dauer: 3 Jahre
- Die Praxis wird in der Stadtbücherei Albstadt-Ebingen; die Theorie an der Berufsschule in Calw ([www.hgs-calw.de](http://www.hgs-calw.de/)) im Blockunterricht vermittelt.

**Ausbildungsschwerpunkte:**

- Beschaffung, Erwerb, Einarbeitung und Katalogisierung von Medien
- Recherche und Bereitstellung von Medien sowie Informationen
- Beratung von Besucher/innen vor Ort
- Bearbeitung und Pflege des Medienbestandes
- Verleih und Rücknahme von Büchern und anderen Medien
- Mitarbeit bei der Vermittlung von Medienkompetenz in Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas sowie bei Ausstellungen und Veranstaltungen
- Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit
- Erstellung von Beiträgen für die Social-Media-Kanäle
- Wahrnehmung verschiedener Verwaltungsaufgaben

**Freuen Sie sich auf:**

- Eine intensive Betreuung durch qualifizierte Ausbilder/innen
- Urlaub: Sie haben Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Prämie: Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400€
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.368,26 €, 2. Jahr: 1.418,20 €, 3. Jahr: 1.464,02 €

**Ausbildungsbeginn:**

1. September 2026

Auf unserer Karriereseite finden Sie unsere Ausbildungsvideos, die von unseren Studierenden, Auszubildenden und Bundefreiwilligen gedreht wurden.

**[Klicken Sie mal rein!](https://jobs.albstadt.de/studium-und-ausbildung/)**

Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern das hochgelegene Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit hoher Loyalitäts-Kultur, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie die besten Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.

Kontakt:

Frau Tanja Wachter
Leiterin der Stadtbücherei Albstadt,
Tel.-Nr.: 07431 160-1210
Wenn Sie eine Ausbildung weit oben interessiert, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal bis 02.11.2025
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2026-09-01

Stadtverwaltung Albstadt

Marktstr., 72458, Albstadt, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Stadtverwaltung Albstadt
نشرت:
2025-07-11
UID | BB-68705c585c4b4-68705c585c4b5
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Albstadt, Württemberg

Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.

**Bei der Stadt Albstadt ist zum 01.09.2026 folgende Ausbildungsstelle zu vergeben:**

2026 - Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

**Einstellungsvoraussetzungen:**

- Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Interesse an Sprache und Literatur

**Ausbildungsverlauf:**

- Dauer: 3 Jahre
- Die Praxis wird in der Stadtbücherei Albstadt-Ebingen; die Theorie an der Berufsschule in Calw ([www.hgs-calw.de](http://www.hgs-calw.de/)) im Blockunterricht vermittelt.

**Ausbildungsschwerpunkte:**

- Beschaffung, Erwerb, Einarbeitung und Katalogisierung von Medien
- Recherche und Bereitstellung von Medien sowie Informationen
- Beratung von Besucher/innen vor Ort
- Bearbeitung und Pflege des Medienbestandes
- Verleih und Rücknahme von Büchern und anderen Medien
- Mitarbeit bei der Vermittlung von Medienkompetenz in Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas sowie bei Ausstellungen und Veranstaltungen
- Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit
- Erstellung von Beiträgen für die Social-Media-Kanäle
- Wahrnehmung verschiedener Verwaltungsaufgaben

**Freuen Sie sich auf:**

- Eine intensive Betreuung durch qualifizierte Ausbilder/innen
- Urlaub: Sie haben Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Prämie: Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400€
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.368,26 €, 2. Jahr: 1.418,20 €, 3. Jahr: 1.464,02 €

**Ausbildungsbeginn:**

1. September 2026

Auf unserer Karriereseite finden Sie unsere Ausbildungsvideos, die von unseren Studierenden, Auszubildenden und Bundefreiwilligen gedreht wurden.

**[Klicken Sie mal rein!](https://jobs.albstadt.de/studium-und-ausbildung/)**

Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern das hochgelegene Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit hoher Loyalitäts-Kultur, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie die besten Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.

Kontakt:

Frau Tanja Wachter
Leiterin der Stadtbücherei Albstadt,
Tel.-Nr.: 07431 160-1210
Wenn Sie eine Ausbildung weit oben interessiert, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal bis 02.11.2025

Stadtverwaltung Albstadt

Stadtverwaltung Albstadt
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

2025 - Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliot

Albstadt, Württemberg

Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.

Bei der Stadt Albstadt ist zum 01.09.2025 folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:


Einstellungsvoraussetzungen:
• Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
• Wichtige Fertigkeiten: Organisationstalent, Teamfähigkeit und das Interesse an Sprache und Literatur

Ausbildungsverlauf:
• Dauer: 3 Jahre
• Die Praxis wird in der Stadtbücherei Albstadt-Ebingen; die Theorie an der Berufsschule in Calw (www.hgs-calw.de) im Blockunterricht vermittelt.

Ausbildungsschwerpunkte/ Berufsinhalt:
• Aktive Mitarbeit in der Stadtbücherei Albstadt
• Beschaffung, Erwerb, Einarbeitung und Katalogisierung von Medien
• Recherche und Bereitstellung von Medien sowie Informationen
• Beratung von Besucher*innen vor Ort
• Bearbeitung und Pflege des Medienbestandes
• Verleih und Rücknahme von Büchern und anderen Medien
• Mitarbeit bei der Vermittlung von Medienkompetenz in Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas sowie bei Ausstellungen und Veranstaltungen
• Unterstützung bei der Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit
• Erstellung von Beiträgen für die Social-Media-Kanäle
• Wahrnehmung verschiedener Verwaltungsaufgaben

Das bieten wir Ihnen:
• Eine intensive Betreuung durch qualifizierte Ausbilder/innen
• Urlaub: Sie haben Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
• Prämie: Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400€
• Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.218,26 €, 2. Jahr: 1.268,20 €, 3. Jahr: 1.314,02 €

Ausbildungsbeginn:
1. September 2025
Auf unserer Karriereseite finden Sie unsere Ausbildungsvideos, die von unseren Studierenden, Auszubildenden und Bundefreiwilligen gedreht wurden.
Klicken Sie mal rein!



Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern hochgelegen das Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit hoher Loyalitäts-Kultur, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie die besten Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.

Kontakt

Frau Tanja Wachter

Leiterin der Stadtbücherei Albstadt,

Tel.-Nr.: 07431 160-1210

Stadt Albstadt

Stadt Albstadt
2024-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Albstadt, Württemberg

Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.


**Bei der Stadt Albstadt ist zum 01.09.2025 folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:**

# 2025 - Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

**Einstellungsvoraussetzungen:**

- Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
- Wichtige Fertigkeiten: Organisationstalent, Teamfähigkeit und das Interesse an Sprache und Literatur

**Ausbildungsverlauf:**

- Dauer: 3 Jahre
- Die Praxis wird in der Stadtbücherei Albstadt-Ebingen; die Theorie an der Berufsschule in Calw ([www.hgs-calw.de](http://www.hgs-calw.de/)) im Blockunterricht vermittelt.

**Ausbildungsschwerpunkte/ Berufsinhalt:**

- Aktive Mitarbeit in der Stadtbücherei Albstadt
- Beschaffung, Erwerb, Einarbeitung und Katalogisierung von Medien
- Recherche und Bereitstellung von Medien sowie Informationen
- Beratung von Besucher*innen vor Ort
- Bearbeitung und Pflege des Medienbestandes
- Verleih und Rücknahme von Büchern und anderen Medien
- Mitarbeit bei der Vermittlung von Medienkompetenz in Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas sowie bei Ausstellungen und Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit
- Erstellung von Beiträgen für die Social-Media-Kanäle
- Wahrnehmung verschiedener Verwaltungsaufgaben

**Das bieten wir Ihnen:**

- Eine intensive Betreuung durch qualifizierte Ausbilder/innen
- Urlaub: Sie haben Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Prämie: Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400€
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.218,26 €, 2. Jahr: 1.268,20 €, 3. Jahr: 1.314,02 €

**Ausbildungsbeginn:**

1. September 2025

Auf unserer Karriereseite finden Sie unsere Ausbildungsvideos, die von unseren Studierenden, Auszubildenden und Bundefreiwilligen gedreht wurden.

**[Klicken Sie mal rein!](https://jobs.albstadt.de/studium-und-ausbildung/)**

Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern hochgelegen das Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit hoher Loyalitäts-Kultur, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie die besten Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.

KontaktFrau Tanja Wachter
Leiterin der Stadtbücherei Albstadt,
Tel.-Nr.: 07431 160-1210


Wenn Sie eine Ausbildung weit oben interessiert, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal bis 29.09.2024

Stadtverwaltung Albstadt

Stadtverwaltung Albstadt
2024-07-06