Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.500 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus. Mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot bietet die Stadt Bruchsal eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/r ***Forstwirt/-in (m/w/d)*** an. Als Zugangsvoraussetzung erwarten wir mindestens den Hauptschulabschluss. Wenn Sie sich für den Beruf des Forstwirtes (m/w/d) interessieren, ist Naturverbundenheit und Freude an körperlicher Arbeit eine wichtige Voraussetzung. Sie kümmern sich darum, dass der Wald erhalten bleibt und genutzt werden kann. Somit erfüllen sie wichtige ökologische Funktionen. In diesem Beruf arbeitet man größtenteils im Freien und erledigt anfallende Aufgaben im Forstbetrieb. Forstwirte/-innen (m/w/d)... • bearbeiten den Boden, ziehen in Baumschulen junge Bäume heran und forsten Flächen auf • fällen Bäume, transportieren, vermessen, sortieren und lagern das Holz • planen Arbeiten, bereiten diese vor und kontrollieren deren Verlauf • bauen Waldwege, Schutz- und Erholungsgebiete aus, pflegen und unterhalten diese. Ausbildungsverlauf: Der/die Auszubildende (m/w/d) besucht - begleitend zur praktischen Ausbildung in unserem Stadtwald - die Berufsschule im forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach. Ausbildungsdauer und -beginn: Die Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d) dauert 3 Jahre und beginnt am 01. September 2026. Konnten wir Dein Interesse an dieser interessanten und anspruchsvollen Berufsausbildung wecken? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über die Internetseite https://www.mein-check-in.de/bruchsal/ausbildung. Die Bewerbungsfrist endet zum 15.09.2025. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
تاريخ البدء
2026-09-01
Kaiserstr. 66
76646
Kaiserstr., 76646, Bruchsal, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Bruchsal
Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.500 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus. Mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot bietet die Stadt Bruchsal eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/r
***Forstwirt/-in (m/w/d)***
an. Als Zugangsvoraussetzung erwarten wir mindestens den Hauptschulabschluss.
Wenn Sie sich für den Beruf des Forstwirtes (m/w/d) interessieren, ist Naturverbundenheit und Freude an körperlicher Arbeit eine wichtige Voraussetzung.
Sie kümmern sich darum, dass der Wald erhalten bleibt und genutzt werden kann. Somit erfüllen sie wichtige ökologische Funktionen. In diesem Beruf arbeitet man größtenteils im Freien und erledigt anfallende Aufgaben im Forstbetrieb.
Forstwirte/-innen (m/w/d)...
• bearbeiten den Boden, ziehen in Baumschulen junge Bäume heran und forsten Flächen auf
• fällen Bäume, transportieren, vermessen, sortieren und lagern das Holz
• planen Arbeiten, bereiten diese vor und kontrollieren deren Verlauf
• bauen Waldwege, Schutz- und Erholungsgebiete aus, pflegen und unterhalten diese.
Ausbildungsverlauf:
Der/die Auszubildende (m/w/d) besucht - begleitend zur praktischen Ausbildung in unserem Stadtwald - die Berufsschule im forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach.
Ausbildungsdauer und -beginn:
Die Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d) dauert 3 Jahre und beginnt am 01. September 2026.
Konnten wir Dein Interesse an dieser interessanten und anspruchsvollen Berufsausbildung wecken?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über die Internetseite https://www.mein-check-in.de/bruchsal/ausbildung.
Die Bewerbungsfrist endet zum 15.09.2025.
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!