Notfallsanitäter/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Notfallsanitäter/in in Bocholt

Notfallsanitäter/in في Bocholt, Deutschland

وظيفة كـ Notfallsanitäter/in في Bocholt , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz zum 01.09.2026 als

# **Notfallsanitäter/in (m/w/d)**

## Was bieten wir dir?

- Eine 3-jährige Ausbildung mit einer optimalen Verbindung von Theorie & Praxis
- Eine krisensichere Beschäftigung
- Arbeiten in einem engagierten und offenen Team (mit vielen Teamaktionen)
- Eine attraktive [Ausbildungsvergütung](https://www.bocholt.de/verdienst#Technik) nach Tarifvertrag (aktuell: 1.340,69 € im 1. Ausbildungsjahr)
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (+ weitere Feier- und Brauchtumstage)
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement (Sportevents, Kochkurse, Gesundheitstage und vieles mehr)
- Individuelle Betreuung durch engagierte Ausbildungsverantwortliche
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Ausführliche Infos findest du [hier](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/karriere/ausbildung-und-studium/technische-berufe/notfallsanitaeter_in).

## Was wünschen wir uns von dir?

- Einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einen mittleren Bildungsabschluss
- Belastbarkeit: Hektik? Druck? Du behältst einen klaren Kopf
- Teamfähigkeit: Alleine stark – im Team unschlagbar
- Entscheidungsfähigkeit: Du denkst mit, triffst Entscheidungen und stehst dafür ein
- Flexibilität: Jeder Tag ist anders – und genau das findest du spannend
- Verantwortungsbewusstsein: Du übernimmst Verantwortung, wenn es darauf ankommt – im Einsatz bist du die erste Ansprechperson für Menschen in medizinischen Notsituationen

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum **31. August 2025** mit folgenden Unterlagen:

- Motivationsschreiben (warum möchtest du deine Ausbildung bei uns beginnen?)
- Lebenslauf
- Die letzten beiden Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule
- ggf. relevante Zeugnisse nach Schulabschluss

Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:

Zu Aufgaben / Inhalten der Ausbildung:
Geschäftsbereichsleiter Aus- und Fortbildung der Feuerwehr, [Dirk Vriesen](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=1516)
Tel: 02871 953-2473| E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Zum Bewerbungsverfahren:
Ausbildungsleiterin, [Eva Telahr](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=12582)
Tel: 02871 953-1231 | E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2026-09-01

Stadtverwaltung Bocholt

Frau Eva Telahr

Berliner Platz, 46395, Bocholt, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Stadtverwaltung Bocholt
نشرت:
2025-07-08
UID | BB-686d51c5e8418-686d51c5e8419
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter/in

Bocholt

Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz zum 01.09.2026 als

# **Notfallsanitäter/in (m/w/d)**

## Was bieten wir dir?

- Eine 3-jährige Ausbildung mit einer optimalen Verbindung von Theorie & Praxis
- Eine krisensichere Beschäftigung
- Arbeiten in einem engagierten und offenen Team (mit vielen Teamaktionen)
- Eine attraktive [Ausbildungsvergütung](https://www.bocholt.de/verdienst#Technik) nach Tarifvertrag (aktuell: 1.340,69 € im 1. Ausbildungsjahr)
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (+ weitere Feier- und Brauchtumstage)
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement (Sportevents, Kochkurse, Gesundheitstage und vieles mehr)
- Individuelle Betreuung durch engagierte Ausbildungsverantwortliche
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Ausführliche Infos findest du [hier](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/karriere/ausbildung-und-studium/technische-berufe/notfallsanitaeter_in).

## Was wünschen wir uns von dir?

- Einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einen mittleren Bildungsabschluss
- Belastbarkeit: Hektik? Druck? Du behältst einen klaren Kopf
- Teamfähigkeit: Alleine stark – im Team unschlagbar
- Entscheidungsfähigkeit: Du denkst mit, triffst Entscheidungen und stehst dafür ein
- Flexibilität: Jeder Tag ist anders – und genau das findest du spannend
- Verantwortungsbewusstsein: Du übernimmst Verantwortung, wenn es darauf ankommt – im Einsatz bist du die erste Ansprechperson für Menschen in medizinischen Notsituationen

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum **31. August 2025** mit folgenden Unterlagen:

- Motivationsschreiben (warum möchtest du deine Ausbildung bei uns beginnen?)
- Lebenslauf
- Die letzten beiden Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule
- ggf. relevante Zeugnisse nach Schulabschluss

Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:

Zu Aufgaben / Inhalten der Ausbildung:
Geschäftsbereichsleiter Aus- und Fortbildung der Feuerwehr, [Dirk Vriesen](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=1516)
Tel: 02871 953-2473| E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Zum Bewerbungsverfahren:
Ausbildungsleiterin, [Eva Telahr](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=12582)
Tel: 02871 953-1231 | E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Stadtverwaltung Bocholt

Stadtverwaltung Bocholt
2025-07-08