Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Ahaus

Ausbildung 2026 في Ahaus, Deutschland

وظيفة كـ Notfallsanitäter/in في Ahaus , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

# Notfallsanitäter*in (m/w/d)

## ein Beruf für's Leben

Als Notfallsanitäter*in bist du eine der ersten Personen am Unfallort oder anderen Einsatzstellen und musst dir unverzüglich einen Überblick verschaffen, um eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört es zum Beispiel, die richtigen medizinischen Maßnahmen zur Erstversorgung der Patientinnen und Patienten durchzuführen und gegebenenfalls eine ergänzende feuerwehrtechnische und oder notärztliche Verstärkung zu rufen. Notfallsanitäter*innen arbeiten im Bereich der Notfallrettung im Zusammenwirken mit den feuerwehrtechnischen Beamten und Beamtinnen auf der Feuer- und Rettungswache Ahaus. Im Rettungsdienst bei der Feuerwehr Ahaus wird üblicherweise im Schichtdienst gearbeitet. Da die Tätigkeiten in der Notfallrettung jederzeit verfügbar sein müssen, sind somit auch Arbeitszeitanteile während der Nacht bzw. an Sonn- und Feiertagen zu leisten.

## Aufbau der Ausbildung

- Beginn am 01. September
- Dauer 3 Jahre
- theoretischer und praktischer Unterricht in einem Umfang von 1.920 Stunden an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie in Bocholt
- praktische Ausbildung mit einem Umfang von 1.960 Stunden an der Lehrrettungswache in Ahaus
- praktische klinische Ausbildung in geeigneten Krankenhäusern im Kreisgebiet Borken mit einem Umfang von 720 Stunden
- Teilnahme an Einsätzen und Fahrten im Rettungswagen/ Notarzteinsatzfahrzeug und bei anderen Transporten
- Einstellung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Pflege
- Zahlung einer Ausbildungsvergütung in Höhe von monatlich brutto: 1.340,69 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.402,07 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.503,38 € im 3. Ausbildungsjahr

## Einstellungsvoraussetzungen

- mindestens Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) oder Hauptschulabschluss und Abschluss einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung
- Mindestalter bei Ausbildungsbeginn 18 Jahre
- Fahrerlaubnisklasse B / C1
- gute Deutschkenntnisse (Nachweis mindestens Sprachniveau B2, besser C1)
- Erweitertes Führungszeugnis nach § 30 BZRG ohne Eintragungen
- gesundheitlich und körperlich uneingeschränkt geeignet, psychische Stabilität
- Bereitschaft zu Tätigkeiten in gefahrengeneigten Bereichen
- beruflich–handwerkliches Geschick
- gute Auffassungsgabe & Entscheidungsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen & Teamfähigkeit

## Du hast Fragen?

Dann melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich Personal und Interner Service. Sie kann dir bei allen Fragen und Anliegen rund um das Thema Ausbildung bei der Stadt Ahaus weiterhelfen.

Mareen Große-Hündfeld

Telefon [+49 2561 72 129](tel:+49 2561 72 129)

E-Mail-Adresse [[email protected]](mailto:[email protected])
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2026-09-01

Stadtverwaltung Ahaus Verwaltung der Stadt Ahaus

Rathausplatz 1

48683

Rathausplatz, 48683, Ahaus, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.ahaus.de

Stadtverwaltung Ahaus Verwaltung der Stadt Ahaus Logo
نشرت:
2025-07-05
UID | BB-6868b329ee36d-6868b329ee36e
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Notfallsanitäter/in

Ausbildung 2026

Ahaus

# Notfallsanitäter*in (m/w/d)

## ein Beruf für's Leben

Als Notfallsanitäter*in bist du eine der ersten Personen am Unfallort oder anderen Einsatzstellen und musst dir unverzüglich einen Überblick verschaffen, um eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört es zum Beispiel, die richtigen medizinischen Maßnahmen zur Erstversorgung der Patientinnen und Patienten durchzuführen und gegebenenfalls eine ergänzende feuerwehrtechnische und oder notärztliche Verstärkung zu rufen. Notfallsanitäter*innen arbeiten im Bereich der Notfallrettung im Zusammenwirken mit den feuerwehrtechnischen Beamten und Beamtinnen auf der Feuer- und Rettungswache Ahaus. Im Rettungsdienst bei der Feuerwehr Ahaus wird üblicherweise im Schichtdienst gearbeitet. Da die Tätigkeiten in der Notfallrettung jederzeit verfügbar sein müssen, sind somit auch Arbeitszeitanteile während der Nacht bzw. an Sonn- und Feiertagen zu leisten.

## Aufbau der Ausbildung

- Beginn am 01. September
- Dauer 3 Jahre
- theoretischer und praktischer Unterricht in einem Umfang von 1.920 Stunden an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie in Bocholt
- praktische Ausbildung mit einem Umfang von 1.960 Stunden an der Lehrrettungswache in Ahaus
- praktische klinische Ausbildung in geeigneten Krankenhäusern im Kreisgebiet Borken mit einem Umfang von 720 Stunden
- Teilnahme an Einsätzen und Fahrten im Rettungswagen/ Notarzteinsatzfahrzeug und bei anderen Transporten
- Einstellung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Pflege
- Zahlung einer Ausbildungsvergütung in Höhe von monatlich brutto: 1.340,69 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.402,07 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.503,38 € im 3. Ausbildungsjahr

## Einstellungsvoraussetzungen

- mindestens Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) oder Hauptschulabschluss und Abschluss einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung
- Mindestalter bei Ausbildungsbeginn 18 Jahre
- Fahrerlaubnisklasse B / C1
- gute Deutschkenntnisse (Nachweis mindestens Sprachniveau B2, besser C1)
- Erweitertes Führungszeugnis nach § 30 BZRG ohne Eintragungen
- gesundheitlich und körperlich uneingeschränkt geeignet, psychische Stabilität
- Bereitschaft zu Tätigkeiten in gefahrengeneigten Bereichen
- beruflich–handwerkliches Geschick
- gute Auffassungsgabe & Entscheidungsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen & Teamfähigkeit

## Du hast Fragen?

Dann melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich Personal und Interner Service. Sie kann dir bei allen Fragen und Anliegen rund um das Thema Ausbildung bei der Stadt Ahaus weiterhelfen.

Mareen Große-Hündfeld

Telefon [+49 2561 72 129](tel:+49 2561 72 129)

E-Mail-Adresse [[email protected]](mailto:[email protected])

Stadtverwaltung Ahaus Verwaltung der Stadt Ahaus

Stadtverwaltung Ahaus Verwaltung der Stadt Ahaus Logo
2025-07-05