**AUSBILDUNG** Der Rhein-Erft-Kreis bildet auch im Einstellungsjahr 2026 zum **01.08.2026** eine/n # ***IT-Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)*** aus. ## Wir bieten: **Hier** - Ausbildung mit Vielfalt und Anspruch, - Begleitung und Beratung während Praxisausbildung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder, - flexible Arbeitszeiten, - sehr gute Einbindung in die Praxis, - monatlicher Fahrtkostenzuschuss (individuell einsetzbar), - Bereitstellung eines iPads, - attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD, - Sonderurlaub für Prüfungen, - Interessensvertretung für Auszubildende, - Patenschaft mit einem Azubi aus den höheren Ausbildungsjahrgängen und - Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Urban Sports). ## Ideale Perspektiven: **Hier** - abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten, - Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, - Übernahme nach der Ausbildung. ## Wir erwarten: **Hier** - freundlicher Umgang mit Menschen, - gute sprachliche Fähigkeiten (englisch), - Lern- und Leistungsbereitschaft, - Teamfähigkeit, - Freude an der Informations- und Datenverarbeitung, - Interesse an technischen Vorgängen, - Eigeninitiative und - innovatives Denken. ## Vorausgesetzt wird: **Hier** - mindestens Fachoberschulreife, - Führungszeugnis ohne Einträge und - Freude an der Ausbildung. ## Allgemeine Grundsätze? **Hier** Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter [http://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz](http://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz). ## Haben Sie noch Fragen? **Hier** Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Elke Kiffmeier unter der Telefonnummer 02271/83-11135 oder per Mail unter [[email protected]](mailto:[email protected]) oder Frau Daniela Kings unter der Telefonnummer 02271/83-11137 oder per Mail unter [[email protected]](mailto:[email protected]) zur Verfügung. Sind Sie interessiert? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum **30.11.2025** über unser elektronisches Bewerbungsportal ein. Papierbewerbungen bzw. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
تاريخ البدء
2026-07-31
Elke Kiffmeier
Willy-Brandt-Platz 1
50126
Willy-Brandt-Platz, Bergheim, 50126, Bergheim, Erft, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Bergheim, Erft
Du hast deine Mittlere Reife oder Abitur bestanden? Hast Interesse am Umgang mit Rechnern, Netzwerktechnik und Betriebssystemen. Vielleicht sogar schon erste Erfahrungen mit Programmierungen und Spaß daran?
Dann ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei Digitronic GmbH genau das Richtige für dich.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst und arbeitest du in verschiedenen Abteilungen. Du übernimmst als Teil des Teams in Projekten Aufgaben und stellst sicher das das IT-System bei Digitronic weiterentwickelt und aufrecht erhalten wird. Es warten spannende Herausforderungen auf dich, bei denen du deine Fähigkeiten und Kenntnisse festigen und erweitern kannst.
Bei der Ausbildungsvergütung orientieren wir uns an den Vorgaben des Bundesinstituts für Berufsbildung. Du hast 30 Tage Urlaub und wir haben verschiedene Benefits wie z.b. unsere Guthabenkarte oder Dienstradleasing.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende deine vollständige Bewerbung an [email protected]
Bergheim, Erft
**AUSBILDUNG**
Der Rhein-Erft-Kreis bildet auch im Einstellungsjahr 2026 zum **01.08.2026** eine/n
# ***IT-Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)***
aus.
## Wir bieten:
**Hier**
- Ausbildung mit Vielfalt und Anspruch,
- Begleitung und Beratung während Praxisausbildung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder,
- flexible Arbeitszeiten,
- sehr gute Einbindung in die Praxis,
- monatlicher Fahrtkostenzuschuss (individuell einsetzbar),
- Bereitstellung eines iPads,
- attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD,
- Sonderurlaub für Prüfungen,
- Interessensvertretung für Auszubildende,
- Patenschaft mit einem Azubi aus den höheren Ausbildungsjahrgängen und
- Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Urban Sports).
## Ideale Perspektiven:
**Hier**
- abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten,
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten,
- Übernahme nach der Ausbildung.
## Wir erwarten:
**Hier**
- freundlicher Umgang mit Menschen,
- gute sprachliche Fähigkeiten (englisch),
- Lern- und Leistungsbereitschaft,
- Teamfähigkeit,
- Freude an der Informations- und Datenverarbeitung,
- Interesse an technischen Vorgängen,
- Eigeninitiative und
- innovatives Denken.
## Vorausgesetzt wird:
**Hier**
- mindestens Fachoberschulreife,
- Führungszeugnis ohne Einträge und
- Freude an der Ausbildung.
## Allgemeine Grundsätze?
**Hier**
Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter [http://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz](http://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz).
## Haben Sie noch Fragen?
**Hier**
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Elke Kiffmeier unter der Telefonnummer 02271/83-11135 oder per Mail unter [[email protected]](mailto:[email protected]) oder Frau Daniela Kings unter der Telefonnummer 02271/83-11137 oder per Mail unter [[email protected]](mailto:[email protected]) zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum **30.11.2025** über unser elektronisches Bewerbungsportal ein. Papierbewerbungen bzw. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Bergheim, Erft
Hinweis: Für eine Einstellung kommen nur Bewerber in Frage, die bereits in Deutschland gemeldet und wohnhaft sind.
Wir suchen eine/n Junior Fachinformatiker/in für Systemintegration (FiSi) (w/m/d). Also eine/n junge/n **Berufseinsteiger/in** - idealerweise gleich nach der Ausbildung. Wir zahlen ein branchenübliches *Einstiegsgehalt* für Berufseinsteiger mit 0-3 Jahren Berufserfahrung.
Wir bieten sowohl Voll- als auch Teilzeit an.
Arbeitsort ist 50126 Bergheim. Home Office bieten wir aktuell nicht an, ist aber perspektivisch möglich.
Arbeitszeiten sind Montags - Freitags von 09:00 bis 17:30 Uhr (inkl. 30 Minuten Mittagspause).
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder bei Kunden beraten sie bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Im laufenden Betrieb warten und pflegen sie die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen ein und beheben die Fehlfunktionen.
Darüber hinaus liegt bei uns ein starker Fokus auf IT-Sicherheit.
Wir arbeiten mit Tools wie pfSense / OPNsense, Open WRT, IPMI, KVM, Proxmox VE, VirtualBox, OpenVPN, Security Onion 2.3/2.4, Nextcloud, DokuWiki, [ ... ] und verwenden Ubuntu MATE als Betriebssystem für Clients und Server.
Der Arbeitsplatz steht ab sofort zur Verfügung. Bei Einstellung wird ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis benötigt. Die Probezeit beträgt 6 Monate. Der erste Vertrag ist auf 12 Monate befristet. Bei Übernahme ist das Arbeitsverhältnis unbefristet.
Bergheim, Erft
### Mit dem Schulabschluss in der Tasche – den nächsten Schritt ins Berufsleben starten!
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir engagierte Auszubildende!
Wir sind IT-Distributor aus Überzeugung und Leidenschaft. Als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen ist Siewert & Kau seit über zwei Jahrzehnten im Markt erfolgreich. Wir leben flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Jeder Einzelne profitiert von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und der Sicherheit eines profitablen Unternehmens. Unsere Mitarbeiter leisten viel. Mit attraktiven Zusatzleistungen sorgen wir für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Auch Food, Fitness und Fun kommen bei uns nicht zu kurz.
Bewirb dich jetzt als
### Fachinformatiker Systemintegration (m/w/x)
**Das lernst du während deiner Ausbildung bei uns:**
- Konzipierung und Realisierung komplexer IT-Technik durch Integration von Softwarekomponenten
- Installation und Konfiguration vernetzter IT-Systeme
- Inbetriebnahme von IT-Systemen
- Einsatz von Methoden zur Projektplanung und -durchführung
- Fehler- und Störungsbehebung durch Experten- und Diagnosesysteme
- Administration von IT-Systemen
- Präsentation von Systemlösungen
- Beratung und Schulung von Nutzern
**Das bringst du mit:**
- Erfolgreich erworbene Fachober- oder Fachhochschulreife
- Kaufmännisches Denken und Handeln
- Hohe Dienstleistungsorientierung und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Kommunikationsstärke
- Ausgeprägte IT-Affinität
**Wir bieten dir zusätzlich:**
- Ausgezeichnete Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Kostenlose Fitnessstudiomitgliedschaft
- Übernahme von Kosten für Schulbücher
- Pausengestaltungsmöglichkeiten in unserer Chillout-Lounge, Billard oder Kicker
- Gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf deine Prüfungen durch Kurse und gemeinsames Lernen
- Teilnahme an Messen und Events bereits während der Ausbildung
- Regelmäßige Gespräche, die dir die Möglichkeit geben eigene Ideen mit einzubringen
- Einblick in das gesamte Unternehmen und die Betriebsabläufe durch Einsatz in den relevanten Abteilungen
**Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.**
Siewert & Kau Service GmbH Personalabteilung
z.Hd. Lindita Sen
Walter-Gropius-Straße 12a
50126 Bergheim
[email protected]
Bergheim, Erft
Mitten im Herzen des Rheinlandes liegt der Rhein-Erft-Kreis mit seinen zehn kreisangehörigen Städten und insgesamt ca. 465.000 Einwohnern. Die Großstädte Köln, Bonn und Düsseldorf sind nicht nur im Bezug auf die Berufs- und Fachhochschulen schnell und einfach zu erreichen, es bietet sich auch besonders durch die gute Infrastruktur ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten.
Wenn Du einen wichtigen Part in der Kreisverwaltung übernehmen möchtest, findet sich sicherlich unter unseren zwei verschiedenen dualen Studiengängen und sieben verschiedenen Ausbildungsberufen auch der Richtige für Dich. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Der Rhein-Erft-Kreis bildet auch im Einstellungsjahr 2025 zum 01.08.2025
# ***IT-Fachinformatikerin/IT-Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)***
aus.
## Wir bieten:
- Ausbildung mit Vielfalt und Anspruch,
- Begleitung und Beratung während Praxisausbildung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder,
- flexible Arbeitszeiten,
- sehr gute Einbindung in die Praxis,
- monatlicher Fahrtkostenzuschuss (individuell einsetzbar),
- Bereitstellung eines iPads,
- attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD,
- Sonderurlaub für Prüfungen,
- Interessensvertretung für Auszubildende,
- Patenschaft mit einem Azubi aus den höheren Ausbildungsjahrgängen und
- Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Urban Sports).
## Ideale Perspektiven:
- abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten,
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten,
- Übernahme nach der Ausbildung.
## Wir erwarten:
- freundlicher Umgang mit Menschen,
- gute sprachliche Fähigkeiten (englisch),
- Lern- und Leistungsbereitschaft,
- Teamfähigkeit,
- Freude an der Informations- und Datenverarbeitung,
- Interesse an technischen Vorgängen,
- Eigeninitiative und
- innovatives Denken.
## Vorausgesetzt wird:
- mindestens Fachoberschulreife,
- Führungszeugnis ohne Einträge und
- Freude an der Ausbildung.
## Allgemeine Grundsätze?
Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter [https://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz](https://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz).
## Haben Sie noch Fragen?
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Elke Kiffmeier unter der Telefonnummer 02271/83-11135 oder per Mail unter [email protected] oder Frau Daniela Kings unter der Telefonnummer 02271/83-11137 oder per Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum **30.11.2024** über unser elektronisches Bewerbungsportal ein. Papierbewerbungen bzw. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Bergheim, Erft
Der Rhein-Erft-Kreis bildet auch im Einstellungsjahr 2024 zum 01.08.2024
IT-Fachinformatikerin/IT-Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
aus.
Wir bieten:
Ausbildung mit Vielfalt und Anspruch,
Begleitung und Beratung während Praxisausbildung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder,
flexible Arbeitszeiten,
sehr gute Einbindung in die Praxis,
monatlicher Fahrtkostenzuschuss (individuell einsetzbar),
Bereitstellung eines iPads,
attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD,
Sonderurlaub für Prüfungen,
Interessensvertretung für Auszubildende,
Patenschaft mit einem Azubi aus den höheren Ausbildungsjahrgängen,
Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Urban Sports).
Ideale Perspektiven:
abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten,
Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten,
Übernahme nach der Ausbildung.
Wir erwarten:
freundlicher Umgang mit Menschen,
gute sprachliche Fähigkeiten (englisch),
Lern- und Leistungsbereitschaft,
Teamfähigkeit,
Freude an der Informations- und Datenverarbeitung,
Interesse an technischen Vorgängen,
Eigeninitiative,
innovatives Denken.
Vorausgesetzt wird:
mindestens Fachoberschulreife,
Führungszeugnis ohne Einträge und
Freude an der Ausbildung.
Allgemeine Grundsätze?
Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz.
Haben Sie noch Fragen?
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Elke Kiffmeier unter der Telefonnummer 02271/83-11135 oder per Mail unter [email protected] oder Frau Sylvia Turskies unter der Telefonnummer 02271/83-11137 oder per Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 30.11.2023 über unser elektronisches Bewerbungsportal ein. Papierbewerbungen bzw. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.