## *Verbandsgemeindeverwaltung Konz* Bei der **Verbandsgemeinde Konz** ist zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** im Fachbereich 4/Brandschutz eine Stelle als ### **Feuerwehrgerätewart** (m/w/d) zu besetzen. **Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:** Ø Wartung, Unterhaltung, regelmäßige Prüfung und Verwaltung, vorwiegend von wasserführenden Armaturen Ø eigenverantwortliches Arbeiten in der Schlauchwerkstatt Ø Führen des elektronischen Gerätenachweises und Protokollierung aller Prüfungen in Gerätenachweiskarten je Gerät und Ausrüstungsgegenstand **Ihr Profil:** Ø abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Tätigkeiten dienlichen handwerklichen Beruf, vorzugsweise aus dem Bereich Anlagemechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ø erfolgreiche Ausbildung zum (Feuerwehr-) Geräte- und/oder Atemschutzgerätewart/in sowie mindestens Truppführer- und Atemschutzgeräteträgerausbildung bzw. erfolgreicher Abschluss dieser Qualifikationen binnen zwei Jahren nach Stellenbesetzung. Ø Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B oder CE bzw. Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE binnen zwei Jahren nach Stellenbesetzung. Ø Bereitschaft zur Übernahme von Arbeiten auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (z.B. am Wochenende und an Feiertagen). Ø Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen des feuerwehrtechnischen Dienstes, wünschenswert Atemschutztauglichkeit nach G 26.3. Ø aktive Mitarbeit bei Feuerwehreinsätzen, -übungen und -diensten während der Arbeitszeit (Tagesbereitschaft) Ø gute Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Einsatzkräften Ø sicherer Umgang bei der Anwendung der gängigen PC-Programme (Word, Excel) **Wir erwarten außerdem:** Ø eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Ø Bereitschaft zu berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen Ø Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Ø Team- und Kommunikationsfähigkeit Ø Belastbarkeit **Wir bieten:** Ø Eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit Ø Ein **unbefristetes** Beschäftigungsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Entgelt bis **Entgeltgruppe 8 TVöD** bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und der selbstständigen Aufgabenwahrnehmung Ø Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Ø Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Einmalzahlung Ø Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten Ø Betriebliche Gesundheitsförderung Ø Jobradleasing Ø Bereitstellung einer Ladeinfrastruktur für private E-Auto‘s bzw. Hybride Der Beschäftigungsumfang beträgt **100 % der Vollbeschäftigung** (derzeit **39,0 Stunden/Woche**). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Bei gleichwertiger Qualifikation und entsprechender Eignung werden Frauen sowie schwerbehinderte Menschen, in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Ausbildungsnachweis) bis zum **21.07.2025** per E-Mail an [**[email protected]**](https://mailto:[email protected]) oder postalisch an: **Verbandsgemeindeverwaltung Konz** **- Fachbereich 1/Personal -** **Am Markt 11** **54329 Konz** **** **Hinweis zu Bewerbungen per E-Mail:** Bei Bewerbungen per E-Mail sind alle Anlagen in einer PDF-Datei zusammenzufassen! Wir bitten dies unbedingt zu beachten. **Sonstige Dateiformate werden nicht akzeptiert!** ** *Für telefonische Auskünfte und Rückfragen zum Stellenangebot steht Ihnen **Herr Johannes Geltz** unter der **Telefon-Nr. (06501) 83-189** gerne zur Verfügung.* Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie unter [www.konz.de/stellenangebote](http://www.konz.de/stellenangebote).
تاريخ البدء
2025-06-25
Frau Silvia Annen
Am Markt 11
54329
Am Markt, 54329, Konz, Rheinland Pfalz, Deutschland
التقديم عبر
Konz
## *Verbandsgemeindeverwaltung Konz*
Bei der **Verbandsgemeinde Konz** ist zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** im Fachbereich 4/Brandschutz eine Stelle als
### **Feuerwehrgerätewart** (m/w/d)
zu besetzen.
**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**
Ø Wartung, Unterhaltung, regelmäßige Prüfung und Verwaltung, vorwiegend von wasserführenden Armaturen
Ø eigenverantwortliches Arbeiten in der Schlauchwerkstatt
Ø Führen des elektronischen Gerätenachweises und Protokollierung aller Prüfungen in Gerätenachweiskarten je Gerät und Ausrüstungsgegenstand
**Ihr Profil:**
Ø abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Tätigkeiten dienlichen handwerklichen Beruf, vorzugsweise aus dem Bereich Anlagemechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ø erfolgreiche Ausbildung zum (Feuerwehr-) Geräte- und/oder Atemschutzgerätewart/in sowie mindestens Truppführer- und Atemschutzgeräteträgerausbildung bzw. erfolgreicher Abschluss dieser Qualifikationen binnen zwei Jahren nach Stellenbesetzung.
Ø Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B oder CE bzw. Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE binnen zwei Jahren nach Stellenbesetzung.
Ø Bereitschaft zur Übernahme von Arbeiten auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (z.B. am Wochenende und an Feiertagen).
Ø Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen des feuerwehrtechnischen Dienstes, wünschenswert Atemschutztauglichkeit nach G 26.3.
Ø aktive Mitarbeit bei Feuerwehreinsätzen, -übungen und -diensten während der Arbeitszeit (Tagesbereitschaft)
Ø gute Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Einsatzkräften
Ø sicherer Umgang bei der Anwendung der gängigen PC-Programme (Word, Excel)
**Wir erwarten außerdem:**
Ø eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
Ø Bereitschaft zu berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen
Ø Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ø Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ø Belastbarkeit
**Wir bieten:**
Ø Eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit
Ø Ein **unbefristetes** Beschäftigungsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Entgelt bis
**Entgeltgruppe 8 TVöD** bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und der selbstständigen Aufgabenwahrnehmung
Ø Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Ø Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Einmalzahlung
Ø Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
Ø Betriebliche Gesundheitsförderung
Ø Jobradleasing
Ø Bereitstellung einer Ladeinfrastruktur für private E-Auto‘s bzw. Hybride
Der Beschäftigungsumfang beträgt **100 % der Vollbeschäftigung** (derzeit **39,0 Stunden/Woche**). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bei gleichwertiger Qualifikation und entsprechender Eignung werden Frauen sowie schwerbehinderte Menschen, in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Ausbildungsnachweis) bis zum **21.07.2025** per E-Mail an [**[email protected]**](https://mailto:[email protected]) oder postalisch an:
**Verbandsgemeindeverwaltung Konz**
**- Fachbereich 1/Personal -**
**Am Markt 11**
**54329 Konz**
****
**Hinweis zu Bewerbungen per E-Mail:**
Bei Bewerbungen per E-Mail sind alle Anlagen in einer PDF-Datei zusammenzufassen!
Wir bitten dies unbedingt zu beachten.
**Sonstige Dateiformate werden nicht akzeptiert!**
**
*Für telefonische Auskünfte und Rückfragen zum Stellenangebot steht Ihnen **Herr Johannes Geltz** unter der **Telefon-Nr. (06501) 83-189** gerne zur Verfügung.*
Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie unter [www.konz.de/stellenangebote](http://www.konz.de/stellenangebote).
Konz
Verbandsgemeindewerke Konz AöR
Die Verbandsgemeindewerke Konz AöR ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Versorgungspartner für Betriebe und Haushalte in der Verbandsgemeinde Konz.
Unsere Leistungen schaffen Nutzen und sind unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens. Neben der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ist die Verbandsgemeindewerke Konz AöR auch für die Aufgabenfelder „Energie“ und „Schwimmbad“ zuständig.
Bei der Verbandsgemeindewerke Konz AöR ist im Betriebszweig Wasserversorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Erstellung und Instandhaltung von Trinkwasserhausanschlüssen
Reparatur- und Unterhaltungsmaßnahmen an Trinkwasserrohrleitungen
Leckage- und Leitungsortung im Versorgungsnetz
Unterhaltungs- und Wartungsarbeiten an Druckregelanlagen
Turnusmäßiger Austausch von Wasserzählern
Kontrolle, Überwachung und Instandhaltung von Trinkwasserpumpwerken, Hochbehältern sowie der Gewinnungs- und Aufbereitungsanlagen
Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen im Schwimmbadbereich
Wir erwarten:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur oder ein vergleichbarer handwerklicher Berufsabschluss
Erfahrung als Facharbeiter im Bereich des Anlagen- und Rohrleitungsanlagenbaus sind von Vorteil
Bereitschaft zum Arbeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Weiterbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Teamorientiertes Handeln
Führerschein Klasse BE
PC-Kenntnisse
Wir bieten:
Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem modernen, technischen Betrieb, verbunden mit der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung.
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TV-V.
Jahressonderzahlung
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung (derzeit 39,0 Stunden/Woche).
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Eine Vollzeitpräsenz ist jedoch zu gewährleisten.
Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen, bei entsprechender Eignung, bevorzugt berücksichtigt.
Sollten wir Ihr Interesse an einem interessanten, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz geweckt haben, senden Sie uns Ihre vollständige, aussagekräftige, schriftliche Bewerbung (mit entsprechenden Nachweisen über Qualifikation und Berufserfahrung) bitte bis zum 5. April 2024 an die
Verbandsgemeindeverwaltung Konz
- Fachbereich 1.1 / Personal -
Am Markt 11, 54329 Konz
E-Mail: [email protected]
Hinweis zu Bewerbungen per E-Mail:
Bei Bewerbungen per E-Mail sind alle Anlagen in einer PDF-Datei zusammenzufassen!
Wir bitten dies unbedingt zu beachten.
Sonstige Dateiformate werden nicht akzeptiert.
Für weitere Auskünfte und Rückfragen zum Stellenangebot steht Ihnen der Betriebsleiter, Herr Oliver Möller, unter der Telefon-Nr. (06501) 947299-10, gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie unter www.konz.de/stellenangebote.