WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG STANZ- UND UMFORMTECHNIK - AUSBILDUNGSBEGINN HERBST 2026 Ihre Ausbildung Innerhalb von dreieinhalb Jahren werden Sie in einem international agierenden und erfolgreichen Unternehmen ausgebildet. Um Gerüstsysteme zu fertigen, benötigen Maschinen spezielle Werkzeuge. Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) stellen Sie mit Hilfe hochmoderner Maschinen passgenaue Stanz- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen her. Sie bohren, fräsen, drehen, schleifen und feilen auf Basis technischer Unterlagen. Das Prüfen von Werkzeugen und die Kontrolle der Maße mit Mess- und Prüfgeräten im Bereich von wenigen tausendstel Millimetern fallen auch diesem handwerklichen Beruf zu. Einsatzgebiete Nach Ihrem Ausbildungsende werden Sie in unserem Werkzeugbau eingesetzt. Unsere Anforderungen Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss Handwerkliches Geschick Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Profitieren Sie von Qualifizierten und erfahrenen Ausbildern Interessantem innerbetrieblichem Unterricht Anspruchsvollen Azubi-Projekten Prämien für gute und sehr gute Berufsschulleistungen Fahrgeldzuschuss zur Berufsschule Zweiwöchiges Praktikum in einer sozialen Einrichtung Events und Highlights, wie z. B. Azubi-Ausflüge Preisgünstigem Essen in der werkseigenen Kantine Und noch vielem mehr… Bewerben Sie sich bitte über unsere Homepage. Ansprechpartnerin ist Frau Ahrend. Näheres zu unserem Unternehmen finden Sie unter: www.layher.com
تاريخ البدء
2026-08-31
Frau Ahrend
Dammtorstraße 30
20354
Ochsenbacher Str., 74363, Güglingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Güglingen
WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG STANZ- UND UMFORMTECHNIK - AUSBILDUNGSBEGINN HERBST 2026
Ihre Ausbildung
Innerhalb von dreieinhalb Jahren werden Sie in einem international agierenden und erfolgreichen Unternehmen ausgebildet. Um Gerüstsysteme zu fertigen, benötigen Maschinen spezielle Werkzeuge. Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) stellen Sie mit Hilfe hochmoderner Maschinen passgenaue Stanz- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen her. Sie bohren, fräsen,
drehen, schleifen und feilen auf Basis technischer Unterlagen. Das Prüfen von Werkzeugen und die Kontrolle der Maße mit Mess- und Prüfgeräten im Bereich von wenigen tausendstel Millimetern fallen auch diesem handwerklichen Beruf zu.
Einsatzgebiete
Nach Ihrem Ausbildungsende werden Sie in unserem Werkzeugbau eingesetzt.
Unsere Anforderungen
Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
Handwerkliches Geschick
Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
Profitieren Sie von
Qualifizierten und erfahrenen Ausbildern
Interessantem innerbetrieblichem Unterricht
Anspruchsvollen Azubi-Projekten
Prämien für gute und sehr gute Berufsschulleistungen
Fahrgeldzuschuss zur Berufsschule
Zweiwöchiges Praktikum in einer sozialen Einrichtung
Events und Highlights, wie z. B. Azubi-Ausflüge
Preisgünstigem Essen in der werkseigenen Kantine
Und noch vielem mehr…
Bewerben Sie sich bitte über unsere Homepage. Ansprechpartnerin ist Frau Ahrend.
Näheres zu unserem Unternehmen finden Sie unter: www.layher.com
Güglingen
Über das Unternehmen:
Die AFRISO-EURO-INDEX GmbH (gegründet 1869) ist ein Umwelttechnikunternehmen mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern. Unser Hauptsitz ist in Güglingen und wir produzieren mit einer großen Fertigungstiefe. AFRISO entwickelt und produziert Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz.
Zu einer qualifizierten Ausbildung gehört für AFRISO neben der Vermittlung des fachlichen Know-hows vor allem die persönliche, umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir einen Werkzeugmechaniker (m/w/d).
Kurz zum Ausbildungsberuf:
Werkzeugmechaniker/innen sind für die Herstellung von verschiedenen Werkzeugen und Halbzeugen verantwortlich. Die Ausbildung beginnt mit der direkten Bearbeitung von Metallen und endet mit der Bedienung von hochmodernen CNC-Maschinen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Voraussetzung:
- guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- gute Mathematikkenntnisse
- räumliches Vorstellungsvermögen
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- gute EDV-Kenntnisse
Was wir den Azubis bieten:
- Mitarbeit an betrieblichen Projekten wie z.B. den Job-Messen
- Azubi-Events wie Azubi-Weihnachtsfeier und Azubi-Ausflug
- Sehr gute Übernahmechancen
- Zusätzliche halbjährliche Prämien abhängig von den schulischen und betrieblichen Leistungen
- Regelmäßige Feedbackgespräche mit den Ausbildern / Ausbildungsverantwortlichen
- Fachliche und persönliche Begleitung während der Ausbildung und volle Unterstützung für die Abschlussprüfung
- Patenmodell "Azubis für Azubis": Betreuung durch einen Azubi eines höheren Ausbildungsjahres
Interessiert? Dann bewirb dich für 2024. Zeig uns, wer du bist und was du kannst!
Sende deine Bewerbung an [email protected]
Näheres zu unserem Unternehmen auf: www.afriso.de