Wir bieten ab sofort einen Ausbildungsplatz als Bäcker*in. Wir bilden dich in unserem seit 185 Jahren bestehenden Familienunternehmen nach den neusten Richtlinien zum Bäcker (m/w/d) aus. Du lernst in unserem Handwerksbetrieb in allen Bereichen der Backstube an modernsten Maschinen, Geräten. Zu den täglichen Arbeitsaufgaben gehören z. B. - die Herstellung von Brot, Brötchen, Spezialbrötchen, - Plunder- und Blätterteigen sowie Massen aller Art. Nicht zuletzt durch Saisonprodukte wie Stollen, Plätzchen, Lebkuchen oder Speiseeis kommt Abwechslung in den Alltag. Worauf kommt es an? - Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind bei der Arbeit mit Lebensmitteln von besonderer Bedeutung. Damit die Qualität der Backwaren stimmt, müssen die Rezepte der Teigsorten genau eingehalten werden. Außerdem sind die Hygienevorschriften zu beachten. - Beim Umrechnen von Gewichtsangaben oder bei der Berechnung von Mischungsverhältnissen benötigt man Kenntnisse in Mathematik. Zur Überwachung chemischer Prozesse (z.B. Gärung von Sauerteig durch Milchsäurebakterien und Hefen) sind Kenntnisse in Chemie nützlich. Du solltest - mindestens einen Hauptschulabschluss haben und - handwerkliches Geschick besitzen. Wir bieten dir: - eine familiäre Atmosphäre - ein nettes Team, gutes Betriebsklima - einen tollen Ausbildungsplatz bei guter Entlohnung ** Schnupperlehre vor Ausbildungsbeginn möglich ** Einmal wöchentlich besuchst du die Berufsschule in Nürnberg. Nähere Informationen findest du auf der Homepage www.nuernberg.de/internet/berufsschule_3/. Haben wir dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Richte deine Bewerbung an: Cafe am Rathaus Herr Andreas Enßer Hauptstr. 19 90530 Wendelstein E-Mail: [email protected] Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
تاريخ البدء
2026-09-01
Herr Andreas Enßer
Hauptstr. 19
90530
Hauptstr., 90530, Wendelstein, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Wendelstein, Mittelfranken
Wir bieten ab sofort einen Ausbildungsplatz als Bäcker*in.
Wir bilden dich in unserem seit 185 Jahren bestehenden Familienunternehmen nach den neusten Richtlinien zum Bäcker (m/w/d) aus.
Du lernst in unserem Handwerksbetrieb in allen Bereichen der Backstube an modernsten Maschinen, Geräten.
Zu den täglichen Arbeitsaufgaben gehören z. B.
- die Herstellung von Brot, Brötchen, Spezialbrötchen,
- Plunder- und Blätterteigen sowie Massen aller Art.
Nicht zuletzt durch Saisonprodukte wie Stollen, Plätzchen, Lebkuchen oder Speiseeis kommt Abwechslung in den Alltag.
Worauf kommt es an?
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind bei der Arbeit mit Lebensmitteln von besonderer Bedeutung. Damit die Qualität der Backwaren stimmt, müssen die Rezepte der Teigsorten genau eingehalten werden. Außerdem sind die Hygienevorschriften zu beachten.
- Beim Umrechnen von Gewichtsangaben oder bei der Berechnung von Mischungsverhältnissen benötigt man Kenntnisse in Mathematik. Zur Überwachung chemischer Prozesse (z.B. Gärung von Sauerteig durch Milchsäurebakterien und Hefen) sind Kenntnisse in Chemie nützlich.
Du solltest
- mindestens einen Hauptschulabschluss haben und
- handwerkliches Geschick besitzen.
Wir bieten dir:
- eine familiäre Atmosphäre
- ein nettes Team, gutes Betriebsklima
- einen tollen Ausbildungsplatz bei guter Entlohnung
** Schnupperlehre vor Ausbildungsbeginn möglich **
Einmal wöchentlich besuchst du die Berufsschule in Nürnberg. Nähere Informationen findest du auf der Homepage www.nuernberg.de/internet/berufsschule_3/.
Haben wir dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns über deine Bewerbung.
Richte deine Bewerbung an:
Cafe am Rathaus
Herr Andreas Enßer
Hauptstr. 19
90530 Wendelstein
E-Mail: [email protected]
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wendelstein, Mittelfranken
Wir bieten ab sofort einen Ausbildungsplatz als Bäcker*in.
Wir bilden dich in unserem seit 185 Jahren bestehenden Familienunternehmen nach den neusten Richtlinien zum Bäcker (m/w/d) aus.
Du lernst in unserem Handwerksbetrieb in allen Bereichen der Backstube an modernsten Maschinen, Geräten.
Zu den täglichen Arbeitsaufgaben gehören z. B.
- die Herstellung von Brot, Brötchen, Spezialbrötchen,
- Plunder- und Blätterteigen sowie Massen aller Art.
Nicht zuletzt durch Saisonprodukte wie Stollen, Plätzchen, Lebkuchen oder Speiseeis kommt Abwechslung in den Alltag.
Worauf kommt es an?
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind bei der Arbeit mit Lebensmitteln von besonderer Bedeutung. Damit die Qualität der Backwaren stimmt, müssen die Rezepte der Teigsorten genau eingehalten werden. Außerdem sind die Hygienevorschriften zu beachten.
- Beim Umrechnen von Gewichtsangaben oder bei der Berechnung von Mischungsverhältnissen benötigt man Kenntnisse in Mathematik. Zur Überwachung chemischer Prozesse (z.B. Gärung von Sauerteig durch Milchsäurebakterien und Hefen) sind Kenntnisse in Chemie nützlich.
Du solltest
- mindestens einen Hauptschulabschluss haben und
- handwerkliches Geschick besitzen.
Wir bieten dir:
- eine familiäre Atmosphäre
- ein nettes Team, gutes Betriebsklima
- einen tollen Ausbildungsplatz bei guter Entlohnung
** Schnupperlehre vor Ausbildungsbeginn möglich **
Einmal wöchentlich besuchst du die Berufsschule in Nürnberg. Nähere Informationen findest du auf der Homepage www.nuernberg.de/internet/berufsschule_3/.
Haben wir dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns über deine Bewerbung.
Richte deine Bewerbung an:
Cafe am Rathaus
Herr Andreas Enßer
Hauptstr. 19
90530 Wendelstein
E-Mail: [email protected]
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wendelstein, Mittelfranken
Seit 185 Jahren befindet sich das historische Anwesen als Bäckereibetrieb im Familienbesitz.
Wir suchen zur Unterstützung einen Bäcker (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
Herstellung von Backwaren (Brot, Brötchen, Kuchen, Plunder- und Blätterteiggebäcke, Fettgebäcke)
Sowie jegliche Art von: Plätzchen, Lebkuchen und saisonalen Spezialitäten
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Bäcker
- erste Berufserfahrung von Vorteil, aber auch Bewerbungen von Berufsanfänger/-innen sind gerne gesehen
- flexibel, belastbar, zuverlässig.
Arbeitszeit: Montag 2.30 Uhr – 11.00 Uhr Dienstag- Freitag 3.00 Uhr – 11.30 Uhr Samstag 00.30 Uhr – 9.00 Uhr
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Backen, Ofenarbeit (Bäckerei, Konditorei), Teig herstellen, Brot, Backwaren, Brezen, Brötchen