تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 267 تحتوي على 3998 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 3998 نتائج
Remseck am Neckar
Seit 60 Jahren besteht unser Familienunternehmen und wird inzwischen in dritter Generation geführt. Traditionelle Rezepte, regionale Zutaten und echtes Bäckerhandwerk gepaart mit innovativen Ideen und Produkten haben uns erfolgreich wachsen lassen. In den zwei Produktionsstandorten und 13 Filialen - darunter vier Cafés und die Eventlocation GAUMENTANZ - beschäftigen wir heute 250 Mitarbeitende in Ludwigsburg, Asperg, Freiberg a. N., Remseck a. N. und Kornwestheim.
Wir leben und lieben das Bäckerhandwerk. Jeden einzelnen Tag.
Du willst mit uns das moderne Bäckerhandwerk von morgen gestalten? Wir suchen dich als
2026: Auszubildender zum Bäcker (m/w/d)
Bei uns lernst du, wie aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser, Hefe und Salz köstliche Backwaren entstehen. Du erfährst alles über die Auswahl der besten Zutaten, das exakte Abwiegen und Mischen sowie das Kneten und Formen und Backen der Teige. Die Ausbildung kombiniert traditionelles Handwerk mit moderner Technik: Hochleistungs-Knetmaschinen und präzise Portionierer erleichtern deine Arbeit. Du hast die Möglichkeit, eigene Rezeptideen zu verwirklichen und arbeitest eng mit deinen Kolleginnen und Kollegen zusammen. Dein Arbeitstag beginnt meistens zwischen 2 und 6 Uhr - den Nachmittag hast du für dich!
Als Bäcker/in hast du beste Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt und eine zukunftssichere Perspektive.
DEIN PROFIL
- Leidenschaft für das Handwerk des Bäckers
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis für den Umgang mit Maschinen und Geräten
DEINE BENEFITS
Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Unternehmens. Wir legen großen Wert darauf, ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlt. Deshalb bieten wir dir eine Reihe attraktiver Benefits:
40% Mitarbeiterrabatt: Genieße unsere leckeren Backwaren zu einem vergünstigten Preis!
100% Zuschuss zum Deutschlandticket: Flexibel unterwegs sein? Wir unterstützen dich dabei.
Übertarifliche Ausbildungsvergütung: 1.000 EUR im ersten, 1.100 EUR im zweiten und 1.300 EUR im dritten Ausbildungsjahr.
Kostenlose Mitgliedschaft im Premium-Fitnessstudio: Fit und gesund bleiben leicht gemacht.
E-Bike-Leasing: Umweltfreundlich und komfortabel zur Arbeit und darüber hinaus.
Corporate Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei vielen Anbietern.
Weiterbildung: Deine Chance, beruflich voranzukommen.
Unser Ausbildungsstandort:
Rainwiesen 29, 71686 Remseck a.N. (Gewerbegebiet Schießtal)
Dingolfing
***Du bist zuverlässig, teamfähig, kreativ, hast handwerkliches Geschick und Du arbeitest lieber morgens und hast nachmittags frei?***
### Dann bietet dir die Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) die Möglichkeit all deine Stärken auszuspielen.
**Wo**
84130 Dingolfing, Römerstr. 37
**Beginn**
1.**** September 2026
**Ausbildungsdauer**
3 Jahre mit Haupt- oder Realschulabschluss
2 Jahre mit Abitur oder Fachhochschulreife
**Ausbildungsinhalte**
schau einfach unter: [www.back-dir-deine-zukunft.de](http://www.back-dir-deine-zukunft.de/)
### Zusätzliche Informationen
- Bei guter Leistung im Betrieb und der Berufsschule kannst Du Deine Ausbildung verkürzen.
- Du arbeitest 5 Tage pro Woche (Mo.-So.), hast abwechselnd 2 Tage frei, gehst immer wieder eine Woche in die Berufsschule, fängst früh an, bist aber dafür mittags schon mit der Arbeit fertig.
- Den theoretischen Teil der Ausbildung erwirbst Du an der Berufsschule in Landshut
### Das bringst Du mit
- Spaß am Backen und Motivation mit Anzupacken
- Einen erfolgreichen Schulabschluss
- Lust auf die Arbeit in tollen, familiären Teams
### Und danach?
- Weiterbildung zum Bäckermeister
- stellvertretenden Teamleiter
- Teamleiter
### **Das bieten wir Dir:**
- Kollegiales und familiäres Miteinander - Arbeiten bei Frühmorgen macht Spaß. Nicht zuletzt, weil tagtäglich mit Leidenschaft gearbeitet und Wertschätzung bei uns großgeschrieben wird
- Pünktliche & leistungsgerechte Lohnzahlung - bei uns eine Selbstverständlichkeit, auch die Nacht- und Sonntagszuschläge
- Großzügiger Personalrabatt - Ein Plus das durch den Magen geht
- Frühzeitige Wochen- und Urlaubspläne
- Betriebliche Altersvorsorge - schon heute an morgen denken
- Moderner, krisensicherer Arbeitsplatz - wir wachsen kontinuierlich und aus eigener Kraft. Das schafft Sicherheit und zuversichtliche Zukunftsaussichten für unsere Mitarbeiter
- Gute Verkehrsanbindung
- Vielfältigkeit - kein Arbeitstag ist wie der andere. Auf Sie warten jeden Tag neue Herausforderungen und spannende Aufgaben.
- Hochwertige Arbeitskleidung
- Frühmorgen Infopost - Mit unserer wöchentlichen Frühmorgen-Infopost halten wir unser Team immer auf dem Laufenden
- Intensive Einarbeitung - Wir lassen niemanden allein. Wer bei uns anfängt, durchläuft einen intensiven Einarbeitungsplan. Dies schafft Sicherheit und macht Sie schon bald zu einem festen Bestandteil des Teams.
- Jeder Einzelne zählt - Wir schätzen und fördern Vielfalt
- Seminare, Training - Frühmorgen legt viel Wert auf Weiterbildung und Schulung seiner Mitarbeiter. Mit zusätzlichen Trainings werden Sie schon bald selbst zum Experten!
- Mitarbeiterevents - Seien es Betriebsausflüge oder die jährlichen Betriebsfeste – wir feiern unsere Erfolge zusammen. Lassen Sie sich überraschen.
- Arbeitsplatzsicherheit in einem gesunden Traditionsbetrieb
### *Reinschnuppern, begeistern lassen und wohlfühlen! Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig!*
### *Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.*
Hamm, Westfalen
Für unser Team suchen wir eine/n Auszubildende zum/r
** Bäcker (m/w) **
Der Beruf im Überblick:
Bäcker/innen stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.
Bäcker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Du solltest mitbringen:
- mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- schnelle Auffassungsgabe
Darüber hinaus solltest du Spaß daran haben, mit den Händen zu arbeiten.
Da wir sehr schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind, ist es von Vorteil, wenn du anderweitig mobil bist.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und bieten Dir gern die Möglichkeit eines Praktikums.
Weil der Stadt
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur Bäcker/in (m/w/d) an.
Voraussetzung:
- abgeschlossener Hauptschulabschluss
Die Berufsschule ist in Stuttgart.
Diese Ausbildung kann auch in Form einer Umschulung durchgeführt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch von Interessenten/innen, die an einer Teilzeitausbildung interessiert sind.
Herrenberg im Gäu
Wir bieten zum einen Ausbildungsplatz zum/zur
Bäcker/in (m/w/d)
Sie stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Voraussetzung:
- Hauptschulabschluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stendal
Bäckerei-Konditorei Kerkow GmbH &Co.KG in Stendal sucht ab 01.08.2026 Auszubildende/n zum/zur Bäcker/in (dreijährige Ausbildung).
Für die Ausbildung brauchst du keine Backerfahrung, dafür aber einen Schulabschluss.
Ein Hauptschulabschluss ist die Mindestanforderung, du solltest auf jeden Fall die Grundrechenarten beherrschen.
Neben Kreativität und Teamfähigkeit sind das die wichtigsten Voraussetzungen.
Als Bäcker stehst du nachts in der Backstube, um den Morgen der anderen zu versüßen. Wenn andere gerade Mittagspause machen, hast du schon Feierabend und somit Zeit für nachmittägliche Hobbies.
Als Bäcker bist du immer aktiv, der Beruf ist also ideal für alle, die gerne etwas mit den Händen machen und nicht am Schreibtisch sitzen möchten. Alle deine Sinne werden angesprochen, du spürst den Teig, riechst, wenn die Brötchen frisch aufbacken und kannst frisches Brot aus dem Ofen genießen.
Einige Maschinen erleichtern die Arbeit, aber trotzdem wird noch sehr viel mit den Händen geformt.
Eben echte Handarbeit bei der du alle Schritte bis zum fertigen Produkt miterlebst.
**Bitte möglichst Bewerber aus der Altmark**
Niederkassel, Rhein
Die Konditorei Hünten, ist ein Familienunternehmen in dritter Generation.
1953 in Bonn-Dottendorf gegründet, betreiben wir heute drei Filialen im Raum Niederkassel und Bonn.
Wir leben und lieben die Tradition des Handwerks mit alten und neuen Rezepten, mit der Vielfalt verschiedener hochwertiger Produkten natürlich und nachhaltig hergestellt und verpackt.
Unsere Firmenphilosophie vereint Tradition mit Fortschritt:
Wir sind eine moderne, umweltfreundliche Produktionsstätte mit hellen, freundlichen Verkaufsstätten.
Uns liegt sehr viel daran unsere Liebe zum Handwerk an andere weiter zu geben, darum bilden wir schon seit 70 Jahren Auszubildende in 3 Gewerken aus. Viele Konditoren, Fachverkäufer und Bäcker haben bei uns die Leidenschaft entdeckt, einfache Zutaten zu etwas großartigen zu kreieren oder Kunden Fachgerecht zu beraten und verschiedenste Produkte zu verpacken.
In dieser Zeit wurden von uns auch eine Landessiegerin und drei Kammersieger ausgebildet.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Werde ein Teil unseres jungen und dynamischen Teams.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
- Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Bäcker/in
Mitarbeiter erhalten von uns Rabatte und bei Bedarf ein Jobticket.
Außerdem helfen wir gerne bei der Wohnungssuche.
Du hast einen Hauptschulabschluss bist zuverlässig und hast Spaß am backen?
Du hast kein Problem mit frühen, aber geregelten Arbeitszeiten?
Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Wir freuen uns auf deinen Anruf unter 0228-453530 oder deinen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected]
Ehningen, Kreis Böblingen
Als Bäckerin oder Bäcker fertigst du aus hochwertigen Rohstoffen und mithilfe genauer Rezepturen ein breites Angebot an Backwaren.
Mischen: Nach Rezept fügst du ausgewählte Zutaten im passenden Verhältnis zusammen, überwachst die Teigbildung und Gärungsprozesse – dazu bedienst du Maschinen und Geräte oder benutzt deine Hände.
Fertigen: Brötchen, Brezeln oder Hörnchen – die Klassiker haben ihre Form. Bei Süßspeisen, Partygebäck und Torten ist deine Kreativität gefragt – in Rezeptur und Präsentation.
Kontrollieren: Du kümmerst dich um die Verwendung von qualitativ hochwertigen Zutaten, achtest auf eine richtige Lagerung sowie das Einhalten der Hygienevorschriften.
Stellenanforderungen
Du bist sorgfältig, gewissenhaft und kreativ – und frühes Aufstehen fällt dir leicht. Als Bäcker/-in solltest du außerdem gerne in einem Team arbeiten, dich mit deiner Kundschaft austauschen und ein Gespür für neue Ernährungstrends haben.
Leistungen:
Deine Ausbildung als Bäckerin oder Bäcker bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufsleben vor – und beinhaltet diese Themen:
Umsetzen von Hygienevorschriften:
Umgehen mit Informations- und Kommunikationstechniken
Vorbereiten von Arbeitsabläufen; Arbeiten im Team
Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Kundenberatung und Verkauf
Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten
Lagern und Kontrollieren von Lebensmitteln, Verpackungsmaterialien und Betriebsmitteln
Herstellen von Weizenbrot und Weizenkleingebäck, Brot und Kleingebäck, Feinen Backwaren aus Teigen
Herstellen und Weiterverarbeiten von Massen
Herstellen und Verarbeiten von Überzügen, Füllungen und Cremes
Herstellen von Partykleingebäck und Süßspeisen
Entwerfen und Herstellen von Torten und Desserts
Herstellen von Backwarensnacks und kleinen Gerichten unter Verwendung frischer Rohstoffe
Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
Sicherheit und Gesundheitsschutz
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Digitalisierte Arbeitswelt
Bewerbungsinformationen
Ihre Bewerbung senden Sie an ...
[email protected]
Hamm, Westfalen
Wir stellen alle unsere Backwaren mit eigenen Rezepturen noch von Hand her. Dazu gehören ausschließlich Rohstoffe, die wir vorrangig aus unserer direkten Region erhalten:
So, wie unser Weizenmehl, vom Möhnesee und unser Roggenmehl, von einer Mühle in Kamen. Hier wird Roggen von Hammenser Landwirten verarbeitet und gemahlen und geschrotet.
Für unser echtes Roggen- und Dinkelvollkornbrot verwenden wir Getreide mit Keimling - das ist etwas Besonderes! Die meisten Vollkornbrote werden ohne hergestellt, da die Lagerzeit geringer ist und das Getreide ohne Keimling billiger.
Für unsere Kuchen und Feingebäcke verwenden wir echte, ganze Eier von Hühnern eines Landwirts aus der Region Drensteinfurt. (Vielfach wird heute in den backenden Betrieben Industrie-Vollei verwendet aus Kostengründen)
Unser "Eier-Mann" beliefert uns seit über 40 Jahren - jetzt in der zweiten Generation. Dieses langjährige Vertrauensverhältnis unserer Geschäftspartnerschaft zahlt sich in Zeiten von Lebensmittelskandalen, wie z. B. "Dioxin-Eiern" und "verpanschten BIO-Eiern" aus.
Diese Beispiele spiegeln nur einen geringen Teil dessen wider, wie wir arbeiten und was wir für unsere Kunden für Anstrengungen unternehmen, damit sie Potthoff's Genuss-Backwaren erhalten.
Höhe der monatlichen Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr 930,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.015,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.155,00 **€**
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns in Zukunft dabei unterstützen würden!
Machen Sie Ihre Ausbildung bei uns - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bamberg
Wir suchen zum **01.09.2026** Auszubildende zum/zur Bäcker/in.
AUSBILDUNGSINHALTE:
Bäcker/innen stellen Brot, Brötchen und Kleingebäck her.
**Anforderungen:**
- Hauptschulabschluss
Ausbildungszeit 3 Jahre, bei entsprechender Schulbildung oder Vorkenntnisse kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Arbeitszeit Montag-Samstag, 1 Tag frei unter der Woche ; Sonntags immer frei
1. LJ: **1360**€
2. LJ: **1510**€
3. LJ: **1770**€
Die Ausbildung findet in unserer Backstube in Bamberg/Wunderburg statt.
Bitte senden Sie uns Ihre schriftlichen Unterlagen oder bewerben Sie sich per E-Mail.
Ansprechpartnerin ist Frau Müller.
Gerne können Sie bei uns auch wegen eines Praktikums oder einer Umschulung anfragen.
Ramsau bei Berchtesgaden
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Start des nächsten Schuljahres einen Auszubildenden (m/w/d) zum Bäcker
**Bei uns lernst Du:**
- Wie man hochwertige Backwaren wie z. B. unser Holzofenbrot herstellt
- Alle Bereiche der Produktionskette: vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt
- Wie man moderne Maschinen wie z. B. eine Sauerteiganlage und verschiedene Backöfen bedient
- Wie man die Zutatenmenge anhand von Rezepten berechnet
- Einblicke in die Arbeiten eines Konditors
- Das Grundwissen aus der Lebensmittelhygiene und dem Unfallschutz
**Das bringst Du mit:**
- Freude am Lernen und Arbeiten im Team
- Ausdauer und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Nachtarbeit
- Idealerweise erste Erfahrungen durch Praktika o. ä.
**Das bieten wir:**
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit der Möglichkeit zur Übernahme
- Eine fundierte praktische Ausbildung durch unsere breite Produktpalette und große Produkttiefe
- Eine hochwertige Betreuung der Ausbildung durch unseren Bäckermeister
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann sende Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Bäckerei Niedermayer, Im Tal 1, 83486 Ramsau. Gerne auch per Email. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Annaberg-Buchholz
Für unsere Bäckerei, den Annaberger Backwaren, einem Handwerksunternehmen, dessen Wurzeln bereits über 60 Jahre zurückliegen, suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 einen Auszubildenden zum Bäcker (m/w/d).
Um unterschiedliche Bäckereiprodukte wie Brot, Brötchen, Feinbackwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig sowie Torten herzustellen, wiegen und messen Sie z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker ab. Diese Zutaten mischen Bäcker/innen anschließend nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Zuletzt glasieren oder garnieren sie die Waren, um diese zu verfeinern und noch appetitlicher aussehen zu lassen.
Gern können Sie in den Ferien ein Praktikum absolvieren oder über Ferienarbeit den Beruf kennenlernen.
Die Berufsschule ist in Annaberg.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Bargteheide
Zum Ausbildungsbeginn 2026 stellen wir Ausbildungsplätze zum **Bäcker (m/w/d)** in unserem Betrieb in Bargteheide zur Verfügung.
Die Berufsschule findet in Lübeck statt.
Wir würden uns sehr freuen, Dich bei uns im Team willkommen zu heißen. Es erwarten Dich spannende Aufgaben, von der Brötchenherstellung bis zum Herstellen von Sahnetorten - ausdekoriert mit feinen Marzipanfiguren.
Solltest Du interessiert sein und willst mal in den Beruf reinschnuppern, melde Dich einfach bei uns. Gerne kannst Du auch ein Praktikum machen.
Du kannst uns entweder telefonisch unter der 04532/26990 oder per Mail an [email protected] erreichen.
Bewirb Dich jetzt und "BACK DIR DEINE ZUKUNFT".
Da wir ein reiner Bio Betrieb sind, bilden wir zukunftsweisend aus!
Gera
Die Bäckerei & Konditorei Laudenbach GmbH & Co.KG ist ein traditionelles Bäckerei - Familienunternehmen mit mehreren Filialen in Gera. Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende (m|w|d) zum Bäcker.
Bäcker stellen überwiegend Brot und Brötchen, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Folgende Interessen sollten Sie für die Ausbildung mitbringen:
- Vorliebe für den Umgang mit Nahrungsmitteln
- Sie fürchten sich nicht vor den Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.B. Backöfen).
- Interesse an handwerklicher Tätigkeit (z.B. verschiedene Brotsorten, Kleingebäck herstellen)
- Bereitschaft zu praktisch-zupackender Tätigkeit (z.B. Backbleche in den Ofen heben)
- Interesse an Ernährungs- und Gesundheitsthemen (z.B. Herstellen von diätetischen Bäckereierzeugnissen, Bioprodukte)
Wir wünschen uns:
- mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss, idealerweise Realschulabschluss
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement
Wir übernehmen die Kosten für Schulbücher und die Arbeitskleidung.
Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre. Die Ausbildung und ggf. der spätere Einsatz erfolgen in Gera. Idealerweise kommen Sie aus Gera oder nächster Umgebung!
Die Berufsschule ist in Gera.
Interessierte Bewerber können das Unternehmen gerne über ein Betriebspraktikum näher kennenlernen, auch Ferienarbeit kann vereinbart werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sinzig, Rhein
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 in unserer Bäckerei einen Ausbildungsplatz zum/zur Bäcker/in (m/w/d) an.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. In dieser Zeit stellen Sie, zunächst unter Anleitung, Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Voraussetzung für eine Einstellung ist der Berufsreife-Abschluss.
Die Arbeitszeit ist Vollzeit.
Die Berufsschule wird an 1 oder 2 Tagen in der Woche in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfinden.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
عرض 15 من أصل 3998 نتائج