Der Arbeitgeber ist Ihr Partner für Ingenieurvermessung, Hydrographie, Bergmännische Risswerke, Grafisch-Technische Datenverarbeitung, Informationssysteme, Softwareentwicklung, -beratung, -vertrieb, Kopier- und Scanservice. Wir bieten Die eine Ausbildung zum **Vermessungstechniker(m/w/d)** an. ### Was erwartet Dich ? - eine 3-jährige Berufsausbildung - eine berufspraktische Ausbildung erfolgt in Herzberg/E. - theoretische Ausbildung im Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum in Hennigsdorf - zusätzliche überbetriebliche Lehrgänge gibt es an der Zentralen Aus- und Fortbildungsstätte (ZAF) des LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) ### Die Vorraussetzungen: **Du bist …** - teamfähig, gewissenhaft und sorgfältig - flexibel und aufgeschlossen - körperlich und geistig belastbar - interessiert an Naturwissenschaft und moderner Technik **Du hast …** - mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss - ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen - Verantwortungsbewusstsein und Sozialkompetenz **Du suchst …** - eine attraktive Ausbildung in unserer Region - eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - Herausforderungen im Umgang mit moderner Technik - einen Beruf mit Zukunft ! **Interesse geweckt?** Dann schicke deine Bewerbung per Post oder per E-Mail. *Wichtiger Hinweis bei Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:* *Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu.*
تاريخ البدء
2025-09-01
95615
04916, Herzberg, Elster, Brandenburg, Deutschland
التقديم عبر
Herzberg, Elster
Der Arbeitgeber ist Ihr Partner für Ingenieurvermessung, Hydrographie, Bergmännische Risswerke, Grafisch-Technische Datenverarbeitung, Informationssysteme, Softwareentwicklung, -beratung, -vertrieb, Kopier- und Scanservice.
Wir bieten Die eine Ausbildung zum **Vermessungstechniker(m/w/d)** an.
### Was erwartet Dich ?
- eine 3-jährige Berufsausbildung
- eine berufspraktische Ausbildung erfolgt in Herzberg/E.
- theoretische Ausbildung im Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum in Hennigsdorf
- zusätzliche überbetriebliche Lehrgänge gibt es an der Zentralen Aus- und Fortbildungsstätte (ZAF) des LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)
### Die Vorraussetzungen:
**Du bist …**
- teamfähig, gewissenhaft und sorgfältig
- flexibel und aufgeschlossen
- körperlich und geistig belastbar
- interessiert an Naturwissenschaft und moderner Technik
**Du hast …**
- mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein und Sozialkompetenz
**Du suchst …**
- eine attraktive Ausbildung in unserer Region
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Herausforderungen im Umgang mit moderner Technik
- einen Beruf mit Zukunft !
**Interesse geweckt?**
Dann schicke deine Bewerbung per Post oder per E-Mail.
*Wichtiger Hinweis bei Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:*
*Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu.*
Herzberg, Elster
Der Landkreis Elbe-Elster besetzt zum 1. September 2025 eine Stelle für die Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/in.
DICH ERWARTET
--------------------------
• eine dreijährige staatlich anerkannte Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz
• eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst
• abwechslungsreiche Tätigkeiten im Innen- und Außendienst
• Bereitstellung eines Notebooks während der Ausbildung
DU VERFÜGST ÜBER
--------------------------------
- die Fachoberschulreife mit guten schulischen Leistungen in Mathematik und Physik
- eine präzise Arbeitsweise und technisches Verständnis
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- gute Umgangsformen
- die Bereitschaft zur Mitarbeit im Verwaltungsstab des Landkreises Elbe-Elster
Inhalt der Ausbildung
----------------------------
Während der Ausbildung erlernen Sie die Grundlagen und praktischen Fähigkeiten für Lage- und Höhenvermessungen, die verschiedenen Auswertungsprogramme im vermessungstechnischen Innendienst anzuwenden und die gewonnenen Geodaten in Lage- und Höhenplänen zu visualisieren, die Vorbereitung und Fortführung von Liegenschaftsvermessungen zu bearbeiten und in der Auskunft des Kataster- und Vermessungsamtes die Bürger umfassend zu beraten. Daneben werden Ihnen die berufsspezifischen Grundlagen im Bauordnungsrecht der Bodenordnung und der Grundstückswertermittlung vermittelt. Der theoretische Unterricht umfasst die Lernfelder vermessungstechnische Prozesse, Geodatenbearbeitung, öffentliche Aufgaben und technische Vermessungen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde.
Ablauf der Ausbildung
-----------------------------
Der Verlauf der dreijährigen Ausbildung führt Sie abschnittsweise durch die verschiedenen Abteilungen des Kataster- und Vermessungsamtes. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum in Hennigsdorf. Die überbetriebliche Ausbildung führt die zentrale Aus-und Fortbildungsstätte in Frankfurt (Oder) durch. In Zusammenarbeit mit ortsansässigen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren wird Ihnen in Form eines Praktikums ermöglicht, in die Arbeit eines Ingenieurbüros zu „schnuppern“.
**Deine aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Kopie des letzten Schulzeugnisses reichst du bitte bis zum 30.11.2024 [hier](https://www.lkee.de/Service-Verwaltung/Stellenausschreibungen/) ein.**
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
*Wichtiger Hinweis bei Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:*
*Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu*