Sachbearbeitung Kommunikation und Presse (w/m/d) (Journalist/in)

ARBEIT
Sachbearbeitung Kommunikation und Presse (w/m/d) (Journalist/in) in Beeskow

Sachbearbeitung Kommunikation und Presse (w/m/d) (Journalist/in) في Beeskow, Deutschland

وظيفة كـ Journalist/in في Beeskow , Brandenburg, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Bereich Landrat /
Kommunikation, Presse, Innovation folgende Stelle aus:

Sachbearbeitung Kommunikation und Presse (w/m/d)

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro
Woche).

Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.

Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich
Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder
sexueller Identität.

Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Information der Presse und Versorgung der Bürgerinnen und Bürgern (w/m/d)
mit Inhalten aus dem Landkreis, aktive Bespielung verschiedener Kanäle,
Beantwortung von Presseanfragen, Planung und Organisation von Presseterminen
- Beratung und Unterstützung der Fachämter und der Mitarbeitenden bei Fragen
zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- aktive Gestaltung des Kontaktnetzes zur Presse, zu Gremien und zu Verbänden
- Durchführung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung neuer
Kommunikationsformate und Kommunikationskanäle, u. a. Weiterentwicklung der
Social-Media-Strategie zur zielgruppengerechten Ansprache und zur Erhöhung der
Sichtbarkeit eigener Themen in den sozialen Netzwerken
- Konzeption, Erstellung und Pflege von Inhalten für Social Media,
insbesondere Instagram – inklusive Redaktionsplanung, Gestaltung von Posts,
Reels und Stories sowie der Produktion kurzer Videos
- Monitoring und Auswertung der Social-Media-Aktivitäten sowie
Community-Management (z. B. Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten)

Darauf können Sie sich freuen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und
vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten (w/m/d)
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen
(Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible
Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen
einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches
Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes
(Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches
Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
- monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte

Was wir erwarten:

- abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom (FH)) mit dem
Schwerpunkt Kommunikation, Medien, Journalismus
- Berufserfahrung in Redaktionen, Agenturen oder Kommunikationsabteilungen
- abgeschlossenes Volontariat wünschenswert
- umfangreiche Kenntnisse der deutschen Medien- und Presselandschaft
- umfangreiche Kenntnisse von Social Media
- sehr gute Grammatik- und Orthographiekenntnisse
- sehr gutes Sprachgefühl, Textsicherheit und Textkreativität, Schreibtalent
- Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe Texte
- Verständnis für die Zielgruppen, Eigenverantwortung,
Begeisterungsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Kreativität, Motivationsfähigkeit, Lernbereitschaft, Eigeninitiative
- Fähigkeit, sich in Strukturen zu bewegen
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der
Entgeltgruppe 9b.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben,
Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise,
Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:

Landkreis Oder-Spree

Stabsstelle Personal

Breitscheidstraße 7

15848 Beeskow

oder als PDF-Dokument per Email an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da
Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.Es erfolgt
keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die
nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Europa.eu

Europa.eu

Brandenburg
Deutschland

تاريخ البدء

2025-05-18

Landkreis Oder-Spree

Herr Bjoern Volkmann

Breitscheidstr. 7

15848

mailto

Landkreis Oder-Spree Logo
نشرت:
2025-05-19
UID | BB-682b314d1375a-682b314d1375b
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Journalist/in

Sachbearbeitung Kommunikation und Presse (w/m/d) (Journalist/in)

Beeskow


Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Bereich Landrat /
Kommunikation, Presse, Innovation folgende Stelle aus:

Sachbearbeitung Kommunikation und Presse (w/m/d)

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro
Woche).

Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.

Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich
Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder
sexueller Identität.

Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Information der Presse und Versorgung der Bürgerinnen und Bürgern (w/m/d)
mit Inhalten aus dem Landkreis, aktive Bespielung verschiedener Kanäle,
Beantwortung von Presseanfragen, Planung und Organisation von Presseterminen
- Beratung und Unterstützung der Fachämter und der Mitarbeitenden bei Fragen
zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- aktive Gestaltung des Kontaktnetzes zur Presse, zu Gremien und zu Verbänden
- Durchführung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung neuer
Kommunikationsformate und Kommunikationskanäle, u. a. Weiterentwicklung der
Social-Media-Strategie zur zielgruppengerechten Ansprache und zur Erhöhung der
Sichtbarkeit eigener Themen in den sozialen Netzwerken
- Konzeption, Erstellung und Pflege von Inhalten für Social Media,
insbesondere Instagram – inklusive Redaktionsplanung, Gestaltung von Posts,
Reels und Stories sowie der Produktion kurzer Videos
- Monitoring und Auswertung der Social-Media-Aktivitäten sowie
Community-Management (z. B. Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten)

Darauf können Sie sich freuen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und
vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten (w/m/d)
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen
(Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible
Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen
einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches
Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes
(Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches
Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
- monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte

Was wir erwarten:

- abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom (FH)) mit dem
Schwerpunkt Kommunikation, Medien, Journalismus
- Berufserfahrung in Redaktionen, Agenturen oder Kommunikationsabteilungen
- abgeschlossenes Volontariat wünschenswert
- umfangreiche Kenntnisse der deutschen Medien- und Presselandschaft
- umfangreiche Kenntnisse von Social Media
- sehr gute Grammatik- und Orthographiekenntnisse
- sehr gutes Sprachgefühl, Textsicherheit und Textkreativität, Schreibtalent
- Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe Texte
- Verständnis für die Zielgruppen, Eigenverantwortung,
Begeisterungsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Kreativität, Motivationsfähigkeit, Lernbereitschaft, Eigeninitiative
- Fähigkeit, sich in Strukturen zu bewegen
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der
Entgeltgruppe 9b.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben,
Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise,
Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:

Landkreis Oder-Spree

Stabsstelle Personal

Breitscheidstraße 7

15848 Beeskow

oder als PDF-Dokument per Email an: [email protected]

Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da
Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.Es erfolgt
keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die
nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

Landkreis Oder-Spree

Landkreis Oder-Spree Logo
2025-05-19