Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) in Münster

Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) في Münster, Deutschland

وظيفة كـ Justizfachwirt/Beamter im Justizdienst في Münster , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة

Starte Deine Ausbildung bei der Justiz.NRW:Justizfachwirte (m/w/d) übernehmen wichtige und vielseitige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit Richterinnen und Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten, Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern und Justizfachangestellten. Sie sind meist die erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger.

Deine Aufgaben als Justizfachwirt (m/w/d) auf einen Blick:
(E)-Akten zu Zivil- und Strafsachen bearbeiten
Auskunft an Prozessbeteiligte erteilen und deren Erklärung aufnehmen
Gerichtskosten berechnen, einfordern und Zeugenentschädigungen festsetzen
Dem Bundesamt für Justiz Verurteilungen mitteilen und Eintragungen ins Führungszeugnis veranlassen

Die Ausbildung im Detail:Die zweijährige Ausbildung besteht aus wechselnden Blöcken mit:
insgesamt 14 Monaten praktischer Ausbildung in Gerichten und Staatsanwaltschaften und
10 Monaten Begleitunterricht im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen. Hier kannst Du auf Wunsch zusammen mit anderen angehenden Justizfachwirtinnen und –fachwirten wohnen und lernenDu bewirbst Dich für die Ausbildung online über das Bewerbungsportal (www.bewerbungsportal-justiz-nrw.de beim Oberlandesgericht Hamm.

Was wir Dir bieten:
Beamtenverhältnis bereits in der Ausbildung
Einen wohnortnahen Ausbildungsplatz an einem der 77 Amtsgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, beispielsweise in Arnsberg, Bielefeld, Bochum, Borken, Detmold, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Münster, Minden, Paderborn, Recklinghausen, Rheine und Siegen
Feste Ansprechpartner/innen und ein hoher Praxisanteil in Deiner Ausbildung
Sehr gute Übernahmechancen
Eine Vergütung von rund 3.026 € direkt nach der Ausbildung
Einen krisensicheren Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
Weiterentwicklungsmöglichkeiten z. B. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d) oder Rechtspfleger (m/w/d)

Das solltest Du mitbringen:
Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss
Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (als Voraussetzung für die Übernahme ins Beamtenverhältnis)
Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung, daneben ein Händchen für Zahlen
Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen
Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit

Deine Bewerbung:Starte Deine Zukunft mit uns ab September 2026. Für Deinen wohnortnahen Ausbildungsplatz bewirbst Du Dich beim Oberlandesgericht Hamm. Unser Bewerbungsportal ist vom 01.06.2025 bis zum 31.03.2026 geöffnet!
Weitere Informationen:www.justiz-karriere.nrw
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2026-09-01

Oberlandesgericht Hamm

Martin-Luther-Platz 40

40212

Gerichtsstraße 2, 48136, Münster, Deutschland

Oberlandesgericht Hamm Logo
نشرت:
2025-05-16
UID | BB-6827c2284011c-6827c2284011d
Ausbildung.de

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Ausbildung.de

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Justizfachwirt/Beamter im Justizdienst

Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d)

Münster

Starte Deine Ausbildung bei der Justiz.NRW:Justizfachwirte (m/w/d) übernehmen wichtige und vielseitige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit Richterinnen und Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten, Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern und Justizfachangestellten. Sie sind meist die erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger.

Deine Aufgaben als Justizfachwirt (m/w/d) auf einen Blick:
(E)-Akten zu Zivil- und Strafsachen bearbeiten
Auskunft an Prozessbeteiligte erteilen und deren Erklärung aufnehmen
Gerichtskosten berechnen, einfordern und Zeugenentschädigungen festsetzen
Dem Bundesamt für Justiz Verurteilungen mitteilen und Eintragungen ins Führungszeugnis veranlassen

Die Ausbildung im Detail:Die zweijährige Ausbildung besteht aus wechselnden Blöcken mit:
insgesamt 14 Monaten praktischer Ausbildung in Gerichten und Staatsanwaltschaften und
10 Monaten Begleitunterricht im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen. Hier kannst Du auf Wunsch zusammen mit anderen angehenden Justizfachwirtinnen und –fachwirten wohnen und lernenDu bewirbst Dich für die Ausbildung online über das Bewerbungsportal (www.bewerbungsportal-justiz-nrw.de beim Oberlandesgericht Hamm.

Was wir Dir bieten:
Beamtenverhältnis bereits in der Ausbildung
Einen wohnortnahen Ausbildungsplatz an einem der 77 Amtsgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, beispielsweise in Arnsberg, Bielefeld, Bochum, Borken, Detmold, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Münster, Minden, Paderborn, Recklinghausen, Rheine und Siegen
Feste Ansprechpartner/innen und ein hoher Praxisanteil in Deiner Ausbildung
Sehr gute Übernahmechancen
Eine Vergütung von rund 3.026 € direkt nach der Ausbildung
Einen krisensicheren Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
Weiterentwicklungsmöglichkeiten z. B. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d) oder Rechtspfleger (m/w/d)

Das solltest Du mitbringen:
Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss
Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (als Voraussetzung für die Übernahme ins Beamtenverhältnis)
Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung, daneben ein Händchen für Zahlen
Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen
Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit

Deine Bewerbung:Starte Deine Zukunft mit uns ab September 2026. Für Deinen wohnortnahen Ausbildungsplatz bewirbst Du Dich beim Oberlandesgericht Hamm. Unser Bewerbungsportal ist vom 01.06.2025 bis zum 31.03.2026 geöffnet!
Weitere Informationen:www.justiz-karriere.nrw

Oberlandesgericht Hamm

Oberlandesgericht Hamm Logo
2025-05-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Justizfachwirt/Beamter im Justizdienst

Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Münster

Starte Deine Ausbildung bei der Justiz.NRW:Justizfachwirte (m/w/d) übernehmen wichtige und vielseitige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit Richterinnen und Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten, Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern und Justizfachangestellten. Sie sind meist die erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger.

Deine Aufgaben als Justizfachwirt (m/w/d) auf einen Blick:
(E)-Akten zu Zivil- und Strafsachen bearbeiten
Auskunft an Prozessbeteiligte erteilen und deren Erklärung aufnehmen
Gerichtskosten berechnen, einfordern und Zeugenentschädigungen festsetzen
Dem Bundesamt für Justiz Verurteilungen mitteilen und Eintragungen ins Führungszeugnis veranlassen

Was wir Dir bieten:
Beamtenverhältnis bereits in der Ausbildung
Einen wohnortnahen Ausbildungsplatz an einem der 77 Amtsgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, beispielsweise in Arnsberg, Bielefeld, Bochum, Borken, Detmold, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Münster, Minden, Paderborn, Recklinghausen, Rheine und Siegen
Feste Ansprechpartner/innen und ein hoher Praxisanteil in Deiner Ausbildung
Sehr gute Übernahmechancen
Eine Vergütung von rund 2.668 € direkt nach der Ausbildung
Einen krisensicheren Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung

Weiterentwicklungsmöglichkeiten z. B. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d) oder Rechtspfleger (m/w/d)

Das solltest Du mitbringen:
Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss
Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (als Voraussetzung für die Übernahme ins Beamtenverhältnis)
Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung, daneben ein Händchen für Zahlen
Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen
Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit

Starte Deine Zukunft mit uns ab September 2025. Für Deinen wohnortnahen Ausbildungsplatz bewirbst Du Dich beim Oberlandesgericht Hamm. Unser Bewerbungsportal ist vom 01.06.2024 bis zum 31.03.2025 geöffnet!

Oberlandesgericht Hamm

Oberlandesgericht Hamm Logo
2024-05-26