### Ausbildung ab 01.08.2026 als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) **Einstellungsvoraussetzungen:** Als Auszubildende/r (m/w/d) für den Beruf der/s Verwaltungsfachangestellten solltest Du mindestens über einen Sekundarabschluss I und in den Fächern Mathe und Deutsch gute Noten haben. **Ausbildungsdauer:** Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Eine Verkürzung ist durch bestimmte Schulabschlüsse bzw. durch sehr gute Leistungen während der Ausbildung möglich. Die berufspraktische Ausbildung findet in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung statt. Der Berufsschulunterricht wird an den Berufsbildenden Schulen Meppen in drei Blöcken erteilt. Vor der Zwischen- und Abschlussprüfung werden spezielle Vorbereitungslehrgänge vom Nds. Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hannover e.V. am Lehrgangsort Meppen durchgeführt. Während der berufspraktischen Ausbildung erhalten die Auszubildenden zusätzlichen dienstbegleitenden Unterricht. **Berufliche Perspektiven:** Nach Abschluss der Ausbildung kommt ein Einsatz als Sachbearbeiter/in in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern in der Kommunalverwaltung in Betracht. Der Angestelltenlehrgang II oder das Bachelor-Studium bieten Möglichkeiten für den beruflichen Aufstieg. **Allgemeine Informationen:** Bei der Verwaltung der Stadt Haselünne handelt es sich um ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Entsprechend vielfältig ist auch das Aufgabenspektrum, das von den Mitarbeitern unserer Stadtverwaltung wahrgenommen wird. Natürlich decken wir immer noch die klassischen Verwaltungsfunktionen ab; dazu gehören die allgemeine Verwaltung mit den Bereichen Personal und Organisation, soziale Leistungen, das Kassenwesen, die Haushaltsführung, die Schulverwaltung, das Personenstandswesen und die Bauverwaltung. Darüber hinaus sind in der Verwaltung die Aufgabenfelder vertreten, die von der allgemeinen politischen Diskussion stark bestimmt werden. Dazu gehören beispielsweise die Kultur, die Touristik, die Wirtschaftsförderung und die Stadtentwicklung. **Vergütung:** Die monatliche Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
تاريخ البدء
2026-08-01
Frau Julia Dohle
Rathausplatz, 49740, Haselünne, Niedersachsen, Deutschland
التقديم عبر
Haselünne
### Ausbildung ab 01.08.2026 als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
**Einstellungsvoraussetzungen:**
Als Auszubildende/r (m/w/d) für den Beruf der/s Verwaltungsfachangestellten solltest Du mindestens über einen Sekundarabschluss I und in den Fächern Mathe und Deutsch gute Noten haben.
**Ausbildungsdauer:**
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Eine Verkürzung ist durch bestimmte Schulabschlüsse bzw. durch sehr gute Leistungen während der Ausbildung möglich.
Die berufspraktische Ausbildung findet in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung statt. Der Berufsschulunterricht wird an den Berufsbildenden Schulen Meppen in drei Blöcken erteilt. Vor der Zwischen- und Abschlussprüfung werden spezielle Vorbereitungslehrgänge vom Nds. Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hannover e.V. am Lehrgangsort Meppen durchgeführt. Während der berufspraktischen Ausbildung erhalten die Auszubildenden zusätzlichen dienstbegleitenden Unterricht.
**Berufliche Perspektiven:**
Nach Abschluss der Ausbildung kommt ein Einsatz als Sachbearbeiter/in in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern in der Kommunalverwaltung in Betracht. Der Angestelltenlehrgang II oder das Bachelor-Studium bieten Möglichkeiten für den beruflichen Aufstieg.
**Allgemeine Informationen:**
Bei der Verwaltung der Stadt Haselünne handelt es sich um ein modernes Dienstleistungsunternehmen.
Entsprechend vielfältig ist auch das Aufgabenspektrum, das von den Mitarbeitern unserer Stadtverwaltung wahrgenommen wird.
Natürlich decken wir immer noch die klassischen Verwaltungsfunktionen ab; dazu gehören die allgemeine Verwaltung mit den Bereichen Personal und Organisation, soziale Leistungen, das Kassenwesen, die Haushaltsführung, die Schulverwaltung, das Personenstandswesen und die Bauverwaltung.
Darüber hinaus sind in der Verwaltung die Aufgabenfelder vertreten, die von der allgemeinen politischen Diskussion stark bestimmt werden. Dazu gehören beispielsweise die Kultur, die Touristik, die Wirtschaftsförderung und die Stadtentwicklung.
**Vergütung:**
Die monatliche Vergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €