Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (... (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

ARBEIT
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (... (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) in Kassel

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (... (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) في Kassel, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst في Kassel , Hessen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.

Wir suchen zum 1. September 2025 für die Feuerwehr- Abteilung Zivil- und
Katastrophenschutz -

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich
operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz)

für die Fachdienste Führung, Information und Kommunikation.

Ihre Aufgaben

- operatives Ausüben der Fachaufsicht über die Einheiten und Einrichtungen
der Fachdienste Führung, Information und Kommunikation, insbesondere Überwachen
der personellen und materiellen Leistungsfähigkeit
- Ansprechperson für die im Bevölkerungsschutz mitwirkenden
Hilfsorganisationen sowie die obere Katastrophenschutzbehörde
- Umsetzen von aus der Auftragsverwaltung des Landes Hessen und des Bundes
resultierenden Maßnahmen zur personellen und materiell-technischen Ausstattung
der o. g. Einheiten und Einrichtungen inkl. des finanz- und
verwaltungstechnischen Abwickelns der Vorgänge
- Erstellen, Ausbilden und Beüben der Einsatzkonzepte der Alarmpläne für die
Einheiten und Einrichtungen der o. g. Fachdienste
- Erstellen und Fortschreiben der Stabsdienstordnung für den Führungs- und
Katastrophenschutzstab
- Konzipieren, Durchführen und Nachbereiten von Ausbildungsveranstaltungen
und Stabsübungen für den Führungs- und Katastrophenschutzstab sowie die
Technische Einsatzleitung
- Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und
Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von
Katastrophenschutzübungen
- Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Ingo Happel-Emrich, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 505.

Ihr Profil

- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung Gefahrenabwehr,
Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr,
Sicherheit und Katastrophenmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“
oder einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung sowie jeweils
nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, vorzugsweise im
Bereich Führung/Stabsarbeit
- abgeschlossener Lehrgang für Personal in operativ-taktischen Stäben des
Bevölkerungsschutzes an einer Landesfeuerwehrschule oder der Bundesakademie für
Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung oder an einer vergleichbaren
Einrichtung bzw. die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- gute Arbeitsorganisation sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Bereitschaft zu Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur
Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen (mehrtägig)
- wünschenswert sind Erfahrungen in einer Katastrophenschutzbehörde (z.B.
berufliche Tätigkeit, Praktika) und/oder Erfahrungen durch ehrenamtliches
Engagement in einer Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden
Hilfsorganisation (bspw. ASB, DRK, JUH, DLRG, THW) vorzugsweise im Bereich
Führung/Stabsarbeit
- Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE (wünschenswert ist C/CE)
- Bereitschaft zur (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in
der Krisenorganisation der Feuerwehr Kassel

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD). Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten sind
grundsätzlich möglich.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des
Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das
Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind
Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal-
und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
<a href="www.kassel.de/stellenangebotebewerben" target="_blank" rel="nofollow">www.kassel.de/stellenangebotebewerben</a>. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
<a href="http://unterwww.kassel.de" target="_blank" rel="nofollow">unterwww.kassel.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-09-01

Stadt Kassel

Obere Königsstraße 8

34117

unterwww.kassel.de"

Stadt Kassel
نشرت:
2025-05-15
UID | BB-6826271e9c52e-6826271e9c52f
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 13 TV-H, (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Kassel


Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 28 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

05.06.2025

Einstellungsbeginn:

15.06.2025

Kennziffer:

38388

Teilzeit mit 70% der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten.

Die Beschäftigung erfolgt zur Einarbeitung und Vertretung einer Beschäftigten während der Mutterschutzfristen und ist zunächst bis zum 04.11.2025 befristet. Eine Verlängerung für die Dauer einer voraussichtlich zweijährigen Elternzeit wird angestrebt.

Aufgaben:

- Beratung der Fachbereiche und zentralen Einrichtungen zu international ausgerichteten Förderprogrammen einschlägiger Förderorganisationen und begleitende Unterstützung bei der Antragstellung
- Weiterentwicklung einer strukturierten, zielgruppenbezogenen Förderberatung
- Beratung von Fachbereichen zu EU-Mobilitäts-Programmen (Erasmus+) zur Förderung von europäischen und internationalen Kooperationen der Universität Kassel
- Eigenverantwortliche Einwerbung und Administration von Förderprogrammen (u.a. DAAD, Erasmus+, insbesondere Erasmus+ KA 171)
- Mitarbeit in der Qualitätssicherung von fachbereichsbezogenen Kooperationsvorhaben und -vereinbarungen
- Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Evaluationen
- Delegationsbetreuung und Bearbeitung von Kooperationsanfragen
- Reisen zu internationalen Kooperationspartnern
- Berichte und Vorlagen für das Präsidium und zentrale Gremien
- Unterstützung der Internationalisierungsmaßnahmen der Universität Kassel

Voraussetzungen:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- Erfahrungen in der Mitarbeit im Rahmen von Förderanträgen und Berichten
- Kenntnisse über Internationalisierungsprozesse
- Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Verhandlungssicheres Kommunizieren (schriftlich und mündlich) in Deutsch und Englisch

Von Vorteil sind:

- Promotion
- Erfahrungen in der Antragstellung und Betreuung von einschlägigen Förderprogrammen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Organisations- und Projektmanagement inkl. Evaluation und Qualitätssicherung, insbesondere Erfahrung im Projektmanagement international ausgerichteter Drittmittelvorhaben und/oder internationalen Projektkooperationen

Für Rückfragen steht Dr. Randolf Oberschmidt, Tel.: +49 561 804-3544, zur Verfügung.

Universität Kassel

Universität Kassel Logo
2025-05-17
ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (... (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Kassel


Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.

Wir suchen zum 1. September 2025 für die Feuerwehr- Abteilung Zivil- und
Katastrophenschutz -

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich
operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz)

für die Fachdienste Führung, Information und Kommunikation.

Ihre Aufgaben

- operatives Ausüben der Fachaufsicht über die Einheiten und Einrichtungen
der Fachdienste Führung, Information und Kommunikation, insbesondere Überwachen
der personellen und materiellen Leistungsfähigkeit
- Ansprechperson für die im Bevölkerungsschutz mitwirkenden
Hilfsorganisationen sowie die obere Katastrophenschutzbehörde
- Umsetzen von aus der Auftragsverwaltung des Landes Hessen und des Bundes
resultierenden Maßnahmen zur personellen und materiell-technischen Ausstattung
der o. g. Einheiten und Einrichtungen inkl. des finanz- und
verwaltungstechnischen Abwickelns der Vorgänge
- Erstellen, Ausbilden und Beüben der Einsatzkonzepte der Alarmpläne für die
Einheiten und Einrichtungen der o. g. Fachdienste
- Erstellen und Fortschreiben der Stabsdienstordnung für den Führungs- und
Katastrophenschutzstab
- Konzipieren, Durchführen und Nachbereiten von Ausbildungsveranstaltungen
und Stabsübungen für den Führungs- und Katastrophenschutzstab sowie die
Technische Einsatzleitung
- Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und
Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von
Katastrophenschutzübungen
- Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Ingo Happel-Emrich, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 505.

Ihr Profil

- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung Gefahrenabwehr,
Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr,
Sicherheit und Katastrophenmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“
oder einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung sowie jeweils
nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, vorzugsweise im
Bereich Führung/Stabsarbeit
- abgeschlossener Lehrgang für Personal in operativ-taktischen Stäben des
Bevölkerungsschutzes an einer Landesfeuerwehrschule oder der Bundesakademie für
Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung oder an einer vergleichbaren
Einrichtung bzw. die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- gute Arbeitsorganisation sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Bereitschaft zu Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur
Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen (mehrtägig)
- wünschenswert sind Erfahrungen in einer Katastrophenschutzbehörde (z.B.
berufliche Tätigkeit, Praktika) und/oder Erfahrungen durch ehrenamtliches
Engagement in einer Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden
Hilfsorganisation (bspw. ASB, DRK, JUH, DLRG, THW) vorzugsweise im Bereich
Führung/Stabsarbeit
- Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE (wünschenswert ist C/CE)
- Bereitschaft zur (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in
der Krisenorganisation der Feuerwehr Kassel

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD). Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten sind
grundsätzlich möglich.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des
Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das
Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind
Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal-
und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de

Stadt Kassel

Stadt Kassel
2025-05-15
ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für die Leistungsgewährung (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Kassel


Wir suchen für das Jobcenter Stadt Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt

mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)

für die Leistungsgewährung im Bereich des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II).

Es stehen sowohl unbefristet als auch befristet zu besetzende Stellen zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

· Annehmen, Bearbeiten und Entscheiden von Anträgen sowie Zahlbarmachen passiver Leistungen nach dem SGB Il in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad

· Beraten zu passiven Leistungen nach dem SGB Il in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad

· Durchführen von Bestandsarbeiten mit hohem Schwierigkeitsgrad (z.B. Stellungnehmen bei Widerspruchsverfahren)

· Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. andere Leistungsträger)

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zuOliver Ebel, Bereichsleiter Jobcenter Stadt Kassel, Telefon 0561 92999 330.

Ihr Profil

· abgeschlossene/s

o Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“,

o Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt

oder eine vergleichbare Qualifikation

·fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren einschließlich der relevanten

Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II

· Grundkenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren einschließlich der relevanten Abschnitte des Rechtskreises des dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB III) im Aufgabengebiet

· fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office- sowie IT-Fachanwendungen der Bundesagentur für Arbeit

Ihre Schlüsselqualifikationen

· Sorgfalt / Gewissenhaftigkeit

· Problemlösungsfähigkeit

· Serviceorientierung

· Teamfähigkeit

· Beratungskompetenz

· Belastbarkeit

· Lernbereitschaft

· Kritikfähigkeit

Unser Angebot

Die Tätigkeit ist mit Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. mit Besoldungsgruppe A10 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG)bewertet.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten , können Sie sich gerne an Oliver Ebel, Bereichsleiter Jobcenter Stadt Kassel, Telefon 0561 92999 330 und an Peter Keßler, Verwaltung des Jobcenters Stadt Kassel, Telefon 0561 92999 226, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsschreiben und den Lebenslauf bis zum 05.06.2025 an das Jobcenter Stadt Kassel, Personal-Verwaltung: [email protected] ([email protected])


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sozialrecht, Kundenberatung, -betreuung, Verwaltungsrecht

Jobcenter Stadt Kassel

Jobcenter Stadt Kassel
2025-05-15
ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeiter/innen Vertragswesen (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Kassel


Was wir Ihnen bieten:

Neben abwechslungsreichen Tätigkeitsgebieten machen faire Arbeitsbedingungen und eine Bezahlung im Rahmen der tarifrechtlichen Bestimmungen nach Bundesrecht die SVLFG zu einem attraktiven Arbeitgeber. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot fördert Ihre Entwicklung nach individuellem Bedarf.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen u.a.:

- eine unbefristete Stelle als Vollzeitkraft, eine Anstellung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich,
- eine Vergütung in der Vergütungsgruppe 8 BAT/LSV (entspricht Entgeltgruppe 10 TVöD) bzw. eine Besoldung nach A 11 BBesO,
- einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz,
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit mit diversen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zur flexiblen Arbeit (Home-Office),
- ein umfangreiches Weiterbildungsangebot fördert Ihre Entwicklung nach individuellem Bedarf,
- eine vielseitige Tätigkeit mit Handlungs- und Entscheidungsspielräumen in einem hilfsbereiten und hochmotivierten Team,
- umfangreiche betriebliche Gesundheitsangebote und ein Zuschuss zum Job-Ticket,
- eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL für Tarifbeschäftigte,
- eine jährliche Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte.

Wir erwarten von Ihnen:

- Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit, ist die Bearbeitung von Landesverbands- und Vertragsangelegenheiten nach SGB V und SGB XI in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen.
- Sie verhandeln, prüfen und schließen Verträge ab.
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und Entscheidungsvermögen, sind belastbar und es gewohnt, eigenständig und zuverlässig zu arbeiten.
- Im Umgang mit Dritten zeichnen Sie sich durch ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen aus.

Was Sie mitbringen:

- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst,
- ein abgeschlossenes aufgabendienliches Bachelor- oder Fachhochschulstudium (z. B. BWL, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften),
- Führerschein PKW der Klasse B und Bereitschaft zu auch mehrtätigen Dienstreisen/Außendienst.

Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:

- SAP-Kenntnisse,
- praktische Erfahrung im Vertragsbereich und/oder praktische Erfahrung im Leistungsbereich der Kranken- bzw. Pflegekasse.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX und der geschlossenen Inklusionsvereinbarung besonders berücksichtigt.

Für Auskünfte zu der konkreten Tätigkeit steht Ihnen Herr Oesterwinter (Abschnittsleiter, ☎ 0561 785-14453)  gerne zur Verfügung. Sollten Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Tegethoff (Team Personalentwicklung, ☎ 0561 785-15224).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis zum 02.03.2025.

Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau

Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau Logo
2025-02-06