Wir über uns Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund mit somatischen Krankenhäusern, Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Pflegeeinrichtungen sowie eine Dienstleistungsgesellschaft Hinzu kommen fachärztliche medizinische Versorgungszentren mit einer engen Anbindung an unsere Krankenhäuser. Stellenbesetzung zum nächst möglichen Zeitpunkt; die Stelle ist unbefristet zu besetzen und kann als Teilzeitstelle besetzt werden. Die Herausforderung Der / die Stelleninhabende ist hauptamtliche MitarbeiterIn unserer staatlich anerkannten ATA-OTA-Schule im NBZ. Ziel der Stelle ist die Sicherstellung der theoretischen und fachpraktischen Unterrichte nach ATA-OTA-G, schwerpunktmäßig im Bereich OTA. Wir wünschen uns darüber hinaus Freude am Aufbau und der weiteren - auch curricularen - Entwicklung unserer Schule Aufgabenprofil: Unterricht in Theorie und Fachpraxis Praxisbegleitung unserer Auszubildenden Mitwirkung in Prüfungsausschüssen Kollegiale Zusammenarbeit im Team der ATA-OTA-Schule und im Kollegium des NBZ Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Netzwerk unserer Praxispartner Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als OTA Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Arbeitsfeld OTA Alternativ: Fachkraft für operative und endoskopische Pflege (Abgeschlossene) pädagogische Hochschulbildung Erste Erfahrungen in der Lehre sind wünschenswert Ausgeprägte personale und soziale Kompetenz Gründe, die für uns sprechen Ein engagiertes, motiviertes, kompetentes und entwicklungsfreudiges Kollegium Ein kollegiales und förderndes Leitungsteam Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents) Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege etc.) Eine Vergütung nach Anlage 21a, AVR Caritas inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos Fragen zur ausgeschriebenen Position und ggf. Bewerbung an: Martin Pope, Leitung Niels Stensen Bildungszentrum: 0541326-7731 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Helena Schulz, Schulleiterin OTA-ATA-Schule im NBZ: 0541 326-7705 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> #jetztverbünden
تاريخ البدء
2025-05-14
Kathrin Osterhaus-Katt
Detmarstr. 6- 8
49074
التقديم عبر
Osnabrück
Wir über uns Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund mit somatischen Krankenhäusern, Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Pflegeeinrichtungen sowie eine Dienstleistungsgesellschaft Hinzu kommen fachärztliche medizinische Versorgungszentren mit einer engen Anbindung an unsere Krankenhäuser. Stellenbesetzung zum nächst möglichen Zeitpunkt; die Stelle ist unbefristet zu besetzen und kann als Teilzeitstelle besetzt werden. Die Herausforderung Der / die Stelleninhabende ist hauptamtliche MitarbeiterIn unserer staatlich anerkannten ATA-OTA-Schule im NBZ. Ziel der Stelle ist die Sicherstellung der theoretischen und fachpraktischen Unterrichte nach ATA-OTA-G, schwerpunktmäßig im Bereich OTA. Wir wünschen uns darüber hinaus Freude am Aufbau und der weiteren - auch curricularen - Entwicklung unserer Schule Aufgabenprofil: Unterricht in Theorie und Fachpraxis Praxisbegleitung unserer Auszubildenden Mitwirkung in Prüfungsausschüssen Kollegiale Zusammenarbeit im Team der ATA-OTA-Schule und im Kollegium des NBZ Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Netzwerk unserer Praxispartner Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als OTA Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Arbeitsfeld OTA Alternativ: Fachkraft für operative und endoskopische Pflege (Abgeschlossene) pädagogische Hochschulbildung Erste Erfahrungen in der Lehre sind wünschenswert Ausgeprägte personale und soziale Kompetenz Gründe, die für uns sprechen Ein engagiertes, motiviertes, kompetentes und entwicklungsfreudiges Kollegium Ein kollegiales und förderndes Leitungsteam Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents) Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege etc.) Eine Vergütung nach Anlage 21a, AVR Caritas inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos Fragen zur ausgeschriebenen Position und ggf. Bewerbung an: Martin Pope, Leitung Niels Stensen Bildungszentrum: 0541326-7731 [email protected] Helena Schulz, Schulleiterin OTA-ATA-Schule im NBZ: 0541 326-7705 [email protected] #jetztverbünden
Osnabrück
Wir über uns Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin, einer Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Pflegeheimen, acht Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), einem Bildungszentrum und zwei Dienstleistungsgesellschaften in der Gesundheitsregion Osnabrücker Land (Stadt und Landkreis Osnabrück) und im Landkreis Emsland. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft für die MTR Schule. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und kann als Teilzeitstelle besetzt werden. Ihr Aufgabenbereich Unterricht in Theorie und Fachpraxis, ggf. auch im Referat Fortbildung Praxisbegleitung unserer Auszubildenden Mitwirkung in Prüfungsausschüssen Kollegiale Zusammenarbeit im Team der MTR-Schule und im Kollegium des NBZ Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Netzwerk unserer Praxispartner Mitwirken in der curricularen Arbeit Aufgaben im Bereich des Strahlenschutzes Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als MTR (Abgeschlossene) pädagogische Hochschulbildung Erste Erfahrungen in der Lehre sind wünschenswert Ausgeprägte personale und soziale Kompetenz Methodenkompetenz, auch mediendidaktisch Gründe, die für uns sprechen Ein engagiertes, motiviertes, kompetentes und entwicklungsfreudiges Kollegium Ein kollegiales und förderndes Leitungsteam Eine Vergütung nach Anlage 21a, AVR Caritas Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents, JobRad/BusinessBike) Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege etc.) Sie möchten mehr über uns erfahren? Der Leiter des Bildungszentrums, Herr Pope, steht Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0541/326-7731 oder Herr Stammeier Schulleiter der MTR-Schule 0541 326 7713 ([email protected]) für weitere Informationen zur Verfügung. #jetztverbünden
Osnabrück
Wir über uns Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin, einer Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Pflegeheimen, acht Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), einem Bildungszentrum und zwei Dienstleistungsgesellschaften in der Gesundheitsregion Osnabrücker Land (Stadt und Landkreis Osnabrück) und im Landkreis Emsland. Stellenbesetzung zum nächst möglichen Zeitpunkt; die Stelle ist unbefristet zu besetzen und kann als Teilzeitstelle besetzt werden. Die Herausforderung Der / die Stelleninhabende ist hauptamtliche MitarbeiterIn unserer staatlich anerkannten ATA-OTA-Schule im NBZ. Ziel der Stelle ist die Sicherstellung der theoretischen und fachpraktischen Unterrichte nach ATA-OTA-G, schwerpunktmäßig im Bereich ATA. Wir wünschen uns darüber hinaus Freude am Aufbau und der weiteren - auch curricularen - Entwicklung unserer Schule Aufgabenprofil: Unterricht in Theorie und Fachpraxis Praxisbegleitung unserer Auszubildenden Mitwirkung in Prüfungsausschüssen Kollegiale Zusammenarbeit im Team der ATA-OTA-Schule und im Kollegium des NBZ Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Netzwerk unserer Praxispartner Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als ATA Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Arbeitsfeld ATA Alternativ: Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (Abgeschlossene) pädagogische Hochschulbildung Erste Erfahrungen in der Lehre sind wünschenswert Ausgeprägte personale und soziale Kompetenz Gründe, die für uns sprechen Ein engagiertes, motiviertes, kompetentes und entwicklungsfreudiges Kollegium Ein kollegiales und förderndes Leitungsteam Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents, JobRad/BusinessBike) Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege etc.) Eine Vergütung nach Anlage 21a, AVR Caritas inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos Fragen zur ausgeschriebenen Position und ggf. Bewerbung an: Martin Pope, Leitung Niels Stensen Bildungszentrum: 0541 326 7731 [email protected] Helena Schulz, Schulleiter OTA-ATA-Schule im NBZ: 0541 326 7705 [email protected] Benno Kölker, stv. Schulleiter OTA-ATA-Schule im NBZ: 0541 326 7728 [email protected] #jetztverbünden
Osnabrück
Aus der Region - für die Region: diesem Motto haben sich die Stadtwerke Tecklenburger Land verpflichtet. Hinter dem Versorger stehen die Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln. Für den Vertrieb unserer Produkte und die Betreuung unserer Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und motivierte/n Mitarbeiter (m/w/d) für unser Kundenzentrum Ihre Aufgaben: Beratung von Interessenten und Kunden über Strom und Gasprodukte sowie Energiedienstleistungen im Kundenzentrum in Ibbenbüren Telefonische, persönliche, schriftliche Kundenbetreuung Bearbeitung von allgemeinen Anfragen, Angeboten und Reklamations- bzw. Beschwerdefälle Termingerechte Bearbeitung von Kundenwechselprozessen Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb oder Kundenservice (idealerweise in der Versorgungswirtschaft) Spaß an Verkauf und Beratung sowie persönlichem Kundenkontakt Bereitschaft zur Anpassung der Arbeitszeit an die Öffnungszeiten und die Kundenfrequenz Sicheres, souveränes Auftreten, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke, gute Umgangsformen sowie eine schnelle Auffassungsgabe Wir bieten: Ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet Die Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Unternehmen mit flachen Hierarchien Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsmöglichkeiten Einarbeitung in Energiethemen auch für branchenfremde Kolleg/innen im Rahmen eines Quereinstiegs Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) und beinhaltet eine erfolgsabhängige Komponente Eine nachhaltige und kontinuierliche Personalentwicklung Interessiert? Dann möchten wir Sie kennen lernen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Kündigungsfristen. Fragen beantwortet Ihnen gerne Marius Lindenborn (E-Mail: [email protected]). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadtwerke Tecklenburger Land Energie GmbH · Zechenstraße 10 · 49477 Ibbenbüren · www.stadtwerke-tecklenburgerland.de
Osnabrück
Wir über uns Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin, einer Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Pflegeheimen, acht Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), einem Bildungszentrum und zwei Dienstleistungsgesellschaften in der Gesundheitsregion Osnabrücker Land (Stadt und Landkreis Osnabrück) und im Landkreis Emsland. Stellenbesetzung zum nächst möglichen Zeitpunkt; die Stelle ist unbefristet zu besetzen und kann als Teilzeitstelle besetzt werden. Die Herausforderung Der / die Stelleninhabende ist hauptamtliche MitarbeiterIn unserer staatlich anerkannten ATA-OTA-Schule im NBZ. Ziel der Stelle ist die Sicherstellung der theoretischen und fachpraktischen Unterrichte nach ATA-OTA-G, schwerpunktmäßig im Bereich ATA. Wir wünschen uns darüber hinaus Freude am Aufbau und der weiteren - auch curricularen - Entwicklung unserer Schule Aufgabenprofil: Unterricht in Theorie und Fachpraxis Praxisbegleitung unserer Auszubildenden Mitwirkung in Prüfungsausschüssen Kollegiale Zusammenarbeit im Team der ATA-OTA-Schule und im Kollegium des NBZ Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Netzwerk unserer Praxispartner Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als ATA Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Arbeitsfeld ATA Alternativ: Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (Abgeschlossene) pädagogische Hochschulbildung Erste Erfahrungen in der Lehre sind wünschenswert Ausgeprägte personale und soziale Kompetenz Gründe, die für uns sprechen Ein engagiertes, motiviertes, kompetentes und entwicklungsfreudiges Kollegium Ein kollegiales und förderndes Leitungsteam Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents, JobRad/BusinessBike) Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege etc.) Eine Vergütung nach Anlage 21a, AVR Caritas inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos Fragen zur ausgeschriebenen Position und ggf. Bewerbung an: Martin Pope, Leitung Niels Stensen Bildungszentrum: 0541 326 7731 [email protected] Helena Schulz, Schulleiter OTA-ATA-Schule im NBZ: 0541 326 7705 [email protected] Benno Kölker, stv. Schulleiter OTA-ATA-Schule im NBZ: 0541 326 7728 [email protected] #jetztverbünden
Osnabrück
Wir über uns Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin, einer Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Pflegeheimen, acht Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), einem Bildungszentrum und zwei Dienstleistungsgesellschaften in der Gesundheitsregion Osnabrücker Land (Stadt und Landkreis Osnabrück) und im Landkreis Emsland. Stellenbesetzung zum nächst möglichen Zeitpunkt; die Stelle ist unbefristet zu besetzen und kann als Teilzeitstelle besetzt werden. Die Herausforderung Der / die Stelleninhabende ist hauptamtliche MitarbeiterIn unserer staatlich anerkannten ATA-OTA-Schule im NBZ. Ziel der Stelle ist die Sicherstellung der theoretischen und fachpraktischen Unterrichte nach ATA-OTA-G, schwerpunktmäßig im Bereich ATA. Wir wünschen uns darüber hinaus Freude am Aufbau und der weiteren - auch curricularen - Entwicklung unserer Schule Aufgabenprofil: Unterricht in Theorie und Fachpraxis Praxisbegleitung unserer Auszubildenden Mitwirkung in Prüfungsausschüssen Kollegiale Zusammenarbeit im Team der ATA-OTA-Schule und im Kollegium des NBZ Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Netzwerk unserer Praxispartner Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als ATA Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Arbeitsfeld ATA Alternativ: Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (Abgeschlossene) pädagogische Hochschulbildung Erste Erfahrungen in der Lehre sind wünschenswert Ausgeprägte personale und soziale Kompetenz Gründe, die für uns sprechen Ein engagiertes, motiviertes, kompetentes und entwicklungsfreudiges Kollegium Ein kollegiales und förderndes Leitungsteam Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents, JobRad/BusinessBike) Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege etc.) Eine Vergütung nach Anlage 21a, AVR Caritas inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos Fragen zur ausgeschriebenen Position und ggf. Bewerbung an: Martin Pope, Leitung Niels Stensen Bildungszentrum: 0541 326 7731 [email protected] Helena Schulz, Schulleiter OTA-ATA-Schule im NBZ: 0541 326 7705 [email protected] Benno Kölker, stv. Schulleiter OTA-ATA-Schule im NBZ: 0541 326 7728 [email protected] #jetztverbünden
Osnabrück
Wir über uns Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin, einer Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Pflegeheimen, acht Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), einem Bildungszentrum und zwei Dienstleistungsgesellschaften in der Gesundheitsregion Osnabrücker Land (Stadt und Landkreis Osnabrück) und im Landkreis Emsland. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft für die MTR Schule. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und kann als Teilzeitstelle besetzt werden. Ihr Aufgabenbereich Unterricht in Theorie und Fachpraxis, ggf. auch im Referat Fortbildung Praxisbegleitung unserer Auszubildenden Mitwirkung in Prüfungsausschüssen Kollegiale Zusammenarbeit im Team der MTR-Schule und im Kollegium des NBZ Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Netzwerk unserer Praxispartner Mitwirken in der curricularen Arbeit Aufgaben im Bereich des Strahlenschutzes Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als MTR (Abgeschlossene) pädagogische Hochschulbildung Erste Erfahrungen in der Lehre sind wünschenswert Ausgeprägte personale und soziale Kompetenz Methodenkompetenz, auch mediendidaktisch Gründe, die für uns sprechen Ein engagiertes, motiviertes, kompetentes und entwicklungsfreudiges Kollegium Ein kollegiales und förderndes Leitungsteam Eine Vergütung nach Anlage 21a, AVR Caritas Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents, JobRad/BusinessBike) Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege etc.) Sie möchten mehr über uns erfahren? Der Leiter des Bildungszentrums, Herr Pope, steht Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0541/326-7731 oder Herr Stammeier Schulleiter der MTR-Schule 0541 326 7713 ([email protected]) für weitere Informationen zur Verfügung. #jetztverbünden
Osnabrück
Wir über uns Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin, einer Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Pflegeheimen, acht Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), einem Bildungszentrum und zwei Dienstleistungsgesellschaften in der Gesundheitsregion Osnabrücker Land (Stadt und Landkreis Osnabrück) und im Landkreis Emsland. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft für die MTR Schule. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und kann als Teilzeitstelle besetzt werden. Ihr Aufgabenbereich Unterricht in Theorie und Fachpraxis, ggf. auch im Referat Fortbildung Praxisbegleitung unserer Auszubildenden Mitwirkung in Prüfungsausschüssen Kollegiale Zusammenarbeit im Team der MTR-Schule und im Kollegium des NBZ Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Netzwerk unserer Praxispartner Mitwirken in der curricularen Arbeit Aufgaben im Bereich des Strahlenschutzes Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als MTR (Abgeschlossene) pädagogische Hochschulbildung Erste Erfahrungen in der Lehre sind wünschenswert Ausgeprägte personale und soziale Kompetenz Methodenkompetenz, auch mediendidaktisch Gründe, die für uns sprechen Ein engagiertes, motiviertes, kompetentes und entwicklungsfreudiges Kollegium Ein kollegiales und förderndes Leitungsteam Eine Vergütung nach Anlage 21a, AVR Caritas Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents, JobRad/BusinessBike) Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege etc.) Sie möchten mehr über uns erfahren? Der Leiter des Bildungszentrums, Herr Pope, steht Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0541/326-7731 oder Herr Stammeier Schulleiter der MTR-Schule 0541 326 7713 ([email protected]) für weitere Informationen zur Verfügung. #jetztverbünden