Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 1305230

ARBEIT
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellte/r  (m/w/d) 1305230 in Helmstedt

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 1305230 في Helmstedt, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Helmstedt , Niedersachsen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

### **Der Landkreis Helmstedt sucht s**chnellstmöglich und unbefristet

### **drei Mitarbeiter/innen (m/w/d) für den Bereich „Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen“**

**im Geschäftsbereich Soziales**

nach Entgeltgruppe 6 TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet)

## **Ihr wesentlicher Aufgabenbereich**

- Zuarbeit im Bereich „Hilfen außerhalb von Einrichtungen“ nach dem SGB XII, insbesondere
    - Anlegen von Leistungsakten einschl. Aktenvorblätter,
    - Anforderung und Vervollständigung von Unterlagen,
    - Begleichung von Rechnungen (z. B. Hauswirtschaftliche Dienste, Essen auf Rädern),
    - Erfassung von Falldaten im EDV-Fachprogramm,
    - Wiedervorlage-Überwachung bei Folgebewilligungen (Grundsicherung)

## **Ihre fachlichen Kompetenzen:**

- Erfolgreiche Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder
- erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige kaufmännische Ausbildung und die Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang I zu absolvieren
- Wünschenswert sind:
    - Kenntnisse der Sozialgesetzbücher,
    - Kenntnisse in der Anwendung der Fachsoftware open-prosoz,
    - gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)

## **Ihre persönlichen Kompetenzen:**

- Sie sind teamfähig und serviceorientiert
- Sie weisen eine hohe Konfliktfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit auf
- Sie sind belastbar und flexibel
- Sie haben die Fähigkeit zum strukturierten und selbständigen Arbeiten
- Sie haben ein sicheres und empathisches Auftreten im Umgang mit Publikum und im Telefonverkehr

## **Wir bieten Ihnen:**

- Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
- Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterangebote

## **Helmstedt ist ein Arbeitsort:**

- Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
- Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
- Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD

Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.

Da im Bereich der Entgeltgruppe 6 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Seiler unter der Telefonnummer 05351/121-2433. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Frensch telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1259 gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind **bis zum 25.05.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1305230** einzureichen.

**Wichtige Hinweise:**

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-05-14

Landkreis Helmstedt

Südertor 6

38350

Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland

https://www.landkreis-helmstedt.de/

Landkreis Helmstedt
نشرت:
2025-05-14
UID | BB-68251f9ba0f77-68251f9ba0f78
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 1305230

Helmstedt

### **Der Landkreis Helmstedt sucht s**chnellstmöglich und unbefristet

### **drei Mitarbeiter/innen (m/w/d) für den Bereich „Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen“**

**im Geschäftsbereich Soziales**

nach Entgeltgruppe 6 TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet)

## **Ihr wesentlicher Aufgabenbereich**

- Zuarbeit im Bereich „Hilfen außerhalb von Einrichtungen“ nach dem SGB XII, insbesondere
- Anlegen von Leistungsakten einschl. Aktenvorblätter,
- Anforderung und Vervollständigung von Unterlagen,
- Begleichung von Rechnungen (z. B. Hauswirtschaftliche Dienste, Essen auf Rädern),
- Erfassung von Falldaten im EDV-Fachprogramm,
- Wiedervorlage-Überwachung bei Folgebewilligungen (Grundsicherung)

## **Ihre fachlichen Kompetenzen:**

- Erfolgreiche Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder
- erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige kaufmännische Ausbildung und die Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang I zu absolvieren
- Wünschenswert sind:
- Kenntnisse der Sozialgesetzbücher,
- Kenntnisse in der Anwendung der Fachsoftware open-prosoz,
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)

## **Ihre persönlichen Kompetenzen:**

- Sie sind teamfähig und serviceorientiert
- Sie weisen eine hohe Konfliktfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit auf
- Sie sind belastbar und flexibel
- Sie haben die Fähigkeit zum strukturierten und selbständigen Arbeiten
- Sie haben ein sicheres und empathisches Auftreten im Umgang mit Publikum und im Telefonverkehr

## **Wir bieten Ihnen:**

- Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
- Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterangebote

## **Helmstedt ist ein Arbeitsort:**

- Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
- Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
- Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD

Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.

Da im Bereich der Entgeltgruppe 6 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Seiler unter der Telefonnummer 05351/121-2433. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Frensch telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1259 gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind **bis zum 25.05.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1305230** einzureichen.

**Wichtige Hinweise:**

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de

Landkreis Helmstedt

Landkreis Helmstedt
2025-05-14
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

SACHBEARBEITER/IN (M/W/D) IM BEREICH „BEISTANDSCHAFT“ FÜR DEN GESCHÄFTSBEREICH JUGEND (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Helmstedt


Der Landkreis Helmstedt sucht

schnellstmöglich und unbefristet

EINE/N SACHBEARBEITER/IN (M/W/D) IM BEREICH BEISTANDSCHAFT FÜR DEN GESCHÄFTSBEREICH JUGEND

nach Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet)

Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:

- Urkundsperson auf notarieller Ebene gem. § 59 SGB VIII (mit/ohne Auslandsbezug) - Öffentliche Beurkundungen nach vorheriger Prüfung und unparteilicher, den Umständen des Einzelfalls entsprechender Belehrung (Pflicht gem. § 17 Abs. 1 und 2 BeurkG)
- Öffentliche Beglaubigungen nach vorheriger Prüfung
- Ersetzung zerstörter/abhanden gekommener Abschriften sowie Berichtigung offensichtlich unrichtiger Urkunden
- Abwägung der Beurkundungsaussetzung (§ 1597a BGB )
- Führen des Urkundsregisters
- Führen des Sorgeregisters nebst Ausstellung der Negativbescheinigungen
- Bearbeitung von Geburtsmitteilungen der Standesämter
- Kooperation mit Dolmetschern
- Überbehördliche und interdisziplinäre Kooperation (bundesweit/weltweit)
- Beauftragter Beistand auf anwaltlicher Ebene gem. §§ 18 und 52a und 55 SGB VIII sowie §§ 1712 ff. BGB in folgenden aufeinander aufbauenden Stufen: - Beratende Tätigkeit für Minderjährige, junge volljährige Erwachsene und ledige Mütter
- Unterstützende Tätigkeit für den genannten Personenkreis
- Beistandschaft (gesetzliche sowie gerichtliche Vertretungsmacht des minderjährigen Kindes)
- Mittelanforderung/Berechnung der erforderlichen Haushaltsmittel
- Qualitätssicherung (u. a. Vordruckwesen, Netzwerkarbeit)

Ihre fachlichen Kompetenzen:

- Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder
- Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung (z.B. Verwaltungsökonomie) oder ein vergleichbarer Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt/in (m/w/d), Diplom-Rechtspfleger/in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement oder
- Bachelor oder Diplom im Bereich Rechtswissenschaften (Bachelor of Laws) oder Verwaltungswissenschaften oder
- Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
- Alternativ stehen Sie bis zu sechs Monate vor einem erfolgreichen Abschluss eines der vorgenannten Abschlüsse

Ihre persönlichen Kompetenzen:

- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Freude an praktischer Rechtsanwendung
- Hohe Sozial-, Beratungs- und Kommunikationskompetenz mit Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen und Kooperationsbereitschaft
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in unterschiedliche Aufgaben gebiete schnell einzuarbeiten
- Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)
- Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen

Wir bieten Ihnen:

- Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
- Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
- Zuschuss zum Deutschlandticket - Jobticket

Helmstedt ist ein Arbeitsort:

- Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
- Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
- Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD

Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche nach erfolgter Einarbeitung) und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.

Da im Bereich der Entgeltgruppe 9c TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter der Abteilungen Unterhaltsvorschuss / Beistandschaft / Amtsvormundschaft Herr Winter unter der Telefonnummer 05351/121-1359. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Wilke telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1289 gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 23.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1257394 einzureichen.

Wichtige Hinweise:

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Bürgerliches Recht, Zivilrecht, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Kommunalrecht, Verwaltungsrecht

Landkreis Helmstedt

Landkreis Helmstedt
2025-02-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Helmstedt

Zum 01. August 2025 suchen wir Dich für eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfach-angestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung. In dieser dreijährigen Ausbildung wirst Du nicht nur wertvolle Kenntnisse über die Arbeit in einer Verwaltung erwerben, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Gestaltung des Lebens im Landkreis Helmstedt leisten. Verwaltungsfachangestellte spielen eine zentrale Rolle in der kommunalen Verwaltung und sind in vielfältigen Bereichen tätig. Du wirst lernen Rechtvorschriften anzuwenden, Büro- und Verwaltungstätigkeiten effizient zu erledigen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger kompetent zu beantworten. Deine Arbeit hat einen direkten Einfluss auf das Gemeinwohl und bietet Dir die Möglichkeit, einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Werde Teil unseres Teams, setze Dich aktiv für das Wohl der Gemeinschaft ein und gestalte mit uns die Zukunft des Landkreises Helmstedt!

Das erwartet Dich:

• Eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, aufgeteilt in Unterrichtsblöcke

• Die Theorie wird Dir in Braunschweig an der Otto-Bennemann-Berufsschule sowie dem Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. vermittelt

• Während Deiner praktischen Ausbildung lernst Du verschiedene Geschäftsbereiche der Landkreisverwaltung kennen

• Nach der Ausbildung steht Dir eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten offen

Das bringst Du mit:

• Du hast mindestens den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) erworben

• Du hast Freude am Umgang mit Menschen

• Die Arbeit im Team ist für Dich kein Fremdwort

• Du arbeitest zuverlässig und sorgfältig

• Du bringst Interesse an Büro- und Verwaltungstätigkeiten mit

• Du kannst Dich schriftlich und mündlich gut ausdrücken

Das bieten wir Dir:

• Eine feste Ansprechperson während der gesamten Ausbildung

• Eine 5-Tage-Woche mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr

• Ein sicheres Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) sowie die Zahlung einer Prämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

• Die jährliche Zahlung eines Lernmittelzuschusses

• Ein iPad für die Nutzung während der Ausbildung

• Die Bezahlung des Grundwerks der Vorschriftensammlung ‚Deutsche Verwaltungspraxis‘ sowie die dazugehörigen Ergänzungslieferungen

• Eine Menge an abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten

• Vermögenswirksame Leistungen

• Die Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit

Dein Kontakt:

• Die Ausbildungsbeauftragte Christine Lemke steht Dir für Auskünfte unter der Telefonnummer 05351/121-1243 oder per E-Mail unter [email protected] gerne zur Verfügung

• Weitere Informationen zur Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten und zu unserem weiteren Ausbildungsangebot findest Du unter www.landkreis-helmstedt.de/ausbildung

Deine Bewerbung:

• Im Online-Bewerberportal www.interamt.de findest Du die Ausschreibung unter der Stellenangebots-ID 1195628

• Den Bewerbungsprozess startest Du, indem Du dort Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen hinterlegst

• Bewerbungsschluss ist der 20.10.2024!

• Im Rahmen unseres Auswahlprozesses erwartet Dich ein Einstellungstest

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Deine besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.

Da im Bereich der Ausbildung eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Landkreis Helmstedt

Landkreis Helmstedt
2024-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Nachwuchskräfte für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten.

Helmstedt

Die Stadt Helmstedt (ca. 28.200 Einwohner/-innen) sucht zum 01.08.2025 drei Nachwuchskräfte für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten. 

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und gliedert sich in theoretische sowie praktische Ausbildungsabschnitte. Der theoretische Unterricht findet an den Berufsbildenden Schulen und am Niedersächsischen Studieninstitut in Braunschweig statt. Während der berufspraktischen Ausbildungszeit werden die Nachwuchskräfte mit den unterschiedlichsten Aufgabengebieten einer Kommunalverwaltung vertraut gemacht und erhalten Einblicke in verschiedene Fachbereiche. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind die Nachwuchskräfte befähigt, in vielen Bereichen einer Verwaltung des öffentlichen Dienstes als Teammitglied tätig zu werden. 

Wenn Sie sich auf diesen Ausbildungsplatz bewerben möchten, sollten Sie mindestens über den Sekundarabschluss I - Realschulabschluss - verfügen. Darüber hinaus erwarten wir Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft sowie Motivation und Einsatzbereitschaft. Die Einstellung erfolgt nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren (Eignungstest, Vorstellungsgespräch). 

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung / Gleichstellung hin und fügen Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis bei. 

Die Stadt Helmstedt ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb. Die sogenannte Work-Life-Balance hat große Bedeutung; viele Maßnahmen stellen die Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und eigenen Bedürfnissen sicher. Dazu zählen z. B. die Gleitzeit und die verschiedenen Arbeitszeitmodelle. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit bestimmen das Handeln. Rund um die Themen Motivation und Qualifikation werden regelmäßig verschiedene Angebote unterbreitet. Auch die Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Leitlinien. Die Gleichstellung, Schwerbehindertenvertretung und Mitarbeiterinteressenvertretung haben einen großen Stellenwert.   

Das Mittelzentrum Helmstedt ist durch seine zentrale Lage, sein hervorragendes innerörtliches Verkehrsnetz und die direkte Verknüpfung mit dem bundesweiten Autobahn- und Eisenbahnnetz ein idealer Wohn- Freizeit- und Arbeitsstandort für Menschen und Familien jeden Alters. 

Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung und Sportmöglichkeiten sowie kulturelle Einrichtungen sind zahlreich vorhanden. Das im Brunnental gelegene Brunnentheater hat überregionale Bedeutung und bietet ein abwechslungsreiches Programm. 

In Helmstedt ist das Wohnen attraktiv und bezahlbar. Eine historische Altstadt, traditionelle zentrumsnahe Wohnstadtteile, Neubaugebiete, dörfliche Ortsteile sowie reizvolle Parks und Grünflächen ergeben ein lebenswertes Ganzes. 

Die Naherholungsgebiete Elm und Lappwald mit ausgedehnten Rad- und Wanderwegen und die Aussicht auf den direkt neben der Stadt im Entstehen begriffenen Lappwaldsee runden das große städtische Angebot ab. Erwähnenswert ist ebenso die Nähe zum Harz und zu den Großstädten Braunschweig, Wolfsburg und Magdeburg. 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Ausbildungsleiterin, Frau Tanja Lüdtke (Tel.: 0 53 51 / 17 – 13 31 – E-Mail: [email protected]), gern zur Verfügung. 

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Serviceportal. Dies finden Sie unter: Stellenausschreibungen | Stadt Helmstedt (stadt-helmstedt.de). 

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei: Lebenslauf und Abschlusszeugnis sowie evtl. vorhandene Bescheinigungen über ehrenamtliche Tätigkeiten (z. B. Jugendleiterkarte) und Zusatzqualifikationen (z.B. Europäischer Computer Führerschein ECDL) oder Praktika. 

Bewerbungsschluss ist der 30.09.2025

Stadt Helmstedt

Stadt Helmstedt
2024-07-24
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

EINE/N SACHBEARBEITER/IN (M/W/D) FÜR DEN GESCHÄFTSBEREICH ORDNUNG UND VERKEHR (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Helmstedt


Der Landkreis Helmstedt sucht

schnellstmöglich und unbefristet

EINE/N SACHBEARBEITER/IN (M/W/D) FÜR DEN GESCHÄFTSBEREICH ORDNUNG UND VERKEHR

nach Entgeltgruppen 9a TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet)



Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.



Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche

Bearbeitung von Anträgen auf Einbürgerung in den deutschen Staatsverband
Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung von Staatsangehörigkeitsausweisen
Bearbeitung von Anträgen auf behördliche Namensänderungen
Ausstellung und Aushändigung von Urkunden in den genannten Rechtsgebieten
Erstellung verwaltungsrechtlicher Verfügung in den genannten Rechtsgebieten.
Vertretungsweise Aufsicht über die Standesämter der kreisangehörigen Städte und Gemeinden
Ihre fachlichen Kompetenzen:

Erfolgreiche Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss des Angestelltenlehrganges I
Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Standardsoftware
Ihre persönlichen Kompetenzen:

Teamfähigkeit
Hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit
Flexibilität
Sicheres Auftreten im Umgang mit Publikum und im Telefonverkehr
Konfliktfähigkeit
Initiatives und innovatives Denken
Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksformen sowie hohe Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur regelmäßigen Aus- und Fortbildung insbesondere im Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht aufgrund sich ständig ändernder Rechtsvorschriften
Wir bieten Ihnen:

Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Homeoffice)
Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
Gewährung einer Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterangebote
Helmstedt ist ein Arbeitsort:

Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD


Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder Sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen.

Da im Bereich der Entgeltgruppe 09a TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Herr Knigge unter der Telefonnummer 05351/121- 1109. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Handt telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1222 gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 21.01.2024 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1069166 einzureichen.

Wichtige Hinweise:

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de

Landkreis Helmstedt

Landkreis Helmstedt
2023-12-30
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

EINE STELLVERTRETENDE KASSENLEITUNG (M/W/D) FÜR DEN GESCHÄFTSBEREICH FINANZEN (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Helmstedt


Der Landkreis Helmstedt sucht

schnellstmöglich und unbefristet

EINE STELLVERTRETENDE KASSENLEITUNG (M/W/D)

FÜR DEN GESCHÄFTSBEREICH FINANZEN

nach Entgeltgruppe 8 TVöD



Die Kreisverwaltung ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.



Aufgabenbereiche:

Ständige Vertretung der Kassen- und Vollstreckungsleitung, zudem Vertretung der Insolvenzsachbearbeitung
Verbuchung von Ein-/Auszahlungen, Lösung von schwierigen buchhalterischen Aufgaben
Mitwirkung bei der Erstellung des Tagesabschlusses und Freigabe der elektronisch zu übermittelnden Zahlungen
Eigenständige Prüfung und Klärung von unklaren Einzahlungen mit den Einzahlern oder Banken, Bearbeitung von fernmündlichen und schriftlichen Anfragen zu Mahnungen und Zahlungen
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Voraussetzung:

erfolgreiche Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs I

oder

Abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und die Bereitschaft zur Teilnahme und Abschluss des Angestelltenlehrgangs I

Gute Buchführungskenntnisse
Gute MS-Office Kenntnisse (Schwerpunkt Excel und Word)
Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Bereich des neuen Kommunalen Rechnungswesens (Doppik)
Erfahrungen im Umgang mit softwaregestützter Buchführung (z.B. INFOMA) sind von Vorteil

Ihre Fähigkeiten:

Teamfähigkeit und Flexibilität
Sehr gutes Zahlenverständnis und absolute Genauigkeit
Zuverlässiges und systematisches Arbeiten
Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Unser Angebot:

Ein sicherer, vielseitiger Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Verwaltung
Gleitzeitregelung mit elektronischer Zeiterfassung, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester zusätzlich bezahlt frei, Geburtstag mit verkürzter Arbeitszeit
Möglichkeit der Telearbeit nach erfolgter Einarbeitung
Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beraten und unterstützen wir bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten, bieten Teilzeitmodelle und Desk-Sharing
Helmstedt ist ein Arbeitsort
mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
mit günstigem Wohnraum und guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof)
inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD


Die Tätigkeit ist grundsätzlich in Vollbeschäftigung zu leisten. Eine Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist denkbar, wobei eine gleichzeitige Beschäftigung am Arbeitsplatz ausgeschlossen ist. Sollte die Stelle mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, ist ein sehr hohes Maß gegenseitiger Absprache und Flexibilität Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Aufgabenerledigung.

Die Stelle ist für Frauen und Männer in gleicher Weise geeignet. Da im Bereich der Entgeltgruppe 8 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind gem. § 11 Abs. 1 des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Das Gleiche gilt für die Bewerbung von schwerbehinderten/gleichgestellten Menschen. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen.

Nähere Auskünfte erteilt der Leiter der Kreiskasse Herr Jagiolka unter der Telefonnummer 05351/121-1229. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Grabke unter der Telefonnummer 05351/121-1210 gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 12.11.2023 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1032084 einzureichen.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung)
Erweiterte Kenntnisse: Buchführung, Buchhaltung, Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office)

Landkreis Helmstedt

Landkreis Helmstedt
2023-10-26
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

EINE STELLVERTRETENDE KASSENLEITUNG (M/W/D) FÜR DEN GESCHÄFTSBEREICH FINANZEN (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Helmstedt


Der Landkreis Helmstedt sucht

schnellstmöglich und unbefristet

EINE STELLVERTRETENDE KASSENLEITUNG (M/W/D)

FÜR DEN GESCHÄFTSBEREICH FINANZEN

nach Entgeltgruppe 8 TVöD


Die Kreisverwaltung ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige
Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen
Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen,
Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und
Bürger vor Ort.


Aufgabenbereiche:


- Ständige Vertretung der Kassen- und Vollstreckungsleitung, zudem Vertretung
der Insolvenzsachbearbeitung
- Verbuchung von Ein-/Auszahlungen, Lösung von schwierigen buchhalterischen
Aufgaben
- Mitwirkung bei der Erstellung des Tagesabschlusses und Freigabe der
elektronisch zu übermittelnden Zahlungen
- Eigenständige Prüfung und Klärung von unklaren Einzahlungen mit den
Einzahlern oder Banken, Bearbeitung von fernmündlichen und schriftlichen
Anfragen zu Mahnungen und Zahlungen

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Voraussetzung:


- erfolgreiche Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss
des Angestelltenlehrgangs I oder
- Abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufsausbildung im kaufmännischen
Bereich und die Bereitschaft zur Teilnahme und Abschluss des
Angestelltenlehrgangs I
- Gute Buchführungskenntnisse
- Gute MS-Office Kenntnisse (Schwerpunkt Excel und Word)
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Bereich des neuen Kommunalen
Rechnungswesens (Doppik)
- Erfahrungen im Umgang mit softwaregestützter Buchführung (z.B. INFOMA) sind
von Vorteil

Ihre Fähigkeiten:


- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sehr gutes Zahlenverständnis und absolute Genauigkeit
- Zuverlässiges und systematisches Arbeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

Unser Angebot:


- Ein sicherer, vielseitiger Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten
Verwaltung
- Gleitzeitregelung mit elektronischer Zeiterfassung, 30 Tage Urlaub,
Heiligabend und Silvester zusätzlich bezahlt frei, Geburtstag mit verkürzter
Arbeitszeit
- Möglichkeit der Telearbeit nach erfolgter Einarbeitung
- Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beraten und unterstützen wir
bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten, bieten Teilzeitmodelle
und Desk-Sharing
- Helmstedt ist ein Arbeitsort
- mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs,
Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
- mit günstigem Wohnraum und guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof)
- inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD


Die Tätigkeit ist grundsätzlich in Vollbeschäftigung zu leisten. Eine
Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist denkbar, wobei eine
gleichzeitige Beschäftigung am Arbeitsplatz ausgeschlossen ist. Sollte die
Stelle mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, ist ein sehr hohes Maß
gegenseitiger Absprache und Flexibilität Voraussetzung für eine ordnungsgemäße
Aufgabenerledigung.

Die Stelle ist für Frauen und Männer in gleicher Weise geeignet. Da im
Bereich der Entgeltgruppe 8 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt,
sind gem. § 11 Abs. 1 des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG)
Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Das Gleiche gilt für die
Bewerbung von schwerbehinderten/gleichgestellten Menschen. Es wird gebeten, auf
eine Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf
hinzuweisen.

Nähere Auskünfte erteilt der Leiter der Kreiskasse Herr Jagiolka unter der
Telefonnummer 05351/121-1229. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Grabke
unter der Telefonnummer 05351/121-1210 gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen
Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 12.11.2023ausschließlich über das
Online-Bewerberportalwww.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1032084
einzureichen.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1032084. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Helmstedt

Landkreis Helmstedt
2023-10-19