Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir **suchen** für das **Bürgerbüro Bauen, Abteilung Bauen** zum **01.08.2025** einen **Sachbearbeiter/Assistenten (m/w/d)** **(Kennziffer 25/63/03)** zunächst als Krankheitsvertretung befristet für ein Jahr, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. **Ihre Aufgaben:** · Ansprechperson für Bauherren und Architekten (m/w/d) für die digitale Einreichung von Anträgen · Erfassung und Vorprüfung der eingegangenen Anträge · digitale Archivierung von Verfahrensakten und Vorbereitung von Papierakten zur Digitalisierung · Terminvereinbarungen, allgemeiner Schriftverkehr, telefonische Auskünfte sowie Sekretariatsaufgaben und Zuarbeit für die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung · Pflege und Optimierung des Dokumentenmanagementsystems der Abteilung · eigenverantwortliche Betreuung von Anfragen für das Statikarchiv sowie Koordination der Digitalisierung von Statikakten · Einpflegen von Grundstücksveränderungen in das digitale Bauarchiv (Änderung von Hausnummern oder Flurstücksnummern) **Ihr Profil:** · abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)) · selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise · freundliches und selbstsicheres Auftreten · Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kundinnen und Kunden · Kommunikations- und Teamfähigkeit · EDV-Kenntnisse in MS-Office und im digitalen Dokumentenmanagementsystem sind wünschenswert **Wir bieten Ihnen unter anderem:** · Arbeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten Team sowie eine gute Einarbeitung · einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz · eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Beschäftige · die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten · vielfältige Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben · zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung · ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement · einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % · attraktive Mitarbeitervorteile über corporate benefits und BusinessBike-Fahrradleasing Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD. **** Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter Herr Ruopp, Tel.-Nr.: 07121 303-2741, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis **08.06.2025** online über unser Stellenportal unter [www.reutlingen.de/stellenangebote](http://www.reutlingen.de/stellenangebote). Weitere Informationen finden Sie unter [www.reutlingen.de/wir-bieten](http://www.reutlingen.de/wir-bieten).
تاريخ البدء
2025-08-01
Marktplatz 22
72764
Marktplatz, 72764, Reutlingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Reutlingen
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Wir **suchen** für das **Bürgerbüro Bauen, Abteilung Bauen** zum **01.08.2025** einen
**Sachbearbeiter/Assistenten (m/w/d)**
**(Kennziffer 25/63/03)**
zunächst als Krankheitsvertretung befristet für ein Jahr, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
**Ihre Aufgaben:**
· Ansprechperson für Bauherren und Architekten (m/w/d) für die digitale Einreichung von Anträgen
· Erfassung und Vorprüfung der eingegangenen Anträge
· digitale Archivierung von Verfahrensakten und Vorbereitung von Papierakten zur Digitalisierung
· Terminvereinbarungen, allgemeiner Schriftverkehr, telefonische Auskünfte sowie Sekretariatsaufgaben und Zuarbeit für die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung
· Pflege und Optimierung des Dokumentenmanagementsystems der Abteilung
· eigenverantwortliche Betreuung von Anfragen für das Statikarchiv sowie Koordination der Digitalisierung von Statikakten
· Einpflegen von Grundstücksveränderungen in das digitale Bauarchiv (Änderung von Hausnummern oder Flurstücksnummern)
**Ihr Profil:**
· abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d))
· selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
· freundliches und selbstsicheres Auftreten
· Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kundinnen und Kunden
· Kommunikations- und Teamfähigkeit
· EDV-Kenntnisse in MS-Office und im digitalen Dokumentenmanagementsystem sind wünschenswert
**Wir bieten Ihnen unter anderem:**
· Arbeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten Team sowie eine gute Einarbeitung
· einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
· eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Beschäftige
· die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
· vielfältige Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
· zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
· ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
· einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
· attraktive Mitarbeitervorteile über corporate benefits und BusinessBike-Fahrradleasing
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
****
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter Herr Ruopp, Tel.-Nr.: 07121 303-2741, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis **08.06.2025** online über unser Stellenportal unter [www.reutlingen.de/stellenangebote](http://www.reutlingen.de/stellenangebote). Weitere Informationen finden Sie unter [www.reutlingen.de/wir-bieten](http://www.reutlingen.de/wir-bieten).
Reutlingen
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Wir **suchen** für das **Sekretariat der Amtsleitung des** **Bürgerbüros Bauen** zum **01.08.2025** einen
**Sekretär (m/w/d)**
**(Kennziffer 25/63/04)**
****
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
Das Bürgerbüro Bauen ist zentraler Dienstleister im Baudezernat der Stadt Reutlingen und Anlaufstelle für alle Fragen des öffentlichen und privaten Baurechts und der angegliederten Rechtsgebiete.
**Ihre Aufgaben:**
· allgemeine Sekretariats- und Assistenzaufgaben
· Terminplanung und -koordination
· Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
· Informationsmanagement (Erstauskunft an Bürgerinnen und Bürger)
· Personalmanagement (Koordination und Zuarbeit für die stellvertretende Amtsleitung in allen Personalangelegenheiten des Amtes)
· Bestellungen (Beschaffung von Büromaterial)
· Rechnungswesen (Prüfen und Anweisen von Rechnungen im SAP, Buchungen von Annahmeanordnungen etc.)
· Betreuung und Pflege des Internetauftritts des Amtes in Vertretung
**Ihr Profil:**
· abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d))
· gute Auffassungsgabe sowie hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
· sichere und freundliche Umgangsformen für verwaltungsinterne Kommunikation wie auch für den Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern, Investorinnen und Investoren sowie Planerinnen und Planern
· sehr gute PC-Kenntnisse und Offenheit für neue Verfahren
**Wir bieten Ihnen unter anderem:**
· ein tolles und engagiertes Team
· ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine gute Einarbeitung
· einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
· eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Beschäftige
· die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
· vielfältige Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
· zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
· ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
· einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
· attraktive Mitarbeitervorteile über corporate benefits und BusinessBike-Fahrradleasing
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne der Amtsleiter, Herr Gollmer, Tel.-Nr.: 07121 303-2551, und der stellvertretende Amtsleiter, Herr Krause, Tel. 07121 303-2436, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis **08.06.2025** online über unser Stellenportal unter [www.reutlingen.de/stellenangebote](http://www.reutlingen.de/stellenangebote). Weitere Informationen finden Sie unter [www.reutlingen.de/wir-bieten](http://www.reutlingen.de/wir-bieten).
Reutlingen
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt
Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil
des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen
uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze
im Blick.
Wir suchen für unser Kreisjugendamt für die Abteilung Wirtschaftliche
Jugendhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und
verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die
bereit ist für Arbeit mit Sinn und flexible Arbeitszeiten, als
Sachbearbeiter*in
Wirtschaftliche Jugendhilfe – Hilfen zur Erziehung
DAS GESTALTEN SIE:
- Eigenverantwortliches Bearbeiten von Anträgen auf Hilfen zur Erziehung und
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche sowie
unbegleitete minderjährige Ausländer nach dem SGB VIII, auch in Zusammenarbeit
mit dem Sozialen Dienst des Jugendamtes,
- Teilnahme am jugendamtsinternen Entscheidungsteam im Rahmen des
Hilfeplanverfahrens zu den Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe für
seelisch behinderte Kinder und Jugendliche,
- Klären und Entscheiden der Kostenheranziehung von Kindern, Jugendlichen,
jungen Erwachsenen und deren Eltern,
- Bearbeiten von Erstattungsansprüchen gegenüber anderen
Sozialleistungsträgern, Dritten und anderen Jugendämtern.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management,
Weiterbildung zumzur Verwaltungsfachwirtin (AG II) oder eine gleichwertige
Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
- gute und schnelle Auffassungsgabe sowie zeitliche Flexibilität,
- hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit sowie
ausgeprägte Teamfähigkeit,
- selbstständige, zügige und strukturierte Arbeitsweise sowie
Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw.
Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufs-erfahrung bis Entgeltgruppe
9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Voll- und Teilzeit (mindestens 50 %),
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie
unser TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen
Fitnessstudios,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen
ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen
Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl
persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie
Tage 24. und 31. Dezember.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf
GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.05.2025 – ohne Anschreiben –
direkt über unserOnline-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Felger,
Abteilungsleiterin „Wirtschaftliche Jugendhilfe“,
Telefon: 07121 480-4290,
hilft bei Fragen gerne weiter.
Reutlingen
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Wir suchen für das Bürgeramt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer 25/33/02)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Ihre Aufgaben:
· Bearbeitung von polizeilichen Meldungen sowie das Fortführen des Melderegisters
· Ausstellung von Ausweisdokumenten
· Bearbeitung von Beglaubigungen, Führungszeugnissen, Fischereischeinen, Führerscheinen, Kirchenaustritten, Hundesteuermeldungen
· Ausstellung von Landesfamilienpässen, Reutlinger Gutscheinheften
und Gutscheinen für die Mittagsverpflegung bzw. für die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets
· Entgegennahme bzw. Bearbeitung von Fundsachen, Anträgen auf Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung sowie Telefongebührenermäßigung, Elterngeldanträgen, Schwerbehindertenangelegenheiten
· Ausstellung von Bewohnerparkausweisen, Monatstickets und Parkberechtigungen für Schwerbehinderte
Ihr Profil:
· abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d))
· fundierte EDV-Kenntnisse
· Fähigkeit, im Team zu arbeiten
· freundliches und sicheres Auftreten
· Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, angelehnt an die Öffnungszeiten des Bürgeramts
(Mo und Di 8:00 - 12:30 Uhr, Mi 8:00-12:30 Uhr und 14:00-16:00 Uhr, Do 8:00-12:30 Uhr und
14:00-18:00 Uhr, Fr 8:00 bis 13:00 Uhr)
Wir bieten Ihnen unter anderem:
· zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
· vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
· ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
· einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
· ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
· Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 TVöD.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 9 mD besetzt werden.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Bürgeramt, Frau Martina Krumrein, Tel.-Nr.: 07121 303-2388, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 27.04.2025 online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote (http://www.reutlingen.de/stellenangebote) . Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten (http://www.reutlingen.de/wir-bieten) .
Reutlingen
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Wir suchen für das Kulturamt, Abteilung Städtepartnerschaften, Vereins- und Heimatpflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter/Sekretär (m/w/d)
(Kennziffer 25/40/07)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
Ihre Aufgaben:
· eigenständige Bearbeitung der Zuschüsse nach den Kulturförderungsrichtlinien der Stadt Reutlingen
· Buchungen und Auswertungen in SAP
· allgemeine Sekretariatsarbeiten für die Abteilungsleitung
· Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Städtepartnerschaftsaktivitäten und Empfängen
· eigenständige Betreuung von Schulpartnerschaften außerhalb der Städtepartnerschaften
· eigenständige Verwaltung der Übernachtungsräume für die Gäste aus den Partnerstädten
· unterstützende Tätigkeiten für die Abteilung
Ihr Profil:
· abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
· Flexibilität und Zuverlässigkeit
· Freude am Arbeiten im internationalen Kontext, Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil
· sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
· selbstständiges Arbeiten, organisatorisches Geschick, Kontaktfähigkeit und freundliches
Auftreten
· Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen unter anderem:
· die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
· zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
· vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
· ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
· einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
· ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
· Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Herr Ulrich Track, Tel.-Nr.: 07121 303-2359, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 13.04.2025 online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote (http://www.reutlingen.de/stellenangebote) . Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten (http://www.reutlingen.de/wir-bieten) .
Reutlingen
Die DEKRA Arbeit GmbH gehört als Teil der DEKRA SE zu den Top 10
Personaldienstleistern in Deutschland und zu den am stärksten
wachsenden Personaldienstleistern in Europa.
An derzeit über 120 bundes- und europaweiten Standorten haben wir es
uns zur Aufgabe gemacht, flexible Personallösungen zu etablieren und
so den regionalen Arbeitsmarkt positiv mitzugestalten. Helfen Sie mit,
dieses Erfolgsmodell weiter auszubauen und bewerben Sie sich noch
heute.
Sie sind auf der Suche nach mehr als nur einem Job - Sie möchten
einen Ort finden, an dem Ihre Fähigkeiten nicht nur gefragt, sondern
auch wertgeschätzt werden?
Herzlich willkommen bei der DEKRA Arbeit. Werden Sie Teil unseres
Teams als Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) - Poststelle bei unserem
Kunden Reutlingen in Teilzeit 24 h /Woche.
Ihre Aufgaben:
- Eingangspostbearbeitung und -weiterleitung
- Postverteilung intern und extern
- Postausgangsorganisation und -sortierung
- Organisation der Anfahrten zu Außenstellen
- Postfachverwaltung und Sonderaufgaben
- Fahrzeugreservierung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw.
vergleichbare Qualifikation wünschenswert
- Berufserfahrung in der Verwaltung (z.B. in der öffentlichen
Verwaltung, Büroorganisation) von Vorteil
- Kenntnisse in Verwaltungsprozessen und -abläufen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisatorische Fähigkeiten
- Führerschein und sMAIL-Kenntnisse von Vorteil
Was wir Ihnen bieten:
- Einen festen Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag
- Eine übertarifliche Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einen interessanten und Ihren Qualifikationen entsprechenden
Arbeitsplatz mit Übernahmeperspektive durch das Kundenunternehmen
Ihr Weg zu uns:
Falls Sie sich direkt bewerben wollen, so können Sie uns gerne Ihren
Lebenslauf per E-Mail senden oder uns Ihre Daten über die angebotene
online-Bewerbung zukommen lassen. Bei der online-Bewerbung können Sie
nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten Ihren Lebenslauf "hochladen". Wir
fördern Vielfalt und heißen jede Bewerbung herzlich willkommen.
Reutlingen
Die Stadt Reutlingen bietet zum 1. September 2025 **mehrere** **Ausbildungsplätze für die folgende Ausbildung** an
# **Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)**
**Ausbildungsdauer:**
je nach Schulbildung 2,5 bis 3 Jahre
**Voraussetzungen:**
mittlere Reife
**Berufsschule:**
Theodor-Heuss-Schule Reutlingen
**Das bringst Du mit:**
- überdurchschnittliche schulische Leistungen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
**Das erwartet Dich:**
- flexible Arbeitszeiten
- gesicherte Ausbildungsvergütung
- Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel
- mehrtägige Einführungsveranstaltung, Azubi-Ausflug, gemeinsame Lernvormittage, Social-Media-Workshop und vieles mehr!
Bei Rückfragen melde Dich gerne bei **Frau Brunner, Tel.-Nr.: 07121 / 303-2652.** Weitere Infos findest du unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich bitte bis **15. September 2024** mit den letzten beiden Schulzeugnissen bzw. mit einem bereits vorhandenen Abschlusszeugnis gleich über unten stehenden Link.
Reutlingen
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt
Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil
des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen
uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze
im Blick.
Wir suchen für unser Kreisjugendamt in der Abteilung Recht und Verwaltung,
Finanzcontrolling/Einzelfallhilfen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
qualifizierte und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit mit organisatorischem
Weitblick, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und flexible
Arbeitszeiten, als
Teamassistent*in
in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
DAS GESTALTEN SIE:
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben wie z. B. Erstellen von Schreiben,
Entgegennahme und ggf. Weiterleiten von telefonischen Anfragen sowie die
Materialverwaltung,
- Unterstützen der Sachbearbeiter*innen durch z. B. das Anlegen von
Neufällen, Fertigen von Anschreiben, Eingabe von Rechnungen sowie das
Fertigstellen einfacher Bescheide mittels des Fachprogramms PROSOZ 14plus.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene Ausbildung zumzur Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Notar-, Steuer- oder Justizfachangestellten oder eine Weiterbildung zumzur
Verwaltungswirt*in (ALG I) oder eine vergleichbare Qualifikation,
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
- gute Organisations- und Teamfähigkeit.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach
Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 5 TVöD, in Vollzeit,
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie
unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen
ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen
Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen
Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl
persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie
Tage 24. und 31. Dezember.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf
GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.04.2024 - ohne Anschreiben -
direkt über unserOnline-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechpartnerin
Beate Felger, Abteilungsleiterin
„Recht und Verwaltung, Finanzcontrolling/Einzelfallhilfen“,
Telefon: 07121 480-4290,
hilft bei Fragen gerne weiter.