Fachadministrator (m/w/d) EKAA in Teilzeit (Rechtsanwaltsgehilfe/-gehilfin)

ARBEIT
Fachadministrator (m/w/d) EKAA in Teilzeit (Rechtsanwaltsgehilfe/-gehilfin) in Amberg

Fachadministrator (m/w/d) EKAA in Teilzeit (Rechtsanwaltsgehilfe/-gehilfin) في Amberg, Deutschland

وظيفة كـ Rechtsanwaltsgehilfe/-gehilfin في Amberg , Oberpfalz, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Profil:  Tarif
Dienstort:  Amberg
Beginn:  01.07.2025
Bewerbung bis:  27.05.2025
Job-ID:  J000001286

Wir suchen für die Kriminalpolizeiinspektion (KPI) Amberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachadministrator (m/w/d) EKAA in Teilzeit (25 Wochenstunden) in der Entgeltgruppe 6 befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Die KPI Amberg ist im Rahmen der Bearbeitung von Delikten schwerer und schwerster
Kriminalität örtlich zuständig für die Landkreise Amberg-Sulzbach und Schwandorf sowie für die kreisfreie Stadt Amberg.

Ihre Aufgaben

- Organisation und Überwachung des Betriebsablaufs in der EKAA
- Verwaltung des vorhandenen Aktenbestandes (Löschungen, Bereinigungen)
- Einrichtung von Leseberechtigungen
- Qualitätssicherung inkl. Fehlerbearbeitung bzw. -beseitigung

Ihr Profil

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder -kommunikation oder sonstige vergleichbare Ausbildungen, oder langjährige Berufserfahrung im Bereich der Bayerischen Polizei
- einen einwandfreien Leumund (insbesondere ohne rechtskräftige Verurteilungen oder Vorstrafen),
- absolute Diskretion im Umgang mit dienstlichen Informationen,
- Teamfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Fähigkeit zum selbstständigen, gründlichen und sorgfältigen Arbeiten
- freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Fortgeschrittene EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Anwendung von Windows 11 und Microsoft Office Produkten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Aneignung neuer Softwarekenntnisse
- Eine hohe Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit (z. B. Bereitschaft zur Ableistung – auch kurzfristig – angeordneter Mehrarbeit)

Unser Angebot

- Ein**** für die Dauer von 2 Jahrenbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 6&nbsp;&nbsp;TV-L-EGO (monatliches Bruttoentgelt je nach einschlägiger Berufserfahrung und unter Berücksichtigung der Teilzeit sowie des aktuellen Tarifabschlusses von ca. 1920 € bis 2145 €; nähere Informationen&nbsp;&nbsp;z. B. <a href="unterwww.oeffentlicher-dienst.info" target="_blank" rel="nofollow">unterwww.oeffentlicher-dienst.info</a> (<a href="http://www.oeffentlicher-dienst.info" target="_blank" rel="nofollow">http://www.oeffentlicher-dienst.info</a>) );
- eine tarifliche Jahressonderzahlung,
- tariflich geregelter Jahresurlaub und darüber hinaus die Möglichkeit des Ausgleichs von Überstunden in Freizeit,
- eine betriebliche Zusatzversicherung hinsichtlich einer Alters-/Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung,
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe,
- eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter/innen,
- eine von Teamarbeit geprägte Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen einer Gleitzeitregelung,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.


Wir legen großen Wert auf die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht (vgl. Art 7 Abs. 3 BayGLG).

Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten möchten wir ausdrücklich hinweisen.

Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen haben bei der Personalauswahl Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerbern/innen mit im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Vor dem Vorstellungsgespräch wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsprüfung (gem. Art. 60a PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Auslagen für Vorstellungsgespräche können nicht übernommen werden.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Für Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen der Leiter der KPI Amberg, Herr Dr. Mattes (09621/890-2000) und für Fragen zum Arbeitsverhältnis und zum Auswahlverfahren Frau Haslbeck (0941/506-1623) zur Verfügung.

Komm in unser Team! – Die Bayerische Polizei in der Oberpfalz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-07-01

Polizeipräsidium Oberpfalz

Bajuwarenstr. 2 c

93053

oeffentlicher-dienst.info"

Polizeipräsidium Oberpfalz
نشرت:
2025-05-09
UID | BB-681e1dfd378ed-681e1dfd378ee
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Rechtsanwaltsgehilfe/-gehilfin

Fachadministrator (m/w/d) EKAA in Teilzeit (Rechtsanwaltsgehilfe/-gehilfin)

Amberg


Profil:  Tarif
Dienstort:  Amberg
Beginn:  01.07.2025
Bewerbung bis:  27.05.2025
Job-ID:  J000001286

Wir suchen für die Kriminalpolizeiinspektion (KPI) Amberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachadministrator (m/w/d) EKAA in Teilzeit (25 Wochenstunden) in der Entgeltgruppe 6 befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Die KPI Amberg ist im Rahmen der Bearbeitung von Delikten schwerer und schwerster
Kriminalität örtlich zuständig für die Landkreise Amberg-Sulzbach und Schwandorf sowie für die kreisfreie Stadt Amberg.

Ihre Aufgaben

- Organisation und Überwachung des Betriebsablaufs in der EKAA
- Verwaltung des vorhandenen Aktenbestandes (Löschungen, Bereinigungen)
- Einrichtung von Leseberechtigungen
- Qualitätssicherung inkl. Fehlerbearbeitung bzw. -beseitigung

Ihr Profil

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder -kommunikation oder sonstige vergleichbare Ausbildungen, oder langjährige Berufserfahrung im Bereich der Bayerischen Polizei
- einen einwandfreien Leumund (insbesondere ohne rechtskräftige Verurteilungen oder Vorstrafen),
- absolute Diskretion im Umgang mit dienstlichen Informationen,
- Teamfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Fähigkeit zum selbstständigen, gründlichen und sorgfältigen Arbeiten
- freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Fortgeschrittene EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Anwendung von Windows 11 und Microsoft Office Produkten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Aneignung neuer Softwarekenntnisse
- Eine hohe Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit (z. B. Bereitschaft zur Ableistung – auch kurzfristig – angeordneter Mehrarbeit)

Unser Angebot

- Ein**** für die Dauer von 2 Jahrenbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 6  TV-L-EGO (monatliches Bruttoentgelt je nach einschlägiger Berufserfahrung und unter Berücksichtigung der Teilzeit sowie des aktuellen Tarifabschlusses von ca. 1920 € bis 2145 €; nähere Informationen  z. B. unterwww.oeffentlicher-dienst.info (http://www.oeffentlicher-dienst.info) );
- eine tarifliche Jahressonderzahlung,
- tariflich geregelter Jahresurlaub und darüber hinaus die Möglichkeit des Ausgleichs von Überstunden in Freizeit,
- eine betriebliche Zusatzversicherung hinsichtlich einer Alters-/Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung,
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe,
- eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter/innen,
- eine von Teamarbeit geprägte Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen einer Gleitzeitregelung,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.


Wir legen großen Wert auf die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht (vgl. Art 7 Abs. 3 BayGLG).

Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten möchten wir ausdrücklich hinweisen.

Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen haben bei der Personalauswahl Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerbern/innen mit im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Vor dem Vorstellungsgespräch wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsprüfung (gem. Art. 60a PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Auslagen für Vorstellungsgespräche können nicht übernommen werden.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Für Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen der Leiter der KPI Amberg, Herr Dr. Mattes (09621/890-2000) und für Fragen zum Arbeitsverhältnis und zum Auswahlverfahren Frau Haslbeck (0941/506-1623) zur Verfügung.

Komm in unser Team! – Die Bayerische Polizei in der Oberpfalz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Polizeipräsidium Oberpfalz

Polizeipräsidium Oberpfalz
2025-05-09