Fachkraft für Veranstaltungstechnik/Techniker - m/w/d (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

ARBEIT
Fachkraft für Veranstaltungstechnik/Techniker - m/w/d (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) in Darmstadt

Fachkraft für Veranstaltungstechnik/Techniker - m/w/d (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) في Darmstadt, Deutschland

وظيفة كـ Fachkraft - Veranstaltungstechnik في Darmstadt , Hesse, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Team in Darmstadt und Umgebung!

artlogic Staffpool GmbH:
Die Staffpool GmbH erbringt Ihre Dienstleistungen im Bereich der Medien und Veranstaltungswirtschaft.
Unsere Mitarbeiter werden als Crew beim Auf- und Abbau und der Durchführung von Veranstaltungen in Arenen, Kongresszentren, auf Messen, Ausstellungen, Festivals und in Fernsehstudios eingesetzt.
Mit unserem umfangreichen fest angestellten Mitarbeiterstamm und einem großen Kooperationsnetzwerk sind wir europaweit an vielen Veranstaltungsproduktionen aktiv beteiligt.

Tätigkeitsbeschreibung:
Ihre Aufgabe als Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist die Betreuung von Produktionen.
Angefangen bei klassischen Auf- und Abbauarbeiten inkl. aller anfallender Arbeiten, der Teamleitung vor Ort bis zur eigenverantwortlichen Umsetzung von Shows, bzw. die technische Betreuung von Events.

Sie sind motiviert, flexibel, einsatzbereit  & arbeiten gerne im Team?

Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet und die Möglichkeit, sich in einem modernen, innovativen Unternehmen mit internationaler Kundschaft zu entwickeln.

Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten sollten sein:
– deutsch in Wort und Schrift, englisch von Vorteil
– Erfahrung im Umgang mit Menschen

- Führungserfahrung
– IHK Abschluss als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
– Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten sowie Dienste in der Nacht und am Wochenende sind Voraussetzung
– Staplerschein ist von Vorteil

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte verwenden Sie ausschließlich das Bewerbungssystem auf unserer Webseite.

Viel Erfolg!
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-05-07

artlogic GmbH

Frau Edona Idrizi

Sternstraße 25

40479

artlogic Staffpool GmbH (DE), Sternstraße 25, 40479 Düsseldorf, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

artlogic GmbH
نشرت:
2025-05-09
UID | BB-681dfd49c2870-681dfd49c2871
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Fachkraft für Veranstaltungstechnik/Techniker - m/w/d (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Darmstadt


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Team in Darmstadt und Umgebung!

artlogic Staffpool GmbH:
Die Staffpool GmbH erbringt Ihre Dienstleistungen im Bereich der Medien und Veranstaltungswirtschaft.
Unsere Mitarbeiter werden als Crew beim Auf- und Abbau und der Durchführung von Veranstaltungen in Arenen, Kongresszentren, auf Messen, Ausstellungen, Festivals und in Fernsehstudios eingesetzt.
Mit unserem umfangreichen fest angestellten Mitarbeiterstamm und einem großen Kooperationsnetzwerk sind wir europaweit an vielen Veranstaltungsproduktionen aktiv beteiligt.

Tätigkeitsbeschreibung:
Ihre Aufgabe als Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist die Betreuung von Produktionen.
Angefangen bei klassischen Auf- und Abbauarbeiten inkl. aller anfallender Arbeiten, der Teamleitung vor Ort bis zur eigenverantwortlichen Umsetzung von Shows, bzw. die technische Betreuung von Events.

Sie sind motiviert, flexibel, einsatzbereit  & arbeiten gerne im Team?

Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet und die Möglichkeit, sich in einem modernen, innovativen Unternehmen mit internationaler Kundschaft zu entwickeln.

Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten sollten sein:
– deutsch in Wort und Schrift, englisch von Vorteil
– Erfahrung im Umgang mit Menschen

- Führungserfahrung
– IHK Abschluss als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
– Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten sowie Dienste in der Nacht und am Wochenende sind Voraussetzung
– Staplerschein ist von Vorteil

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte verwenden Sie ausschließlich das Bewerbungssystem auf unserer Webseite.

Viel Erfolg!

artlogic GmbH

artlogic GmbH
2025-05-09
AUSBILDUNG
Teilzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Teilzeit-Ausbildung 2024

Darmstadt

Das Staatstheater Darmstadt ist der größte Kulturbetrieb in Darmstadt und begeistert mit seinen Opern- und Schauspielvorstellungen, den Konzerten des Staatsorchesters Darmstadt und den Aufführungen des Hessischen Staatsballetts über 200.000 Besucher*innen im Jahr. Mehr als 550 Kolleg*innen arbeiten gemeinsam daran, den Zauber des Theaters auf den drei Bühnen des Hauses entstehen zu lassen, und freuen sich auf Verstärkung. Unser Ziel ist es, allen Menschen einen Zugang zu Werken vergangener Zeiten und gegenwärtiger Künstler*innen zu ermöglichen.

Ab 02. September 2024 suchen wir eine*n

Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Voraussetzungen:

mindestens Mittlere Reife
sehr gutes Verständnis für Physik und Mathematik
Interesse an Elektrotechnik
Begeisterung für das Theater und Bereitschaft zu daraus resultierenden Schicht- und Wochenenddiensten
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Organisationstalent
körperliche Belastbarkeit

Was bieten wir Ihnen:

einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, betriebseigene Kantine
vielseitige Einsatzbereiche in einem Umfeld mit modernster Bühnentechnik
Sie können sich aus dienstlichen Gründen unsere Vorstellungen ansehen und unmittelbar an der großen Faszination Theater teilhaben.
„LandesTicket Hessen“ zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen (teilweise auch in angrenzenden Städten, wie z. B. Mainz)
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des Landes Hessens in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Im ersten Jahr beträgt die Ausbildungsvergütung 1.126,85 EUR. Der praktische Teil der Ausbildung wird vor Ort in verschiedenen technischen Abteilungen des Staatstheaters Darmstadt, der theoretische Teil im Blockunterricht in der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden vermittelt.

Wie können Sie sich bewerben:

Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir bis 12. Februar 2024 an:

Staatstheater Darmstadt

Personalabteilung / Herr Oefelein

Georg-Büchner-Platz 1

64283 Darmstadt

Oder per Mail an Herrn Oefelein: [email protected]

Wenn Sie Fragen zur Stelle haben, können Sie sich an den Leiter der Tonabteilung, Herrn Franke (Ausbilder für die Fachkräfte für Veranstaltungstechnik), wenden
([email protected], 06151/2811-389).

Elektronische Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir bitten Sie dabei, alle wesentlichen Unterlagen in einer PDF zusammenzufassen (maximal 3 MB).

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken. Wir bitten von Rückfragen abzusehen.

Staatstheater Darmstadt

Staatstheater Darmstadt
2024-01-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Ausbildung 2024

Darmstadt

Das Staatstheater Darmstadt ist der größte Kulturbetrieb in Darmstadt und begeistert mit seinen Opern- und Schauspielvorstellungen, den Konzerten des Staatsorchesters Darmstadt und den Aufführungen des Hessischen Staatsballetts über 200.000 Besucher*innen im Jahr. Mehr als 550 Kolleg*innen arbeiten gemeinsam daran, den Zauber des Theaters auf den drei Bühnen des Hauses entstehen zu lassen, und freuen sich auf Verstärkung. Unser Ziel ist es, allen Menschen einen Zugang zu Werken vergangener Zeiten und gegenwärtiger Künstler*innen zu ermöglichen.

Ab 02. September 2024 suchen wir eine*n

Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Voraussetzungen:

mindestens Mittlere Reife
sehr gutes Verständnis für Physik und Mathematik
Interesse an Elektrotechnik
Begeisterung für das Theater und Bereitschaft zu daraus resultierenden Schicht- und Wochenenddiensten
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Organisationstalent
körperliche Belastbarkeit

Was bieten wir Ihnen:

einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, betriebseigene Kantine
vielseitige Einsatzbereiche in einem Umfeld mit modernster Bühnentechnik
Sie können sich aus dienstlichen Gründen unsere Vorstellungen ansehen und unmittelbar an der großen Faszination Theater teilhaben.
„LandesTicket Hessen“ zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen (teilweise auch in angrenzenden Städten, wie z. B. Mainz)
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des Landes Hessens in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Im ersten Jahr beträgt die Ausbildungsvergütung 1.126,85 EUR. Der praktische Teil der Ausbildung wird vor Ort in verschiedenen technischen Abteilungen des Staatstheaters Darmstadt, der theoretische Teil im Blockunterricht in der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden vermittelt.

Wie können Sie sich bewerben:

Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir bis 12. Februar 2024 an:

Staatstheater Darmstadt

Personalabteilung / Herr Oefelein

Georg-Büchner-Platz 1

64283 Darmstadt

Oder per Mail an Herrn Oefelein: [email protected]

Wenn Sie Fragen zur Stelle haben, können Sie sich an den Leiter der Tonabteilung, Herrn Franke (Ausbilder für die Fachkräfte für Veranstaltungstechnik), wenden
([email protected], 06151/2811-389).

Elektronische Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir bitten Sie dabei, alle wesentlichen Unterlagen in einer PDF zusammenzufassen (maximal 3 MB).

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken. Wir bitten von Rückfragen abzusehen.

Staatstheater Darmstadt

Staatstheater Darmstadt
2024-01-16
ARBEIT
Teilzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Stellwerksbeleuchter*in (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Darmstadt


Das Staatstheater Darmstadt beschäftigt mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertwesen bis zu 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bringt jährlich bis zu 40 Neuproduktionen mit Rahmenprogrammen in rund 700 Veranstaltungen zur Aufführung.

Wir suchen ab sofort eine*n
Stellwerksbeleuchter*in (m/w/d)

Wir suchen eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für die technische Bedienung und Wartung aller lichttechnischen Anlagen.

Anforderungen:
•    abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungstechniker*in oder in einem Beruf der Elektrotechnik (Elektriker*in/Elektroniker*in) mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung
•    Erfahrung im Bereich der Licht- und Netzwerktechnik
•    Kenntnisse mit Lichtanlagen werden vorausgesetzt, Programmierkenntnisse mit ETC Eos Familie
•    Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
•    Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten auch an Sonn- und Feiertagen sowie bis in die späten Abendstunden
•    Erfahrung und sicherer Umgang mit Movinglights und DMX Geräten
•    Der Einsatz soll vorwiegend im Lichtstellwerk erfolgen


Aufgabenbeschreibung:
•    Durchführung der Programmieraufgaben am Lichtpult (ETC EOS Familie)
•    Dokumentation der Beleuchtungseinrichtung für den Repertoirebetrieb
•    Fahren von Lichtstimmungen im Proben- und Vorstellungsbetrieb
•    Die technische Einrichtung der Beleuchtungskörper nach Beleuchtungsplänen
•    Planung und Betreuung von Gastspielen und Fremdveranstaltungen
•    Betreuung von Vorstellungen, Beleuchtungs- und Endproben
•    Instandhaltung der gesamten Beleuchtungsanlage sowie Modifikationsarbeiten unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Vorgaben


Wir bieten Ihnen:
•    eine interessante Aufgabe an einem großen Vier-Sparten-Staatstheater mit modernster Bühnentechnik
•    Sie können sich aus dienstlichen Gründen unsere Vorstellungen ansehen und unmittelbar an der großen Faszination Theater teilhaben
•    attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
•    kollegiales und freundliches Arbeitsumfeld
•    Landesticket Hessen
•    Freiraum für eigene Ideen
•    ein betriebliches Gesundheitsmanagement
•    einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, betriebseigene Kantine.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TV-Hessen je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 7 zzgl. Theaterbetriebszulage.
Diese Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden (§ 9 Abs. 2 HGLG).

Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir bis 10. November 2023 per E-Mail an Herrn Oefelein: [email protected]

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Herrn Heiko Steuernagel, Leiter der Abteilung Beleuchtung / Video,
E-Mail: [email protected]  / Telefon: 06151/2811-253.

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber*innen mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken. Wir bitten von Rückfragen abzusehen.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: European Train Control System - ETCS, Stellwerkseinrichtungen bedienen, Handwerkliche Kenntnisse, Lichttechnik, Beleuchtung, Arbeit in Höhen (Sicherung gegen Absturz), Stellwerk

Staatstheater Darmstadt

Staatstheater Darmstadt
2023-10-27