Unternehmen: Beschäftigungsdienststelle Kalibrierzentrum der Bundeswehr Stellenbeschreibung: - Sie sind für Funktions- und Sicherheitsprüfungen zuständig. - Sie sind zuständig für die Fehleranalyse, indem Sie die gemeldeten Fehler auf System- und Bauelementebene verifizieren und weitere Fehler und Mängel feststellen. - Sie sind zuständig für die Instandsetzung. - Sie sind zuständig für das Empfangen und sachgerechte Lagern von Ersatz- und Austauschteilen und der benötigten Werkzeuge und Verbrauchsgüter, sowie Gewinnung von noch brauchbaren Ersatzteilen aus nicht mehr instandsetzbaren Geräten. - Sie sind für die Qualitätssicherung verantwortlich. - Sie übernehmen Schutzaufgaben, indem Sie den Arbeitsschutz gewährleisten. - Sie unterstützen Nutzer bei der Bearbeitung von Hard- und Softwareproblemen. - Sie sind zuständig für die Fehler- und Problemanalyse an Kalibriersteuerrechnern sowie der Dokumentation von Konfigurationsänderungen an Hard- und Softwarekomponenten. - Sie wirken mit bei der Umsetzung der Vorgaben der IT-Sicherheit. - Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen. WAS FÜR SIE ZÄHLT - Die Ausübung der Tätigkeiten erfolgt in Mechernich. - Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). - Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. - Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen. - Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt. Qualifikationserfordernisse: - Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Ausbildung in einem elektronischem Beruf, vorzugsweise zum Elektroniker für Systeme und Geräte. - Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. - Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen. ERWÜNSCHT: - Kenntnisse in der IT-Systemadministration sonstige Informationen: Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten". Ergänzende Informationen: - Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Tel.: 0241/561-52715 (Frau Atasoy) Tel.: 0241/561-57123 (Herr Ladendorf)
Flughafenstraße 1
51147
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen, Debyestraße 21, 52078 Aachen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
التقديم عبر
Eschweiler
Unternehmen:
Beschäftigungsdienststelle
Kalibrierzentrum der Bundeswehr
Stellenbeschreibung:
- Sie sind für Funktions- und Sicherheitsprüfungen zuständig.
- Sie sind zuständig für die Fehleranalyse, indem Sie die gemeldeten Fehler auf System- und Bauelementebene verifizieren und weitere Fehler und Mängel feststellen.
- Sie sind zuständig für die Instandsetzung.
- Sie sind zuständig für das Empfangen und sachgerechte Lagern von Ersatz- und Austauschteilen und der benötigten Werkzeuge und Verbrauchsgüter, sowie Gewinnung von noch brauchbaren Ersatzteilen aus nicht mehr instandsetzbaren Geräten.
- Sie sind für die Qualitätssicherung verantwortlich.
- Sie übernehmen Schutzaufgaben, indem Sie den Arbeitsschutz gewährleisten.
- Sie unterstützen Nutzer bei der Bearbeitung von Hard- und Softwareproblemen.
- Sie sind zuständig für die Fehler- und Problemanalyse an Kalibriersteuerrechnern sowie der Dokumentation von Konfigurationsänderungen an Hard- und Softwarekomponenten.
- Sie wirken mit bei der Umsetzung der Vorgaben der IT-Sicherheit.
- Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Die Ausübung der Tätigkeiten erfolgt in Mechernich.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
Qualifikationserfordernisse:
- Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Ausbildung in einem elektronischem Beruf, vorzugsweise zum Elektroniker für Systeme und Geräte.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT:
- Kenntnisse in der IT-Systemadministration
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
- Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tel.: 0241/561-52715 (Frau Atasoy)
Tel.: 0241/561-57123 (Herr Ladendorf)