Sachbearbeitung Personal und Allgemeine Verwaltung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeitung Personal und Allgemeine Verwaltung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Mainz am Rhein

Sachbearbeitung Personal und Allgemeine Verwaltung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) في Mainz am Rhein, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Mainz am Rhein , Rhineland-Palatinate, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Wir suchen Verstärkung für unsere Kommunale Datenzentrale:

Sachbearbeitung Personal und Allgemeine Verwaltung (m/w/d)

Abteilung Inneres und Projekte

Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 9 a TVöD | unbefristet | ab sofort

Kennziffer 16/09

Wir, der städtische Eigenbetrieb Kommunale Datenzentrale Mainz (KDZ), betreiben für die Stadt Mainz und alle kommunalen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz ein professionelles öffentlich-rechtliches Rechenzentrum, das vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) gemäß den Anforderungen der ISO27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert wurde. Damit unterstützen wir nachhaltig den Digitalisierungsprozess in der Verwaltung. Für die Bereitstellung von landesweit genutzten Verfahren arbeiten wir mit dem Kommunalen Gebietsrechenzentrum Koblenz zusammen und haben dafür eine neue gemeinsam betriebene georedundante Infrastruktur-Umgebung aufgebaut. Das Team KDZ hat 100 Mitarbeitende in drei Abteilungen.

Aufgaben u.a.:

- Betreuung von Stellenbesetzungsverfahren des Eigenbetriebs
- Kommunikation mit Bewerber:innen und interessierten Talenten zur Gewinnung neuer Mitarbeiter:innen und Auszubildenden
- Mitarbeit bei allgemeinen Personal- und Verwaltungsangelegenheiten
- Inhaltliche Betreuung des Webauftritts des Eigenbetriebs
- Teilnahme an Ausbildungs- und Karrieremessen für den Eigenbetrieb
- Bearbeitung von Kooperationsvereinbarungen mit Schulen und Hochschulen, Planung von und Mitwirkung bei Veranstaltungen

Wir bieten:

- Die Kommunale Datenzentrale Mainz ist der IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Mainz und betreibt ein professionelles öffentlich-rechtliches Rechenzentrum, das gemäß den Anforderungen der ISO27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert wurde
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
- Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
- Erfahrungen im Personalbereich sind wünschenswert
- Ausgeprägtes Dienstleistungsdenken und Organisationsgeschick
- Rasche Auffassungsgabe, Genauigkeit
- Selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Kollegiale Teamplayereigenschaften mit ausgeprägter kommunikativer Kompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Entgeltgruppe 9 a TVöD

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.05.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter <a href="mainz.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">mainz.de/karriere</a>.

Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 16/09 an.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-05-02

Landeshauptstadt Mainz

Herr_frau Personalabteilung

Postfach 3820

55028

Landeshauptstadt Mainz, Postfach 3820, 55028 Mainz am Rhein, Deutschland, Rheinland-Pfalz

http://www.mainz.de

Landeshauptstadt Mainz Logo
نشرت:
2025-05-03
UID | BB-6815ea9664ab7-6815ea9664ab8
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Personal und Allgemeine Verwaltung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Mainz am Rhein


Wir suchen Verstärkung für unsere Kommunale Datenzentrale:

Sachbearbeitung Personal und Allgemeine Verwaltung (m/w/d)

Abteilung Inneres und Projekte

Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 9 a TVöD | unbefristet | ab sofort

Kennziffer 16/09

Wir, der städtische Eigenbetrieb Kommunale Datenzentrale Mainz (KDZ), betreiben für die Stadt Mainz und alle kommunalen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz ein professionelles öffentlich-rechtliches Rechenzentrum, das vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) gemäß den Anforderungen der ISO27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert wurde. Damit unterstützen wir nachhaltig den Digitalisierungsprozess in der Verwaltung. Für die Bereitstellung von landesweit genutzten Verfahren arbeiten wir mit dem Kommunalen Gebietsrechenzentrum Koblenz zusammen und haben dafür eine neue gemeinsam betriebene georedundante Infrastruktur-Umgebung aufgebaut. Das Team KDZ hat 100 Mitarbeitende in drei Abteilungen.

Aufgaben u.a.:

- Betreuung von Stellenbesetzungsverfahren des Eigenbetriebs
- Kommunikation mit Bewerber:innen und interessierten Talenten zur Gewinnung neuer Mitarbeiter:innen und Auszubildenden
- Mitarbeit bei allgemeinen Personal- und Verwaltungsangelegenheiten
- Inhaltliche Betreuung des Webauftritts des Eigenbetriebs
- Teilnahme an Ausbildungs- und Karrieremessen für den Eigenbetrieb
- Bearbeitung von Kooperationsvereinbarungen mit Schulen und Hochschulen, Planung von und Mitwirkung bei Veranstaltungen

Wir bieten:

- Die Kommunale Datenzentrale Mainz ist der IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Mainz und betreibt ein professionelles öffentlich-rechtliches Rechenzentrum, das gemäß den Anforderungen der ISO27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert wurde
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
- Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
- Erfahrungen im Personalbereich sind wünschenswert
- Ausgeprägtes Dienstleistungsdenken und Organisationsgeschick
- Rasche Auffassungsgabe, Genauigkeit
- Selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Kollegiale Teamplayereigenschaften mit ausgeprägter kommunikativer Kompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Entgeltgruppe 9 a TVöD

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.05.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.

Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 16/09 an.

Landeshauptstadt Mainz

Landeshauptstadt Mainz Logo
2025-05-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Mainz am Rhein

Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung? Arbeitest gerne an Themen, die für uns und unsere Bürger:innen wichtig sind und bringst Engagement mit?

Dann bist du bei uns genau richtig.

Du wirst in deiner dualen Berufsausbildung in 3 Jahren…

- die praktische Ausbildung in unserer Behörde kennenlernen
- den theoretischen Unterricht in der Berufsschule vermittelt bekommen
- & den berufsbegleitenden Unterricht im Kommunale Studieninstitut Mainz, kurz KSI besuchen
 
Im KSI geht es um die Vertiefung der rechtlichen Fächer. Dort lernt man unter anderem Kommunal-, Staats-und Privatrecht sowie den Umgang mit dem Gesetz.
 
- Wir bringen dir bei, Gesetze richtig zu lesen und zu verstehen
- Wir bereiten dich darauf vor, wie man Anträge von Bürgern entgegennimmt und bearbeitet
- Wir erklären dir, warum eine ordentliche Akte so wichtig ist und wie man Akten richtig führt
- Wir zeigen dir, wie du Sitzungen vorbereitest und die Umsetzung von Projekten planst

## Deine Benefits als Auszubildende/Auszubildender in unserem Unternehmen:

- Kennenlernen und gemeinsam erleben
- um Gemeinschaft zu stärken gibt es Azubi-Treffen, Azubi-Projekte und Azubi- Ausflüge
- eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- individuelle Betreuung durch Ausbildungsbeauftrage
- individuelle Betreuung bei der Prüfungsvorbereitung
- interne Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
- Freistellung zum Lernen für die Abschlussprüfung nach TVAöD
- kostenloses Deutschlandticket
- Lernmittelzuschuss – einmal jährlich
- iPad für die Ausbildung/Berufsschule
- moderne Arbeitsplatzumgebung
- attraktive Vergütung - Faire Bezahlung nach TVAöD und Jahressonderzahlung
- Prämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- gute Übernahmechancen, bei guten Leistungen
- eigenes Parkhaus
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Events, z.B. Betriebsfest, Gesundheitstag

## Was solltest Du mitbringen?

- Qualifizierter Sekundarabschluss oder Fachhochschulreife/ Abitur mit mindestens befriedigenden Leistungen
- Interesse am Erlernen von rechtlichen Grundlagen und dem Umgang mit Gesetzen
- Bereitschaft ein Praktikum zu absolvieren (mindestens 3 Tage)
- Teamfähigkeit & Flexibilität
- Eigenverantwortliches Arbeiten - Selbständigkeit
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Grundkenntnisse in MS-Office

**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre

**Ausbildungsorte:**

- Wirtschaftsbetrieb Mainz
- Berufsschule Mainz
- KSI Mainz

Wirtschaftsbetrieb Mainz Anstalt des öffentlichen Rechts

Wirtschaftsbetrieb Mainz Anstalt des öffentlichen Rechts
2025-03-18
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Kontrakte, Controlling und Haushalt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Mainz am Rhein


Wir suchen Verstärkung für unser Amt für Wirtschaft und Liegenschaften:

Sachbearbeitung Kontrakte, Controlling und Haushalt (m/w/d)

Abteilung Gebäude-Contracting

Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 9 b TVöD (Vorbehaltlich Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) | unbefristet | ab sofort

Kennziffer 80/06

Aufgaben u.a.:

·        Abwicklung von teilhaushaltsübergreifenden Haushaltsangelegenheiten (z.B. Haushaltsplanung, -überwachung und -ausführung)

·        Controlling von investiven Projekten/ Berichtswesen für Hochbaumaßnahmen

·        Rechnungswesen
**
Wir bieten:

·        Eigenverantwortliches Arbeiten

·        Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)

·        Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz

·        Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen

·        Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets

·        Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)

·        Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)

·        Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.

·        ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)

·        30 Tage Urlaub

·        Jahressonderzahlung

Ihr Profil:

·        Eine der nachfolgenden Qualifikationen:

o   abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftlehre oder Hochschulstudium mit hinreichendem betriebswirtschaftlichen Anteil

o   abgeschlossener Verwaltungslehrgang II

o   abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, jeweils mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren

·        MS-Office-Kenntnisse, insbesondere MS-Excel und MS-Word sowie den Programmen SAP und d3

·        Kenntnisse und Erfahrungen im Haushaltsrecht sind wünschenswert

·        Gute Kommunikationsfähigkeit

·        Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

·        Teamfähigkeit und Flexibilität
**
Entgeltgruppe 9 b TVöD (Vorbehaltlich Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen)
******
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 20.03.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.

Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 80/06 an.

Landeshauptstadt Mainz

Landeshauptstadt Mainz Logo
2025-02-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) 2025

Mainz am Rhein

Wir, die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, organisieren in unserem Bundesland die ambulante medizinische Versorgung von rund 3,6 Millionen gesetzlich Krankenversicherten – und das als Interessenvertretung und Dienstleisterin für fast 8.000 Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.
Unseren rund 1.800 Beschäftigten bieten wir sichere Arbeitsplätze und vielseitige Aufgaben. Profitiere von Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, einem innovativen und dynamischen Umfeld mit Zukunft.

Für unsere Standorte in Mainz, Koblenz, Neustadt an der Weinstraße und Trier suchen wir zum 1. September 2024

AUSZUBILDENDE VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE (W/M/D)

Deine Ausbildung
- Umfassende kaufmännische Qualifikationen für den Dienstleistungssektor sowie fundierte Fachqualifikationen für den Gesundheitsbereich, speziell auf Deinen Ausbildungsgang ausgerichtet
- Kennenlernen aller wesentlichen Fachbereiche unseres Unternehmens wie z.B. die Qualitätssicherung, die Sicherstellung und die Honorarabrechnung
- Persönliche Betreuung durch die Ausbilderin und einen Buddy während der gesamten Ausbildungszeit

Dein Profil
- Abitur, Fachabitur oder Mittlere Reife
- Gute Noten in Deutsch und Mathematik
- Interesse am Dienstleistungssektor und der Gesundheitsbranche
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sicherer Umgang mit dem PC
- Reisebereitschaft

Unser Plus für Dich
- Top Gehalt für Auszubildende
- Wechselnde Einsätze an den Standorten Mainz, Koblenz, Neustadt an der Weinstraße und Trier
- Umfangreiches Angebot an Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen
- Prämie bei gutem Abschluss
- Unterkunft & Fahrtkosten
- Laptop
- Buddy-Programm
- … und vieles mehr

Interessiert?
Dich erwartet eine spannende Tätigkeit im Gesundheitssektor! Denn bei uns lernst Du die wichtigsten Prozesse und Aufgaben einer Kassenärztlichen Vereinigung kennen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du bitte per E-Mail an [email protected] im PDF-Format sendest.

Nähere Informationen zu den Ausbildungsinhalten findest Du unter www.kv-rlp.de/institution/karriere/ausbildung/

Du hast Fragen? Gerne bin ich für dich da.
Besijana Aliu | 06131 326 3321

...weitere Informationen unter www.kv-rlp.de

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz Logo
2024-12-11
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Mainz am Rhein


Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Standort: Mainz
Anstellungsart(en): Vollzeit

Herzlich Willkommen bei der KDS Personalberatung GmbH!      

Für unseren Kunden in Mainz suchen wir ab sofort Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit!

Wir bieten Ihnen:

- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Persönliche Betreuung durch einen Ansprechpartner
- Übertarifliche Entlohnung - Tarifvertrag GVP
- Bis zu 30 Tage Urlaub je nach Betriebszugehörigkeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Prämienzahlungen bis zu 750 €
- Überstunden werden auf Wunsch ausgezahlt
- Eine schnelle Vermittlung und gute Übernahmemöglichkeiten

Ihre Aufgaben:

- Sachbearbeitung im kommunalen Aufgabenbereich, wie z.B.: Finanz-, Personal- oder Organisationsangelegenheiten
- Aufgaben auf den Gebieten Soziales, Umwelt und Bauen oder Angelegenheiten aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
-  Anträge bearbeiten und Bescheide erstellen
-  Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Besprechungen
-  Qualifizierte Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
-  Grundlagen des städtischen Finanzmanagements

Ihr Profil:

- Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Berufsausbildung
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, sowie sichere Rechtschreibung
- Selbständigkeit
- Freude im Umgang mit Menschen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Grundkenntnisse in MS-Office

Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumberuf? Dann sind Sie bei uns richtig!

Seit 2015 sind wir als Personaldienstleister aktiv und unterstützen mit unserem Fachwissen viele verschiedene Unternehmen im Berufsalltag. Dafür sind wir stets auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern, denen wir eine neue Herausforderung im kaufmännischen, gewerblichen oder medizinischen Bereich bieten können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Werden Sie ein Teil des Erfolgsteams!

Sie möchten Ihren aktuellen Arbeitgeber wechseln? Das bleibt unter uns!

Telefon: 06131 / 880750
E-Mail: [email protected]

Sie möchten schnell und einfach zu uns Kontakt aufnehmen?
Dann schreiben Sie uns eine WhatsApp! Einfach, oder?

- Schritt 1: Speichern Sie unsere Nummer 0152 / 22541218
- Schritt 2: Name/Wohnort/wo und als was Sie sich bewerben möchten
- Schritt 3: Wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

KDS Personalberatung GmbH
Lauterenstr. 37
55116 Mainz

www.kds-personalberatung.de

Tarifvertrag: GVP

KDS Personalberatung GmbH

KDS Personalberatung GmbH
2024-04-10
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Bodenverkehrsgenehmigungen (m/w/d)

Mainz am Rhein

Wir suchen Verstärkung für unser Amt für Wirtschaft und Liegenschaften:

Sachbearbeitung Bodenverkehrsgenehmigungen (m/w/d)
Abteilung Liegenschaften
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 7 LBesO bzw. Entgeltgruppe 7 TVöD | unbefristet | ab sofort
Kennziffer 80/08

Aufgaben u.a.:
• Bearbeitung von Anträgen auf Verzicht der Ausübung bzw. auf Feststellung des Nichtbestehens eines Vorkaufsrechtes der Stadt Mainz
• Erfüllung von Aufgaben der Unteren Landwirtschaftsbehörde, wie z. B. die Bearbeitung von Anträgen nach dem Grundstückverkehrsgesetz
• Erstellung von Gebührenbescheiden/Sollstellungen
• Mitwirkung bei der Bearbeitung von landwirtschaftlichen Pachtverträgen
• Mitwirkung bei Projekten


Wir bieten:
• Eigenverantwortliches Arbeiten
• Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
• Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
• Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
• Ein Jobticket für das Gebiet des RMV oder des RNN
• Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
• Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
• Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
• 30 Tage Urlaub
• Jahressonderzahlung

Ihr Profil:
• Eine der nachfolgenden Qualifikationen:
• - Befähigung für das Statusamt A 7 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
• - abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r
• - abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
• - abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung
• MS-Office-Kenntnisse (insbesondere MS-Excel, MS-Word)
• Grundkenntnisse im BGB und BauGB sind wünschenswert
• Kenntnisse im Vertragsrecht sind wünschenswert
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Besoldungsgruppe A 7 LBesO bzw. Entgeltgruppe 7 TVöD

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Telearbeitsplätzen.

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 11.02.2024 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 80/08 an.

Landeshauptstadt Mainz

Landeshauptstadt Mainz Logo
2024-01-20
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Kindertagespflege Großtagespflegestellen (m/w/d)

Mainz am Rhein

Wir suchen Verstärkung für unser Amt für Jugend und Familie:

Sachbearbeitung Kindertagespflege Großtagespflegestellen (m/w/d)
Abteilung Kindertagesstätten und Kindertagespflege
Teilzeit (30/29 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 8 LBesO bzw. Entgeltgruppe 9 a TVöD | unbefristet | ab sofort
Kennziffer 51/16

Aufgaben u.a.:
• Zuarbeit zu folgenden Themen:
• - Kooperation mit Amt für Wirtschaft und Liegenschaften, Besichtigung von Räumlichkeiten, Mietverträge, Reparaturen
• - Zusammenarbeit mit der Bauaufsicht, Anträge auf Nutzungsänderung
• - Vertragliche Vereinbarungen mit Kindertagespflegeperson zur Nutzung von Räumlichkeiten
• - Verwaltung der Mietverträge
• - Bezuschussung von Mietverträgen
• - Beantragung/Abrechnung Qualifizierung
• - Akquise neue Träger für Großtagespflege

Wir bieten:
• Eigenverantwortliches Arbeiten
• Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
• Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
• Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
• Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
• Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
• Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
• Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
• 30 Tage Urlaub
• Jahressonderzahlung

Ihr Profil:
• Eine der nachfolgenden Qualifikationen:
• - Befähigung für das Statusamt A 8 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
• - abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
• - abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang I zu absolvieren
• Besondere Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind wünschenswert
• Sicherer und freundlicher Umgang mit Publikum
• SAP- und D3-Kenntnisse sind wünschenswert
• Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und ein sicheres Auftreten
• Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

Besoldungsgruppe A 8 LBesO bzw. Entgeltgruppe 9 a TVöD

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Telearbeitsplätzen.

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 08.02.2024 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 51/16 an.

Landeshauptstadt Mainz

Landeshauptstadt Mainz Logo
2024-01-19
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mehrere Kommunale Vollzugsbedienstete (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Mainz am Rhein


Wir suchen Verstärkung für unser Standes-, Rechts- und Ordnungsamt:

Mehrere Kommunale Vollzugsbedienstete (m/w/d)
Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 8 LBesO bzw. Entgeltgruppe 9 a TVöD | befristet/unbefristet | ab sofort
Kennziffer 30/21

Aufgaben u.a.:
•    Ergreifen von Maßnahmen zur allgemeinen und besonderen Gefahrenabwehr ggf. unter Anwendung von Zwangsmitteln
•    Durchführung von Ermittlungen zur Sachverhaltsaufklärung
•    Streifendienst mit Kontrolle des öffentlichen Raums
•    Unterbringung von psychisch kranken Personen
•    Anfertigung  von Aktenvermerken und Ermittlungsberichten zur Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
•    Allgemeine Ermittlungstätigkeiten im Rahmen der Amtshilfe für andere Dienststellen und Behörden

Wir bieten:
•    12:00:00 AM

Ihr Profil:
•    Eine der nachfolgenden Qualifikationen:
•    - abgeschlossener Lehrgang als kommunale:r Vollzugsbedienstete:r
•    - eine vergleichbare, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Bundesland und Bereitschaft den für Rheinland-Pfalz vorgesehenen Lehrgang als kommunale:r Vollzugsbedienstete:r zu absolvieren
•    - Befähigung für das Statusamt A 8 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Lehrgang als Kommunale:r Vollzugsbedienstete:r
•    - abgeschlossene Ausbildung mit mindestens Abschlussnote „befriedigend“ und mehrjähriger Berufserfahrung mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Lehrgang als Kommunale:r Vollzugsbedienstete:r (Bewerber:innen mit einer Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder mit abgeschlossener Verwaltungsprüfung I werden bevorzugt)
•    Mitarbeit im Wechselschichtdienst; Bereitschaft auch zum Dienst außerhalb der Dienstzeit
•    Gute Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
•    Psychische und physische Belastbarkeit bei auftretenden Gefahren-/Konfliktsituationen und damit einhergehend körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung
•    Ausgeprägte Sozialkompetenz, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
•    Gute Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit kompetentem, konsequentem und freundlichem Auftreten im Umgang mit Bürger:innen.
•    Bereitschaft, Uniform und persönliche Schutzausrüstung zu tragen
•    Führerschein Klasse B

Besoldungsgruppe A 8 LBesO bzw. Entgeltgruppe 9 a TVöD

12:00:00 AM

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 01.02.2024 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 30/21 an.

Landeshauptstadt Mainz

Landeshauptstadt Mainz Logo
2024-01-13